Max Bögl feiert Meilenstein: Über 1.000 Frauen im Unternehmen
Mit inzwischen 6.750 Mitarbeitenden weltweit erreicht Max Bögl den höchsten Personalstand in der Unternehmensgeschichte. Im vergangenen Jahr konnte die Firmengruppe über 1.000 neue Böglerinnen und Bögler willkommen heißen – ein beeindruckender Beweis für das Wachstum und die Attraktivität des Unternehmens. Mit einer Frauenquote von insgesamt 15 % liegt Max Bögl auch damit über dem Durchschnitt der deutschen Bauindustrie.
Darüber hinaus ist die Belegschaft so vielfältig wie nie zuvor: Max Bögl beschäftigt mittlerweile über 1.000 Böglerinnen und Bögler aus weltweit 64 ausländischen Nationen. Mit dieser positiven Entwicklung unterstreicht die Firmengruppe, wie wichtig Diversität für eine erfolgreiche Zukunft ist.
Damit hört das Wachstum aber noch lange nicht auf. Derzeit ist das Familienunternehmen für seine 40 Standorte und rund 400 Bauprojekte auf der Suche nach über 500 neuen Böglerinnen und Bögler.
Von erneuerbaren Energien über Infrastruktur und Energietrassen bis hin zu Hochbau oder Mobilität ist für jeden etwas dabei. Max Bögl bietet mit seinem breiten Spektrum an Möglichkeiten spannende Aufgaben in über 50 verschiedenen Berufen.
Die Überschreitung der 1.000er-Marke bei weiblichen Mitarbeitenden wird von einer Social-Media-Kampagne begleitet: „Frauenpower bei Max Bögl”. Ziel ist es, Frauen in der Baubranche sichtbarer zu machen und auf die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten am Bau – und speziell bei Max Bögl – aufmerksam zu machen.
Firmengruppe Max Bögl
Postfach 11 20
92301 Neumarkt
Telefon: +49 (9181) 909-0
Telefax: +49 (9181) 905061
http://www.max-boegl.de
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 9181 909-10712
E-Mail: jkotzbauer@max-boegl.de