Reisen & Urlaub

Werbung für einen starken Tourismus der Lutherstadt Wittenberg auf der Leipziger Buchmesse 2025

Die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg und die LutherMuseen präsentierten sich gemeinsam auf der Leipziger Buchmesse. Bereits zum zweiten Mal nahmen die Einrichtungen an der Messe teil.

An allen Tagen herrschte großer Andrang und breites Interesse, sodass zahlreiche Messebesucher über die diesjährigen Veranstaltungen, Museumsbesuche, Stadtführungen und Reiseangebote in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld informiert wurden. Trotz einer großen Anzahl an Broschüren und Infomaterialien war zum Messeschluss alles vergriffen und ausgegeben.

Neben aktuellen touristischen Broschüren wartete am Stand eine besondere Einladung zum 500. Jubiläum des Stadtfestes „Luthers Hochzeit“ vom 13. bis 15. Juni in Wittenberg. Auch zahlreiche Bücher rund um die Themen Luther, Reformation und Wittenberg fanden ihren Absatz.

Ein weiteres Highlight war ein Quiz zur deutschen Sprache mit Begriffen, die es heute nicht mehr gibt! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer staunten über die einstigen Wortkreationen. Die Teilnahme wurde mit kleinen, feinen Preisen belohnt.

Kennzeichnung als Pressemitteilung bei reiner Veröffentlichung. Exzerpte und Zitate in Artikeln bitte kennzeichnen. Bei anliegendem Bildmaterial, dieses unter Angaben des Copyrights zur Veröffentlichung im Kontext der Pressemitteilung freigegeben. Um ein Belegexemplar oder eine Beleg-URL wird höflichst gebeten.

Über die GLC Glücksburg Consulting AG

Die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg ist ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. Die GLC AG betreibt in mehreren touristischen Destinationen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zur Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg auf www.lutherstadt-wittenberg.de Mehr über die GLC Glücksburg Consulting AG erfahren Sie auf www.glc-group.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GLC Glücksburg Consulting AG
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 854006-0
Telefax: +49 (40) 854006-38
http://www.glc-group.com

Ansprechpartner:
Kristin Ruske
Leitung Standort Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 (0) 3491 498616
Fax: +49 (0) 3491 498611
E-Mail: kruske@lutherstadt-wittenberg.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel