-
ABT Sportsline holt Supertalent Ricardo Feller in die DTM
ABT Sportsline hat einen weiteren Top-Fahrer für die DTM verpflichtet: Ricardo Feller (21/CH) wird in der Saison 2022 Teamkollege von René Rast (35/D) und Kelvin van der Linde (25/ZA). Feller gilt als Supertalent und Rohdiamant. In der Saison 2017 gelang dem damals gerade mal 16 Jahre jungen Schweizer als jüngstem Fahrer aller Zeiten der Sprung in das ADAC GT Masters – eine Rennserie, die Ricardo Feller in der vergangenen Saison gemeinsam mit Christopher Mies am Steuer eines Audi R8 LMS in einem nervenaufreibenden Finale gewann. "Mein Traum war von Anfang an die DTM", sagt der ABT Neuzugang. "Ich habe versucht den Traum zu realisieren und die Botschaft entsprechend platziert. Es…
-
Neues „Dream-Team“ in der DTM: René Rast wird Teamkollege von Kelvin van der Linde bei ABT Sportsline
Für die Fans von ABT Sportsline beginnt das neue Motorsport-Jahr mit einer tollen Nachricht: Der dreimalige Champion René Rast (35/D) wird in der DTM Teamkollege von Kelvin van der Linde (25/ZA), der in seiner ersten DTM-Saison vier Rennen gewann und am Ende nur knapp den Titel verpasste. „Wir haben früh begonnen, unsere Fühler in Richtung René auszustrecken“, sagt ABT CEO und Teamchef Thomas Biermaier. „Aus der DTM kennen wir seine Stärken als Gegner. In der Formel E haben wir ihn in der vergangenen Saison noch besser kennen und schätzen gelernt. Wir sind seinem Management um Dennis Rostek und Audi Sport extrem dankbar, dass es geklappt hat und wir 2022 mit…
-
Neues „Dream-Team“ in der DTM: René Rast wird Teamkollege von Kelvin van der Linde bei ABT Sportsline
Für die Fans von ABT Sportsline beginnt das neue Motorsport-Jahr mit einer tollen Nachricht: Der dreimalige Champion René Rast (35/D) wird in der DTM Teamkollege von Kelvin van der Linde (25/ZA), der in seiner ersten DTM-Saison vier Rennen gewann und am Ende nur knapp den Titel verpasste. „Wir haben früh begonnen, unsere Fühler in Richtung René auszustrecken“, sagt ABT CEO und Teamchef Thomas Biermaier. „Aus der DTM kennen wir seine Stärken als Gegner. In der Formel E haben wir ihn in der vergangenen Saison noch besser kennen und schätzen gelernt. Wir sind seinem Management um Dennis Rostek und Audi Sport extrem dankbar, dass es geklappt hat und wir 2022 mit…
-
Kein Rennglück beim Finale der Extreme E
Die Achterbahnfahrt, die ABT CUPRA XE in seiner ersten Extreme-E-Saison erlebt, setzte sich auch beim Finale fort: Nach dem Podiumserfolg zuletzt in Sardinien verabschiedeten sich Jutta Kleinschmidt und Mattias Ekström in Großbritannien schon im Halbfinale aus dem Wettbewerb. Nach einem guten Start kollidierte Ekström mit Carlos Sainz, der auf der ersten Geraden recht abrupt abbremste, und zerstörte dabei die Front seines e-CUPRA ABT XE1. So war bereits nach einer halben von insgesamt drei Runden nur noch der hintere Antrieb verfügbar, das deutsch-schwedische Duo damit chancenlos. „Dieses Finalwochenende war ein bisschen symbolisch für die ganze Saison: Wir haben die Performance, um ganz vorn mitzufahren, erwischen aber einfach keinen völlig reibungslosen Renntag“,…
-
Kein Rennglück beim Finale der Extreme E
Die Achterbahnfahrt, die ABT CUPRA XE in seiner ersten Extreme-E-Saison erlebt, setzte sich auch beim Finale fort: Nach dem Podiumserfolg zuletzt in Sardinien verabschiedeten sich Jutta Kleinschmidt und Mattias Ekström in Großbritannien schon im Halbfinale aus dem Wettbewerb. Nach einem guten Start kollidierte Ekström mit Carlos Sainz, der auf der ersten Geraden recht abrupt abbremste, und zerstörte dabei die Front seines e-CUPRA ABT XE1. So war bereits nach einer halben von insgesamt drei Runden nur noch der hintere Antrieb verfügbar, das deutsch-schwedische Duo damit chancenlos. „Dieses Finalwochenende war ein bisschen symbolisch für die ganze Saison: Wir haben die Performance, um ganz vorn mitzufahren, erwischen aber einfach keinen völlig reibungslosen Renntag“,…
-
ABT CUPRA XE auch 2022 in der Extreme E am Start
Rechtzeitig zum Finale der ersten Extreme-E-Saison an diesem Wochenende (17. bis 19. Dezember) in Großbritannien hat ABT CUPRA XE die Weichen für die Zukunft gestellt: Auch im nächsten Jahr werden ABT Sportsline und CUPRA ein Team in der spektakulären Serie für rein elektrische Offroad-SUV bilden. „So sehr uns die erste Saison dieses neuen motorsportlichen Abenteuers auch gefallen hat: Extreme E ist für uns ‚unfinished business‘“, sagt ABT CEO Thomas Biermaier. „Der Anspruch von ABT und auch unseren Partnern ist es, Rennen zu gewinnen und um die Meisterschaft zu kämpfen. Das ist uns diese Saison aus den verschiedensten Gründen nicht gelungen, deshalb freue ich mich jetzt schon, 2022 wieder anzugreifen.“ CUPRA…
-
ABT CUPRA XE auch 2022 in der Extreme E am Start
Rechtzeitig zum Finale der ersten Extreme-E-Saison an diesem Wochenende (17. bis 19. Dezember) in Großbritannien hat ABT CUPRA XE die Weichen für die Zukunft gestellt: Auch im nächsten Jahr werden ABT Sportsline und CUPRA ein Team in der spektakulären Serie für rein elektrische Offroad-SUV bilden. „So sehr uns die erste Saison dieses neuen motorsportlichen Abenteuers auch gefallen hat: Extreme E ist für uns ‚unfinished business‘“, sagt ABT CEO Thomas Biermaier. „Der Anspruch von ABT und auch unseren Partnern ist es, Rennen zu gewinnen und um die Meisterschaft zu kämpfen. Das ist uns diese Saison aus den verschiedensten Gründen nicht gelungen, deshalb freue ich mich jetzt schon, 2022 wieder anzugreifen.“ CUPRA…
-
Mit ABT Power S in 4,9 Sekunden auf 100 km/h
Audi SQ5 und SQ5 Sportback sind echte Sportwagen unter den SUV und punkten durch ihre TDI-Triebwerke sogar mit einem günstigen Verbrauch. Im Zuge einer Überarbeitung hatte der Motor zuletzt einige wenige PS verloren, doch den Sprintqualitäten tat dies keinen Abbruch. Zudem bietet ABT Sportsline ab sofort eine Leistungssteigerung* an, die sich sehen lassen kann: Dank ABT Power S setzt der 3,0 TDI statt 347 PS (255 kW) und 700 Nm jetzt 384 PS (282 kW) und 760 Nm frei. Das spiegelt sich nicht nur in den Leistungsdaten wider, sondern sorgt auch auf der Straße für spürbar schnellere Beschleunigung: Von 0 auf 100 km/h geht es in 4,9 statt 5,1 Sekunden. Somit wird…
-
ABT startet den Countdown für RS6-S und RSQ8-S Aeropakete mit reichlich Sichtcarbon und bis zu 740 PS
ABT Sportsline präsentiert regelmäßig attraktive neue Komplettfahrzeuge. 2021 waren das zum Beispiel der RSQ8-R und die zum 125-jährigen Firmenjubiläum vorgestellte „Johann Abt Signature Edition“ auf Basis des Audi RS 6, die mittlerweile beide vergriffen sind. ABT-Fans müssen jedoch nicht allzu lange auf spannenden Ersatz warten. Denn Mitte Januar 2022 bringt der weltgrößte Veredler für Fahrzeuge aus dem Audi- und VW-Konzern die neuen Modelle RS6-S und RSQ8-S an den Start. „Beide punkten mit spektakulären Carbon-Anbauteilen, markanten Leichtmetallrädern, perfekt austarierten Fahrwerken und Leistungssteigerungen auf Supersportwagen-Niveau“, erläutert der Geschäftsführende Gesellschafter Hans-Jürgen Abt. Avant und SUV eint das identische V8-Triebwerk mit vier Litern Hubraum, wobei die Serienleistung bei durchaus beachtlichen 600 PS (441 kW)…
-
Extreme E: ABT CUPRA XE feiert auf Sardinien auf dem Podium
Der Knoten ist endlich geplatzt: Jutta Kleinschmidt und Mattias Ekström haben auf Sardinien den ersten Pokal in der Extreme E geholt. In einem dramatischen Finale und mit einer beeindruckenden Aufholjagd nach einem verpatzten Start feierte das deutsch-schwedische Duo den zweiten Platz beim sogenannten Island X Prix an der Küste der italienischen Insel. Nach drei Rennwochenenden mit den unterschiedlichsten Herausforderungen behielt ABT CUPRA XE auch bei wechselnden Wetterbedingungen einen kühlen Kopf und belohnte sich mit dem ersten Podiumsplatz in der Serie für rein elektrische SUV. „Gratulation an die ganze Mannschaft, dieser Erfolg ist mehr als verdient“, sagte ABT CEO Thomas Biermaier, der den Island X Prix in der Garage und dem…