
Vorbereitungen für Walpurgis am 30. April im Altenauer Hexenkessel laufen auch Hochtouren
Nach Ostern werden die Hexen, mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Altenau, die Bäume rund um den Marktgarten sowie im Kurpark hinter dem Kurgastzentrum schmücken. „Im Kurpark wird es in jedem Jahr ein bisschen mystischer“, erklärt Gaby Lader, Büroleiterin der Tourist-Information Altenau.
Mitarbeiter der Kurbetriebsgesellschaft sind bereits dabei, das im letzten Jahr als Fotospot entstandene Hexenhaus mit neuer Dekoration noch mehr zu verschönern. Mit einer Größe von etwa 12 m² und einer stattlichen Höhe von 5 Metern soll es nicht nur Fotospot für Erinnerungen sein. Es wird in diesem Jahr das zweite Mal zur Walpurgisfeier von den Hexen vom Bruchberg, einer ehrenamtlichen Hexengruppe aus Altenau, bewohnt. Sie ziehen gleich nach dem Umzug durch den Ort ab 17 Uhr dort ein!
„Im letzten Jahr entstand der Wunsch auch für Kinder eine weitere Spielmöglichkeit zu schaffen“, erzählt Bettina Beimel, Geschäftsführerin der Kurbetriebsgesellschaft „Die Oberharzer“ mbH. So wurde ein Kinder-Hexenhaus aus einer Spende mit Holz „renoviert“ sowie mit Kunstrasen und mystischer Dekoration bereichert. Ab 30. April wird das Haus neben dem Parcours für den Hexenbesenführerschein und dem Kindertheater und der Kinderzaubershow das Angebot vervollständigen.
Ebenfalls neu entsteht in diesem Jahr ein zweiter Hexenkessel, der das große Hexenhaus um eine weitere Attraktion ergänzen wird. Während des Festes können alle Gäste dann dort am magisch rauchenden Kessel sitzen und über die Walpurgistradition und das Hexenleben etwas erfahren. Das Erlangen des „Hexenbesenführerscheins“ für Kinder soll in diesem Jahr dann am neuen Kinder-Hexenhaus starten. Und Hexe „Ambrosia von Serpens“ lädt nachmittags in die Nähe des Hauses zweimal die Kinder ein: zu einem Hexentheater und einer Hexenzaubershow.
Im Kurpark, dem „Altenauer Hexenkessel“, wird am 30. April dann wieder Walpurgis gefeiert. Für das Programm am Walpurgistag laufen ebenfalls die letzten Detailabsprachen: „Die Hexen vom Bruchberg proben fleißig ihren Tanz für die Auftritte am brodelnden Hexenkessel. Die Liveband „Two Voices and Friends“ trifft sich mit den Veranstaltern noch zur Absprache, damit die Koordination der tanzenden Hexen, der Livemusik der Band und der Teufelsansprache gegen Mitternacht gut klappt“, berichtet voller Vorfreude Gaby Lader, Büroleitung der Tourist-Information Altenau.
Die Band „Two Voices and Friends“ gestaltet ab 19:30 Uhr gemeinsam mit den tanzenden Hexen vom Bruchberg und einer spektakulären Feuershow das Treiben bis Mitternacht: Dann tritt der Oberteufel mit der berühmten Teufelsansprache und der Maikönigin auf. Es folgt das große Mai-Begrüßungsfeuerwerk.
Auch der geheimnisvolle Walpurgismarkt lockt wieder in den „Altenauer Hexenkessel“ mit „höllischen“ Leckerbissen wie „Teufelswurst“, „Hexensteak“ und süßen Leckereien. Für Getränke aller Art ist gesorgt und im Hexenkessel brodeln bunte Cocktails. Passende Accessoires für Hexen und Teufel wie Masken, Hüte, Hörner und Besen können direkt vor Ort gekauft werden.
„Neben der Tourist-Information und der Kurbetriebsgesellschaft sind in diesem Jahr auch wieder viele ehrenamtliche Helfer dabei, um die Walpurgisveranstaltung zu realisieren. Den Helfern möchten wir genauso danken wie unseren Sponsoren: der Sparkasse Hildesheim, Goslar, Peine, der Altenauer Brauerei sowie Harzer Grubenlicht“, sagt Katharina Dundler, Leiterin der Tourist-Informationen Oberharz.
Der Eintritt zum Walpurgis-Event ist frei.
Bereits am Vorabend zu Walpurgis, am 29. April, findet als Einstimmung eine mystische Fackelwanderung mit den Hexen vom Bruchberg ab 19:30 Uhr statt. Start ist der Parkplatz an der Skiwiese Rose, gemeinsame Einkehr am Okerteich Altenau mit Verpflegung des Harzklubs Altenau. Dauer: ca. 5 km, 2 Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Fackeln können vor Ort erworben werden.
Weitere Informationen und Programmablauf auf:
https://www.oberharz.de/veranstaltungen/walpurgis
Kennzeichnung als Pressemitteilung bei reiner Veröffentlichung. Exzerpte und Zitate in Artikeln bitte markieren. Anliegendes Bildmaterial unter Angaben des Copyrights zur Veröffentlichung im Kontext der Pressemitteilung freigegeben. Um ein Belegexemplar oder eine Beleg-URL wird höflichst gebeten.
Die GLC Glücksburg Consulting AG ist seit 30 Jahren ein bundesweit agierendes Beratungs- und Projektmanagementunternehmen mit über 150 Mitarbeitern. Die Geschäftsfelder gliedern sich in die Bereiche Mittelstandsberatung, Kommunalberatung, Destinationsmanagement, Marketing & PR, Hotel- & Resort-Consulting, Immobilien-Consulting, Controlling-Services sowie IT-Services. Ein Schwerpunkt ist die Beratung von öffentlichen und privaten Auftraggebern im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft. Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.glc-group.com
GLC Glücksburg Consulting AG
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 854006-0
Telefax: +49 (40) 854006-38
http://www.glc-group.com
Leitung Standort Oberharz
Telefon: +49 (0) 5328 8020
E-Mail: kdundler@oberharz.de

