• Netzwerke

    TIP verwendet ADVA Technologie bei erfolgreicher Erprobung eines offenen optischen Ende-zu-Ende-Netzes

    Offenheit und Disaggregation werden entscheidend für die Infrastruktur der nächsten Generation sein Im TIP Proof-of-Concept wird mit einheitlichem Software-definiertem Netzmanagement ein wichtiger Fortschritt bei offenen, herstellerneutralen Lösungen erreicht ADVAs kompaktes und modulares FSP 3000 OLS und Ensemble Controller ermöglichen erfolgreiche Netzintegration mit Geräten mehrerer Hersteller ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das FSP 3000 Open Line System (OLS) und das Ensemble Controller Netzmanagement- und SDN-Domain-Controller-System eine Schlüsselrolle beim erfolgreichen Proof-of-Concept (PoC) für offene optische Netze des Telecom Infra Project (TIP) gespielt haben. Diese Erprobung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu herstellerneutralen, disaggregierten Lösungen. Die Betreiber können nun Lieferanten mit der besten Technologie kombinieren und die Produktlebenszyklen flexibel…

    Kommentare deaktiviert für TIP verwendet ADVA Technologie bei erfolgreicher Erprobung eines offenen optischen Ende-zu-Ende-Netzes
  • Netzwerke

    ADVA bietet mit neuer Netzabschlusstechnik einfachen, kosteneffizienten Weg zu 10G-Diensten

    . Cloud-Anwendungen und 5G-Mobilfunknetze sorgen für Nachfrage nach MEF 3.0 Carrier Ethernet-Diensten mit Datenraten von 10Gbit/s Netzbetreiber benötigen eine kompakte und stromsparende Demarkationslösung sowohl für 1Gbit/s als auch für 10Gbit/s Die ADVA FSP 150-XG108 Serie ist für platzsparenden Netzabschluss mit hohen Bandbreiten optimiert ADVA (FWB: ADV) hat heute seine neue kompakte, stromsparende Netzabschlusstechnik vorgestellt, die Netzbetreibern einen einfachen und kosteneffizienten Weg zu 10Gbit/s Carrier-Ethernet-Diensten bietet. Die ADVA FSP 150-XG108 Series erfüllt genau die Anforderungen von Mobilfunknetzbetreibern, die ihre 5G-Netze schneller und effizienter ausbauen wollen. Die neue Lösung bietet außerdem die Möglichkeit, die Bandbreite in Unternehmensnetzen kostengünstig zu erweitern. Damit können in größerem Umfang Daten in die Cloud verlagert werden. Und…

    Kommentare deaktiviert für ADVA bietet mit neuer Netzabschlusstechnik einfachen, kosteneffizienten Weg zu 10G-Diensten
  • Netzwerke

    ADVA verbessert Premium-10G-Netzabschlusstechnik mit sicherer Verschlüsselung

    Unternehmen benötigen Verbindungen mit hohen Bandbreiten und umfassender Sicherheit Die verbesserte ADVA FSP 150 Netzabschlusstechnik ermöglicht Dienste mit präzisem Timing und sicherer MACsec-Verschlüsselung Diese Lösung ist für quantensichere, kryptografische Algorithmen vorbereitet ADVA (FWB: ADV) hat heute die FSP 150-XG118Pro (CSH) auf den Markt gebracht und adressiert damit die dringende Nachfrage von Unternehmen nach Verbindungen mit hohen Bandbreiten und robuster Sicherheit. Diese Erweiterung der programmierbaren ADVA FSP 150 Netzabschlusstechnik mit Edge Computing unterstützt MEF 3.0 Carrier Ethernet und IP-Dienste mit Datenraten von 10Gbit/s, bietet präzise Synchronisation und verfügt jetzt über hardwarebasierte Verschlüsselung. Mit umfassender MACsec-Sicherheit ermöglicht die ADVA FSP 150-XG118Pro (CSH) Geschäftsdaten geschützt und einfach auch über nicht vertrauenswürdige, öffentliche Netze…

    Kommentare deaktiviert für ADVA verbessert Premium-10G-Netzabschlusstechnik mit sicherer Verschlüsselung
  • Hardware

