-
BAI Communications setzt bei mobilen Breitbanddiensten in der Londoner U-Bahn auf ADVA-Technologie
BAI Communications wird von Transport for London (TfL) mit der Bereitstellung mobiler Breitbandkommunikation in der Londoner U-Bahn bis Ende 2024 beauftragt Die neue technische Lösung von BAI Communications basiert auf Gerätetechnik von ADVA, darunter die FSP 150-Aggregationstechnologie und das ALM-Glasfaserüberwachungssystem ADVAs G.metro- und Netzsynchronisationslösungen stellen einen störungsfreien Betrieb sicher ADVA (FWB: ADV) hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen Schlüsseltechnologien für die Bereitstellung mobiler Breitbanddienste in der Londoner U-Bahn an BAI Communications liefert. Das Londoner U-Bahnnetz, auch bekannt als "The Tube", hat in Großbritannien aufgrund seiner unzureichenden Kommunikations- und Mobilfunkabdeckung einen schlechten Ruf. Die Technologie von ADVA wird eine wichtige Rolle spielen, diesen Ruf zu verbessern und die britische Hauptstadt…
-
BMC TV sichert Übertragung der Paralympics in Großbritannien mit ADVA FSP 150
Das Medienunternehmen benötigte eine robuste Lösung zur Übertragung von Hunderten von Stunden an Live-Sportberichten Die Netzabschlusstechnik von ADVA lieferte äußerst zuverlässige Übertragungsdienste Die stromsparende Lösung bietet eine einfache Installation und leichte Bedienbarkeit ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass BMC TV seine FSP 150 Carrier Ethernet-Technologie für die Übertragung der Paralympischen Spiele von Tokio nach London eingesetzt hat. Die robuste, stromsparende Lösung ermöglichte BMC TV die kosteneffiziente Bereitstellung äußerst zuverlässiger Kommunikationsdienste. Damit wurden Hunderte von Stunden an Live-Übertragungen im hochauflösenden Fernsehen und in Online-Streams ermöglicht. Die enge Unterstützung durch das Team von ADVA und die leichte Bedienbarkeit der FSP 150-Geräte trugen zum Erfolg des Projekts bei. Auch der Anbieter von…
-
VicTrack gewinnt Vertrag mit Aussie Broadband für Wholesale-Dienste basierend auf der ADVA FSP 3000-Plattform
Landesweite Infrastruktur mit offener optischer Übertragungstechnik von ADVA ermöglicht robuste und flexible Wholesale-Dienste Die großflächige Abdeckung des Netzes von VicTrack sowie die Lösung von ADVA ermöglichen Aussie Broadband schnellen Kundenzugang in der Region Victoria Das von Ensemble Controller gesteuerte Netz bietet volle Redundanz und zukunftssichere Skalierbarkeit ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass VicTrack das landesweite optische Datenübertragungsnetz auf Basis der ADVA FSP 3000-Technologie nutzt, um Aussie Broadband mit hochverfügbaren Wholesale-Diensten zu versorgen. Das flexible und vollständig redundante ROADM-Netz ermöglicht VicTrack die einfache Bereitstellung von Bandbreite über eine gemeinsame Infrastruktur. Mit der offenen optischen Übertragungstechnik von ADVA bietet es den Kunden von VicTrack optische Datenverbindungen im gesamten Bundesstaat. Das Netz…
-
Vorstand und Aufsichtsrat von ADVA Optical Networking empfehlen Aktionären die Annahme des Angebots von ADTRAN
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Vorstand und Aufsichtsrat der ADVA Optical Networking SE („ADVA“) heute ihre gemeinsame begründete Stellungnahme nach § 27 WpÜG zum Übernahmeangebot der ADTRAN, Inc. Tochtergesellschaft Acorn HoldCo, Inc. vom 12. November 2021 veröffentlicht haben. Nach eingehender Prüfung empfehlen sie den Aktionären von ADVA die Annahme des Angebots. Vorstand und Aufsichtsrat halten die von der Bieterin angebotene Gegenleistung für fair und angemessen. Das Angebot liegt nach Auffassung von Vorstand und Aufsichtsrat im besten Interesse der ADVA und ihrer Aktionäre. „Wir freuen uns auf den geplanten Unternehmenszusammenschluss mit ADTRAN und sind zuversichtlich, dass unsere Aktionäre diese wunderbare Gelegenheit nutzen werden, um einen neuen Innovationsführer im spannendsten…
-
KCOM meistert steigenden Bandbreitenbedarf mit offener optischer Übertragungstechnik von ADVA
Britischer Kommunikationsdienstleister versorgt immer mehr Haushalte und Unternehmen mit ultraschnellem Breitband Kompakte und skalierbare ADVA FSP 3000-Technologie bietet ein neues Maß an Zuverlässigkeit ADVAs professionelles Serviceteam bietet vollumfängliches Projektmanagement, Wartung und Support ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass KCOM seine offene optische Datenübertragungstechnologie FSP 3000 einsetzt, um die steigende Nachfrage nach höheren Bandbreiten zu bedienen. Die neue Infrastruktur ermöglicht es dem britischen Kommunikations- und IT-Dienstleister, mehr Privat- und Geschäftskunden in den Regionen Yorkshire und North Lincolnshire mit äußerst zuverlässigen, ultraschnellen Breitbanddiensten zu versorgen. Mit ADVAs QuadFlex™-Muxpondern, den OpenFabric™-Cross-Connect-Modulen sowie der blockierungsfreien Flexgrid-ROADM-Technologie kann KCOM neue Dienste völlig flexibel und zuverlässig aus der Ferne einrichten. Das Spezialistenteam von ADVA wird…
-
ADVA startet Nachhaltigkeitsprogramm für Lieferanten zur Reduzierung der CO2-Emissionen
ADVA erweitert ganzheitlichen Ansatz zur Minimierung von Umweltbelastungen auf seine Lieferkette Lieferanten, die die strengen Nachhaltigkeitsstandards von ADVA erfüllen, werden mit finanziellen Prämien belohnt Das mit dem Partner Traxpay durchgeführte Programm ist ein wichtiger Schritt zu klimaneutralen Produktionsprozessen ADVA (FWB: ADV) gab heute den Start eines neuen Programms zur nachhaltigen Zusammenarbeit mit Lieferanten bekannt. Die Initiative ist Teil des kontinuierlichen Unternehmensengagements zur deutlichen Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen. Sie erweitert ADVAs ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie auf die Lieferkette und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer vollständig klimaneutralen Produktion des Unternehmens. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit ADVAs Finanzplattformpartner Traxpay ins Leben gerufen. Durch finanzielle Anreize unterstützt ADVA seine…
-
County of Kings stärkt Kanadas Breitbandversorgung im ländlichen Raum mit ADVA Technik
Kommune engagiert sich bei der Bereitstellung von sehr schnellen Breitbanddiensten für Haushalte und Unternehmen in unterversorgten Gebieten Die offene optische Datenübertragungstechnik FSP 3000 von ADVA ermöglicht zuverlässige und erschwingliche Internetdienste im gesamten ländlichen Raum Multi-Degree ROADMs unterstützen automatisches Verkehrsmanagement der optischen Datenströme und erhöhen Verfügbarkeit ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die Kommunalverwaltung von County of Kings seine offene optische Übertragungstechnik FSP 3000 einsetzt und damit das Kommunikationsnetz im ländlichen Raum Kanadas ausbaut. Die Lösung ermöglicht es der Kommune, Haushalte und Unternehmen in derzeit unterversorgten Gebieten mit zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsbreitbanddiensten zu versorgen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Zielsetzung der Bundes-, Provinz- und Kommunalregierung, die digitale Kluft in Nova…
-
ADVA wird zum dritten Mal in Folge in den Intel Network Builders Winners‘ Circle aufgenommen
Mit den Winners‘ Circle Awards zeichnet Intel Partner aus, die digitale Innovation und Netzwerk-Transformation beschleunigen Gold-Status unterstreicht, wie Ensemble Connector als Intel Select Solution for uCPE die Vorteile der Cloud voll ausschöpft ADVA- und Intel-Kunden haben Zugriff auf das branchenweit größte Portfolio an Intel®-basierten Servern und VNFs von Drittanbietern ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen das dritte Jahr in Folge in den Intel Network Builders Winners‘ Circle aufgenommen wurde. ADVA hat diesen Status mit seiner Carrier-Class Network Functions Virtualization (NFV) Plattform Ensemble Connector erreicht. Die Plattform wurde erfolgreich als Intel Select Solution für den universellen Netzabschluss (universal Customer Premise Equipment, uCPE) verifiziert. Ensemble Connector ebnet Kommunikationsdienstleistern…
-
ADVA leitet neue Förderprojekte zur Kapazitätssteigerung und Kostensenkung bei optischer Datenübertragung
Steigendes Datenaufkommen wird schnell die Netzkapazität übersteigen ADVA koordiniert jetzt F&E-Initiativen zur Weiterentwicklung der sogenannten Space-Division-Multiplexing-Technologie Projekte werden Lösungen entwickeln, um die Kosten für Datenübertragung zu senken und die Übertragungskapazität in optischen Netzen nachhaltig zu steigern ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Schlüsselrolle in drei Forschungsprojekten spielt, die sich darauf konzentrieren, die Kapazität optischer Netze mit Hilfe der Space-Division-Multiplexing (SDM)-Technologie deutlich zu erhöhen. Die teilweise vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Initiativen zielen darauf ab, optische Netztechnik durch die Nutzung mehrerer paralleler Übertragungswege weiterzuentwickeln. Fokus der Forschungsarbeit sind neue Ansätze, den exponentiellen Anstieg des Datenverkehrs zu bewältigen und gleichzeitig die Kosten pro Bit weiter…
-
ADVA bringt neue Aggregationslösung zur wirtschaftlicheren Übertragung von Daten in Metronetzen auf den Markt
Betreiber benötigen eine kosteneffiziente Möglichkeit zur schnelleren Datenübertragung über Glasfasern bei gleichzeitiger Unterstützung von schmalbandigen Diensten ADVA FSP 3000 OpenFabric1200™ steigert die Nutzung von Glasfasern durch Aggregation von Datenströmen auf Übertragungsraten von 400Gbit/s in Metronetzen Neue Generation der Switchponder-Technologie bietet steckbare kohärente Sende- und Empfangsoptiken bei einer Schnittstellenkapazität von 1200Gbit/s ADVA (FWB: ADV) hat heute seine FSP 3000 OpenFabric1200™-Lösung auf den Markt gebracht. Das Produkt hilft Netzbetreibern, die Kosten für Datenübertragung im Metrobereich deutlich zu senken. Die OTN-basierte Technologie ermöglicht die Bündelungen von Diensten auf 400Gbit/s-Wellenlängen mit kohärenter Sende- und Empfangstechnik, wodurch die Glasfaserkapazität maximiert, und die Kosten pro übertragenem Bit gesenkt werden. Dieses jüngste Mitglied der FSP 3000 OpenFabric™-Serie…