• Gesundheit & Medizin

    Kopf hoch, Nacken frei:

    Ob am Schreibtisch, in Bus und Bahn oder auf dem Sofa – wer viel sitzt und dabei ständig mit vorgeneigtem Kopf auf einen Bildschirm schaut, riskiert weit mehr als den sprichwörtlichen „Handynacken“: Laut einer Umfrage der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. leiden 73 Prozent der Angestellten in Deutschland unter Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich. Wie Bewegung und Entspannung für einen Ausgleich sorgen, vermittelt der Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025 unter dem Motto „Nacken im Fokus: Beweglich bleiben, Schmerz vertreiben!“. Die AGR und der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) veranstalten den jährlichen Aktionstag gemeinsam. Interessierte können bundesweit vor Ort oder online kostenlos an Kursen und Angeboten von Gesundheitsexperten teilnehmen.…

  • Gesundheit & Medizin

    Winterblues und Rückenstress:

    Kurze Tage, wenig Sonnenlicht und nasskaltes Wetter: Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Umfragen zeigen, dass knapp 60 Prozent der Deutschen zumindest gelegentlich von einem harmlosen „Winterblues“ betroffen sind. Ein bis drei Prozent leiden Schätzungen zufolge sogar an einer behandlungsbedürftigen saisonalen Depression. Was viele nicht erwarten: Symptome wie extreme Müdigkeit und Niedergeschlagenheit können mit körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen im „Doppelpack“ einhergehen. „Das psychische Wohlbefinden ist eng mit der körperlichen Gesundheit verbunden“, betont Prof. Dr. Pia-Maria Wippert als Expertin der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Die Leiterin der Medizinischen Soziologie und Psychobiologie der Universität Potsdam gibt Tipps, wie Betroffene das Wintertief überstehen und sowohl die mentale als auch…

  • Gesundheit & Medizin

    Wer ergonomisch arbeitet, hat weniger Rücken

    Sitzmarathons am Bildschirm, körperliche Beanspruchungen und Stress im Beruf – der moderne Arbeitsalltag belastet den Rücken. Mehr als 80 Prozent der Arbeitnehmenden aller Branchen in Deutschland leiden mehrmals im Jahr unter Rückenschmerzen, so das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Ein ergonomischer Arbeitsplatz erweist sich in der Umfrage als effektive Investition in die Gesundheit: 28 Prozent der Beschäftigten sind frei von Beschwerden, ohne eine rückenfreundliche Ausstattung sind es nur 5 Prozent. Besonders betroffen von Rückenschmerzen ist der Schulter- und Nackenbereich der Beschäftigten: 73 Prozent der Befragten hatten in den letzten 12 Monaten Schmerzen in dieser Körperregion, 22 Prozent davon sogar mehrmals pro Woche. Zwei…

  • Gesundheit & Medizin

    Bewegte Weihnachten:

    Gemütliches Beisammensein, reichlich Essen und entspannte Stunden mit der Familie am Tisch und auf dem Sofa – in den Weihnachtstagen kommt körperliche Bewegung meistens zu kurz. Die Folge sind oft Rückenschmerzen und Verspannungen. Damit der Rücken die sitzende Auszeit gut übersteht, zeigt die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., wie sich in den Feiertagen Genuss und Bewegung verbinden lassen. Der Verein, der seit fast 30 Jahren in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Expertengremium aus Ärzten und Therapeuten rückenfreundliche Produkte prüft und zertifiziert, stellt eine Checkliste für ergonomische Stühle im Esszimmer als Orientierung zur Verfügung: www.agr-ev.de/esszimmermoebel. „Wer an den Feiertagen nur sitzt und isst, bekommt die Folgen schnell zu spüren. Verspannte Muskeln…

  • Gesundheit & Medizin

    Expertenworkshop zum Tag der Rückengesundheit 2025:

    Neueste Wissenschaft, Praxisworkshops und fachlicher Austausch – der Expertenworkshop zum Tag der Rückengesundheit 2025 steht ganz im Zeichen „Nacken im Fokus: Beweglich bleiben – Schmerz vertreiben!“. Die Veranstaltung am 8. März in Leipzig wird von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. gemeinsam mit dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. organisiert. Erstmals können Fachleute auch online teilnehmen. Bis zum 31. Januar 2025 gibt es 20 Prozent Frühbucherrabatt. Der Tag der Rückengesundheit macht am 15. März mit regionalen Veranstaltungen bundesweit auf die Prävention von Rückenschmerzen aufmerksam. **Termine** 8. März 2025 in Leipzig Expertenworkshop – Hybride Fachveranstaltung zum Tag der Rückengesundheit Veranstalter: Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und Bundesverband deutscher…

  • Gesundheit & Medizin

    Rückengesund schlafen:

    Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Nachts suchen viele Betroffene Entlastung, teils leider vergeblich: Laut einer australischen Studie haben 60 Prozent der Rückenschmerzpatienten Schlafprobleme, umgekehrt bestätigen Studien, dass Menschen mit Schlafstörungen langfristig häufiger Rückenschmerzen entwickeln. Doch wie schläft man wirklich rückenfreundlich? André Alesi, Gesundheitswissenschaftler, Gründer des Instituts für Schlaf und Regeneration und Experte der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. löst die häufigsten Mythen rund um das Thema „rückengesund schlafen“ auf. Die AGR zertifiziert besonders rückenfreundliche Produkte aus allen Lebensbereichen nach umfassender Prüfung durch eine unabhängige Fachkommission, darunter auch Bettsysteme, Matratzen und Schlafzubehör. Fast 24 Jahre seines Lebens verbringt der Mensch schlafend. Erholsamer Schlaf ist für die Regeneration des Körpers unerlässlich: Wir…

  • Gesundheit & Medizin

    Ergonomie-Hacks für das Homeoffice:

    Ob im heimischen Arbeitszimmer, am Mini-Schreibtisch oder auf dem Sofa: Die Arbeit in den eigenen vier Wänden ist für viele Erwerbstätige in Deutschland inzwischen selbstverständlich. Etwa 24% arbeiten teilweise im Homeoffice, etwa 6% sogar ausschließlich. Zwar gelten auch hier die gesetzlichen Vorschriften zum Arbeitsschutz, die Rückengesundheit bleibt an den teilweise improvisierten Arbeitsplätzen aber oft auf der Strecke: Einen Anspruch auf ergonomische Büromöbel hat man im Heimbüro nicht unbedingt. „Es gibt aber viele Möglichkeiten, das Homeoffice auch mit begrenztem Budget rückenfreundlich einzurichten“, sagt Susanne Weber, Beraterin für Ergonomie am Arbeitsplatz von ergoimpuls und Expertin der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Der Verein zertifiziert mit einer unabhängigen Fachkommission unter anderem rückenfreundliche…

  • Gesundheit & Medizin

    Schmerz auf leisen Sohlen

    Es wird Herbst, die Blätter fallen und die Tage werden kürzer. Ein ausgedehnter Spaziergang tut Seele und Gesundheit nun besonders gut – aber nur, wenn die Schuhe passen. Denn was viele nicht wissen: langes Gehen in den falschen Schuhen kann dem Rücken schaden. „Schuhe ohne Fußbett, mit hohem Absatz oder aus zu festem Material können den natürlichen Bewegungsablauf stören“, erklärt Martin Vierl, medizinischer Experte der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Der Verein zeichnet rückenfreundliche Produkte nach intensiver Prüfung mit dem AGR-Gütesiegel aus, darunter auch ergonomische Schuhe für verschiedene Lebensbereiche. Im Laufe eines Lebens legt ein Mensch zu Fuß eine Strecke zurück, die etwa drei- bis viermal um die Erde…

  • Gesundheit & Medizin

    Geschenkideen für den Rücken:

    Weihnachten: das Fest der Fürsorge. Doch wie können wir unseren Herzensmenschen Gutes tun, wenn sie schon alles haben? Verschenken Sie einfach Wohlbefinden für den verspannten Rücken. So wird das Fest der Liebe zu einem Fest für die Gesundheit, mit guten Vorsätzen für das neue Jahr. Garantiert rückenfreundliche Geschenkideen, die nach medizinischer Prüfung mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken e. V. ausgezeichnet wurden, finden Sie auf www.agr-ev.de. Ob im Büro, im Auto, in der Schule oder auf dem Sofa – die Deutschen sitzen besorgniserregend viel und immer länger, im Durchschnitt fast 10 Stunden am Tag. Was liegt also näher, als die Gesundheit und die guten Vorsätze der Menschen, die uns…

  • Gesundheit & Medizin

    Treppensteigen als Chance:

    Bewegung ist gesund – und eines der effektivsten Anti-Aging-Mittel. Das gilt auch und ganz besonders im höheren Lebensalter. „Wer aufhört, sich zu bewegen, erhöht durch Muskelabbau sein Sturzrisiko und riskiert seine Unabhängigkeit“, warnt Ulrich Kuhnt, Sportwissenschaftler und Leiter der Rückenschule Hannover anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober. Als Experte der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. lenkt er den Fokus auf das oft unterschätzte Potenzial von Treppensteighilfen und Rollatoren, um die Mobilität im höheren Lebensalter zu erhalten. Doch längst nicht alle Hilfsmittel sind empfehlenswert. Die AGR prüft und zertifiziert besonders rückenfreundliche Produkte mit dem AGR-Gütesiegel. Im Alter werden Stürze häufiger – oft mit schwerwiegenderen Folgen als…