Reisen & Urlaub

Vortrag über das Thema „Zeit“ im Deutschen Sielhafenmuseum

„Wer gezwungen ist, dem Tag das Notwendigste abzujagen, dem segelt das Schiff der Zeit meist mit beängstigender Hast durch die Stunden, …“ schreibt die Carolinensieler Schriftstellerin Marie Ulfers in ihrem 1949 erschienen Roman „Windinger Siel“. Gilt dieser Spruch auch heute in unserer scheinbar rastlosen Zeit? Dieser Frage geht die Qualitätsmanagerin und Achtsamkeitstrainerin Marion Hermann (Businessbar) am Freitag, den 11. April um 17 Uhr in der „Sielscheune“ der Alten Pastorei in Carolinensiel nach.

Nach einem gemütlichen Ankommen bei einer Tasse Ostfriesentee und einer kleinen Übung steigt Marion Hermann in ihren Vortag „ZEIT:los – Die Bedeutung der Zeit und der Umgang damit früher und heute“ über das Thema Zeit ein. In einer anschließenden Diskussion wird sie sich zusammen mit ihren Gästen den Fragen nähern: „Was bedeutet Zeit für uns?“, „Wie gehen wir heute mit unserer Zeit um?“, „Wie unterscheidet sich die Wahrnehmung von Zeit früher und heute?“

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel statt und steht im Zusammenhang mit der Sonderausstellung „Zeitlos! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst“. Ein Markenzeichen (ost-) friesicher Uhren ist das aus Blech gefertigte Segelschiff, das sich mit dem Pendelschlag der Uhr über dem Zifferblatt hin- und herwiegt. In den Schifferfamilien steht es symbolisch für das schicksalhafte Leben und spielt daher auch bei der Kapitänstochter Marie Ulfers eine wichtige Rolle.

Weitere Veranstaltungshinweise unter www.dshm.de/programm. Kartenvorverkauf über 04464-86930 oder www.carolinensiel.de.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Dr. Heike Ritter-Eden
Museumsleitung

Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel
Pumphusen 3
26409 Wittmund-Carolinensiel

Tel.: 04464 8693-12

E-Mail:  Heike.Ritter-Eden@dshm.de
Internet: http://www.dshm.de www.museumsweg.de 

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel

Ansprechpartner:
Julia Lüder
Projektmanagerin Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596816
E-Mail: julia.lueder@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel