• Gesundheit & Medizin

    Wie viel Schulranzen verträgt das Kind?

    Um das Thema Schulranzen ranken sich zahlreiche Mythen: Schwere Taschen schaden dem Kinderrücken und ein Trolley ist die rückenfreundlichste Alternative sind nur einige davon. Das Informations- und Produktangebot ist riesig und oft verwirrend. Eltern sind daher häufig verunsichert, wenn die Einschulung naht und es darum geht, die Kleinen mit einer geeigneten Schultasche auszustatten. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. erklärt, worauf es wirklich ankommt. Die große Frage: Schulranzen oder -rucksack? Oft wechseln Kinder nach den ersten drei bis vier Schuljahren vom Schulranzen auf einen Schulrucksack. Was weniger eine Frage der Gesundheit ist, sondern vielmehr, weil es „cool“ ist. Denn gute Schulrucksäcke stehen einem guten Ranzen in nichts nach. Aus diesem…

  • Gesundheit & Medizin

    AGR-Rückentipp Januar

    Schneebedeckte Pisten sind der Traum vieler Skifahrer. Wintersport ist bei allen Generationen gleichermaßen beliebt. Rund 28 Millionen Menschen betreiben ihn in Deutschland. Besonders populär ist das Skifahren. Doch bei dieser Form des Wintersports treten häufig Beschwerden und Verletzungen auf – besonders im Rücken. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps, wie Sie dennoch rückenfreundlich durch die Saison kommen. 1. Bereiten Sie sich schon vor Saisonstart vor Wer sich auf die Skipiste begibt, sollte eine gewisse Grundfitness mitbringen. Andernfalls drohen schon nach wenigen Schwüngen Verletzungen oder Rückenschmerzen. Sinnvoll ist daher schon vor Saisonbeginn regelmäßige Skigymnastik, um die Rückenmuskulatur zu stärken. Ein weiterer Tipp: Bauen Sie vor der nächsten Abfahrt leichte…