    POST Luxembourg nutzt ADVA TeraFlex™-Terminal im 5G-Backhaul-Netz

    . Führender Telekommunikationsanbieter benötigte einfache, kosteneffiziente Lösung für höchste Kapazität im Übertragungsnetz ADVAs FSP 3000 TeraFlex™ erweitert auf einfache Weise bestehendes Netz mit sehr breitbandigen 400G-Kanälen Hochflexibles Terminal minimiert die Kosten der Datenübertragung für jede Entfernung ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass POST Luxembourg die FSP 3000 TeraFlex™-Terminals des Unternehmens einsetzt, um die Kapazität seines nationalen Übertragungsnetzes zu erhöhen. Mit dieser Technologie kann der Kommunikationsdienstleister sein bestehendes Netz in einfacher Weise auf 400GbE-Kanäle erweitern. Die Lösung stellt sicher, dass das optische Übertragungsnetz von POST Luxembourg mit höchster Leistungsfähigkeit bei geringsten Kosten betrieben werden kann. Mit Software-definierten optischen Schnittstellen und Telemetrie-Streaming für einen transparenten Betrieb ermöglicht ADVAs TeraFlex™ dem Netzbetreiber,…

  • Netzwerke

    ADVA bringt den ersten kompakten PTP-Grandmaster mit Multiband-GNSS-Empfänger auf den Markt

    5G- und Next-Gen-Anwendungen benötigen ein sicheres und zuverlässiges Timing mit einer Genauigkeit im Nanosekundenbereich Kostenoptimierte Multiband-Technologie steigert Timing-Genauigkeit und Zuverlässigkeit durch Korrektur von Laufzeitschwankungen in der Ionosphäre Intelligente Multiband-GNSS-Antenne und -Empfänger jetzt im PTP-Grandmaster OSA 5405-MB von ADVA integriert ADVA (FWB: ADV) stellte heute die OSA 5405-MB vor, den branchenweit ersten ultrakompakten PTP-Grandmaster für den Einsatz im Freien mit Multiband-GNSS-Empfänger und integrierter Antenne. Als ein Gerät der OSA 5405 Serie von intelligenten Synchronisationsgeräten für den Innen- oder Außeneinsatz gewährleistet die OSA 5405-MB durch Kompensation von Laufzeitschwankungen in der Ionosphäre eine hohe Zeitgenauigkeit. Damit können Kommunikationsdienstleister (CSPs) und Unternehmen ihre Netze wie beispielsweise zur Anbindung von 5G Mobilfunkantennen und andere zeitkritische…

    Kommentare deaktiviert für ADVA bringt den ersten kompakten PTP-Grandmaster mit Multiband-GNSS-Empfänger auf den Markt
  • Finanzen / Bilanzen

    ADVA veröffentlicht stärkste Q1 Finanzergebnisse in der Unternehmensgeschichte

    Quartalsumsatz steigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,9% auf EUR 144,5 Millionen Proforma Betriebsergebnis steigt signifikant auf EUR 12,9 Millionen (8,9% vom Umsatz) Ausblick für das Geschäftsjahr 2021: Umsatzerlöse EUR 580 – 610 Millionen; Proforma Betriebsergebnis 6,0% – 10,0% vom Umsatz ADVA (ISIN: DE0005103006), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die Bereitstellung von Cloud- und Mobilfunkdiensten, hat Rekordergebnisse für das am 31. März abgelaufene Q1 2021 bekannt gegeben. Die Ergebnisse wurden nach International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt. IFRS Ergebnisse für Q1 2021 Die Umsatzerlöse in Q1 2021 stiegen von EUR 140,6 Millionen in Q4 2020 um 2,8% auf EUR 144,5 Millionen und erhöhten sich um 8,9% im Vergleich…

    Kommentare deaktiviert für ADVA veröffentlicht stärkste Q1 Finanzergebnisse in der Unternehmensgeschichte
  • Finanzen / Bilanzen

    ADVA Optical Networking SE gibt Zahlen für Q1 2021 bekannt und veröffentlicht neue Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2021

