• Software

    AixConcept auf der didacta DIGITAL 2021

    AixConcept stellt auf der didacta DIGITAL vom 10.-12.5.21 virtuell aus. Schwerpunkte sind MNSpro Cloud, das komplette Schulnetzwerk in der Cloud sowie MNSpro MDM, die zentrale Lösung für die Administration von Windows, Apple und Android Endgeräte unter einer Oberfläche. Die Digitalisierung der Schule ist eine Aufgabe, die mehr als nur Hard- und Softwarebeschaffung beinhaltet. Auf der didacta DIGITAL 2021 sind ganzheitliche IT-gestützte Bildungskonzepte ein Schwerpunkt. An drei Tagen finden Besucher und Aussteller im virtuellen Raum zusammen. Neben dem Veranstaltungsprogramm wird es auch die Möglichkeit geben, sich bei Ausstellern über neue Produkte zu informieren und in den direkten Kontakt zu treten. Austausch und Wissenstransfer stehen an erster Stelle: Live-Vorträge, Diskussionspanels, Experten-Runden und…

    Kommentare deaktiviert für AixConcept auf der didacta DIGITAL 2021
  • Software

    AixConcept auf der #excitingedu Online vom 20.-22.4.21

    Vom 20. – 22. April 2021 findet #excitingedu DIGITAL als Online-Kongress statt. Unter dem gemeinsamen Motto "Lernen von den Profis" werden die Workshops von ausgewiesenen Expertinnen und Experten ihres Fachs geleitet. Keynotes halten unter anderem Prof. Andreas Schleicher (PISA-Studien) und Prof. Dr. Julia Knopf (Fachdidaktik Deutsch Primarstufe Universität Saarland und Vorstandsmitglied des Didacta Verbands e.V). Unter dem Motto „Lernen von den Profis“ findet der Event #excitingedu von Klett-MINT in diesem Jahr online statt. Vom 20.04.-22.04.2021 werden in Kooperation mit dem Didacta Verband schulrelevante Themen vorgestellt. Zahlreiche Sessions wie digitaler Fachunterricht, Methoden für den Fern- und Präsenzunterricht, passende Tools für das kollaborative Arbeiten und vieles mehr erwartet die Teilnehmer. AixConcept ist…

    Kommentare deaktiviert für AixConcept auf der #excitingedu Online vom 20.-22.4.21
  • Software

    Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind

    Als im letzten Jahr die große Ernüchterung bezüglich der Ergebnisse der ersten Lockdown-Phase und des Distanzunterrichts eintrat, gelobte die Politik Besserung und versprach mehr Geld und Unterstützung. Die große Frage lautet also: Sind die Schulen für das Jahr 2021 besser vorbereitet und gerüstet? Oder fehlen noch immer wichtige Bausteine zum Gelingen?  Man kann nicht umhin, den Start des zweiten Lockdowns der Schulen als chaotisch zu bezeichnen. Bundesweit einheitliche Regeln gibt es nicht, die Verantwortung liegt wieder bei den Ländern und wird von diesen weiter an die Schulen und damit das Lehrpersonal übertragen. Und ja, auch wenn bereits ein – viel zu kleiner – Teil der Förderungen abgerufen wurde, sind wir…

    Kommentare deaktiviert für Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind
  • Software

    AixConcept GmbH ist Fördermitglied des VdP Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

    Die AixConcept GmbH ist dem VDP Verband Deutscher Privatschulen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland als Fördermitglied beigetreten. Bereits in der Vergangenheit hatte der VDP und das Stolberger Unternehmen regelmäßig kooperiert. Viele der Privatschulen in den genannten Ländern gehören seit Jahren zu den Kunden der AixConcept und setzen die integrierte Schul-IT Lösung des Unternehmens ein. Gemeinsame Angebote Der VDP engagiert sich für die Belange der Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft. Information über Neuerungen und Änderungen im Bildungssektor sowie Beratung und Dienstleistungen des Verbandes unterstützen die Mitglieder in ihrer täglichen Arbeit. Hierzu gehören zum Beispiel Veranstaltungen, Vorträge und Schulungen, die regelmäßig ein breites Angebot an Inhalten und Themen bereitstellen. Speziell zum Thema…

    Kommentare deaktiviert für AixConcept GmbH ist Fördermitglied des VdP Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Software

    Zum siebten Mal in Folge das „CrefoZert“ für AixConcept

    Die AixConcept GmbH hat zum siebten Mal in Folge das CrefoZert für seine Bonität von der Creditreform erhalten. Dieses Zertifikat erhalten nur Unternehmen, die verschiedene Bewertungskriterien erfüllen. Entscheidend ist vor allem der Bonitätsindex, der angibt, wie sicher eine Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen eingeschätzt wird. Das Zertifikat hat eine Laufzeit von einem Jahr. Ausreichende Mittel bedeutet Sicherheit für Kunden und Partner Gute Bonität nutzt einem Unternehmen wenig, wenn niemand davon weiß. Bereits seit 2009 bietet die Creditreform eine Bewertung auf Basis objektiver Kriterien an. Nur wer eine außergewöhnliche Bonität sowie eine gute Prognose für den weiteren Geschäftsverlauf vorweisen kann, erhält das Gütesigel „CrefoZert“ als Indikator für die finanzielle Leistungsfähigkeit. AixConcept ist in…

    Kommentare deaktiviert für Zum siebten Mal in Folge das „CrefoZert“ für AixConcept
  • Software

    Mit leerem Magen lernen? Da haben wir etwas!

    Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Auch in diesem Jahr wird es keine Weihnachtsgeschenke und Karten an Kunden von AixConcept geben. Sie hätten es zwar allemal verdient, die Geschäftsleitung ist jedoch sicher, dass man Verständnis hat, wenn sie den Grund lesen. Dieses Jahr wird die Hilfsorganisation breakfast4kids in Stolberg mit einer Spende bedacht. Nicht mit leerem Magen lernen müssen Nichts Geringeres als die Aufgabe, Kinder in Schulen nicht mit leerem Magen lernen zu lassen, ist das Ziel, das sich breakfast4kids in NRW gesetzt hat. Jedes vierte Kind hat kein Pausenbrot in der Schultasche. Der gemeinnützige Verein setzt sich deshalb dafür ein, dass alle Kinder ein Frühstück bekommen. Dafür…

    Kommentare deaktiviert für Mit leerem Magen lernen? Da haben wir etwas!
  • Software

    Hometeaching statt Homeschooling

    Ungewöhnliche Zeiten machen manchmal ungewöhnliche Lösungen notwendig. Während in Deutschland immer wieder von Homeschooling die Rede ist, praktiziert ein Gymnasium in Stolberg eine andere Variante des Distanzlernens. Hometeaching statt Unterrichtsausfall Die potenzielle Ansteckungsgefahr einer Corona Infektion lauert überall. Gerade in den Schulen muss besonders darauf geachtet werden, dass jedem Verdacht nachgegangen wird. Inzwischen wissen wir, dass nicht jede Erkrankung gleich verläuft und manchmal auch nur milde Symptome erkennbar werden. Eine betroffene Lehrkraft jedenfalls sah sich in der Lage, durchaus von zu Hause zu unterrichten und „erfand“ damit das Hometeaching. Eine Frage der Ausstattung Ermöglicht hat die Variante des digitalen Lernens die gute Ausstattung der Schule und MNSpro Cloud von AixConcept.…

  • Software

    Schule braucht Verlässlichkeit und Standards statt Flickwerk

    Digitale Bildung, speziell, wenn es um Unterricht außerhalb der Schulen geht, ist weitaus mehr als das Versenden von PDF-Dokumenten und Anweisungs-Mails. Neben funktionierender adäquater Infrastruktur, Hard- und Software sind rechtliche und vor allem pädagogische und administrative Aspekte bei Auswahl und Einsatz zu beachten. Was ist notwendig, um Distanzlernen erfolgreich zu machen? Teillösungen bilden Unterricht nicht ab Nehmen wir einmal an, Sie wollen ein Auto erwerben. Sie würden vermutlich keinesfalls unterschiedliche Einzelteile kaufen, eine Bremse hier, ein Gaspedal dort, die Räder wiederum ganz woanders. Absurd? Warum wird genau das so häufig getan, wenn es um die IT-Ausstattung und ein Lernmanagement von Schulen geht? Das Frühjahr 2020 hat gezeigt, dass Improvisation mit…

    Kommentare deaktiviert für Schule braucht Verlässlichkeit und Standards statt Flickwerk
  • Software

    AixConcept im Dell Technologies Podcast

    Einladung zum Ausblick Seit Beginn dieses Jahres produziert und veröffentlicht Dell Technologies regelmäßig Podcasts, die sich mit der Entwicklung von Technologie und deren Auswirkungen befassen. In die Reihe „Road to 2030“ wurde auch Thomas Jordans, Geschäftsführer der AixConcept GmbH, zum Technologie-Dialog eingeladen. Das Thema war Digitale Bildung und die Entwicklung von IT in Schulen der nächsten Jahre.  Spannende Themen und klare Statements Mit den Fördergeldern des Bundes verändert sich die Situation der Schulen rasant. Nicht nur die Infrastruktur, sondern auch Endgeräte für Lehrer*innen und Schüler*innen sorgen, zumindest theoretisch, für eine bundesweite und länderübergreifende Technik-Ausstattung in Schulen. Im Dell Technologies Podcast schaut man über den Tellerrand hinaus und diskutiert, welche Auswirkung…

    Kommentare deaktiviert für AixConcept im Dell Technologies Podcast
  • Ausbildung / Jobs

    AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group

    Seit seiner Gründung hat sich der Schul-IT-Experte AixConcept mit wachsendem Kundenstamm auch stets nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen umgesehen. Die rasante Entwicklung der digitalen Bildung, die durch das Corona-bedingte Homeschooling einen zusätzlichen Schub bekommen hat, erforderte zuletzt verstärkte Maßnahmen im Recruiting. Mit einer ungewöhnlichen Kooperation wurde schnell und effektiv neues Personal gefunden und eingestellt. Neue Herausforderungen lassen ungewöhnliche Lösungswege entstehen. Der übliche Prozess mit Anzeigen, Stellenangeboten und Bewerbungsprüfung oder Interviews mit von Headhuntern vermittelten Interessentinnen und Interessenten ist langwierig und umständlich. Deshalb hat AixConcept zum ersten Mal auf einen Recruiter gesetzt, der die Suche nach geeignetem Personal als Dienstleistung anbietet und nicht auf Basis einer erfolgsabhängigen Provision. "Der Unterschied…

    Kommentare deaktiviert für AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group