-
Öffnung für Touristen aus Niedersachsen mit Testangebot am Borkumkai
Seit heute gilt in Niedersachsen eine neue Verordnung, in der geregelt ist, dass Touristen aus Niedersachsen wieder beherbergt werden dürfen. Die AG „EMS“ hat dafür vorsorglich ihren Fahrplan ausgeweitet und bietet montags bis mittwochs von und nach Borkum je fünf Fähr-Abfahrten an, donnerstags bis sonntags je vier nach Borkum und vier bis fünf zurück nach Emden. Zunächst noch nicht eingesetzt wird der Katamaran und das Terminal in Eemshaven bleibt weiterhin geschlossen. „Wir freuen uns, dass es wieder losgeht, stellen aber auch fest, dass die Anreise der Gäste noch sehr verhalten ist“, sagt AG „EMS“-Vorstand Dr. Bernhard Brons. Grund ist offenbar die starke Verunsicherung der Gäste, wie die Regeln für einen…
-
Neuer High-Tech-Katamaran der AG „EMS“ für Fahrten in der Deutschen Bucht
Die Aktien-Gesellschaft „EMS“ bekommt einen neuen High-Tech-Katamaran für Fahrten in der Deutschen Bucht. Auftragnehmer ist die Penguin-Werft-Gruppe in Singapur, die das Schiff in ihrer Niederlassung in Batam/Indonesien erstellt. Der Bauvertrag war schon in der Vor-Corona-Zeit geschlossen worden. Der Neubau ist bereits weitgehend fertiggestellt und am 25. März 2021 im Rahmen eines technischen „Launching“ zu Wasser gelassen worden. Der Bau des Schnellschiffs folgt dem aktuellsten HSC (High-Speed-Craft)-Standard. Mit zwei hocheffizienten Motoren der Firma MAN vom Typ 175 D, welche für den Einsatz von umweltgerechten synthetischem GTL (Gas-to-liquids) geeignet sind, erreicht es eine Leistung von 2 x 2.960 Kw und eine Geschwindigkeit von 35 Knoten. Das Neubauschiff verfügt zur Komfortsteigerung über ein aktives…
-
Ems Maritime Offshore and Northland Power Europe have signed charter contract until 2026
Northland Power Europe GmbH, the operator of the “Nordsee One” and “Northland Deutsche Bucht“ offshore wind farms, has chartered the wind farm service vessel “WINDEA six” from the service provider Ems Maritime Offshore GmbH (EMO) for a further five years. “The extension of the charter contract for the WINDEA six is the result of our outstanding teamwork over the last few years. As local service providers, we are very proud to be able to continue our cooperation with the team from Northland Power", explained Jan Heyenga, authorised signatory and Head of Maritime Services at EMO. Northland Power has relied on the comprehensive scope of performance and service vessels from EMO…
-
Ems Maritime Offshore und Northland Power Europe unterzeichnen Chartervertrag bis 2026
Der Betreiber der Offshore-Windparks “Nordsee One“ sowie “Northland Deutsche Bucht“, Northland Power Europe GmbH, chartert das Offshore-Spezialschiff „WINDEA six“ des Servicedienstleisters Ems Maritime Offshore GmbH für weitere fünf Jahre. "Die Verlängerung des Chartervertrages der WINDEA six ist das Ergebnis einer hervorragenden Teamleistung in den letzten Jahren. Wir sind sehr stolz als lokaler Service Dienstleister mit dem Team von Northland Power weiterhin langfristig zusammenarbeiten zu dürfen.", erklärt Jan Heyenga, Prokurist und Head of Maritime Services bei EMO. Northland Power Europe vertraut bereits seit 2016 auf die umfangreichen Leistungen und Serviceschiffe von EMO und chartert zunächst das Crew Transfer Vessel „WINDEA four“ und seit 2018 auch das Schwesterschiff „WINDEA six“ für den…
-
VENTUSmarine headquarters coordinates services in Trianel Windpark Borkum
Following a successful evaluation period, VENTUSmarine, the maritime headquarters for offshore projects, has assumed coordination of the “Trianel Windpark Borkum” offshore wind park, located 45 km north of the island by the same name. In addition, in November of last year, Ems Maritime Offshore (EMO) signed a five-year contract with Trianel Windpark Borkum GmbH & Co. KG to handle maritime, flight and emergency coordination until the end of 2025. The central office in Emden is staffed round the clock with experienced navigators. VENTUSmarine organises the deployment of a wide variety of units in the wind park. Documentation of all movements of persons by sea, land and air ensures a rapid…
-
Leitstelle VENTUSmarine koordiniert Einsätze im Trianel Windpark Borkum
Nach einer erfolgreichen Testphase hat die maritime Leitstelle für Offshore-Projekte, VENTUSmarine, jetzt die Koordination für den Offshore-Windpark „Trianel Windpark Borkum“, 45 km nördlich vor der gleichnamigen Insel aufgenommen. Im November letzten Jahres hat Ems Maritime Offshore GmbH (EMO) dazu einen fünfjährigen Vertrag über die Marine-, Flug- und Notfallkoordination bis Ende 2025 mit der Trianel Windpark Borkum GmbH & Co. KG unterzeichnet. Die Leistelle in Emden ist rund um die Uhr mit erfahrenen Nautikern besetzt. Im Windpark koordiniert VENTUSmarine den Einsatz verschiedenster Einheiten. Durch die Dokumentation aller Personenbewegungen zu Wasser, Land und Luft, kann in einer Notfallsituation schnell und sicher reagiert werden. Mit der Beauftragung setzen Trianel und EMO ihre langfristige…
-
Hochzeit von MS „Münsterland“ in Sicht – 17 Millionen-Projekt geht gut voran
Lange vorbereitet und nun umgesetzt: der Schnitt zwischen Vorschiff und Heck von der Borkumfähre MS „Münsterland“. „Nun wird sich zeigen, ob die Werft gute Arbeit geleistet hat, denn jetzt gilt es vorhandenes und neues Schiff zusammenzuführen“, sagt AG EMS-Inspektor Claus Hirsch. Nach dem Schnitt von MS „Münsterland“ und der Trennung vom bisherigen Achterschiff wird der Rumpf mit der neuen Achtersektion verschweißt. Schließlich hat es oberste Priorität, das Schiff wieder schwimmfähig zu machen. Danach werden alle Kabel, Rohre und Komponenten miteinander verbunden. Die finale Ausbaustufe bildet dann der Innenausbau. Das umfasst letztlich alles, wo die Gäste sich aufhalten können. MS „Münsterland“ gewinnt genau wie das Schwesterschiff MS „Ostfriesland“ einen Salon dazu:…
-
Neuzugang im Borkumverkehr – „Fair Lady“ als Flottenzuwachs
Nach rund acht Stunden Nordsee-Erlebnis ist heute MS „Fair Lady“ als Flottenzuwachs für den Borkumverkehr im Emder Außenhafen eingetroffen. Echten Nordsee-Fans ist das Schiff aus dem Helgolandverkehr bekannt, denn das Seebäderschiff gehört zur Flotte der Reederei Cassen Eils aus Cuxhaven, einem Tochterunternehmen der AG „EMS“. Nun wurde die „Fair Lady“ an die Ems geholt, um die Flotte im Borkumverkehr zu unterstützen. AG „EMS“-Vorstand Dr. Bernhard Brons erklärt: „Wir gehen von einer erhöhten Nachfrage für die Herbstferien aus.“ Hintergrund dafür ist, dass Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zeitgleich in die Ferien starten und zusätzlich Corona-bedingt Deutschland bei den Urlaubsreisen hoch im Trend liegt. „Da wir nach wie vor selbstverpflichtet mit einer maximalen Kapazität…
-
Mijlpaal voor ombouwproject van Borkum-veerboot – gastank voor nieuw achterschip geplaatst
Terwijl de roll-on-roll-offveerboot MS "Münsterland" nog in de vaart is voor het vervoer van en naar Borkum, wordt op de werf Koninklijke Niestern Sander in Delfzijl al gewerkt aan een nieuw achterschip met een compleet nieuwe technologie. Nadat de speciale gastank van het bedrijf Wärtsilä na een reis van circa een maand over zee begin augustus op de werf aankwam, werd deze al na twee weken op sectie 310 geplaatst. "Dit is een belangrijke mijlpaal in het project", aldus AG "EMS"-projectleider Michael Baumfalk. De tank van het type C voor vloeibaar gas is identiek aan de tank die al op MS "Ostfriesland" in gebruik is. De tanks zijn dubbelwandig, waarbij…
-
Meilenstein für Borkumfähre-Umbauprojekt – Gastank für neues Achterschiff verbaut
Während die RoRo-Fähre MS „Münsterland“ noch im Borkumverkehr unterwegs ist, wird auf der Koninklijke Niestern Sander Werft in Delfzijl bereits an einem neuen Achterschiff mit komplett neuer Technik gebaut. Nach rund einem Monat auf See ist Anfang August der Spezial-Gastank der Firma Wärtsilä auf der Werft eingetroffen und wurde nur zwei Wochen später auf der Sektion 310 verbaut. „Dieses ist ein wichtiger Meilenstein im Bauprojekt“, erklärt AG „EMS“-Projektleiter Michael Baumfalk. Der Flüssiggastank vom Typ C entspricht dem, der bereits auf MS „Ostfriesland“ im Einsatz ist. Die Behälter bestehen aus einem inneren Tank und einem weiteren äußeren der zum Schutz dient. Dazwischen sorgt eine Vakuumisolierung für die gleichbleibenden Umgebungsverhältnisse, denn das…