    Der Umsatz im ersten Quartal 2021 lag mit EUR 144,5 Millionen um 8,9% über dem Vorjahrsquartal (Q1 2020: EUR 132,7 Millionen). Das Proforma Betriebsergebnis stieg gegenüber dem Vorjahrsquartal auf EUR 12,9 Millionen (Q1 2020: EUR -1,7 Millionen). Damit lag das Proforma Betriebsergebnis in Relation zum Umsatz bei 8,9% in Q1 2021 (Q1 2020: -1,3%). Der Umsatz blieb somit innerhalb der Prognosebandbreite von EUR 143 bis EUR 148 Millionen und auch das Proforma Betriebsergebnis blieb innerhalb der Prognosebandbreite von 7% bis 9% in Relation zum Umsatz. Auf Basis der zum aktuellen Zeitpunkt bestehenden Annahmen zum Geschäftsverlauf im zweiten Quartal 2021 hat der Vorstand der ADVA Optical Networking SE (ISIN: DE0005103006, FWB:…

    Kommentare deaktiviert für ADVA Optical Networking SE gibt Zahlen für Q1 2021 bekannt und veröffentlicht neue Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2021
  • Netzwerke

    ADVA zeigt 400ZR DCI-Lösung mit Acacia und Inphi

    Betreiber von Rechenzentren sind auf leistungsstarke, herstellerübergreifende und programmierbare Datenübertragung angewiesen Tests von ADVA mit Acacia und Inphi bestätigen erstklassige Leistungsfähigkeit der 400ZR-Lösung zur Kopplung von Rechenzentren ADVA FSP 3000 arbeitet mit allen 400ZR-kompatiblen Sende- und Empfangsoptiken zusammen ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass das Unternehmen erfolgreich die Interoperabilität zwischen seinem FSP 3000 Open Line System (OLS) der neuesten Generation und den QSFP-DD 400ZR-Modulen von Acacia Communications und Inphi Corporation nachgewiesen hat. Die Tests, die über eine 120km lange, optisch verstärkte Glasfaserverbindung durchgeführt wurden, zeigen einen klaren Weg zur kommerziellen Bereitstellung einer Komplettlösung mit allen Vorteilen eines offenen, programmierbaren Netzwerks. Auf der WDM-Strecke wurden Datenraten von 400Gbit/s mit stromsparenden…

  • Netzwerke

    ADVA stellt neue offene Übertragungstechnik für die 400ZR-Ära vor

    Großflächige Vernetzung von Rechenzentren muss schnell und kostengünstig ausgebaut werden, um die steigende Datennachfrage zu bewältigen 400ZR-Technologie bietet hohe Datenübertragungsraten bei geringem Platzbedarf Die neueste Version der ADVA FSP 3000 ist für die Übertragung von 400ZR-Signalen optimiert und wurde mit führenden Herstellern der neuen Sende- und Empfangsmodule getestet ADVA (FWB: ADV) hat heute sein neues FSP 3000 Data Center Interconnect (DCI) Open Line System (OLS) vorgestellt. Das offene Leitungssystem wurde speziell für die Übertragung von 400ZR-Signalen entwickelt und ist von großer Bedeutung für Rechenzentrumsbetreiber, da es den kommerziellen Einsatz von 400ZR-Sende- und Empfangsmodulen zur Standortvernetzung ermöglicht. Die neuen Technologien bieten kosteneffiziente, offene Lösungen mit geringem Platzbedarf, die für Übertragungsstrecken von…

  • Netzwerke

    ADVA präsentiert am Kapitalmarkttag 2021 den Weg zu höherer Profitabilität

      Neue Lösungen und stark wachsende Marktsegmente liefern Umsatzbeitrag von 40% bis 2023 Umsatzbeitrag aus Software und Services von 30% bis 2023 Vertikalisierung und Umsatzerlöse aus optischen Submodulen sollen bis 2023 10% zum Umsatz beitragen ADVA (ISIN: DE0005103006), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die Bereitstellung von Cloud- und Mobilfunkdiensten, hat am 23. März 2021 einen virtuellen Kapitalmarkttag für Investoren und Analysten veranstaltet. Das Unternehmen zeigte dabei den Weg auf, wie durch beschleunigtes Wachstum bei höherer Profitabilität ein Proforma Betriebsergebnis von 10% des Umsatzes bis 2023 erreicht werden soll. Darüber hinaus rückt zusätzlich die Cash-Flow-Generierung ins Zentrum der Wertsteigerung. „Unser Fokus auf Innovations-führerschaft erforderte hohe Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen, oftmals…

    Kommentare deaktiviert für ADVA präsentiert am Kapitalmarkttag 2021 den Weg zu höherer Profitabilität