• Sport

    Erste Runde im DFB-Pokal: Union reist nach München

    Der 1. FC Union Berlin trifft in der ersten DFB-Pokalrunde auf den Drittligisten Türkgücü München. Der Anpfiff der Partie im Stadion an der Grünwalder Straße erfolgt am Sonntag, dem 08.08.2021 um 15:30 Uhr. Rückblick auf die Saisonvorbereitung In die sechswöchige Vorbereitung startete das Team von Union-Trainer Urs Fischer zunächst auf den heimischen Trainingsplätzen, ehe es für ein viertägiges Kurz-Trainingslager ins brandenburgische Bad Saarow ging. Für das erste Spiel der Vorbereitung sollte die Mannschaft von Dukla Prag anreisen, aufgrund eines Staus auf der Autobahn schaffte es das Team aus der tschechischen Hauptstadt nicht und so trugen die Eisernen ein Testspiel Union gegen Union vor den Fans im Stadion An der Alten…

  • Sport

    Neuer Innenverteidiger für Union: Rick van Drongelen wechselt an die Alte Försterei

    Zwei Wochen vor dem offiziellen Trainingsstart des 1. FC Union Berlin verstärken die Eisernen ihren Kader mit dem nächsten Neuzugang. Innenverteidiger Rick van Drongelen wechselt von der Elbe an die Spree und trägt in Zukunft das Trikot der Köpenicker. Im niederländischen Axel geboren begann Rick van Drongelen bei seinem Heimatverein FC Axel mit dem Fußballspielen. Über die Station JVOZ Zeeland führte ihn sein Weg im Sommer 2012 in die Nachwuchsabteilung von Sparta Rotterdam. Ab Januar 2016 gehörte der Niederländer zur ersten Mannschaft von Sparta Rotterdam, eineinhalb Jahre später wagte van Drongelen den Schritt nach Deutschland, wo er sich dem Hamburger SV anschloss. Nach 18 Bundesligaeinsätzen für die Hanseaten musste der…

    Kommentare deaktiviert für Neuer Innenverteidiger für Union: Rick van Drongelen wechselt an die Alte Försterei
  • Sport

    Sommerfahrplan: Union startet am 28. Juni in die Saisonvorbereitung

    Am Montag, dem 28.06.2021 erwartet Chef-Trainer Urs Fischer sein Team zurück in Berlin-Köpenick, um in die Vorbereitung der Bundesliga-Saison 2021/2022 zu starten. Den Auftakt bilden umfangreiche medizinische Tests bevor die Mannschaft am 01.07. nach Bad Saarow ins Kurztrainingslager reisen wird. Am Sonnabend, dem 10.07.2021 treten die Eisernen im Stadion An der Alten Försterei zum ersten Testspiel der neuen Spielzeit an. Auf heimischem Rasen empfängt der 1. FC Union Berlin mit Dukla Prag einen alten Bekannten. Der tschechische Zweitligist war bereits mehrfach Testspielgegner der Eisernen. Vor der Abreise ins Trainingslager testen die Köpenicker noch gegen den FC Viktoria Berlin (auswärts) und gegen die SG Dynamo Dresden im Stadion An der Alten…

  • Sport

    Unions Generalprobe: IFA-Testspiel gegen Athletic Bilbao

    Traditionell präsentiert die IFA im Stadion An der Alten Försterei ein internationales Testspiel, bevor der 1. FC Union Berlin in seine Pflichtspielsaison startet. Auch wenn die Fachmesse aufgrund der Corona-Pandemie aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht stattfinden kann, unterstützt Unions langjähriger Partner IFA die Generalprobe der Eisernen wie gewohnt und hat dazu den spanischen Erstligisten Athletic Club Bilbao ins Stadion An der Alten Försterei eingeladen. Die Partie findet am Sonnabend, dem 31.07.2021 statt, der Anstoß erfolgt um 15:30 Uhr. Athletic Bilbao: "Los Leones" sichern sich Supercup-Titel gegen Barcelona Der Athletic Club aus der baskischen Stadt Bilbao, im deutschsprachigen Raum als Athletic Bilbao bekannt, wurde 1898 gegründet. Seit Ligagründung der…

  • Sport

    Neuzugang für das Sturmzentrum: Union verpflichtet Andreas Voglsammer

    Der 1. FC Union Berlin verstärkt sich im Offensivbereich und verpflichtet Andreas Voglsammer. Der 29-jährige Mittelstürmer kommt ablösefrei von Arminia Bielefeld. Der gebürtige Rosenheimer wechselte 2007 zum FC Bayern München, für den er in der U17 und U19 spielte. 2010 schloss er sich der Nachwuchsabteilung des Karlsruher SC an und feierte am 16. Oktober des gleichen Jahres sein Profidebüt in der 2. Bundesliga. Über 1860 Rosenheim und die SpVgg Unterhaching ging es für Voglsammer im Januar 2015 zum 1. FC Heidenheim. Ein Jahr später wechselte der Stürmer schließlich zu Arminia Bielefeld und avancierte zu einer festen Größe auf der Bielefelder Alm. In 163 Pflichtspielen gelangen ihm 49 Tore. „Nach fünfeinhalb…

    Kommentare deaktiviert für Neuzugang für das Sturmzentrum: Union verpflichtet Andreas Voglsammer
  • Sport

    Neuzugang aus Warschau: Pawel Wszolek wechselt zu Union

    Der 1. FC Union Berlin kann den nächsten Neuzugang für die Bundesligasaison 2021/22 vermelden. Der 29-jährige Offensivspieler Pawel Wszolek kommt ablösefrei vom polnischen Meister Legia Warschau. Der 184 cm große Wszolek verfügt über vielfältige internationale Erfahrung. 2013 wechselte der gebürtig aus Tczew stammende Außenspieler von Polonia Warschau zu Sampdoria Genua, zwei Jahre später schloss er sich auf Leihbasis für eine Saison Hellas Verona an. 2016 verpflichtete Verona Wszolek fest, transferierte ihn per Leihoption jedoch im gleichen Sommer in die zweite Englische Liga zu den Queens Park Rangers. Im Januar 2017 unterzeichnete Wszolek einen neuen Vertrag bei den Londonern und gehörte bis zum 19.09.2019 zum Aufgebot der Rangers. Nach 113 Spielen…

  • Sport

    Saisonfinale mit Zuschauern: Union empfängt Leipzig

    Im Rahmen des letzten Bundesliga-Spieltages der Saison 2020/21 gastiert RasenBallsport Leipzig beim 1. FC Union Berlin. Der Anpfiff der Partie am Sonnabend, dem 22.05.2021 erfolgt um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei. Rückblick auf den vergangenen Bundesliga-Spieltag Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison bestritten die Köpenicker in der BayArena in Leverkusen. In einem hart umkämpften Spiel mit den besseren Möglichkeiten im ersten Durchgang auf Seiten der Eisernen waren es dennoch die Hausherren, die durch Florian Wirtz in der 26. Minute eine knappe 1:0-Halbzeitführung verbuchen konnten. In der zweiten Hälfte drängte Union auf den Ausgleich und konnte schließlich in der 72. Spielminuten durch den eingewechselten Joel Pohjanpalo das Tor zum…

  • Sport

    Sondertrikot „Danke, Unioner“: Aroundtown und Union bleiben Partner

    Am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2020/2021 wird die Mannschaft des 1. FC Union Berlin am Sonnabend im Stadion An der Alten Försterei mit einer ganz besonderen Botschaft auflaufen. Mit dem Schriftzug „DANKE UNIONER“ tragen die Union-Profis den Dank des Vereins an alle Unterstützer in dieser außergewöhnlichen Spielzeit weithin sichtbar auf dem Trikot. Auch wenn die Mannschaft von Cheftrainer Urs Fischer in der zweiten Spielzeit im Fußballoberhaus fast gänzlich ohne die Unterstützung von den Rängen auskommen musste, war der Rückhalt der Unioner für das Team auf dem Platz immer spürbar. Besondere Unterstützung erfahren die Köpenicker bei der Grußbotschaft zum Saisonabschluss von ihrem Hauptsponsor Aroundtown. Das Unternehmen verzichtet am Sonnabend auf das…

    Kommentare deaktiviert für Sondertrikot „Danke, Unioner“: Aroundtown und Union bleiben Partner
  • Sport

    Nach vier Jahren in Köpenick: Akaki Gogia verlässt den 1. FC Union Berli

    Mittelfeldspieler Akaki Gogia und der 1. FC Union Berlin gehen nach Ablauf der Saison 2020/21 getrennte Wege. Nach vier Jahren im Trikot der Köpenicker wird der auslaufende Vertrag nicht verlängert. Akaki Gogia wechselte im Sommer 2017 vom damaligen Ligakonkurrenten SG Dynamo Dresden zum 1. FC Union Berlin. In vier Saisons in Berlin-Köpenick absolvierte der offensive Mittelfeldspieler 64 Pflichtspiele für Union, dabei gelangen ihm acht Treffer sowie 12 Vorlagen. „Auch, wenn meine Zeit bei Union jetzt zu Ende geht, werde ich den Verein immer in bester Erinnerung behalten. Mit dem Aufstieg und dem zweimaligen Klassenerhalt in der Bundesliga haben wir gemeinsam mit den Fans etwas Unglaubliches erreicht, das ich nie vergessen…

    Kommentare deaktiviert für Nach vier Jahren in Köpenick: Akaki Gogia verlässt den 1. FC Union Berli
  • Sport

    Unioner beim Gold-Cup: Sheraldo Becker spielt für Suriname

    Nachdem Sheraldo Becker für die U-Nationalmannschaften der Niederlande spielte, wird der Außenstürmer der Eisernen beim Gold-Cup das Trikot der Nationalmannschaft von Suriname überstreifen. Für den 26-Jährigen ist nach dem letzten Spieltag noch keine Sommerpause. Nach einer kurzen Verschnaufpause startet für Becker am 5. und 9. Juni die WM-Qualifikation gegen Bermuda und Kanada. Im Anschluss beginnt für den gebürtigen Holländer mit surinamischen Wurzeln die Gruppenphase des Gold-Cups. Der CONCACAF Gold Cup ist ein Turnier, an dem Nationalmannschaften aus Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik teilnehmen. CONCACAF steht für Confederation of North, Central America and Caribbean Association Football. Das Turnier findet alle zwei Jahre statt. Jamaika – Suriname, Dienstag dem 13. Juli 2021 um 0:30 Uhr (MEZ)…