Maschinenbau

Sichere Kommunikation zwischen Mensch und Maschine

In der maschinellen und automatisierten Produktion sind Befehls- und Meldegeräte unverzichtbare Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine. Ihr Zusammenspiel stellt die effektive Steuerung und Überwachung von Prozessen sicher. Zu den bereits im norelem-Sortiment enthaltenen Not-Halt-Tastern ist jetzt eine große Auswahl an neuen Befehls- und Meldegeräten erhältlich.

Mit Befehlsgeräten lassen sich Prozesse einrichten, starten und beenden, sie können in Notsituationen komplette Anwendungen mit nur einem Tastendruck stoppen. Meldegeräte zeigen den Betriebszustand einer Maschine oder Anlage an und machen z. B. mit farbigen Lichtsignalen auf Änderungen sowie auf Störungen aufmerksam. Klassisch signalisiert die Farbe Grün einen störungsfreien Betrieb, Rot steht für einen Fehler, eine Störung oder Stopp.

Robuste kompakt Bauweise, intuitive Bedienung
In der Regel bilden Betätiger und Kontaktgeber bei Befehls- und Meldegeräten eine Funktionseinheit. Sie sind dadurch sehr kompakt und lassen sich sehr dicht zu komplexen Bedienfeldern zusammenbauen. Die Taster, Schalter und Leuchtmelder von norelem sind für Einbauöffnungen mit einem Durchmesser von 22,3 mm vorgesehen.

Weitere Merkmale der neuen Befehls- und Meldegeräte sind ihre intuitive Bedienung und die hochwertige, robuste Bauweise. Auch unter extremen Bedingungen bleibt ihre volle Funktionalität erhalten. Die Einzelkomponenten haben alle relevanten internationalen Zulassungen, standardmäßig sind die Geräte mit Schutzart IP65 erhältlich (Geräteteil vor der Schalttafel). Sonderausführungen haben die Schutzart IP67. Für die Kontakte wird massives Hartsilber verwendet; alle beleuchtbaren Befehls- und Meldegeräte sind mit modernster LED-Technologie ausgestattet.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, breite gefächerte Auswahl
Anwendern stehen verschiedene Ausführung zur Wahl, darunter Drucktaster (Standard, taktil und beleuchtbar), Doppeldrucktaster sowie Wahltaster (tastend, rastend und Schlüsselschalter). Individuelle Bezeichnungsschilder mit Standardsymbolen und -texten zum Einlegen in die Drucktaster und Leuchtmelder erweitern das Einsatzspektrum und ermöglichen kundenindividuelle Konfigurationen. Zu den Befehls- und Meldegeräten bietet norelem passende Aufbaugehäuse aus Kunststoff mit den entsprechenden Einbauöffnungen an. Das komplette Produktprogramm ist stückweise ab Lager lieferbar.

 

Über die norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 70.000 Norm- und Bedienteilen finden Sie einfach und schnell in THE BIG GREEN BOOK, dem einzigartigen und nutzerfreundlichen Produktkatalog von norelem.

Sie gewinnen Zeit, arbeiten effizienter und optimieren Ihre Prozesskosten. Denn norelem Komponenten sind sofort verfügbar, inklusiver kostenfreier CAD-Daten für die schnellere Konstruktion ohne Zeichnung oder Konfiguration. Perfekte Ergebnisse mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Vorteil: Normteil.

Als etablierter Branchen-Insider engagieren wir uns mit der norelem ACADEMY in der Nachwuchsförderung. Damit Konstrukteure von morgen richtig durchstarten können.
Darüber hinaus bietet die norelem ACADEMY technische Schulungen, Seminare und Produktschulungen an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

norelem Normelemente GmbH & Co. KG
Volmarstrasse 1
71706 Markgröningen
Telefon: +49 (7145) 206-0
Telefax: +49 (7145) 206-66
http://www.norelem.de

Ansprechpartner:
Florian Wedekind
Marketing
Telefon: + 49 7145 206 – 95
E-Mail: florian.wedekind@norelem.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel