Finanzen / Bilanzen

RUA GOLD berichtet über erhebliche Gold-Antimon-Abschnitte auf dem Projekt Reefton

Rua Gold Inc. (TSXV: RUA, OTC: NZAUF, WKN: A40QYC) („RUA GOLD“ oder das „Unternehmen“) berichtet über die neuesten Analyseergebnisse aus seinem Gold-Antimon-Explorationsgebiet im Projekt Auld Creek im Reefton Goldfield auf der Südinsel von Neuseeland; die Ergebnisse zeigen starke Antimongehalte aus aktuellen Bohrungen.

Höhepunkte:

–          Bohrungen auf Auld Creek begannen im Dezember 2024, und die Bohrlöcher ACDD024 und ACDD025 durchteuften 4-5 m mit stark sichtbarer Stibnit (Antimon)-Mineralisierung.

–          Die Analyseergebnisse ergaben:

o    ACDDH024: 12 m mit 12,2 g/t AuÄq[1](1,9 g/t Au & 2,4 % Sb) ab einer Tiefe von 105 m

  • einschließlich 2 m mit 54,8 g/t AuÄq[1](3,8 g/t Au & 11,9 % Sb)

o    ACDDH025: 8 m mit 13,2 g/t AuÄq[1](2,2 g/t Au & 2,2% Sb) ab einer Tiefe von 106 m

  • einschließlich 3 m mit 33,2 g/t AuÄq[1](3, 6 g/t Au & 6,9 % Sb)

–          Auld Creek verfügt über eine vermutete Ressource in zwei Erzausläufern, Bonanza und Fraternal. Diese Ressource tritt an der Oberfläche zu Tage und verläuft vertikal über 160 m kontinuierlich und ist zur Tiefe hin offen.

–          Bohrungen bestätigten höhergradige Antimonmineralisierung auf dem Erzausläufer Fraternal innerhalb eines breiteren niedriggradigeren Goldhalos. Die Modellierung deutet auf einen sanften Abhang nach Süden hin, bleibt entlang des Streichens nach Süden sowie zur Tiefe hin offen, wobei die Bohrungen im Süden beginnen, um die vorhandene Ressource zu erweitern.

–          Oberflächenexploration werden intensiviert, um Erweiterungen von Fraternal und Bonanza nördlich und südlich anzuvisieren, wo sie über eine Länge von 2,5 km offenbleibt.

Robert Eckford, CEO von RUA GOLD, sagte: „Die Ergebnisse aus diesen beiden Bohrlöchern auf Auld Creek zeigen erhöhte Antimongehalte, was sehr vielversprechend ist. Außerdem wird die Tatsache unterstrichen, dass wir die größten Antimonvorkommen Neuseelands besitzen und unsere Verpflichtung unseren Aktionären gegenüber erfüllen, unseren Bestand an Goldunzen und Antimontonnen auf unserem Projekt Reefton zu erweitern.  

Die bisherigen Bohrungen auf dem Antimon-Gold-Prospektionsgebiet Auld Creek haben das Vertrauen in die bestehende Ressource verbessert und Details zu höhergradigen, abfallenden Erzausläufern, die nach Süden hin offen sind, geliefert. Wir konzentrieren uns darauf, die Ressource Auld Creek nach Norden und Süden zu erweitern, wobei wir die Oberflächenexplorationen intensiviert haben, um weitere Mineralisierung über eine Streichlänge von 2,5 km anvisieren zu können.

Dies kommt kurz nachdem sowohl Gold als auch Antimon zu Rekordpreisen gehandelt werden und beide Rohstoffe auf Neuseelands allererster Liste kritischer Minerale genannt werden.“

GLOBALE NACHFRAGE UND WERT VON ANTIMON

Antimon ist ein kritisches Mineral, das aus Stibnit (Sb2S3) gewonnen wird. 2023 bezeichnete das Critical Minerals Institute (CMI) es als eins der seltensten aller kritischen Minerale. Die Spot Prices sind aufgrund steigender Nachfrage gestiegen, da es einen wesentlichen Beitrag zu Anwendungen in den Bereichen erneuerbare Energien, flüssige Batteriemetalle, Verteidigung und Technologie leistet.

Aufgrund der Knappheit und seines begrenzten Angebots, das vorwiegend von China, Russland und Tadschikistan kontrolliert wird, gilt Antimon als strategisches Material, das für die Sicherheit der Lieferkette, insbesondere in Zeiten geopolitischer Instabilität, von grundlegender Bedeutung ist. Dies hat sich im August 2024 weiter verschärft, als China Exportkontrollen für verarbeitete Antimonprodukte ankündigte. Als Reaktion auf diese Kontrollen haben Länder ihre Bestrebungen hinsichtlich der Sicherung alternativer Antimonquellen beschleunigt, um das Risiko erheblicher Schwachstellen in der Lieferkette zu senken.

Die USA, die EU, das Vereinigte Königreich, Japan, Kanada und Australien haben Antimon allesamt als kritisches Mineral eingestuft. Am 31. Januar 2025 gab auch Neuseeland seine Liste kritischer Mineralien bekannt, die ebenfalls Antimon enthält.

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage erreicht der Antimonpreis neue Höchststände und wird mit über 50.000 USD/t gehandelt – eine beträchtliche Steigerung gegenüber 11.350 USD/t zu Beginn des Jahres 2024.

EXPLORATIONSPOTENZIAL

Schwerpunktlegung auf Auld Creek

RUA GOLD hat im Dezember 2024 mit Bohrungen bei Auld Creek begonnen. Im Rahmen des Programms sollen vier mineralisierte Ausläufer bebohrt werden, die bei historischen Oberflächenexplorationsarbeiten identifiziert wurden, die vom Team von RUA GOLD in den vergangenen drei Monaten interpretiert wurden.

Auld Creek liegt zwischen zwei vormals produzierenden Minen – der Mine Globe Progress und der Minengruppe Crushington, die zusammen 933.000 oz mit 14,0 g/t Au produzierten (Barry 1993). Auld Creek weist drei historische Stollen auf, es erfolgte jedoch keine kommerzielle Produktion von den Erzgängen.

RUA GOLD verfügt über eine vermutete Ressource von 700.000 t mit 3,1 g/t Au und 1,1 % Sb (67.000 oz Gold und 8.000 t Antimon[2]). Die Ressource ist auf zwei der vier bekannten Ausläufer beschränkt. Die Bodengeochemie weist auf das Potenzial für die Entdeckung weiterer mineralisierter Ausläufer auf einer Streichenlänge von 2,5 km hin.

Zwei der vier bis dato abgeschlossenen Bohrlöcher durchschnitten in der Struktur Fraternal-Bonanza eine 4 bis 5 m mächtige, sichtbare Stibnit-(Antimonsulfid)-Mineralisierung. In den Bohrlöchern ACDDH022 und ACDDH023 wurde keine bedeutende Mineralisierung gefunden. Die Ergebnisse von ACDDH024 und ACDDH025 bestätigen die durchschnittlichen Goldgehalte der aktuellen Ressourcenschätzung, weisen jedoch höhere Antimongehalte auf. Die vollständigen Ergebnistabellen finden Sie in den Tabellen 1 und 2 der Anhänge.

Laufende Bohrungen zielen auf den südlich einfallenden Gold-Antimon-Erzausläufer Fraternal ab, der entlang des Streichens und zur Tiefe hin offen ist.

Intensivierte Oberflächenexploration konzentriert sich sowohl auf den Norden als auch auf den Nordwesten, um Bohrziele auf den nordwestlichen Erweiterungen von Fraternal North und Bonanza abzugrenzen.

ÜBER RUA GOLD

RUA GOLD ist ein Explorationsunternehmen, das sich strategisch auf Neuseeland konzentriert. Mit jahrzehntelanger Erfahrung hat unser Team große Entdeckungen erfolgreich in produzierende Weltklasse-Minen auf mehreren Kontinenten überführt. Das Team konzentriert sich jetzt auf die Maximierung des Asset-Potenzials der beiden vielversprechenden hochgradigen Goldprojekte von RUA GOLD.

Das Unternehmen kontrolliert den Reefton-Goldbezirk als dominierender Landbesitzer im Goldfeld Reefton auf der Südinsel Neuseelands mit über 120.000 Hektar Grundbesitz in einem Bezirk, in dem in der Vergangenheit über 2 Millionen Unzen Gold bei Gehalten zwischen 9 und 50 g/t gefördert wurden.

Das Projekt Glamorgan des Unternehmens festigt RUA GOLDs Position als führender hochgradiger Goldexplorer auf der Nordinsel Neuseelands. Dieses äußerst aussichtsreiche Projekt befindet sich im Hauraki-Bezirk der Nordinsel, einer Region, die beeindruckende 15 Millionen Unzen Gold und 60 Millionen Unzen Silber produziert hat.

Weitere Informationen finden Sie in den Offenlegungsunterlagen des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca.

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Simon Henderson CP, AUSIMM, eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects und Chief Operating Officer und Direktor von RUA GOLD, hat die hierin enthaltenen technischen Angaben geprüft und genehmigt. Herr Henderson hat die offengelegten Daten überprüft, indem er die Standort-, Analyse- und Testdaten, die den Informationen in der hierin enthaltenen technischen Offenlegung zugrunde liegen, kontrolliert hat.

QA/QC-Bohrkern

Die Bohrlöcher wurden im Abstand von 1 m beprobt, es sei denn, geologische Kontakte (z. B. Dolerit-Intrusionen) erforderten etwas anderes. Der NQ-Kern wurde als ganzer Kern analysiert und musste daher nur entlang der Probenabstände geschnitten werden. PQ- und HQ-Kerne wurden als halbe Kerne beprobt.

Die Bohrkernproben wurden zur Probenvorbereitung an SGS Westport geschickt. Der Kern wurde auf 75 % (2 mm) zerkleinert, und ein 1-kg-Split des Materials wurde pulverisiert (auf 85 % (75 µm)). Während der Zerkleinerungsschritte wurden keine Split-Duplikate gesammelt. Aus der Pulverschale wurden zwei Schaufeln entnommen: eine für die Laboranalyse (~150 g) und die andere für die pXRF-Analyse (~100 g). Der Ausschuss des Pulvers wird in Reefton gelagert.

Die pulverisierten Bohrkernproben wurden mittels 50-g-Brandprobe mit AAS-Abschluss bei SGS Waihi (SGS-Code FAA505) und auf Antimon (Sb) mittels Natriumperoxid-Fusionsanalyse mittels ICP-MS bei SGS Waihi analysiert. Die Nachweisgrenze für Au liegt bei dieser Methode bei 0,01 ppm. Im Rahmen der internen Qualitätskontrolle von SGS führte SGS Wiederholungsanalysen durch, ebenfalls mit einer Rate von ~5%.

Kontakt RUA GOLD
Robert Eckford
Chief Executive Officer
E-Mail: reckford@RUAGOLD.com
Webseite: www.RUAGOLD.com

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als „zukunftsgerichtete Aussagen“ betrachtet werden können. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die sich auf Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, deren Eintreten das Unternehmen erwartet, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im Allgemeinen, aber nicht immer, durch die Wörter „erwartet“, „plant“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „projiziert“, „potenziell“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind, oder anhand Aussagen, wonach Ereignisse oder Bedingungen eintreten „werden“, „würden“, „könnten“ oder „sollten“, und beinhalten insbesondere Aussagen über: die Strategien, Erwartungen, geplanten operativen Betriebe oder zukünftigen Maßnahmen des Unternehmens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Explorationsprogramme auf den Projekten Reefton und Glamorgan und deren Ergebnisse. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, sind solche Aussagen keine Garantie für künftige Leistungen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.

Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen sind und dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten abweichen können. Eine Vielzahl von inhärenten Risiken, Ungewissheiten und Faktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, beeinflussen den Betrieb, die Leistung und die Ergebnisse des Unternehmens und seines Geschäfts und können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den geschätzten oder erwarteten Ereignissen oder Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zu diesen Risiken, Ungewissheiten und Faktoren gehören unter anderem: allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Unwägbarkeiten; Risiken im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine; Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel; betriebliche Risiken bei der Exploration; Verzögerungen oder Änderungen von Plänen in Bezug auf Explorationsprojekte oder Investitionsausgaben; die tatsächlichen Ergebnisse laufender Explorationsaktivitäten; Schlussfolgerungen wirtschaftlicher Bewertungen; Änderungen von Projektparametern im Zuge der weiteren Verfeinerung der Pläne; Änderungen bei den Arbeitskosten und anderen Kosten und Ausgaben oder bei der Ausrüstung oder den Verfahren für den erwarteten Betrieb, Unfälle, Arbeitskämpfe und andere Risiken der Bergbauindustrie, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Umweltgefahren, Überschwemmungen oder ungünstige Betriebsbedingungen und Verluste, Aufstände oder Krieg, Verzögerungen bei der Erlangung von Genehmigungen durch Aufsichts- oder Regierungsbehörden oder Finanzierungen sowie Rohstoffpreise. Diese Liste ist nicht erschöpfend in Bezug auf die Faktoren, die sich auf die zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens auswirken können, und es sollte auch auf den Kurzprospekt des Unternehmens vom 11. Juli 2024 und die darin durch Verweis einbezogenen Dokumente verwiesen werden, die unter seinem SEDAR+-Profil unter www.sedarplus.ca für eine Beschreibung zusätzlicher Risikofaktoren eingereicht wurden.

Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Überzeugungen, Schätzungen und Meinungen des Managements des Unternehmens zu dem Zeitpunkt, an dem die Aussagen gemacht werden. Sofern nicht durch die geltenden Wertpapiergesetze vorgeschrieben, ist das Unternehmen nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel