• Energie- / Umwelttechnik

    Zum Welttoilettentag: die Geschichte des Toilettenpapiers von Bambus bis Hydrofine

    Ob Bambusstöcke, Reis oder Steine – unsere Vorfahren nutzten vielleicht kein Toilettenpapier, Einfallsreichtum besaßen sie jedoch allemal. Das erste kommerzielle Toilettenpapier stammt aus dem Jahr 1857. Doch auch das wenig später erhältliche, perforierte Hygienepapier auf Rollen ist längst überholt. Die moderne, umweltfreundliche Alternative sind Feuchttücher aus dem Material Hydrofine von Albaad. Zum Welttoilettentag weist der Hersteller von Pflegetüchern und Hygieneprodukten darauf hin, dass diese Alternative vollständig biologisch abbaubar ist und ohne synthetische Fasern auskommt. Ein Blick in die Vergangenheit des Toilettenpapiers zeigt: Unsere Vorfahren waren in jeglicher Hinsicht kreativ. So nutzten die Menschen im Römischen Reich Aufzeichnungen zufolge einen Bambusstock. An dessen Ende steckte ein Schwamm, der mit einer Salz-…

    Kommentare deaktiviert für Zum Welttoilettentag: die Geschichte des Toilettenpapiers von Bambus bis Hydrofine
  • Energie- / Umwelttechnik

    Spatenstich für neue Lagerhallen in Ochtrup: Albaad baut Kapazitäten aus

    Standortwachstum in Ochtrup: Mit dem offiziellen Spatenstich starten die Baumaßnahmen für zwei Gebäude auf dem Albaad-Gelände. Bis zum Jahresende entstehen dort eine Lagerhalle und ein Hochregallager. Die Albaad Deutschland GmbH erweitert damit ihre Lagerkapazitäten. Beim Neubau setzt der Investor auf eine energieeffiziente Bauweise und verbesserte Logistik durch ein optimiertes Lagerungssystem. Damit steigert Albaad die Standorteffizienz und stellt diesen nachhaltiger auf. Darüber hinaus werden 15 neue Arbeitsplätze geschaffen. Höhere Lagerkapazitäten und zusätzliche Arbeitsplätze: Der deutsche Albaad-Standort wächst. Die Ochtruper Bürgermeisterin Christa Lenderich, die deutsche und israelische Führungsspitze des Feuchttücher-Herstellers sowie Vertreter des Investors GW Ems-Vechte Immobilien GmbH setzten mit dem offiziellen Spatenstich am Dienstag den Startpunkt für die aktuelle Baumaßnahme. Am…

    Kommentare deaktiviert für Spatenstich für neue Lagerhallen in Ochtrup: Albaad baut Kapazitäten aus
  • Energie- / Umwelttechnik

    Aufruf zum Welttoilettentag: Alle Feuchttücher, außer zertifiziertes Toilettenpapier, gehören in den Hausmüll

    Feuchttücher, Küchenrolle und Tampons: Falsche Entsorgungsgewohnheiten führen zu verstopften Abwasserrohren und defekten Pumpen. Feuchtes Toilettenpapier ist hingegen wasserlöslich und kann im WC in normalen Abwassersystemen entsorgt werden. Darauf weist der Feuchttuch- und Toilettenpapierhersteller Albaad Deutschland GmbH zum Welttoilettentag am 19. November hin. Der spezielle Werkstoff „Hydrofine“ verkürzt die Auflösezeit zusätzlich. Durch technologische Fortschritte ist das Material deutlich schneller zersetzbar als noch vor einigen Jahren. Deutsche verbringen bis zu drei Jahre ihres Lebens auf dem WC – und dennoch herrscht viel Unwissen zur Frage: Was darf in der Toilette entsorgt werden? Während Feuchttücher zu Verstopfungen der Abwasserrohre führen, ist feuchtes Toilettenpapier durch die Weiterentwicklung des Materials in den vergangenen Jahren kein…

    Kommentare deaktiviert für Aufruf zum Welttoilettentag: Alle Feuchttücher, außer zertifiziertes Toilettenpapier, gehören in den Hausmüll
  • Energie- / Umwelttechnik

