• Gesundheit & Medizin

    Rückenfreundlich Heben:

    Schwere Lasten heben ohne Rückenschmerzen? Davon träumen viele Arbeitnehmende, die in Berufen mit hohen Belastungen arbeiten. Passive Exoskelette unterstützen die Rückenmuskulatur beim Heben und Tragen, beugen Überbelastungen vor und verhindern Verletzungen. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat erstmalig ein Exoskelett mit dem AGR-Gütesiegel für besondere Rückenfreundlichkeit ausgezeichnet. Es mutet ein wenig an wie die Metallrüstung von Iron Man im gleichnamigen Blockbuster – ein Exoskelett umschließt den Körper von außen. Doch im Tierreich ist ein Exoskelett nichts Ungewöhnliches. Insekten und Krustentiere, die keine inneren Skelette besitzen, schützen mit der äußeren, harten Schutzschicht ihre inneren Organe. Diese geniale Erfindung hat sich der Mensch abgeschaut und Exoskelette für unterschiedliche Einsatzbereiche entwickelt.…

  • Gesundheit & Medizin

    Gesundheit auf der Überholspur:

    Von autonomen Fahrfunktionen über fortschrittliche Sicherheitstechnologien bis hin zu hochentwickelten Infotainment-Systemen – die technischen Innovationen moderner Autos, die regelmäßig auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) präsentiert werden, begeistern viele Autofans. Dabei wird ein entscheidender Komfortfaktor leider häufig übersehen: der Autositz. „Ein ergonomischer Sitz ist das Rückgrat jeder komfortablen und gesunden Fahrt“, sagt Detlef Detjen, Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Seit 1995 zeichnet der unabhängige Verein ergonomische Produkte, darunter auch rückenfreundliche Autositze, mit dem AGR-Gütesiegel aus. Durchschnittlich 9,2 Stunden verbringen die Deutschen werktags im Sitzen – einen Großteil davon im Auto. 68 % der deutschen Pendlerinnen und Pendler nutzen den PKW für den Arbeitsweg und stehen – oder besser…

  • Gesundheit & Medizin

    Bewegung an der frischen Luft:

    Bewegung an der frischen Luft macht gute Laune! Das gilt vor allem jetzt im Sommer, mit Sonne und warmem Wind auf der Haut. Sport unter freiem Himmel füllt die Vitamin-D-Speicher wieder auf, stärkt die Abwehrkräfte, versorgt den Körper mit Sauerstoff und reduziert Stress. Enorm viele Pluspunkte, um jetzt die Laufschuhe aus dem Regal zu holen oder sich für eine Yoga-Einheit im Park anzumelden. Doch was tun, wenn die Gelenke und der Rücken schmerzen? „Nicht sitzenbleiben“, rät Sven Adomat, Sportwissenschaftler und Experte der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. „Jede Bewegung hilft.“ Schon regelmäßige Spaziergänge können Rückenschmerzen vorbeugen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Wer mehr will, kann sieben Outdoor-Sportarten für…

  • Gesundheit & Medizin

    Lasst den Philipp zappeln:

    Für viele ABC-Schützen beginnt im Sommer „der Ernst des Lebens“. Auch für alle älteren Schülerinnen und Schüler heißt es jetzt wieder: die Schulbank drücken – im wahrsten Sinne des Wortes. Haben sie sich im Kindergarten oder in den Sommerferien noch viel bewegt, verbringen sie jetzt wieder viele Stunden sitzend am Schreibtisch. „Bewegungsmangel ist ungesund für die körperliche und geistige Entwicklung. Wenn Kinder auf dem Stuhl umherrutschen oder kippeln ist das notwendig und sinnvoll, auch in der Schule“, sagt Dr. Dieter Breithecker, Gesundheits- und Bewegungswissenschaftler sowie medizinischer Experte der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Der Verein informiert zum Thema Rückengesundheit und zeichnet rückenfreundliche Produkte mit dem AGR-Gütesiegel aus, darunter auch…

  • Gesundheit & Medizin

    Sportart „Gärtnern“: ein unterschätztes Training für den Rücken

    Mit den nackten Füßen durchs nasse Gras laufen, die Hände tief in die Erde wühlen und ein paar Erdbeeren naschen – der heimische Garten macht glücklich. Nicht ohne Grund ist Gartenarbeit das Lieblingshobby der Deutschen. Doch tut die gebückte Haltung auch dem Rücken gut? Der Physiotherapeut Andreas Sperber, Experte der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., klärt auf und gibt Tipps für rückenfreundliches Gärtnern. Der Verein berät Verbraucherinnen und Verbraucher zum Thema Rückengesundheit und zeichnet nach umfassender Prüfung durch eine medizinische Fachkommission ergonomische Produkte mit dem AGR-Gütesiegel aus, darunter auch Gartengeräte. Mehr als ein Viertel der Deutschen ist in der Freizeit am liebsten draußen im Garten. Kein Wunder, denn Gartenarbeit…

  • Gesundheit & Medizin

    Schwere Lasten: Geniale Erfindung aus der Schweiz ermöglicht rückenschonendes Transportieren

    Alleine bis zu 250 Kilogramm Gewicht stemmen? Unmöglich, das wäre ein neuer Weltrekord. Eine Lösung bietet das Belade- und Transportsystem xetto®. Damit können schwere Lasten schnell und rückenschonend transportiert, gehoben und verladen werden. Das medizinische Expertengremium der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat das innovative System eingehend geprüft und mit dem AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ ausgezeichnet. Der unabhängige Verein prüft Produkte aus unterschiedlichen Lebensbereichen auf Ergonomie und Rückenfreundlichkeit und bietet damit eine Orientierungshilfe für Verbraucher und Unternehmen. „Früher bin ich immer zwischen Transporter und Einsatzort hin- und hergelaufen – für jedes Teil einzeln“, sagt Andreas Willnecker, Maschinenbauer aus Germaringen im Ostallgäu. War ein Teil so schwer, dass er es…

  • Gesundheit & Medizin

    Auf die richtige Einstellung kommt es an:

    Endlich Frühling! Jetzt wird das Rad wieder aus der Garage geholt, die Reifen aufgepumpt und die Kette geölt: Radfahren hebt die Stimmung, ist gesund und stärkt den Körper. Wenn einem der laue Wind um die Nase weht und man an der frischen Luft mal wieder so richtig durchatmen kann, macht Fahrradfahren noch mehr Spaß. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. gibt hilfreiche Tipps, wie sich die sanfte Bewegung positiv auf unser Wohlbefinden auswirkt und wie das Rad korrekt eingestellt wird. Darüber hinaus bietet die AGR Orientierung beim Kauf rückenfreundlicher Produkte, darunter auch Fahrradzubehör wie Sättel, Griffe, Pedale und Spiegel. Mit viel Schwung in den Frühling – das nehmen sich…

  • Gesundheit & Medizin

    Einschulung kinderleicht gemacht

    Mit der Einschulung beginnt ein neuer, spannender Lebensabschnitt für viele Kinder. Bereits zu Ostern werden die ersten Schulranzen verschenkt – sei es als Tornister für ABC-Schützen oder als etwas „coolerer“ Schulrucksack für die weiterführende Schule. Die Auswahl ist riesig. Damit der Schulstart ohne Rückenschmerzen klappt, gibt die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. wichtige Tipps, worauf man beim Kauf, Packen und Tragen eines Ranzens achten sollte. „Ein schwerer Schulranzen muss nicht grundsätzlich rückenschädlich sein“, sagt Dr. Dieter Breithecker, Gesundheits- und Bewegungswissenschaftler sowie medizinischer Experte im Prüfgremium der AGR. Der Verein zertifiziert nach umfassender Prüfung durch eine Fachkommission besonders rückenfreundliche Produkte mit dem AGR-Gütesiegel, unter anderem Schulranzen und Schulrucksäcke sowie ergonomische…

  • Gesundheit & Medizin

    Immer mehr Menschen haben Rückenschmerzen:

    Die Zahl der Krankschreibungen in Deutschland lag das zweite Jahr in Folge auf Rekordniveau. Neben Atemwegserkrankungen führten vor allem Muskel- und Skelettbeschwerden wie Rückenschmerzen zu Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Am 15. März macht der Tag der Rückengesundheit alljährlich auf wirksame Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten von Rückenbeschwerden aufmerksam. Unter dem Motto „Dein Kompass zur Rückengesundheit“ stehen 2024 zehn wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für einen gesunden Rücken im Mittelpunkt. „Jeder Mensch ist einzigartig und muss seinen individuellen Weg finden“, erklärt Detlef Detjen, Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken. Die Empfehlungen unterstützen dabei, herauszufinden, was dem eigenen Rücken guttut. Deutschlandweit können Interessierte an kostenlosen Vor-Ort und Online-Veranstaltungen teilnehmen. Praxen, Vereine und Fitnessstudios öffnen ihre Türen mit speziellen…

  • Gesundheit & Medizin

    Professor Johannes Michalak: „Wer aufrecht durchs Leben geht, hilft Körper und Seele“

    Rückengesundheit hat viel mit Balance zu tun – Körper, Geist und Seele müssen im Einklang sein. Eine gesunde, gerade Körperhaltung tut nicht nur dem Rücken gut, sondern hilft auch der seelischen Gesundheit. „Unsere Analysen haben ergeben, dass sich eine zusammengesunkene Körperhaltung auch negativ auf die Psyche auswirken kann“, sagt Johannes Michalak, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke. Mit seinem Team hat er den Zusammenhang von Psyche und Haltung jahrelang intensiv untersucht. Gemeinsam mit anderen renommierten Expertinnen und Experten macht er anlässlich des bundesweiten Tags der Rückengesundheit am 15. März auf wirksame Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten von Rückenschmerzen aufmerksam. Veranstalter sind die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.…