• Fahrzeugbau / Automotive

    Innovative E-Roller mit individualisierbarer Dämpfung von ACE: scuddy Premium V2

    Die Ingenieure Tim Ascheberg und Jörn Jacobi schreiben mit ihrem Team die Erfolgsgeschichte der scuddy Elektroroller fort. Dank vieler Weiterentwicklungen verläuft die Markteinführung der zweiten Generation des Typs scuddy Premium positiv. Das liegt vor allem an gesteigerter Flexibilität, Fahrleistung und Ergonomie des innovativen Gefährts mit der zweirädrigen Vorderachse. Die Neuheit ist noch individualisierbarer geworden, auch hinsichtlich der Dämpfung. Diese haben die Konstrukteure erneut mit Komponenten von ACE realisiert. Als die scuddy-Erfinder 2012 ihren ersten dreirädrigen E-Roller präsentierten, war dieser schon als hochwertiges Fahrzeug mit Straßenzulassung konzipiert, zügig realisiert und binnen kurzer Zeit ein Erfolg. Mit dem scuddy Premium V2 bringt das Unternehmen aus Kiel einen Nachfolger auf den Markt, der…

    Kommentare deaktiviert für Innovative E-Roller mit individualisierbarer Dämpfung von ACE: scuddy Premium V2
  • Produktionstechnik

    Perfekte Entlastung eines Platinengreifers: ACE ist mit Gaszugfedern, Ventiltechnik und Vor-Ort-Service zur Stelle

    Mit Hilfe von Lastaufnahmemitteln lässt sich sicheres, schonendes Anheben und Transportieren von Blechzuschnitten für automatisierte Prozesse nachhaltig gestalten. Mit jedem Prozent weniger Blechabfällen können beim Umformen und Zuschneiden Einsparungen von bis zu 1 Million Euro einhergehen. Um die Sicherheit bei der Neukonstruktion eines Platinengreifers für die Automobilindustrie zu steigern, haben sich zwei bekannte mittelständische Zulieferer zusammengetan. In der metallverarbeitenden Industrie ist es Systemlieferanten gelungen, werkzeugfreies Schneiden in der Blechbearbeitung anzubieten. Dazu schneiden Laser direkt vom kontinuierlich laufenden Stahl- oder Aluminium-Coil. Dadurch steigert sich die Rentabilität im Presswerk. So ist etwa dank CNC-Programmierungen eine hohe Flexibilität bei gleichzeitiger Materialeinsparung von bis zu 10 Prozent erzielbar. Zudem entfällt der komplette Aufwand für…

    Kommentare deaktiviert für Perfekte Entlastung eines Platinengreifers: ACE ist mit Gaszugfedern, Ventiltechnik und Vor-Ort-Service zur Stelle
  • Produktionstechnik

    Transport von Blechzuschnitten: ACE Industrie-Gaszugfedern entlasten Platinengreifer

    Mit Hilfe von Lastaufnahmemitteln lässt sich sicheres, schonendes Anheben und Transportieren von Blechzuschnitten für automatisierte Prozesse nachhaltig gestalten. Mit jedem Prozent weniger Blechabfällen können beim Umformen und Zuschneiden Einsparungen von bis zu 1 Million Euro einhergehen. Um die Sicherheit bei der Neukonstruktion eines Platinengreifers für die Automobilindustrie zu steigern, haben sich zwei bekannte mittelständische Zulieferer zusammengetan. In der metallverarbeitenden Industrie ist es Systemlieferanten gelungen, werkzeugfreies Schneiden in der Blechbearbeitung anzubieten. Dazu schneiden Laser direkt vom kontinuierlich laufenden Stahl- oder Aluminium-Coil. Dadurch steigert sich die Rentabilität im Presswerk. So ist etwa dank CNC-Programmierungen eine hohe Flexibilität bei gleichzeitiger Materialeinsparung von bis zu 10 Prozent erzielbar. Zudem entfällt der komplette Aufwand für…

    Kommentare deaktiviert für Transport von Blechzuschnitten: ACE Industrie-Gaszugfedern entlasten Platinengreifer
  • Fahrzeugbau / Automotive

    ACE Schwingungsdämpfer: Zug um Zug gegen Vibrationen geschützt

    Autonomes Fahren – was für den Straßenverkehr noch perfektioniert wird, ist beim Materialtransport vom Lager zur Montage schon Alltag. Vielmehr sind dort herstellerunabhängige Spezialkits zur Umrüstung von handelsüblichen Elektroschleppern zu fahrerlosen Transportsystemen eine Innovation, wie sie die Schiller Automatisierungstechnik GmbH anbietet. Die Elektronik, die für die autonomen Routenzüge benötigt wird, schützen die Konstrukteure mit Hilfe von Gummi-Metall-Isolatoren von ACE vor Stößen und Vibrationen. Ein Lastzug, der zu 99,986 % verfügbar ist, selbstständig fährt und die schnellste Strecke wählt, das ist für den Fernlastverkehr noch Zukunftsmusik. Für die autonomen Transportfahrzeuge der Schiller Automatisierungstechnik GmbH ist es Realität. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Osterhofen, gelegen im niederbayrischen Landkreis Deggendorf, hat jüngst im…

  • Produktionstechnik

    Hydraulische Bremszylinder: Leichteres Handling auch in kritischen Umgebungen

    Bei der aktiven Luftkeimsammlung in hochsensiblen Reinraumbereichen kommen spezielle Probenehmer für höchsten Schutz von Mensch und Material zum Einsatz. Für einfache und weitestgehend kontaktfreie Handhabung der Konstruktion setzt das auf Laborausrüstung spezialisierte britische Unternehmen Pinpoint Scientific hydraulische Bremszylinder der ACE Stoßdämpfer GmbH ein. Die mikrobiologische Umweltüberwachung ist über die ISO-Richtlinie 18593 geregelt. Ein führendes Unternehmen für eine Reihe von Spezialprodukten im Bereich der Labortechnik ist Pinpoint Scientific aus Bridgend in Wales, Großbritannien. Die Produktpalette umfasst unter anderem Lösungen zur Luftüberwachung, zur kontinuierlichen Überwachung lebensfähiger Partikel und Überwachungslösungen für Isolatoren. Zur qualitativen Probenahme für das Laborpersonal gehört dabei auch ein hoher Bedienkomfort und effektiver Kontaminationsschutz. Die mikrobiellen Luftprobenehmer der ImpactAir-Reihe von…

    Kommentare deaktiviert für Hydraulische Bremszylinder: Leichteres Handling auch in kritischen Umgebungen
  • Events

    ACE Studierendenwettbewerb: Sieger des INNOVACE 2022 geehrt

    Beim INNOVACE, dem Wettbewerb für den akademischen Konstrukteursnachwuchs der ACE Stoßdämpfer GmbH, kam es bei der fünften Austragung zu einer Premiere: Erstmals fällte die Jury ihre Entscheidung über den siegreichen Konstruktionsentwurf am Abend der Preisverleihung. In einem spannenden, in der Zentrale des Unternehmens in Langenfeld im Rheinland ausgetragenen Finale wurde Paul Gipser von der Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinentechnik am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden als Sieger des INNOVACE 2022 gekürt. Seine Ausarbeitung und Präsentation eines Konzepts für die Integration einer Bremsfunktion in den Scharnieren als aktiver Zuschlagschutz für Fenster und Türen setzte sich gegen die Arbeit von Suman Shrestha, Student des Studiengangs Maschinenbau der Hochschule RheinMain, Rüsselsheim, durch. Der…

  • Events

    INNOVACE 2022: ACE Innovationspreis geht nach Dresden

    Beim INNOVACE, dem Wettbewerb für den akademischen Konstrukteursnachwuchs der ACE Stoßdämpfer GmbH, kam es bei der fünften Austragung zu einer Premiere: Erstmals fällte die Jury ihre Entscheidung über den siegreichen Konstruktionsentwurf am Abend der Preisverleihung. In einem spannenden, in der Zentrale des Unternehmens in Langenfeld im Rheinland ausgetragenen Finale wurde Paul Gipser von der Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinentechnik am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden als Sieger des INNOVACE 2022 gekürt. Seine Ausarbeitung und Präsentation eines Konzepts für die Integration einer Bremsfunktion in den Scharnieren als aktiver Zuschlagschutz für Fenster und Türen setzte sich gegen die Arbeit von Suman Shrestha, Student des Studiengangs Maschinenbau der Hochschule RheinMain, Rüsselsheim, durch. Der…

  • Produktionstechnik

    Industriegasfedern von ACE aus Edelstahl: In jeder Hinsicht eine glänzende Wahl

    Als praktische Hilfen beim Öffnen und Schließen von Hauben, Deckeln und Klappen sind Industriegasfedern perfekt geeignet. Bei der ACE Stoßdämpfer GmbH sind diese kleinen Maschinenelemente, welche die Muskelkraft der Anwender leicht und zuverlässig unterstützen, als Gasdruck- und Gaszugfedern erhältlich. Industriegasfedertypen in V2A- und V4A-Edelstahl erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Konstrukteuren zusätzlich. Kontrolliertes Heben und Senken ohne großen Kraftaufwand und ohne die Gefahr, sich beispielsweise bei Wartungsarbeiten die Finger zu klemmen. Das sind, gepaart mit einer enormen Vielseitigkeit und langen Lebensdauern, wichtige Vorzüge dieser in vielen Anwendungen bewährten Komponenten. Ob aus Stahl oder Edelstahl gefertigt, Industriegasfedern von ACE erleichtern die Arbeit und machen in den Spezialausführungen zudem optisch eine gute Figur. Industrie-Gasdruck-…

    Kommentare deaktiviert für Industriegasfedern von ACE aus Edelstahl: In jeder Hinsicht eine glänzende Wahl
  • Produktionstechnik

    Industriegasfedern von ACE: Edelstahlvarianten erweitern Einsatzgebiete

    Zum Öffnen und Schließen von Hauben, Deckeln und Klappen sind Industriegasfedern als praktische Hilfen bestens geeignet. Bei der ACE Stoßdämpfer GmbH sind diese Maschinenelemente als Industrie-Gasdruck- und -Gaszugfedern erhältlich. Sie unterstützen die Muskelkraft der Anwender leicht und zuverlässig, wobei verschiedene Edelstahl-Ausführungen die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich erweitern. Die Industrie-Gaszugfedern wie auch Industrie-Gasdruckfedern von ACE sind in Edelstahl-Legierungen V2A und V4A mit den Typenbezeichnungen GZ-15 bis GZ-40 und GS-15 bis GS-40 mit Körperdurchmessern von 15 bis 40 mm lieferbar. Zusätzlich werden Industrie-Gasdruckfedern in Formaten von 8 bis 12 mm als Typen GS-8 bis GS-12 in V4A angeboten. Der für die Industriegasfedern zuständige technische Berater Patrick Czeckay von ACE erklärt die Gründe hierfür: „Unsere…

    Kommentare deaktiviert für Industriegasfedern von ACE: Edelstahlvarianten erweitern Einsatzgebiete
  • Produktionstechnik

    Premiere auf der MEDICA 2022: Maßgeschneiderte Rotationsbremsen von ACE in Anti-Tremor-Orthese von STIL

    Weltweit leiden über 30 Millionen Menschen unter unwillkürlichem Zittern in den Armen als Folge der Parkinson-Krankheit oder des essentiellen Tremors. Diesen Menschen zu helfen, ist die Mission der STIL B.V. Das innovative niederländische Start-up-Unternehmen hat sich mit der ACE Stoßdämpfer GmbH aus Deutschland für die Entwicklung einer besonderen Anti-Tremor-Orthese zusammengetan. Tremor ist definiert als eine rhythmische, unwillkürliche oszillierende Bewegung eines Körperteils. Obwohl jeder Mensch von Zeit zu Zeit zittert, zum Beispiel bei Nervosität, beeinträchtigt dieses leichte Zittern alltägliche Aktivitäten nicht. Jedoch führen andere Pathologien zu einem behindernden Tremor. So ist der essentielle Tremor die häufigste neurologische Bewegungsstörung und betrifft weltweit über 5,8 % der Bevölkerung über 65 Jahre. Es wird…

    Kommentare deaktiviert für Premiere auf der MEDICA 2022: Maßgeschneiderte Rotationsbremsen von ACE in Anti-Tremor-Orthese von STIL