
RIEDLE Pure
Das neue Taschen-Portfolio aus Sekundärfasern bietet Kunden und Interessierten alles, was sie sich für einen attraktiven und umweltbewussten Auftritt ihrer Marken wünschen: ökologische Verpackung mit brillantem Druck oder fühlbarer Prägung und somit nachhaltiger Botschaft. Recyclingpapiere waren bisher für eine anspruchsvolle Weiterverarbeitung nicht geeignet, da die Riedle Qualitätsansprüche nicht erreicht werden konnten.
Das macht Riedle Pure so einzigartig
Das Papier ist licht- und ausblutecht, abriebfest, carbonfrei und lässt sich wie jedes andere weiterverarbeiten. Das Basismaterial wird darüber hinaus in Deutschland gefertigt, ein weiterer Pluspunkt. Premiumqualität verbindet sich in optimaler Weise mit dem Recyclinggedanken und schafft so eine Vielzahl an Veredelungs-Variationen, die bisher nur mit Papieren aus Frischfasern möglich waren.
Die Farbpalette der umweltfreundlichen Kollektion umfasst zum Start naturweiß, schwarz (durchgefärbt) sowie Pastellfarben. Vor allem die Taschen in pastelligen Tönen überzeugen mit Frische und Leichtigkeit. Mit ihrer hohen Stabilität und Tragkraft, stehen die Riedle Pure Taschen den klassischen Produktlinien in nichts nach. Der doppelt verstärkte Rand und Boden sichert gegen Ausreißen und Schnittverletzungen.
Das Größenangebot ist ebenso vielfältig wie die Ausführungen und reicht von der Flaschentasche bis zur XXL-Variante und vom Quer- über das Hochformat bis zur quadratischen Version. Die Logos, Botschaften oder Bilder der Kunden werden ausdruckstark und in höchster Qualität, beispielsweise mittels 4c- und Pantone-Druck oder per Heiß- und Blindprägung, transportiert. Spezielle Wunsch-Anfertigungen sind möglich, wie etwa das vollflächige Bedrucken der Innen- und Außenseiten, des Innenbodens sowie der Seitenfalten.
Ökologischer geht es nicht
Bags by Riedle war schon seit längerem auf der Suche nach einem Recyclingpapier, das den hohen Qualitäts-Anforderungen an die Verarbeitung und Veredelung ihrer Papiertragetaschen gerecht wird. „Mit der neuen Pure Linie können wir auch vielen unserer internationalen Kunden nun eine echte nachhaltige Alternative bieten, denn ökologischer als mit einem 100-prozentigen Recyclingpapier geht es wohl nicht“, ist Corinna Tanak, Kundenberaterin im Außendienst, sicher.
Bereits 2024 hatte das Unternehmen mit der Riedle Organic Linie – hochwertige Naturpapiere aus den schnell nachwachsenden Rohstoffen Hanf, Silphie, Gras und Apfel – ein klares Statement für mehr Umweltbewusstsein, weniger Emissionen und kürzere Transportwege gesetzt. Auf die sorgfältige Auswahl sowie die perfekte Verarbeitung legt der Papiertaschenmacher so viel Wert wie auf die Geschwindigkeit in der Umsetzung von Anfragen und Aufträgen. Das Ziel des erfahrenen Riedle Teams ist es, die Markenkommunikation seiner Kunden mit innovativen, kreativen Ideen zu unterstützen.
Bags by Riedle wird sein Pure Portfolio auf der Haptica-Messe in Bonn (19. März 2025, Stand F, E4) erstmals einem breiteren Publikum vorstellen. Wer so lange nicht warten möchte, kann sich unter: bit.ly/RIEDLE_Pure jetzt schon für eine Mustersendung vormerken lassen.
BAGS BY RIEDLE®
Als Partner der Marken- und Werbewirtschaft bietet das Unternehmen RIEDLE® aus Langenbrettach seit 30 Jahren, Kompetenz und Full-Service in der Produktion von Papiertragetaschen an. Für RIEDLE® haben hochwertige Papiertaschen zwei Funktionen: Sie sind auch praktisches Transportmittel, aber ihre enorme multiblickative Wirkung entfalten sie als hocheffizienter Image-fördernder Werbeträger. Für die Produktion wird bei RIEDLE® auf eine sorgfältige Auswahl der Materialien sowie auf die perfekte Verarbeitung ebenso Wert gelegt wie auf die Geschwindigkeit in der Umsetzung von Anfragen und Aufträgen. Innerhalb von 24 bis maximal 36 Stunden liefert RIEDLE® den Kunden ein Muster der gewünschten Werbetasche. Zu den Auftraggebern zählen Marken und Unternehmen wie Bosch, Sony, Mercedes, OBI, Zentis und Hilfiger.
BAGS BY RIEDLE
Bei der Leimengrube 17
74243 Langenbrettach
Telefon: +49 (7139) 93152300
https://www.riedle.de
Manager
E-Mail: sibylle.kolb@riedle.de
