
Arena Autofrühling lockt zahlreiche Besucher an die Rennstrecke
„Die Fahrzeugausstellung stieß auf so großes Interesse, dass wir die Ausstellungsfläche sogar über die Planungswoche hinaus erweitern und die Anzahl der Fahrzeuge erhöhen mussten. Insgesamt standen den Besuchern rund 120 Fahrzeuge zur Verfügung, diese waren teilweise sogar aus Berlin angereist.“, erfreut sich Curlie Stephan, Auszubildende der Arena über ihr Teilprojekt zur Veranstaltung.
Frei nach dem Motto „aus der Region für die Region“ präsentierten sich ein paar Aussteller zum „Urlaub vor der Haustür“. Mit dabei war auch das Börde-Museum aus Burg Ummendorf. „Wir haben nun neue Ausstellungsräume und viele interaktive Exponate für unsere jungen Besucher – für uns war der Autofrühling als Familienfest die perfekte Plattform um hier auf uns aufmerksam zu machen.“, erklärt Janine Schmidt, Mitarbeiterin des Museums. Auch die Stadt Oschersleben und der Landkreis Börde waren mit vielen spannenden Informationen vor Ort.
Bei den Oldtimer Trackdays drehten zahlreiche historische Fahrzeuge ihre Runden und sorgten für nostalgisches Rennfeeling. Die weiteste Anreise hatten ein Formelwagen-Fahrer aus der Schweiz und ein Fahrer aus Estland.
Exoten waren ein originales Indycar und ein LMP3 Fahrzeug. Über 210 Fahrzeuge sind an diesem Wochenende auf die Strecke gegangen.
„Ein besonderes Highlight für die Kinder war die Enthüllung des neuen Maskottchens „Arena Rennstrauß“. Das nun knapp 2,40 Meter große Laufkostüm begeisterte die kleinen Besucher und sorgte für viele Fotos und Erinnerungen.“, zeigt sich Sophie Haller, Eventmanagerin der Motorsport Arena, begeistert.
Der Autofrühling gibt immer den offiziellen Startschuss, denn ab nun rollen wieder die Autos und Motorräder auf dem Kurs in der Magdeburger Börde. Weiter geht es daher mit klassischen Motorrädern und Gespannen beim VFV Börde Klassik GP am 12. und 13. April, bevor das Highlight des Jahres mit dem Auftakt der DTM vom 25. bis 27. April auf die Fans wartet.
Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.
Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 – 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (3949) 920-505
E-Mail: presse@motorsportarena.com

