
WATERCryst erweitert Geschäftsführung
„Mit Philipp von Kuk haben wir eine Führungspersönlichkeit mit strategischer Weitsicht in die Geschäftsführung aufgenommen, die unsere Werte teilt und unser Wachstum aktiv mitgestalten wird“, erklärt Georg Rosin, geschäftsführender Gesellschafter der WATERCryst Wassertechnik GmbH. „Unser Unternehmen ist mit dieser Personalentscheidung optimal aufgestellt, um seine Marktposition weiter auszubauen.“
Der 53 jährige Finanzexperte hat bereits in seinem Verantwortungsbereich als Prokurist seit 2021 dazu beigetragen, richtungsweisende Investitionen in die Unternehmensfelder Produktion, Infrastruktur, F & E sowie Digitalisierung und Nachhaltigkeit umzusetzen. Jetzt freut sich Philipp von Kuk darauf, das geplante Wachstum in seiner neuen Funktion zu begleiten. „BIOCAT hat sich in den zurückliegenden Jahren als starke Marke im SHK-Markt etabliert. Unsere Innovationskraft und unser kompromissloser Qualitätsanspruch werden auch zukünftig die grundlegenden Werte unserer Unternehmenstätigkeit zum Ausdruck bringen. In meiner neuen Funktion möchte ich noch stärker als bisher dazu beitragen, die Erfolgsgeschichte unserer Produktlinie BIOCAT fortzuschreiben“, so Philipp von Kuk.
Das Technologieunternehmen WATERCryst gehört zu den führenden Anbietern für chemiefreien Kalkschutz. Auf Grundlage des natürlichen Wirkprinzips der Biomineralisierung (Kalkkristallbildung) schützt die BIOCAT Katalysator-Technologie die Haustechnik und sichert eine effiziente Energieübertragung. Über 90 Mitarbeiter sind heute in Österreich und Deutschland tätig. WATERCryst produziert die Kalkschutzgeräte im eigenen Werk.
Das Qualitätsmanagement in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Produktion, Inbetriebnahme, Wartung und Vertrieb von Anlagen für chemiefreie Kalkschutztechnik ist gemäß DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Das Umweltmanagementsystem erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 und ist integraler Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Alle BIOCAT Geräte* verfügen über ein DVGW Baumusterprüfzertifikat, das nicht nur die uneingeschränkte Eignung im Trinkwasser, sondern auch die nachgewiesene Kalkschutzwirksamkeit der Geräte belegt. Sämtliche BIOCAT Geräteserien tragen das QNG Ready Qualitätssiegel für geprüft nachhaltige Produkte.
Über 90.000 Referenzanlagen sind europaweit in Betrieb. Kunden aus der Industrie wie PUMA in Herzogenaurach (Deutschland) oder SWAROVSKI in Wattens (Österreich) sowie aus dem Hotelgewerbe wie das Radisson Blu Hotel in Köln oder das Steigenberger Hotel Der Sonnenhof in Bad Wörishofen vertrauen bereits auf den wirksamen Kalkschutz. Kalkschutzsysteme von WATERCryst eignen sich für den privaten und gewerblichen Wohnbau, Hotel- und Gastronomiebetriebe, die Industrie und die Immobilienwirtschaft.
*Ausgenommen KS 7,5D – 25D
WATERCryst Wassertechnik GmbH
Elsa-Brandström-Straße 31
42781 Haan
Telefon: +49 (2129) 3475-755
http://www.watercryst.com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (2203) 9029954-432
E-Mail: Nina.Busse@watercryst.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (2203) 9029954-433
Fax: +49 (2203) 9029954-450
E-Mail: astrid.knoblauch@watercryst.com
