Software

Neue Version 2025.1 des Datakit CrossManger

Wissenswerte Informationen zur neuen Version 2025.1:

1. QIF-Konverter
Ab sofort ist in CrossManager ein neuer Konverter für das Dateiformt QIF* Version 3.0 (*Quality Information Framework) enthalten und ermöglicht die Umwandlung von QIF zu PDF, JT und STEP. Der Konverter ist für alle gedacht, die Qualitätsinformationen mit Entwicklungsdaten vergleichen möchten. Bild 1: QIF Datei mit PMI

Neben dem QIF-Konverter sind in der neuen Version auch 3D-Geometriedaten, Toleranzen, PMI-Maße, Baugruppen, Attribute und UUIDs (Universally Unique Identifiers) verfügbar.

2. UUIDs lesen
Fähigkeit, UUIDs zu lesen, die als NavisWorks-GUIDs definiert sind. Dies gewährleistet den Nutzern der Software eine bessere Rückverfolgbarkeit der Daten.

3. Verarbeitung von grafischen oder semantischen PMIs
Verarbeitung von grafischen oder semantischen PMIs zur Ergänzung oder zur Verbesserung der Genauigkeit von Konvertern, welche die Formate Creo View, Catia V5, V6, UG NX lesen und JT schreiben. Bild 2: Grafische und sematische PMI in CREO Datei

4. Optimierte Handhabung von Nurbs
Die Version 2025.1. bietet eine optimierte Handhabung von Nurbs (Non-Uniform Rational B-Splines) und Baumstrukturen in Catia V5 und V6.

5. Erweiterter SolidWorks-Baugruppenimport
Erweiterter SolidWorks-Baugruppenimport für Konfigurationsmanagement, dies gilt für virtuelle oder importierte Komponenten gleichermaßen.

6. Autodesk Revit
Die neue Version des CrossManager ermöglicht zudem eine detaillierte Einheiten- und Farbmarkierung in Revit. Bild 3: Farbüberlagerung in Revit

Die im CAD Converter CrossManager integrierten Konverter werden ständig weiterentwickelt, so dass eine Kompatibilität mit den neuesten CAD-Versionen gewährleistet ist. Diese sind Stand Januar 2025:
Lese-Modus:

  • 3DExperience / CATIA V6 2025x
  • Fusion 360 till versions 2.0.20948
  • Navisworks versions 2016-2025
  • Solid Edge 2025
  • SolidWorks 2025
  • Unigraphics NX 2406 Series (till 2406.7000)

Schreib-Modus:

  • CATIA V5-6R2018 to V5-6R2024

Mit der neuen Version macht es der CAD Converter CrossManager von Datakit noch einfacher, alle Phasen der Produktion eines Teils oder einer Baugruppe miteinander zu verknüpfen.

Weitere Informationen zum Datakit CrossManager: https://keytodata.com/crossmanager-cad-converter/

Über Datakit
Datakit ist Marktführer im Bereich CAD-Datenaustausch und bietet Konverter, Plug-Ins und Bibliotheken für den Import und Export vieler CAD-Formate. Bereits seit 1992 entwickelte der Gründer von Datakit, Francis Cadin, die ersten CAD-Konverter. Heute sind Datakit-Konverter in Hunderten von 2D- und 3D-Konstruktionssoftware-Tools integriert und werden weltweit in Bereichen, wie CAD, Design, Fertigung, Visualisierung, Prototyping, Messung oder Konstruktion, eingesetzt.

Über die K2D-KeyToData GmbH

Die K2D-KeyToData GmbH – mit Hauptsitz in Leonberg bei Stuttgart – ist ein europaweit agierendes, modernes IT-Unternehmen. Bereits seit 1995 vertreibt KeyToData hochspezialisierte Software für Unternehmen aus der Fertigungsindustrie und unterstützt bei deren Implementierung.
Einen Schwerpunkt bilden dabei hocheffizienter QM-Software-Lösungen für die Bereiche Prüfplanung und Prozesssteuerung. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen CAD Visualisierung, Konstruktion, Konvertierung und vertreibt intelligente Software-Lösungen für das Lizenzmanagement. KeyToData betreut Kunden aus verschiedenen Branchen wie beispielsweise Automobilzulieferer, Luft- und Raumfahrt, Kunststoff verarbeitende Industrie, Maschinen- und Anlagenbau, Metall verarbeitende Industrie, Medizintechnik. Weitere Informationen finden Sie unter https://keytodata.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

K2D-KeyToData GmbH
Berliner Str. 31
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 9453-0
Telefax: +49 (7152) 9453-90
https://keytodata.com

Ansprechpartner:
Jochen Layer
Geschäftsführer
Telefon: +49 (7152) 9453-60
Fax: +49 (7152) 9453-90
E-Mail: jochen.layer@keytodata.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel