• Sport

    Chance wahren in der Ferne: Union zu Gast in Haifa

    Im fünften Gruppenspiel der UEFA Europa Conference League trifft der 1. FC Union Berlin am morgigen Donnerstag auf den israelischen Erstligisten Maccabi Haifa. Anstoß im knapp 2.800 Kilometer entfernten Sammy Ofer Stadion ist um 18:45 Uhr deutscher Zeit (19:45 Uhr in Israel). Das vorletzte Spiel der Gruppenphase ist wegweisend für Unions Zukunft in der UECL. Rückblick auf die vergangenen Spiele Auf internationaler Bühne blieben die Köpenicker zuletzt zweimal gegen Feyenoord Rotterdam ohne Punkte. Im Hinspiel dominierten die Niederländer und gewannen im heimischen De Kuip mit 3:1, das Rückspiel im Olympiastadion ging unglücklich mit 1:2 verloren. Der ausführliche Spielbericht des Rückspiels gegen Rotterdam kann hier nachgelesen werden. In der Bundesliga können…

  • Sport

    Die Eisernen gewinnen Berlin-Derby: Union schlägt Hertha souverän mit 2:0

    Die Eisernen gewinnen Berlin-Derby: Union schlägt Hertha souverän mit 2:0  Am 12. Spieltag der Fußball-Bundesliga empfing der 1. FC Union Berlin den Konkurrenten aus dem Westen Berlins. Die Köpenicker hatte über die gesamten 90 Minuten mehr und vor allen Dingen die klareren Torchancen. So konnten die Eisernen durch Tore von Taiwo Awoniyi und Kapitän Christopher Trimmel das erste Berliner Derby dieser Saison mit 2:0 für sich entscheiden.   1. FC Union Berlin: Luthe – Trimmel (90.+1 Ryerson), Friedrich, Knoche, Baumgartl, Gießelmann – Haraguchi (82. Öztunali), Khedira, Prömel (71. Möhwald) – Kruse (90.+1 Voglsammer), Awoniyi (82. Becker)  Hertha BSC: Schwolow – Pekarik (71. Jastrzembski), Stark, Dardai, Plattenhardt – Ascacibar, Tousart (46. Belfodil) – Richter (86. Selke), Serdar, Mittelstädt (61. Prince-Boateng) – Piatek (61. Ekkelenkamp)  Tore: 1:0 Awoniyi (8.), 2:0 Trimmel (30.)  Zuschauerzahl: 22.012  Personalien  Im Heimspiel gegen die Mannschaft von Hertha BSC rotierte das Trainerteam der Hausherren auf zwei Positionen. Für Julian Ryerson und Sheraldo Becker kamen Union-Kapitän Christopher Trimmel und Max Kruse zurück in die Startformation.   Awoniyi trifft, Trimmel erhöht  Die…

    Kommentare deaktiviert für Die Eisernen gewinnen Berlin-Derby: Union schlägt Hertha souverän mit 2:0
  • Sport

    Derby-Zeit in Berlin: Union empfängt die Alte Dame

    Zum neunten Mal in einem Pflichtspiel treten der 1. FC Union Berlin und Hertha BSC im Berliner Derby gegeneinander an. Der Anstoß erfolgt um 18:30 Uhr am kommenden Sonnabend im Stadion An der Alten Försterei. Rückblick auf die vergangenen Spiele Nach einer Punkteteilung in Stuttgart und einer Heimniederlage gegen den FC Bayern konnten die Eisernen zuletzt beim 1. FC Köln ein Remis erzielen und damit einen Punkt mit zurück nach Berlin-Köpenick nehmen. Durch die drei sieglosen Spiele findet sich Union aktuell auf dem achten Tabellenrang wieder. Der ausführliche Spielbericht zur Partie gegen Köln kann hier nachgelesen werden. Auch die Hertha konnte nach zwei Siegen gegen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach…

  • Sport

    Positives Testergebnis: Union muss auf Kevin Behrens verzichten

    Der 1. FC Union Berlin muss vorerst auf die Dienste von Offensivspieler Kevin Behrens verzichten. Behrens wurde in der Länderspielpause positiv auf Covid-19 getestet und hat sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Alle weiteren Tests der Lizenzspielerabteilung ergaben ein negatives Ergebnis. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: 1. FC Union Berlin e.V. An der Wuhlheide 263 12555 Berlin Telefon: +49 (30) 656688-0 Telefax: +49 (30) 656688-99 http://www.fc-union-berlin.de Weiterführende Links Originalmeldung dem 1. FC Union Berlin e.V. Alle Stories dem 1. FC Union Berlin e.V. Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten…

  • Sport

    Später Ausgleich: Union spielt Remis in Köln

    Der 1. FC Union Berlin bleibt in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln ungeschlagen und holt in der Domstadt ein stark umkämpftes 2:2-Unentschieden. 1. FC Union Berlin: Luthe – Ryerson, Friedrich, Knoche, Baumgartl, Gießelmann – Haraguchi (84. Öztunali), Khedira, Prömel – Becker (72. Voglsammer), Awoniyi (84. Behrens) 1. FC Köln: Horn – Schmitz, Hübers (64. Kilian), Czichos, Hector – Ljubicic, Özcan – Uth (77. Andersson), Duda (64. Thielmann), Kainz – Modeste Tore: 1:0 Modeste (7.), 1:1 Ryerson (9.), 1:2 Prömel (45.), 2:2 Modeste (86.) Zuschauerzahl: 49.000 Personalien Im Vergleich zum UEFA Europa Conference League-Gruppenspiel gegen Feyenoord Rotterdam am vergangenen Donnerstag rotierte Union-Trainer Urs Fischer bis auf eine Position zurück auf die Startformation…

  • Sport

    Köln empfängt die Eisernen: Union reist in die Domstadt

    Köln empfängt die Eisernen: Union reist in die Domstadt  Der 1. FC Union Berlin hat am Sonntag das siebte Spiel in 21 Tagen vor der Brust. Gegen den 1. FC Köln rollt im RheinEnergieSTADION um 17:30 Uhr der Ball. Rückblick auf die vergangenen Spiele In der Bundesliga konnte Union aus den jüngsten zwei Spielen einen Punkt mitnehmen. Nach drei Siegen in Folge trennte sich das Team mit einem 1:1 vom VfB Stuttgart und musste sich zuhause gegen den FC Bayern München mit 2:5 geschlagen geben. Unter der Woche verloren die Eisernen in der UECL unglücklich gegen Feyenoord Rotterdam mit 1:2. Der Spielbericht dieser Partie kann hier nachgelesen werden. Der Effzeh…

  • Sport

    Abschied nach einer Saison: Sebastian Griesbeck verlässt den 1. FC Union Berlin

    Am letzten Tag der Sommertransferperiode verlässt Mittelfeldspieler Sebastian Griesbeck den 1. FC Union Berlin und wechselt mit sofortiger Wirkung zur Spielvereinigung Greuther Fürth Nach 240 Spielen, elf Toren, 14 Torvorlagen und dem knappen verpassen des Aufstiegs in die Fußball-Bundesliga mit dem 1. FC Heidenheim wechselte Griesbeck im vergangenen Sommer zu den Eisernen. Sein Bundesligadebüt feierte der 30-Jährige am ersten Spieltag der Saison 2020/21. Insgesamt kam er in 27 Spielen zum Einsatz. „Ich möchte mich beim Trainerteam, meinen Mitspielern, den Mitarbeitern und den Fans für die Zeit bei Union bedanken. Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt und werde immer wieder gerne an der Alten Försterei vorbeischauen“, bedankte sich Sebastian Griesbeck für…

    Kommentare deaktiviert für Abschied nach einer Saison: Sebastian Griesbeck verlässt den 1. FC Union Berlin
  • Sport

    Bauphase startet: Spatenstich für Unions neues Nachwuchsleistungszentrum

    Am heutigen Dienstag fand auf dem Gelände am Bruno-Bürgel-Weg 63 in Berlin-Köpenick der Spatenstich für den Neubau des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Union Berlin statt. Damit ist der Grundstein für die neue Heimat der Nachwuchsarbeit des Fußball-Bundesligisten gelegt worden. Auf dem Areal an der Spree entstehen neben zwei Rasenplätzen, zwei Kunstrasenplätzen und mehreren Kleinspielfeldern für vielerlei Trainingsformen vor allem auch das neue Jugendhaus, in dem die Jugendgeschäftsstelle mit dem NLZ, der Frauen- und Mädchenabteilung und der Sportförderung sowie das Internat des 1. FC Union Berlin zu Hause sein werden. Die Gesamtkosten des Neubaus belaufen sich auf 18,1 Millionen Euro, wovon 10,58 Millionen Euro vom Land Berlin und den Bund gefördert…

    Kommentare deaktiviert für Bauphase startet: Spatenstich für Unions neues Nachwuchsleistungszentrum
  • Sport

    In der Länderspielpause: Union zu Gast im Zoschke

    Während einige der Union-Akteure mit ihren Nationalmannschaften in der Länderspielpause um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2022 kämpfen, gastiert der 1. FC Union Berlin zu einem Testspiel beim Regionalligisten SV Lichtenberg 47. Der Anstoß der Partie in der HOWOGE-Arena "Hans-Zoschke" erfolgt am morgigen Mittwoch, dem 01.09.2021 um 17:00 Uhr. Gegnercheck Der SV Lichtenberg 47 spielt derzeit in der Regionalliga Nordost. Nach bereits acht gespielten Spieltagen befinden sich die Lichtenberger aktuell mit fünf Punkten auf dem 16. Tabellenrang. Momentan spielen in der Regionalliga Nordost 20 Mannschaften. Für die kommende Saison ist hingegen wieder eine Staffelstärke von 18 Mannschaften geplant. Demnach würden je nach Anzahl der Absteiger aus der 3. Liga mindestens…

  • Sport

    Wechsel auf Leihbasis: Marcus Ingvartsen zu Mainz 05

    Am Ende der Wechselperiode verleiht der 1. FC Union Berlin Mittelfeldakteur Marcus Ingvartsen zum Ligakonkurrenten 1. FSV Mainz 05. Zur ersten Bundesligasaison wechselte der heute 25-jährige Däne vom KCR Genk an die Alte Försterei. In 68 Spielen für Union erzielte Ingvartsen neun Tore und steuerte elf Torvorlagen bei. Unter Niels Frederiksen absolvierte der 1,87 Meter große Mittelfeldspieler 29 Spiele für Dänemarks U21-Nationalmannschaft und empfahl sich mit 17 Toren auch für den A-Nationalkader der Dänen. Bei seinem Debüt gegen Moldawien im Frühjahr 2021 traf er ebenfalls. „Marcus hatte eine sehr erfolgreiche Zeit mit uns und bat nun um die Möglichkeit nach Mainz wechseln zu können. Nach internen Abwägungen haben wir uns…