• Elektrotechnik

    Einer für alle

    Dichtheitsprüfungen, hydraulische Abgleiche, Gebrauchsfähigkeitsprüfungen an Gasleitungen, Heizungs-Check, Wasser-, Luft- oder Differenz-Temperaturmessungen: Wer viel installiert, hat ebenso viel zu messen – und anschließend die Resultate auch noch ordnungsgemäß und strukturiert zu dokumentieren. Mit Komplettsystemen statt eines bunten Sammelsuriums an Messequipment kann man sich in der Arbeitspraxis das Leben einfacher machen. Täglich arbeiten Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an unterschiedlichsten Installationen: Heizungsanlagen, Gasanlagen, Abwasseranlagen und viele andere. Sie alle ziehen naheliegenderweise jeweils eigene Mess- und Prüfaufgaben nach sich. Zu diesem Zweck führen SHK-Handwerker mitunter eine ganze Sammlung an Messinstrumentarien mit sich. Im ungünstigsten Fall weisen diese jeweils noch eigene Besonderheiten in der Handhabung auf und erfordern jeweils eigene Apps oder Softwarelösungen…

  • Produktionstechnik

    Das Bessere ist der Feind des Guten – AFRISO präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario

    Druckmessung ist in der Industrie ein elementarer Aspekt des Monitorings. Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit sind für Messgeräte unverzichtbar. Mit dem neuen Druckmessumformer DMU 13 Vario entwickelt AFRISO das eigene Produkt konsequent weiter. Prozesseffizienz und Prozesssicherheit in der industriellen Produktion sind wettbewerbsentscheidende Faktoren. Das Condition Monitoring ist deshalb in immer mehr Bereichen unverzichtbar. Bereits minimale Abweichungen einzelner Parameter wie Temperatur oder Druck können Produktionsergebnisse negativ beeinflussen, Produktionsabläufe stören, Maschinen und Anlagen beschädigen und Menschen gefährden. Als Industriepartner entwickelt und produziert die AFRISO-EURO-INDEX GmbH aus Güglingen seit mehr als 150 Jahren Mess- und Regelgeräte für Druck, Temperatur und Füllstand. Dabei spielt die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der eigenen Produkte eine ebenso große…

    Kommentare deaktiviert für Das Bessere ist der Feind des Guten – AFRISO präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario
  • Produktionstechnik

    Das Bessere ist der Feind des Guten – AFRISO präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario

    Prozesseffizienz und Prozesssicherheit in der industriellen Produktion sind wettbewerbsentscheidende Faktoren. Das Condition Monitoring ist deshalb in immer mehr Bereichen unverzichtbar. Bereits minimale Abweichungen einzelner Parameter wie Temperatur oder Druck können Produktionsergebnisse negativ beeinflussen, Produktionsabläufe stören, Maschinen und Anlagen beschädigen und Menschen gefährden. Als Industriepartner entwickelt und produziert die AFRISO-EURO-INDEX GmbH aus Güglingen seit mehr als 150 Jahren Mess- und Regelgeräte für Druck, Temperatur und Füllstand. Dabei spielt die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der eigenen Produkte eine ebenso große Rolle wie die innovative Erschließung neuer Technologien. „Wir nutzen technologisches Potenzial konsequent, um unsere Produkte zu verbessern“, erklärt Jürgen Fritz, Geschäftsführer und Inhaber des in vierter Generation familiengeführten Unternehmens. „Damit gelingt es…

    Kommentare deaktiviert für Das Bessere ist der Feind des Guten – AFRISO präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schnell die Effizienz vorhandener Heizungsanlagen verbessern

    Der enorme Anstieg der Energiekosten lässt wohl keinen Hauseigentümer kalt. Die finanzielle Mehrbelastung für die Wärme- und Warmwasserversorgung im Zuhause ist enorm. Guter Rat muss jedoch nicht immer teuer sein: Neben den Möglichkeiten einer grundlegenden Modernisierung und der Nutzung regenerativer Alternativen sind ebenso Lösungen gefragt, mit denen sich die Effizienz vorhandener und voll funktionstüchtiger Heizungsanlagen schnell verbessern lässt. Das SHK-Fachhandwerk kann hier mit Kompetenz überzeugen und durch eine gezielte Beratung neue Aufträge sowie eine stärkere Kundenbindung gewinnen. Vermischen der Temperaturen vermeiden Das beste Beispiel für ungenutzte Sparpotenziale, die sich unkompliziert und zügig nutzen lassen, ist der hydraulische Abgleich. Ebenso finden sich versteckte Verbrauchs- und somit Kostentreiber rund um die Warmwassertechnik…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Bereit für die klimafreundlichen Brennstoffe von morgen

    Rund 4,6 Millionen Ölheizungen befanden sich nach einer Erhebung des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks 2020 in Deutschland noch in Betrieb. Die Zahl sinkt zwar stetig, aber nur langsam. Auch mittelfristig wird ein Großteil noch in Nutzung sein. Um die staatlichen Klimaziele erreichen zu können, werden für diese Anlagen klimafreundliche Alternativen zum bisherigen fossilen Brennstoff Heizöl benötigt. Synthetisch hergestellte, paraffinische Brennstoffe dürften dabei in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. AFRISO als einer der führenden Komponentenhersteller für Heizungs- und Tankanlagen geht voran: Ein Großteil der Produkte ist nicht nur Bio-Fuel-geeignet, sondern tragen seit Kurzem auch das neu geschaffene Label „Green Fuels Ready“ des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Für knapp drei Millionen der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    mfr und AFRISO starten Kooperation

    AFRISO bietet tragbare Messgeräte für die Abgastechnik, Gasleck-Detektion und Druckmesstechnik. mfr ist Deutschlands führendes Field Service Management System zur Koordinierung von Technikern. Im Rahmen einer Kooperation hat die Simplias GmbH eine einheitliche Schnittstelle zum AFRISO QR-Code-System der mobilen AFRISO Handmessgeräte entwickelt. mfr bietet seinen Kunden eine Software zur Digitalisierung der Einsatzplanung und zur Erstellung von Messprotokollen und Serviceberichten. Techniker werden über ein Online-Portal eingeplant und können ihren Servicebericht offline unterwegs über ihre mobilen Endgeräte schreiben. Um die Arbeit der Techniker zu vereinfachen, werden die Daten der AFRISO Messgeräte über die QR-Code-Funktion (Android) in den Messbericht integriert. Der Service-techniker muss somit die Daten nicht mehr mühsam in das System im Servicebericht…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Der Wassertank reist immer mit

    Die Speicherung von Regenwasser – sei es in neu errichteten Regenwassernutzungsanlagen oder in ausgedienten und umgenutzen Heizöltanks – nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Regenwasser für die Gartenbewässerung oder auch als Brauchwasser für Toilettenspülung ist eine wertvolle, kostenlose Ressource, die gezielt eingesetzt werden kann. Zur Überwachung des Füllstandes und bedarfsgerechten Einbindung in die haustechnische Versorgung helfen spezielle Tankinhaltsanzeiger und Smart-Home-Systeme. Der digitale Tankinhaltsanzeiger DTA 20 E von AFRISO zeigt sich dabei als äußerst flexibles, batteriebetriebenes Füllstandmessgerät, welches sich dank integriertem EnOcean-Funk problemlos in eine Vielzahl von Smart Home-Systemen einbinden lässt. Wer das Messgerät mit einem AFRISOhome Gateway koppelt und auf seinem Smartphone die kostenlose AFRISOhome App aufgespielt hat, wird z.…

  • Produktionstechnik

    AFRISO FloCo-Top-2CM: Langlebiger automatischer Heizölentlüfter mit verbesserter Ökobilanz

    Weniger Gewicht, noch mehr Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit: Der neue automatische Heizölentlüfter AFRISO FloCo-Top-2CM erfüllt höchste Ansprüche an die Technik und punktet zudem mit einer stark verbesserten Ökobilanz. Das Grundgehäuse des FloCo-Top-2CM besteht aus einem robusten, langlebigen Kunststoffmaterial und ist damit um etwa 80 Prozent leichter als das Zink-Druckgussgehäuse der Vorgängerserie. Der optimierte Materialeinsatz spart bereits in der Fertigung CO2 ein, hinzu kommen weitere Emissionsreduzierungen in der Logistik. Das verringerte Transportgewicht des neuen Heizölentlüfters trägt ebenso zur positiven Ökobilanz bei wie die hohe Fertigungstiefe bei AFRISO – selbstverständlich „Made in Germany“ am Hauptsitz des Unternehmens in Güglingen. Geringe Bauhöhe für einfachen Einbau Die geringe Bauhöhe des Kunststoffgehäuses schafft mehr Platz…

    Kommentare deaktiviert für AFRISO FloCo-Top-2CM: Langlebiger automatischer Heizölentlüfter mit verbesserter Ökobilanz
  • Energie- / Umwelttechnik

    Gezielt und bedarfsgerecht Lüften – smarte CO2 Messung verbessert das Raumklima im Büroalltag

    Das Familienunternehmen AFRISO ist einer der Kompetenzführer im Bereich Sicherheit rund um Heizung und Tankanlagen. In dieser Tradition sorgen AFRISO Smart-Home-Sensoren für mehr Sicherheit, Wohnkomfort und ein gutes Raumklima in Gebäuden. AFRISO bietet hierzu ein breites Portfolio an Sensoren und Aktoren. Wie einfach sich das Raumklima in Bürogebäuden überwachen und gezielt verbessern lässt, zeigt das jüngste Anwendungsbeispiel einer Firma im Landkreis Heilbronn. CO2-Sensoren lassen sich ideal für gezielte Lüftungsmaßnahmen einsetzen. Diesen Wunsch äußerte angesichts der Corona-Pandemie auch ein Unternehmen im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Ziel der Verantwortlichen aus den Bereichen Arbeitsschutz und Haustechnik war es, die CO2-Konzentration in den einzelnen Räumen kontinuierlich zu messen und bei Überschreitung von Schwellenwerten die…

    Kommentare deaktiviert für Gezielt und bedarfsgerecht Lüften – smarte CO2 Messung verbessert das Raumklima im Büroalltag
  • Energie- / Umwelttechnik

    Ein echter Teamplayer für die smarte Vielfalt in der Gebäudeautomation!

    Das neue AFRISOhome Gateway HG 02 ist ein echtes Kombinationstalent. On board befinden sich mit WLAN und EnOcean® bereits zwei gewichtige Funk-Standards. Letztgenannter bildet auch bei der neuen Gerätegeneration die unentbehrliche Basis für den optimalen und größtenteils energieautarken Betrieb der smarten AFRISO Sensoren im Komplettsystem AFRISO Smart Home. Anwender, welche die Vorzüge batterie- und kabelloser EnOcean®-Funktechnologie schätzen, finden innerhalb der EnOcean® Alliance viele ergänzende Sensoren und Aktoren, die unmittelbar mit dem Gateway funktionieren. Einstecken und los geht‘s Die Interoperabilität zeigt sich schon beim ersten Anblick des neuen Gateways: Direkt obenauf befindet sich ein Dockingbereich mit drei Steckplätzen. Diese erlauben jederzeit die einfache Erweiterung des Smart-Home-Systems um weitere Funk-Standards. Die quaderförmigen…

    Kommentare deaktiviert für Ein echter Teamplayer für die smarte Vielfalt in der Gebäudeautomation!