3D Systems – „PSLA Launch Event“
Selbst erfahrene 3D Druckspezialisten unter Ihnen werden beeindruckt sein von der – im Schichtbau – so noch nicht dagewesenen Produktivität, Bauteilqualität und Werkstoffpalette.
Wir möchten auch Sie begeistern und laden Sie herzlich zum 3D Systems "PSLA Launch Event" am 1. April ins 3DP Innovation Center Aachen ein.
Erleben Sie als einer der Ersten in Deutschland das PSLA Druckverfahren "live" – vom Start eines Druckjobs über die Bauteilentnahme bis hin zum Postprozess.
Hier gelangen Sie zur Event Anmeldung -> ANMELDUNG
Mehr Details zu den neuen PSLA 3D Druckern finden Sie unter www.projet-3d-drucker.de.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
PSLA 270 – 3D Systems Harz Projektor Drucker:
Mit den PSLA 270 3D-Druckern bietet der Hersteller 3D Systems eine neue, projektorbasierte Polymer- 3D Drucktechnologie an. Dieses fortschrittliche 3D Druckverfahren bietet eine unschlagbare Produktivität, beeindruckende Bauteilqualität und die serientaugliche Baumaterialien der Figure4 Serie. Der große Bauraum ermöglicht eine wirtschaftliche additive Fertigung von Serienteilen, Fertigungshilfsmitteln und Funktionsprototypen.
Die 3D Systems PSLA 270 3D Drucker produziert außergewöhnliche Teilequalität und beeindruckend maßhaltige Bauteile, ein direktes Ergebnis der 3D Systems Pixelmischmethoden in Kombination mit präzisen Projektoren und einer innovativen Hardwarekonfiguration.
- So produktiv und schnell, dass man es nicht glauben mag
"Ein Satz Bauteile in Minuten statt Stunden"
- Große Auswahl belastbarer Werkstoffe
"Schlagzäh, temperaturbeständig, langzeitstabil, …"
- Spritzgussähnliche Bauteilqualität
"Glatte Oberflächen, konturscharfe Kanten, …"
- Niedrige Personalbindung
"Kaum Rüstzeiten, einfacher und schneller Postprozess, …"
Die Architektur des PSLA 270 vereint das Beste aus beiden Welten: die Pixelproduktivität der projektionsbasierten Technologie und die berührungslose Präzision des SLA. Seine dualen hochauflösenden Projektoren bieten eine unübertroffene Pixeleffizienz, die traditionelle Lasersysteme weit übertrifft.
Die PSLA Drucktechnologie begeistert mit schnellen Ergebnissen, mit sehr guter Maßhaltigkeit und mit einer beeindruckenden Oberflächenqualität.
Beim PSLA 270 3D Drucker gibt es keine durch Kontakt mit einer Membran oder oder durch Schwerkraft verursachte Verzerrungen.
Beim Aufbau größerer Bauteile mit breiten Querschnitten können bei herkömmlicher Membrantechnologie Verzerrungen durch Abziehen und Schwerkraft entstehen. Nicht jedoch bei der PSLA Technologie welche ohne Membran arbeitet und sich damit auch für den präzisen Druck großformatiger Bauteile eignet.
Die Druckergebnisse der PSLA Technologie weisen eine außergewöhnliche Präzision, Konsistenz und Teilequalität – unabhängig von der Bauteilgeometrie und bei deutlich reduziertem Bedarf an Stützstrukturen im Vergleich zu anderen Lösungen – auf.
KISTERS AG ist ein weltweit tätiges, stark wachsendes IT-Unternehmen. Vor mehr als 40 Jahren als Ingenieurbüro gegründet, entwickelt KISTERS heute am Stammsitz in Aachen und in Australien mit 230 Mitarbeitern Ressourcen Management Systeme für Energie, Wasser und Luft sowie Informationssysteme im Bereich Umweltschutz und Sicherheit. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international gesuchter Lösungspartner. Mit am stärksten wächst im Unternehmen der Energiebereich Strom und Gas mit Lösungen zum Energie Daten Management (EDM) und zur Prognose, zum Portfoliomanagement (PFM) und für die Leittechnik. Über 300 Unternehmen im liberalisierten Energiemarkt profitieren von den KISTERS DV-Systemen.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
KISTERS 3D-Drucker Distribution
Telefon: +49 (2408) 9385-185
Fax: +49 (2408) 9385-555
E-Mail: Jochen.Dauber@kisters.de
