Finanzen / Bilanzen

Bohrupdate von Tocvan hinsichtlich Gold-Silber-Projekt Gran Pilar – Bereitstellung von Unternehmensupdate und Ankündigung von Webinar

Höhepunkte:

  • RC-Bohrungen sind im Erweiterungsgebiet im Gange
  • 5 Bohrlöcher auf insgesamt 712 m bis dato abgeschlossen
  • Die ersten 3 Bohrlöcher sind zur Analyse im Labor, Ergebnisse stehen noch aus
  • Webinar zur Erläuterung der Expansionspläne, einschließlich einer kurzfristigen Pilotmine
  • Angesetzt für Freitag, 2. Mai, 10 Uhr MT (17 Uhr MEZ)
  • Hier registrieren: Webinar

Tocvan Ventures Corp. (das „Unternehmen“) (CSE: TOC; OTCQB: TCVNF; WKN: TV3/A2PE64), verzeichnet weiterhin beträchtliche Fortschritte bei den Bohrungen beim Gold-Silber-Projekt Gran Pilar im bergbaufreundlichen mexikanischen Bundesstaat Sonora. Der Schwerpunkt der aktuellen Bohrungen liegt auf dem zu 100 % kontrollierten Erweiterungsgebiet. Bis dato wurden in fünf Bohrlöchern insgesamt 712,2 m an Reverse-Circulation- („RC“)-Bohrungen durchgeführt. Bislang wurden Proben von drei Bohrlöchern zur Analyse eingereicht, die Ergebnisse sind noch ausstehend. Das Unternehmen hält am Freitag, dem 2. Mai 2025, ein Webinar ab, um ein detailliertes Update hinsichtlich der Fortschritte und Pläne zur Erschließung des vollen Potenzials von Gran Pilar bereitzustellen, einschließlich eines kurzfristigen Pfades zur Produktion. Um sich für das Webinar zu registrieren, verwenden Sie bitte den folgenden Link: Webinar

Update hinsichtlich Warrants

Das Unternehmen freut sich auch bekannt zu geben, dass es die Bedingungen von 6.626.980 Warrants auf den Erwerb von Stammaktien (die „Warrants“) ändern wird. Die Warrants wurden bis dato zu Ausübungspreisen von 1,20, 1,30 und 1,40 CAD pro Aktie ausgegeben und sollen am 28. Juni 2025 verfallen. Die geplanten Änderungen (die „geplanten Änderungen“) umfassen Folgendes:

(i) eine Verlängerung des Verfalldatums von 1.713.490 Warrants, die zu 1,20 $ pro Aktie ausgeübt werden können, bis 28. Juni 2026

(ii) eine Verlängerung des Verfalldatums von 1.713.490 Warrants, die zu 1,30 $ pro Aktie ausgeübt werden können, bis 28. Juni 2026

(iii) eine Verlängerung des Verfalldatums von 3.200.000 Warrants, die zu 1,40 $ pro Aktie ausgeübt werden können, bis 28. Juni 2026

(iv) eine Senkung des Ausübungspreises von 1,40 auf 0,90 CAD pro Aktie bei der Ausübung von 3.200.000 Warrants

Die geplanten Änderungen unterliegen einer Genehmigung der Canadian Securities Exchange (die „CSE“). In Abhängigkeit der Genehmigung der CSE treten die geplanten Änderungen automatisch mit dem neuen Datum und Zeitpunkt des Verfalls der Warrants in Kraft. Vor dem ursprünglichen Datum und Zeitpunkt des Verfalls der Warrants bleiben die Warrants gemäß ihren ursprünglichen Bedingungen unverändert in Kraft. Keiner der Warrants befindet sich direkt oder indirekt im wirtschaftlichen Eigentum von mit dem Unternehmen verbundenen Personen und keiner der Warrants ist an der CSE notiert. Die geplanten Änderungen gelten nicht für Warrants, die als Vergütung an Vermittler oder Händler ausgegeben wurden.

Die Inhaber der Warrants können das Unternehmen unter ir@tocvan.ca kontaktieren, wenn sie Fragen haben oder ihre Warrants ausüben möchten. In Abhängigkeit des Inkrafttretens der Änderungen wird das Originalzertifikat, das die Warrants repräsentiert, zusammen mit einem ordnungsgemäß ausgefüllten Ausübungsformular und einer Zahlung an Tocvan Ventures Corp. gemäß den Anweisungen auf dem Zertifikat, das die Warrants repräsentiert, akzeptiert.

Seit dem 20. März 2025 wurden insgesamt 778.025 Warrants ausgeübt, die dem Unternehmen zusätzliches Kapital in Höhe von 403.411,25 CAD einbrachten.

Marketingaktivitäten

Das Unternehmen gibt bekannt, dass es SmartIR Marketing LTD mit Marketing- und Investor-Relations-Dienstleistungen für einen Zeitraum von zunächst sechs Monaten bis August 2025 beauftragt hat. Der Vertrag umfasst datengetriebene Dienstleistungen für: Digitale Werbung, E-Mail- und Social-Media-Kampagnen, Messaging-Optimierung, Website-Management, Markenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. SmartIR erhält während der Vertragslaufzeit eine Vergütung in Höhe von 12.500 CAD pro Monat. Das Unternehmen hat die Möglichkeit, den Vertrag über August hinaus zu verlängern. Das Unternehmen hat als Vergütung für die Dienstleistungen keine Aktien ausgegeben. SmartIR wird nicht als nahestehende Partei erachtet. Der Ansprechpartner von SmartIR ist Britanny Carter, Anschrift: SmartIR Marketing LTD, 128 City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich. Kontaktdaten: Telefon: +1 ‪213 444-3915 E-Mail: brit@smartirmarketing.com  

Darüber hinaus stellt das Unternehmen weitere Informationen über die bereits zuvor bekannt gegebene Zusammenarbeit mit der Aktiencheck.de AG bereit. Das Unternehmen hat die Aktiencheck.de AG damit beauftragt, Website-Artikel in Zusammenhang mit aktuellen Nachrichten des Unternehmens zu verfassen. Am 19. März 2025 wurde für die Verbreitung von Nachrichten ein Honorar in Höhe von 5.000,00 EUR bezahlt. Es gibt kein formelles Abkommen – beide Parteien haben sich auf eine Pay-per-Use-Vereinbarung geeinigt, in deren Rahmen zukünftige Artikel veröffentlicht werden können. Manche Artikel könnten auf wallstreet-online.de verfügbar sein. Informationen über Aktiencheck finden Sie hier: Aktiencheck.de Das Unternehmen hat als Vergütung für die Dienstleistungen keine Aktien ausgegeben. Aktiencheck wird nicht als nahestehende Partei erachtet. Anschrift: Aktiencheck.de AG, Bahnhofstraße 6, 56470 Bad Marienberg, Deutschland. Kontaktdaten: Stefan Lindam; Telefon: +49 2661 9890020 E-Mail: stefan.lindam@aktiencheck.de

Wichtigste Bohrergebnisse von Gran Pilar

–          Zu den Höhepunkten der RC-Bohrungen 2024 gehören (alle Längen entsprechen den erbohrten Mächtigkeiten):

o    42,7m mit 1,0 g/t Au, einschließlich 3,1m mit 10,9 g/t Au

o    56,4m mit 1,0 g/t Au, einschließlich 3,1m mit 14,7 g/t Au

o    16,8m mit 0,8 g/t Au und 19 g/t Ag

–          Zu den Höhepunkten der Phase-III-Diamant-Bohrungen 2022 gehören (alle Längen entsprechen den erbohrten Mächtigkeiten):

o    116,9 m mit 1,2 g/t Au, einschließlich 10,2 m mit 12 g/t Au und 23 g/t Ag

o    108,9 m mit 0,8 g/t Au, einschließlich 9,4 m mit 7,6 g/t Au und 5 g/t Ag

o    63,4 m mit 0,6 g/t Au und 11 g/t Ag, einschließlich 29,9 m mit 0,9 g/t Au und 18 g/t Ag

–          Zu den Höhepunkten der Phase-II-RC-Bohrungen 2021 gehören (alle Längen entsprechen den erbohrten Mächtigkeiten):

o    39,7 m mit 1,0 g/t Au, einschließlich 1,5 m mit 14,6 g/t Au

o    47,7 m mit 0,7 g/t Au, einschließlich 3 m mit 5,6 g/t Au und 22 g/t Ag

o    29 m mit 0,7 g/t Au

o    35,1 m mit 0,7 g/t Au

–          Zu den Höhepunkten der Phase-I-RC-Bohrungen 2020 gehören (alle Längen entsprechen den erbohrten Mächtigkeiten):

o    94,6 m mit 1,6 g/t Au, einschließlich 9,2 m mit 10,8 g/t Au und 38 g/t Ag

o    41,2 m mit 1,1 g/t Au, einschließlich 3,1 m mit 6,0 g/t Au und 12 g/t Ag

o    24,4 m mit 2,5 g/t Au und 73 g/t Ag, einschließlich 1,5 m mit 33,4 g/t Au und 1.090 g/t Ag

–          Zu den Höhepunkten der historischen Kern- und RC-Bohrungen über 15.000 m gehören:

o    61,0 m mit 0,8 g/t Au

o    21,0 m mit 38,3 g/t Au und 38 g/t Ag

o    13,0 m mit 9,6 g/t Au

o    9,0 m mit 10,2 g/t Au und 46 g/t Ag

Zusammenfassung der Massenprobe bei Pilar:

–          Goldausbeute von 62 % nach 46-tägiger Laugungsperiode erzielt

–          Erzgehalt von 1,9 g/t Au und 7 g/t Ag berechnet; extrahierter Gehalt von 1,2 g/t Au und 3 g/t Ag berechnet

–          Die Massenprobe enthielt nur die grobe Fraktion des Materials (+3/4“ bis +1/8“)

–          Die feine Fraktion (-1/8“) deutet auf eine schnelle Ausbeute mit Rührlaugung hin

o    Bottle-Roll-Rührlaugungstests lieferten eine schnelle und hohe Ausbeute: Ausbeute von 80 % Gold und 94 % Silber nach nur 24 Stunden Verweildauer

Zusätzliche metallurgische Untersuchungen:

–          Ergebnisse der Gravitationsgewinnung mit Rührlaugung von fünf Mischproben liegen vor

o    Gewinnung von 95 bis 99 % Gold

o    Gewinnung von 73 bis 97 % Silber

o    Beinhaltet Gewinnung von 99 % Au und 73 % Ag von Bohrkern-Mischprobe aus Tiefe von 120 m

Da das Management vom Potenzial des Projekts überzeugt ist, erarbeitet das Unternehmen zurzeit eine Genehmigungs- und Betriebsstrategie für eine Pilotanlage bei Pilar. Die Anlage würde ein solides Testabbauszenario untermauern, das bis zu 50.000 Tonnen Material verarbeiten soll. Der Zeitplan und das Budget werden zurzeit vorbereitet mit dem Ziel, die Erschließung Anfang 2025 voranzutreiben. Da die Goldpreise ein Allzeithoch erreicht haben, ist das Unternehmen der Auffassung, dass der Vor-Ort-Testabbau wichtige wirtschaftliche Parameter liefern und das Mineralpotenzial des Gebiets verdeutlichen wird. Im Jahr 2023 entnahm das Unternehmen eine (Offsite)-Massenprobe, die wichtige Daten lieferte, die das Potenzial zur Gewinnung von Gold und Silber durch eine Vielzahl von Methoden, einschließlich Haufenlaugung, Schwerkraft und Rührlaugung, verdeutlichten (für weitere Details siehe Pressemitteilung vom 22. August 2023).

Über Tocvan Ventures Corp.

Die in einem fortgeschrittenen Stadium befindlichen Gold-Silber-Projekte von Tocvan liegen in Sonora, einem bergbaufreundlichen Rechtsgebiet in Mexiko. Durch laufende Explorationsprogramme erschließt das Unternehmen das hohe Potenzial seines Gold-Silber-Projekts Gran Pilar, an dem es 100 % der Anteile an einer höffigen Fläche von über 21 Quadratkilometern sowie einen Mehrheitsanteil (51 %) an einem Gebiet von einem Quadratkilometer hält, wobei die restlichen Anteile im Besitz von Colibri Resources stehen. Das Unternehmen verfügt auch über sämtliche Rechte und Anteile am Gold-Silber-Projekt Picacho im Trend Caborca im Norden Sonoras, einem Trend, in dem einige der größten Goldlagerstätten der Region angesiedelt sind. Nach Einschätzung des Managements bieten beide Projekte eine hervorragende Gelegenheit zur Steigerung des Unternehmenswertes.

Es befinden sich rund 59,7 Millionen Aktien von Tocvan im Umlauf.

Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle

Die Gesteins- und Bohrproben wurden zur Probenaufbereitung an die Einrichtung von ALS Limited in Hermosillo (Sonora, Mexiko) und zur Analyse an das ALS-Labor in North Vancouver geschickt. Die Einrichtungen von ALS Hermosillo und North Vancouver sind nach ISO 9001 und ISO/IEC 17025 zertifiziert. Der Goldgehalt wurde mittels einer Brandprobe mit 50 Gramm Nominalgewicht und abschließender Atomabsorptionsspektroskopie analysiert. Proben mit Goldgehalten über dem Grenzwert (>10 g/t) wurden mittels einer Brandprobe mit abschließendem gravimetrischem Verfahren analysiert. Silber und andere Elemente wurden anhand eines Vier-Säuren-Aufschlusses mit abschließendem ICP-Verfahren ermittelt. Proben mit Silbergehalten über dem Grenzwert (>100 g/t) wurden mittels eines Vier-Säuren-Erzaufschlusses mit abschließendem ICP-AES-Verfahren erneut untersucht. In die Probencharge wurden systematisch Kontrollproben, bestehend aus zertifizierten Referenzproben und Leerproben, eingefügt und im Rahmen des robusten Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprotokolls des Unternehmens analysiert.

Die Bodenproben wurden zur Probenaufbereitung an die Einrichtung von ALS Limited in Hermosillo (Sonora, Mexiko) und zur Analyse an das ALS-Labor in North Vancouver geschickt. Die Einrichtungen von ALS Hermosillo und North Vancouver sind nach ISO 9001 und ISO/IEC 17025 zertifiziert. Die Gold- und Multielementanalyse der Böden erfolgte durch Königswasseraufschluss und abschließendem ICP-MS-Verfahren unter Verwendung von 50 Gramm Nominalgewicht. Proben mit Goldgehalten über dem Grenzwert (1 g/t) wurden mit einem robusteren Königswasseraufschluss und abschließendem ICP-MS-Verfahren erneut analysiert. Proben mit Silbergehalten über dem Grenzwert (>100 g/t) wurden mittels eines Vier-Säuren-Erzaufschlusses mit abschließendem ICP-AES-Verfahren erneut untersucht. In die Probencharge wurden systematisch Kontrollproben, bestehend aus Leerproben und zertifizierten Referenzmaterialien, eingefügt und im Rahmen des robusten Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprotokolls des Unternehmens analysiert.

Brodie A. Sutherland, CEO von Tocvan Ventures Corp., und qualifizierter Sachverständiger (Qualified Person/„QP“) im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101, hat die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung überprüft und genehmigt.

Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen

Die Canadian Securities Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Diese Pressemeldung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“. Darin enthalten sind auch Angaben des Unternehmens zu Aktivitäten, Ereignissen oder Entwicklungen, von denen das Unternehmen erwartet, dass sie in der Zukunft eintreten werden. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemeldung enthalten Aussagen über die Verwendung des Erlöses aus der Platzierung. Nicht immer, aber häufig sind diese zukunftsgerichteten Aussagen anhand der Verwendung von in die Zukunft gerichteten Begriffen zu erkennen, wie z.B. „plant“, „erwartet“, „wird erwartet“, „budgetiert“, „geplant“, „schätzt“, „prognostiziert“, „beabsichtigt“, „geht davon aus“, „glaubt“ bzw. Abwandlungen solcher Begriffe und Phrasen (auch in verneinter Form) oder an Aussagen, wonach bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse eintreffen „können“, „könnten“, „würden“ oder „werden“.

Diese zukunftsgerichtete Aussagen – und sämtliche Annahmen, die ihnen zugrunde liegen – werden in gutem Glauben vorgenommen und spiegeln unsere derzeitige Einschätzung der Ausrichtung unserer Geschäftstätigkeit wider. Die Unternehmensführung ist der Ansicht, dass diese Annahmen angemessen sind. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen typischerweise bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und sonstigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen direkt oder indirekt genannt wurden. Diese Faktoren beinhalten unter anderem Risiken in Verbindung mit dem spekulativen Charakter der Geschäftstätigkeit, der Entwicklungsphase und der Finanzlage des Unternehmens. Die hier enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen entsprechen dem Stand der Dinge zum Zeitpunkt, als diese Pressemitteilung erstellt wurde. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, weder aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse bzw. Ergebnisse noch aus sonstigen Gründen, es sei denn, dies wird in den geltenden Wertpapiergesetzen ausdrücklich gefordert.

Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Informationen als wahrheitsgemäß herausstellen. Tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können unter Umständen wesentlich von solchen Aussagen abweichen. Die Leser sollten sich daher nicht vorbehaltslos auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen.

Über die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel