• Sport

    Abschied zum Saisonende: Florian Hübner wechselt zum 1. FC Nürnberg​

    Florian Hübner verlässt nach seinem Vertragsende im Sommer den 1. FC Union Berlin. Der 30-jährige Innenverteidiger wechselt zum 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga. Über die Stationen SV Wehen Wiesbaden, die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund, SV Sandhausen und Hannover 96 kam Hübner in der Aufstiegssaison 2018/19 zu Union und etablierte sich in seiner ersten Saison für die Eisernen als Stammspieler. Insgesamt absolvierte der 1,93 Meter große Innenverteidiger 48 Spiele für die Köpenicker. “Ich habe mich mit meiner Familie von Beginn an bei Union extrem wohlgefühlt und hatte hier drei extrem emotionale und erfolgreiche Jahre. Es gab unglaublich viele schöne Momente. Das erste Spiel vor ausverkauftem Haus gegen den FC St. Pauli,…

    Kommentare deaktiviert für Abschied zum Saisonende: Florian Hübner wechselt zum 1. FC Nürnberg​
  • Sport

    Auf der Zielgeraden: Union reist nach Leverkusen

    Zum letzten Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison 2020/21 gastiert der 1. FC Union Berlin im Rahmen des 33. Spieltages bei Bayer 04 Leverkusen. Anpfiff der Partie ist Sonnabend, den 15.05.2021 um 15:30 Uhr. Rückblick auf den vergangenen Bundesliga-Spieltag Im Duell zwischen der Werkself aus Wolfsburg und dem 1. FC Union Berlin beendeten die Hausherren aus Niedersachsen nach zwei Heimspielniederlagen ihre Negativserie. Die drei Tore für den VfL erzielte Josip Brekalo (12., 63., 90.), der seiner Mannschaft somit zwei Punkte Vorsprung auf den Tabellenvierten aus Dortmund verschaffte. Den ausführlichen Spielbericht gibt es hier. Für die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen ging es am vergangenen Sonnabend zu den Hanseaten von Werder Bremen. Das Spiel zwischen den Tabellenplatzierten sechs und 15 endete trotz des Treffers von Florian Wirtz in der 35. Spielminute (annulliert) 0:0-Unentschieden. Mit dem Schlusspfiff mussten die Bremer trotz des…

  • Sport

    Hohe Auszeichnung für Union-Ehrenmitglied: Verdienstkreuz am Bande für Jochen Lesching

    Hans-Joachim „Jochen“ Lesching, Mitglied des Aufsichtsrates des 1. FC Union Berlin und Vorstandsvorsitzender der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ ist für sein langjähriges gesellschaftliches Engagement von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geehrt worden. Andreas Geisel, Senator für Inneres und Sport von Berlin, überreichte Union-Ehrenmitglied Jochen Lesching am heutigen Montag, dem 10.05.2021, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen einer kleinen Feierstunde. „Ich freue mich Jochen Lesching, einer Berliner Sportlegende, das Verdienstkreuz am Bande zu verleihen. Vor seinem ehrenamtlichen Engagement für sportliche, soziale und gesellschaftliche Zwecke über viele Jahrzehnte kann man nur den Hut ziehen. Von der Arbeit der Stiftung des 1. FC Union Berlin „UNION VEREINT. Schulter…

    Kommentare deaktiviert für Hohe Auszeichnung für Union-Ehrenmitglied: Verdienstkreuz am Bande für Jochen Lesching
  • Sport

    Abschied im Sommer: Christian Gentner verlässt den 1. FC Union Berlin

    Mittelfeldspieler Christian Gentner wird den 1. FC Union Berlin am Saisonende verlassen. Der zweimalige deutsche Meister wechselte 2019 vom VfB Stuttgart nach Berlin-Köpenick und trug dazu bei, den Klassenerhalt jeweils frühzeitig zu sichern. „Ich habe mich von Beginn an in Berlin wohlgefühlt und bei Union ein Zuhause gefunden. Auch sportlich waren die beiden Jahre in Köpenick extrem erfolgreich und ich werde mich immer gerne an diese Zeit zurückerinnern. Gemeinsam mit meiner Familie habe ich aber beschlossen, im Sommer noch einmal neue Wege zu gehen. Jetzt geht es darum, die letzten Spiele im Uniontrikot zu genießen und diese tolle Saison bestmöglich zu Ende zu bringen“, so Christian Gentner. „Christian Gentner hat…

    Kommentare deaktiviert für Abschied im Sommer: Christian Gentner verlässt den 1. FC Union Berlin
  • Sport

    0:3-Niederlage: Union muss sich Wolfsburg geschlagen geben

    Der 1. FC Union Berlin muss sich am 32. Spieltag der Bundesliga mit 0:3 beim VfL Wolfsburg geschlagen geben. In einer starken Anfangsphase der Hausherren bringt Josip Brekalo die Wölfe früh in Führung (12.), nach der Pause erhöht der Kroate mit einem abgefälschten Schuss auf 2:0. Kurz vor dem Schlusspfiff gelingt Brekalo der dritte Treffer des Tages (90.) und besorgt den 3:0-Endstand aus Sicht der Wolfsburger VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu (70. Gerhardt), Lacroix, Brooks, Otavio (90.+1. Roussillon) – Baku, Schlager, Philipp (82. Guilavogui), Arnold, Brekalo (90.+1. Joao Victor) – Weghorst 1. FC Union Berlin: Luthe – Friedrich, Knoche, Schlotterbeck (69. Gießelmann) – Trimmel (75. Ryerson), Gentner, Griesbeck, Ingvartsen (46.…

  • Sport

    Auswärts in der Autostadt: Union reist nach Wolfsburg​

    Am Sonnabend, dem 08.05.2021 gastiert der 1. FC Union Berlin beim VfL Wolfsburg. Der Anpfiff der Partie in der Volkswagen-Arena erfolgt um 15:30 Uhr. Rückblick auf den vergangenen Bundesliga-Spieltag Am 31. Bundesliga-Spieltag empfing der 1. FC Union Berlin den SV Werder Bremen und blieb auch im 15. Heimspiel in Folge ungeschlagen. Für die Tore in der 2. Halbzeit sorgte Joel Pohjanpalo mit einem Hattrick (50., 53., 67.). Kurz vor dem Schlusspfiff gelang den Werderanern durch Theodor Gebre Selassie der Ehrentreffer (82.). Den Spielbericht zum 3:1-Sieg der Eisernen gibt es hier. Der Tabellendritte aus Wolfsburg empfing am vergangenen Spieltag den Tabellenfünften aus Dortmund. Bereits nach 12 Minuten mussten sich die Hausherren durch…

  • Sport

    Die Domstädter zu Gast an der Alten Försterei: Union empfängt den 1. FC Köln​

    Am Sonnabend, dem 13.03.2021 empfängt der 1. FC Union Berlin die Mannschaft des 1. FC Köln im Rahmen des 25. Spieltages der Fußball-Bundesliga. Der Anpfiff der Partie im Stadion An der Alten Försterei erfolgt um 15:30 Uhr. Rückblick auf den vergangenen Bundesliga-​Spieltag Für die Mannschaft von Union-Trainer Urs Fischer ging es am 24. Spieltag zum Aufsteiger aus Bielefeld. Die Partie begann mit einem Schockmoment: Nach einem hohen Ball der Bielefelder stießen Union-Schlussmann Andreas Luthe und Außenverteidiger Julian Ryerson mit den Köpfen zusammen. Nach einer siebenminütigen Spielunterbrechung konnte die Partie mit beiden Akteuren fortgesetzt werden. Mit einer am Ende zehnminütigen Nachspielzeit ging es für beide Mannschaften ohne Treffer in die Halbzeitpause.…

    Kommentare deaktiviert für Die Domstädter zu Gast an der Alten Försterei: Union empfängt den 1. FC Köln​
  • Sport

    Union erprobt Test-Logistik: Antigen-Schnelltests am Spieltag

    Der 1. FC Union Berlin bietet am 25. Spieltag allen im Rahmen des Sonderspielbetriebes der Fußball-Bundesliga im Stadion An der Alten Försterei anwesenden Personen einen kostenfreien SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest an. Ziel ist es, die genauen Abläufe von der Durchführung des Tests über die Auswertung und die digitale Verknüpfung des Testergebnisses mit der personalisierten Zugangsberechtigung bis zur Einlasskontrolle am Stadion zu erproben und daraus weitere Erkenntnisse für einen Einsatz im Publikumsbetrieb zu gewinnen. „Die ausreichende Verfügbarkeit von Corona-Schnelltests für den flächendeckenden Einsatz im öffentlichen Leben ermöglicht uns, die im vergangenen Sommer auf Basis unserer Leitidee konzipierte Prozesslinie in der Praxis zu erproben. Wir wollen optimal vorbereitet sein, um ein Pilotprojekt mit Zuschauern durchführen…

  • Sport

    Keine Tore auf der Alm: Union und Bielefeld trennen sich 0:0

    Das Sonntagabendspiel der Fußball-Bundesliga findet keinen Sieger. Kurz nach dem Anstoß durch Schiedsrichter Harm Osmers prallen Andreas Luthe und Julian Ryerson bei der Abwehr eines Bielefelder Freistoßes im Strafraum zusammen. Nach knapp achtminütiger Behandlungspause geht es für beide weiter, doch die Partie nimmt kaum richtig Fahrt auf. Union erarbeitet sich gegen verbissen kämpfende Bielefelder spät zwei klare Chancen, die Keita Endo jedoch nicht verwerten kann (74. & 81.). So endet die letzte Partie des 24. Bundesliga-Spieltages torlos mit 0:0. DSC Arminia Bielefeld: Ortega – Brunner (79. De Medina), Pieper, Nilsson, Laursen – Cordova (29. Vogelsammer), Maier (79. Harel), Vlap (65. Doan), Prietl, Okugawa – Klos (79. Schipplock) 1. FC Union…

  • Sport

    Zum Abschluss des 24. Bundesliga-Spieltags: Union zu Gast in Bielefeld​

    Am Sonntagabend, dem 07.03.2021 gastiert der 1. FC Union Berlin beim DSC Arminia Bielefeld. Der Anpfiff der Partie erfolgt um 18:00 Uhr in der SchücoArena. Rückblick auf den vergangenen Bundesliga-​Spieltag In der Partie 1. FC Union Berlin gegen die TSG Hoffenheim blieben die Köpenicker ein weiteres Mal zu Hause ungeschlagen. Bei ihrem Heimspiel am vergangenen Sonntag gingen die Eisernen zunächst früh in Führung. In der neunten Spielminute war es Max Kruse, der per Elfmeter einnetze. Die Führung der Eisernen hielt 20 Minuten, ehe Nico Schlotterbeck den Ball unglücklich mit der Schulter ins eigene Tor versenkte. Auch in Durchgang Zwei versuchten beide Mannschaften, den Siegtreffer zu erzielen, blieben aber erfolglos. Der…

    Kommentare deaktiviert für Zum Abschluss des 24. Bundesliga-Spieltags: Union zu Gast in Bielefeld​