-
Wie die ACBIS-Toolbox als Business Rule Engine genutzt werden kann
Unter einer Business Rule Engine (BRE) wird eine Softwarekomponente verstanden, mit welcher Geschäftsregeln effizient definiert, verwaltet und auszuführt werden können. Geschäftsregeln sind logische Anweisungen, die die Geschäftslogik und -richtlinien einer Organisation repräsentieren. Die Business Rule Engine ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsregeln in einer zentralen und standardisierten Art und Weise zu spezifizieren und zu verwalten. Anstatt die Regeln direkt in den Anwendungscode einzubetten, können sie separat in der Business Rule Engine definiert und gepflegt werden. Dadurch wird die Flexibilität erhöht, da Regeln unabhängig von der Anwendung geändert werden können, ohne den Code der Anwendung selbst zu ändern. Die ACBIS-Toolbox mit dem integriertem Produktkonfigurator ePOS kann als solche Business Rule Engine genutzt…
-
Revolutionäre Integration: ACBIS Produktkonfigurator trifft auf ISAP PLM/CAD-Lösungen
Die Kooperation zwischen ACBIS und ISAP ermöglicht Maschinen- und Anlagenbauern eine nahtlose Integration eines innovativen Produktkonfigurators in ihre PLM/CAD-Lösungen. Die Automatisierung von Vertrieb, Auftragsbearbeitung und Produktion erreicht eine neue Dimension, während digitale Zwillinge die Zukunft des Maschinenbaus einläuten. Ein bedeutender Meilenstein ist erreicht, als der Produktkonfigurator ePOS aus der ACBIS-Toolbox nahtlos in die PLM/CAD-Lösungen der ISAP AG integriert wurde. Mit diesem technologischen Durchbruch wird der Prozess der Variantenkonfiguration im Maschinen- und Anlagenbau auf ein bisher unerreichtes Niveau der Effizienz gehoben. Der Vertrieb und die Auftragsabwicklung für variantenreiche Produkte erfahren eine beispiellose Vereinfachung, Beschleunigung und Verbesserung. Startpunkt ist die individuelle Kundenanforderung im Vertrieb Der Schlüssel zu dieser beispiellosen Integration ist eine…
-
ACBIS-Toolbox integriert in SMARTCRM
Die ACBIS-Toolbox der ACBIS GmbH vereinfacht, beschleunigt und verbessert den Vertrieb und die Auftragsbearbeitung kundenindividueller Produkte und Dienstleistungen. Mit der bestehenden Kooperationspartnerschaft mit der SMARTCRM GmbH ist die ACBIS-Toolbox mit dem Produktkonfigurator ePOS auch mit einer Anbindung an die CRM-Lösung SMARTCRM erhältlich. Die Verknüpfung der CRM-Lösung SMARTCRM und der ACBIS-Toolbox mit dem integriertem Produktkonfigurator ePOS unterstützt Unternehmen dabei, ihre Vertriebs- und Marketingaktivitäten effektiver zu gestalten und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Hier sind einige wichtige Aspekte zur Verknüpfung von SMARTCRM und der ACBIS-Toolbox: Personalisierung: der Produktkonfigurator ePOS ermöglicht es Kunden, Produkte nach ihren individuellen Anforderungen anzupassen. Durch die Integration in SMARTCRM können Kundendaten verwendet werden, um personalisierte Produktvorschläge und Konfigurationen zu…
-
Die ACBIS-Toolbox bringt Webshop und Store zusammen
Seit geraumer Zeit schaffen es viele Unternehmen nur sehr schwer, Ihre Online-Vertriebsaktivitäten mit denen in den stationären Geschäften zu synchronisieren. Im Zuge der Digitalisierung und der Kostenreduzierung fragen sich immer mehr Menschen bei der Optimierung der Unternehmenssteuerung, ob es teure Geschäfte mit Beratern – welche man als Kunde auch viel zu selten antrifft -noch benötigt. Das Verhalten der Unternehmer im B2C-Bereich wandelt sich gerade: nach langer Zeit haben sie erkannt, dass das bisherige Kundenerlebnis nicht ausreicht, um gegenüber den großen Online-Playern, wie z.B. amazon oder eBay, zu bestehen. Viel zu lange wurde hierbei nur auf den Preis geachtet. Dabei sind Kunden gerne bereit mehr zu bezahlen – erwarten hierfür jedoch…
-
ACBIS beim MarketerTalk zum Thema Produktkonfiguration vertreten
Jetzt reinhören: MarketerTalk. In der aktuellen Folge des Podcast sprechen Stefan Dietrich (Möller Werke GmbH), Jonas Dufner (Zimmerlin GmbH) und Mathias Eck (ACBIS GmbH), wie mit Produktkonfiguratoren Kundenbindung gelingt und höhere Preise erwirtschaftet werden können. Moderiert wird der Podcast durch Georg Blum (1a relations GmbH). Zum Podcast: https://plus.marketing-boerse.de/podcast Weitere Infos zum Thema Produktkonfiguration / CPQ: https://www.acbis.de Hintergrund MarketerTalk: In der Marketing-Branche bewegt sich viel: neue Technologien, neue Touchpoints, neue Kanäle. Vieles ist auszuprobieren und zu orchestrieren. Es muss gelernt werden, was beim Kunden gut ankommt und für Sympathie und Begeisterung sorgt. Ziele sind zu definieren, Anlässe und relevante Inhalte sind zu finden. Menschen sehnen sich nach Vertrauen, nach Verlässlichkeit und…
-
ACBIS erhält Gütesiegel SOFTWARE MADE & HOSTED IN GERMANY überreicht
Der BITMi vergibt die Gütesiegel SOFTWARE MADE & HOSTED IN GERMANY an die ACBIS GmbH und zeichnet damit die entwickelten Softwarelösungen in der Produktkonfiguration aus. Torsten Heiob, Geschäftsführer, nimmt die Gütesiegel, überreicht durch Martin Hubschneider, Vizepräsident und Vorstand des BITMi, entgegen. Die Gütesiegel SOFTWARE MADE & HOSTED IN GERMANY stehen für 100% Service, Qualität und Zukunft. Die Softwarelösungen Sales Manager Professional (SMP), ePOS, ePOS SMART und PROMETHEUS eBUSINESS sind für Unternehmen, die komplexe Produkte, Produkte mit hoher Variantenvielfalt sowie Anlagen oder Dienstleistungen verkaufen, entwickelt worden. Der Produktkonfigurator automatisiert und beschleunigt die Bearbeitung und reduziert die Kosten für die Angebotserstellung und Auftragserfassung. Für den Hostingvertrag gilt ausschließlich deutsches Recht, insbesondere das…
-
Neue Partnerschaft zwischen ACBIS und MB Software und Systeme
Der Produktkonfigurator/CPQ-Spezialist ACBIS hat mit der MB Software und Systeme kürzlich eine Partnerschaft vereinbart. ACBIS bietet mit ePOS und PROMETHEUS leistungsstarke Standardsoftware zur Konfiguration von kundenspezifischen Produktvarianten inkl. der Erzeugung der notwendigen Daten für den digitalen Zwilling sowie die Generierung der fertigungsrelevanten Daten wie Stückliste und Arbeitsplan mit automatischer Übergabe an die Fertigung. Durch die Vernetzung mit den Lösungen der MB Software und Systeme können bei der Konfiguration auf Analysedaten des Fertigungsprozesses zurückgegriffen werden und damit z.B. mit jeder neuen Konfiguration automatisch ein optimierter Arbeitsplan erzeugt und zur Produktion des Guts herangezogen werden. Mehr und detailreichere Daten können hierbei eine bessere Kalkulation ermöglichen. Dies bedeutet eine große Unterstützung des Vertriebs.…
-
ACBIS und Salesfive verkünden Partnerschaft
Die ACBIS (Spezialist für Produktkonfiguration und CPQ-Lösungen) und Salesfive (Experte für Salesforce-CRM und digitale Prozesse) haben eine Partnerschaft vereinbart. ACBIS bietet mit ePOS und PROMETHEUS leistungsstarke Standardsoftware zur Konfiguration von kundenspezifischen Produktvarianten. Von der Integration in Salesforce sollen vor allem Industrieanwender mit einer Vielzahl an komplexen Produktvarianten profitieren. „Salesforce by Salesfive“ ist das Qualitätsversprechen von Salesfive an die Kunden: Das Unternehmen bietet exzellente und individuelle Lösungen dank überdurchschnittlich zertifizierter Salesforce-Berater und einer engen Allianz mit dem Anbieter. Nutzen Sie die umfassende Expertise – egal für welche Cloud, egal für welche Branche. Bewusst spezialisiert sich Salesfive einzig auf die Anwendung von Salesforce als weltweiten Marktführer im Bereich CRM, um hier als…
-
ACBIS Produktkonfiguration integriert im ERP-System PSIpenta
Der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH vereinfacht, beschleunigt und verbessert den Vertrieb und die Auftragsbearbeitung kundenindividueller Produkte und Dienstleistungen. Seit mehreren Jahren ist er auch integriert im ERP-System PSIpenta verfügbar und bei vielen PAI-Kunden (Anmerkung: PAI = PSI Automotive & Industry GmbH, Hersteller des ERP-Systems PSIpenta) erfolgreich im Einsatz. Hierbei startet der Produktkonfigurator direkt aus einzelnen Positionen von Angeboten oder Aufträgen aus PSIpenta heraus. Durch die Integration hat der Konfigurator Zugriff auf alle Daten des ERP-Systems (z.B. Teilestamm- oder Preisdaten). Das Ergebnis der Konfiguration ist eine auf das Produkt abgestimmte Fertigungsliste (Stückliste und Arbeitsplan), spezifisch generierte Texte und auf Wunsch angepasste Zeichnungen. Vertriebskonfiguration (Angebot) Bei einer Vertriebs- bzw. Angebotskonfiguration wird…
-
ACBIS und ISAP gehen Partnerschaft ein
Der PDM-/PLM-Spezialist ISAP und der Produktkonfigurator-Spezialist ACBIS haben kürzlich eine Partnerschaft vereinbart. ACBIS bietet mit ePOS und PROMETHEUS leistungsstarke Standardsoftware zur Konfiguration von kundenspezifischen Produktvarianten. Von der Integration in die PDM/PLM/CAD-Software von ISAP sollen vor allem Industrieanwender mit einer Vielzahl an Produktvarianten profitieren. Im ersten Schritt der Partnerschaft wurde eine Schnittstelle zwischen den Systemen der ACBIS und der ISAP aufgebaut. Über diese Schnittstelle werden die Daten der Produktkonfiguration aus Anwendersicht (Vertrieb/Händler/Endkunde) inkl. erzeugter Stückliste an die Systeme der ISAP übergeben und automatisch verarbeitet und stehen anschließend im PLM- und CAD-System zur Verfügung. Die erzeugten Daten können intern genutzt sowie in der Vertriebsphase zur besseren Angebotsauslegung externen Kunden weitergeleitet werden. „Wir freuen uns mit ISAP einen der Top-Anbieter im Bereich…