• Sport

    Nationalmannschaft: Andersson und Schlotterbeck nominiert

    Mit Stürmer Sebastian Andersson und Innenverteidiger Nico Schlotterbeck wurden zwei Spieler des 1. FC Union Berlin in der kommenden Länderspielperiode in ihre jeweiligen Nationalteams berufen. Schweden tritt in der Nations League an, für Deutschlands U21-Nationalmannschaft geht es um die Qualifikation zur Europameisterschaft. Die schwedische Nationalmannschaft bekommt es in den ersten beiden Spielen der Nations League mit zwei Top-Teams Europas zu tun. Sowohl Frankreich (05.09.2020, 20:45 Uhr), als auch Portugal (08.09.2020, 20:45 Uhr) treffen in der Friends Arena in Solna auf Schweden, Union-Stürmer Sebastian Andersson wurde dazu erneut von Nationaltrainer Janne Andersson nominiert. Nico Schlotterbeck, der in Deutschlands U21-Nationalmannschaft mittlerweile eine feste Größe (fünf Spiele, zwei Tore) ist, bestreitet zwei Spiele…

  • Sport

    Union bindet Nachwuchsspieler langfristig: Fabio Schneider unterschreibt Lizenzspielervertrag

    Der 1. FC Union Berlin verpflichtet den 18-jährigen Nachwuchsspieler Fabio Schneider und stattet den Mittelfeldspieler mit einem Lizenzspielervertrag aus. Der gebürtige Berliner wechselte im Sommer 2015 vom TSV Rudow 1888 e.V. zum 1. FC Union Berlin und durchlief seitdem sämtliche Jugendmannschaften im Nachwuchsleistungszentrum. Im Spielbetrieb der U17- und U19-Bundesliga konnte Schneider in den letzten beiden Jahren immer wieder deutliche Ausrufezeichen in den Mannschaften setzen. Schneider wird auch in dieser Saison fester Bestandteil der U19 sein und im Sommer 2021 sein Abitur an der Flatow-Oberschule ablegen. Das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin festigt damit den Weg, veranlagte Spieler frühzeitig zu binden und sie zum gegebenen Zeitpunkt für den Kader der…

    Kommentare deaktiviert für Union bindet Nachwuchsspieler langfristig: Fabio Schneider unterschreibt Lizenzspielervertrag
  • Sport

    Sieg im Ost-Duell: Union schlägt Dresden mit 2:0

    Der 1. FC Union Berlin gewinnt im Stadion an der Alten Försterei das letzte Testspiel vor dem Trainingslager in Bad Wörishofen mit 2:0 gegen die SG Dynamo Dresden. Union: Busk – Gießelmann (46. Lenz), Subotic (46. Knoche), Friedrich (46. Schlotterbeck), Trimmel (46. Dietz) – Endo (46. Mees), Griesbeck (46. Andrich), Prömel (46. Schneider/ 69. Liebelt), Gentner (46. Hübner), Bülter (46. Becker) – Taz (46. Teuchert) Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es Joshua Mees kurz nach Wiederanpfiff, der die Eisernen in Front brachte, ehe Sheraldo Becker für den Endstand sorgte. Die Köpenicker empfingen die Mannschaft von der Elbe gleich mit viel Druck und ließen ihnen kaum Zeit zum Durchatmen. Bereits in…

  • Sport

    Leihe beendet: Moritz Nicolas kehrt zurück nach Gladbach ​

    Nach der einjährigen Leihe kehrt Moritz Nicolas wieder zurück an seine alte Wirkungsstätte und beendet die Leihe beim 1. FC Union Berlin vorzeitig. Der 1,93-Meter große Torhüter gab in der vergangenen Saison sein Bundesligadebüt. Im Spiel gegen die TSG Hoffenheim am 20.06.2020 absolvierte der gebürtige Gladbecker seine ersten 90 Minuten in Deutschlands höchster Spielklasse. Aufgrund einer im Spiel erlittenen Verletzung befand sich der 22-Jährige seitdem in der Reha. „Moritz ist ein talentierter Torhüter, der viel mitbringt. Er wird seinen Weg gehen und braucht dafür Spielpraxis. Das hat sich bei uns für ihn nicht wie erhofft ergeben, deshalb haben wir Verständnis für seinen Wunsch, nach Gladbach zurückzukehren. Für seinen weiteren Weg wünschen wir ihm alles Gute“, so Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball, zur Auflösung des…

  • Sport

    Letzter Test vor dem Trainingslager: Union gegen Dresden live im rbb

    Der 1. FC Union Berlin bestreitet vor dem für nächste Woche angesetzten Trainingslager in Bad Wörishofen ein weiteres Testspiel. Am Sonnabend, dem 15.08.2020, messen sich die Eisernen mit dem Drittligisten Dynamo Dresden im heimischen Stadion An der Alten Försterei. Der Anpfiff der Partie erfolgt um 14:30 Uhr. Bereits in der vergangenen Saison trafen beide Mannschaften in einem Testspiel aufeinander. Im Oktober 2019 trennten man sich im Stadion An der Alten Försterei torlos mit 0:0. Die anstehende Begegnung ist auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Philipp Hosiner spielte von 2016 bis 2018 bei den Eisernen und traf in seiner ersten Saison gleich sechs Mal. Vor einigen Tagen wechselte auch Julius Kade…

  • Sport

    Eiserner Zusammenhalt: Das neue Auswärtstrikot

    Die Saison 2020/2021 wird der 1. FC Union Berlin auswärts in weißen Trikots bestreiten und wie schon beim neuen Heimtrikot der Eisernen aus dem Hause adidas sind es die Details, die die Spielkleidung zu etwas Besonderem machen. Die grauen Streifen, die quer über die Brust verlaufen, symbolisieren die unterschiedlichen Wege, die in die Union-Familie führen. Den Nackenbereich ziert auch beim Auswärtstrikot der Schriftzug „100 JAHRE STADION AN DER ALTEN FÖRSTEREI“. Ergänzt wird die Spielkleidung durch weiße Hosen und Stutzen. Eine weitere Besonderheit ist das verwendete Primegreen-Material. Primegreen ist ein neues und innovatives High-Performance-Material, das aus 100% recyceltem Polyester besteht. Die Verwendung von recyceltem Plastik in adidas-Produkten ist nur ein Beispiel…

  • Sport

    Sieg im ersten Test: Union gewinnt gegen Energie

    Sieg im ersten Test: Union gewinnt gegen Energie Der 1. FC Union Berlin setzte sich im ersten Testspiel der Saison 2020/2021 gegen den Regionalligisten aus Cottbus mit 3:1 durch. Die Tore für die Eisernen schossen Neven Subotic, Berkan Taz und Marius Bülter. Bei tropischen Temperaturen begann das Spiel zunächst mit einem Rantasten auf beiden Seiten. Das Team von Union-Trainer Urs Fischer startete in einem 4-2-3-1-System. Die Eisernen spielten von Beginn an druckvoll nach vorn und erarbeiteten sich schnell ein Chancenplus. Die Cottbuser pressten hoch und so bekamen die Köpenicker bereits in der elten Minute ihre erste große Chance durch Christian Gentner. Schließlich war es Neven Subotic der sein Team, nach einer Ecke…

  • Sport

    Nach einem Jahr: Florian Flecker verlässt Union Richtung Würzburg ​

    Offensivspieler Florian Flecker verlässt Union und verstärkt ab der kommenden Saison das Team der Würzburger Kickers. Der gebürtige Voitsberger kam als Stammspieler aus der ersten Österreichischen Bundesliga. In der Saison 18/19 bestritt 1,77-Meter Außenstürmer alle Partien und kam 29mal von Beginn an zum Einsatz. Für den TSV Hartberg konnte er in der Saison sieben Treffer erzielen und sechs Mal als Vorbereiter glänzen. In der vergangenen Spielzeit kam Florian aufgrund der dichten Konkurrenz bei Union nicht zum Einsatz. „Florian ist ein schneller und talentierter Spieler, dem es an Spielpraxis fehlt. Er hat in Österreich bereits unter Beweis gestellt, dass er seine Qualitäten auf beiden Außenbahnen besitzt und mit seiner Schnelligkeit überzeugt. Wir werden seine Entwicklung weiterverfolgen und haben uns eine Rückkaufoption gesichert“, so Oliver Ruhnert, Geschäftsführer…

    Kommentare deaktiviert für Nach einem Jahr: Florian Flecker verlässt Union Richtung Würzburg ​
  • Sport

    Verstärkung aus Freiburg: Union leiht Nico Schlotterbeck​

    Der 1. FC Union Berlin verstärkt seine Defensive für die neue Spielzeit und leiht Nico Schlotterbeck vom Ligakonkurrenten SC Freiburg aus. Der U21-Nationspieler und Innenverteidiger begann seine Fußballkarriere bei der SG Weinstadt und wechselte von dort als Achtjähriger zu den Stuttgarter Kickers. Bis zur U17 schnürte der gebürtige Schwabe seine Fußballschuhe für die Kickers und wechselte über den VfR Aalen zum Karlsruher SC. Sowohl in der U17 als auch in der U19 etablierte sich der 1,91-Meter große Abwehrspieler als Stammspieler und bewies in der U19-Bundesliga Süd/Südwest mit sieben Treffern, dass er auch Torgefahr ausstrahlt. 2018 wechselte der Linksfuß zum SC Freiburg und feierte in der vergangenen Saison sein Bundesligadebüt. In seiner ersten Bundesligasaison kam Nico in 13 Spielen zum Einsatz. Ein…

  • Sport

    Laurenz Dehl: Union-Eigengewächs auf Leihbasis zum Halleschen FC

    Der 18-Jährige Mittelfeldspieler wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zum Drittligisten nach Sachsen-Anhalt. Laurenz wechselte 2011 vom SV Blau-Gelb Berlin zu den Eisernen und durchlief die komplette Jugend der Köpenicker. Das Nachwuchstalent der Unioner unterschrieb im Juni 2019 seinen Lizenzspielervertrag und musste nach sechs Einsätzen bei der U19 aufgrund einer Knieverletzung die restliche Saison pausieren. Für die kommende Saison wird der variabel einsetzbare Mittelfeldspieler die Schuhe für den Halleschen FC schnüren. „Laurenz braucht nach seiner langen Verletzungspause Spielpraxis und muss Erfahrungen im Herrenfußball sammeln. Für so einen talentierten Spieler ist es wichtig regelmäßig auf dem Platz zu stehen, diese Chance bietet sich ihm jetzt in einer attraktiven Liga. Wir wünschen Laurenz alles Gute und werden seine Entwicklung genau im Auge behalten”,…