    Albaad Group acquires Spanish wet wipes manufacturer Optimal Care

    Albaad Group, manufacturer of wet wipes and tampons, announces the acquisition of the Spanish wet wipes producer Optimal Care. The company will become the "Albaad Iberia" division, which will be integrated into Albaad’s European subsidiary in Germany. With the expansion of its presence in Europe, Albaad further strengthens its market leadership role. Optimal Care, located near Madrid, with approximately 300 employees and 60 million euros in turnover, is a leading supplier of wet wipes products in Spain, Portugal and Southern French markets. "In addition to its position in the market, we were also convinced by the good reputation of the products quality as well as customer satisfaction," says Dan Mesika,…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Albaad-Gruppe übernimmt spanischen Feuchttuchhersteller Optimal Care

    Die Albaad-Gruppe, Hersteller von Feuchttüchern und Tampons, gibt die Akquisition des spanischen Feuchttuchherstellers Optimal Care bekannt. Das Unternehmen wird zum Geschäftsbereich „Albaad Iberia“, welcher in die europäische Albaad-Niederlassung mit Hauptsitz in Deutschland eingegliedert wird. Mit der Ausweitung seiner Präsenz in Europa stärkt Albaad erneut seine Marktführerrolle. Das in der Nähe von Madrid ansässige Unternehmen Optimal Care mit circa 300 Mitarbeitern und 60 Millionen Euro Umsatz ist ein führender Anbieter für Feuchttuchprodukte in Spanien, Portugal und Südfrankreich. „Neben seiner Stellung am Markt hat uns außerdem die Produktqualität sowie die Zufriedenheit der Kunden und Verbraucher überzeugt“, sagt Dan Mesika, CEO des israelischen Mutterkonzerns Albaad. Durch den Kauf des spanischen Unternehmens setzt Albaad…

  • Forschung und Entwicklung

    Albaad invests in additional production line for innovative and sustainable nonwoven

    The Albaad Group, a global leader and European market leader of nonwovens and wet wipes, is investing around 50 million euros in expanding and improving its environmentally friendly nonwoven production line. The company will produce a sustainable fabric that will be made entirely from natural fibers, biodegradable, fully flushable and plastic-free. The market launch is scheduled for 2023 and is indicative of the company consistently continuing its sustainability strategy. Today, most wet wipe products are made of synthetic fibers, such as cosmetics, baby care and cleaning wipes. This poses a major challenge to wastewater systems. When improperly disposed of, the tear-resistant wipes made of viscose-polyester fibers can be problematic and…

    Kommentare deaktiviert für Albaad invests in additional production line for innovative and sustainable nonwoven
  • Forschung und Entwicklung

    Albaad investiert in innovative und nachhaltige Vliesstoff-Produktionslinie

    Die Albaad-Gruppe, kontinentaleuropäischer Marktführer für Feuchttücher und feuchtes Toilettenpapier, investiert rund 50 Millionen Euro in die Erweiterung und Optimierung seiner umweltfreundlichen Vliesstoff-Produktlinie. Das nachhaltige Tuch soll vollständig aus natürlichen Fasern bestehen, biologisch abbaubar, in der Toilette spülbar und frei von Plastik sein. Die Markteinführung ist für 2023 geplant und steht für die konsequente Fortsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Feuchttücher aus synthetischen Fasern wie Kosmetik-, Babypflege- oder Reinigungstücher stellen für Abwassersysteme eine große Herausforderung dar. Unsachgemäß über die Toilette entsorgt, können die Tücher aus reißfestem Viskose-Polyestergemisch Pumpen lahmlegen und Rohre verstopfen. Das ist auch für die Umwelt eine Belastung, denn die Produkte sind nicht biologisch abbaubar. „Als einer der weltweit größten…

    Kommentare deaktiviert für Albaad investiert in innovative und nachhaltige Vliesstoff-Produktionslinie
  • Energie- / Umwelttechnik

    Albaad zur plötzlichen Änderung der Deklaration von Viskose als Kunststoff durch die EU: Gefährlicher Irrweg

    Die Albaad Deutschland GmbH appelliert an die Europäische Kommission, ihren im Dezember 2020 plötzlich geänderten Entwurf zur Single-Use-Plastics-Richtlinie (SUP) zurückzunehmen. In dem Dokument werden Viskosefasern, so Albaad, wider besseres Wissen als Kunststofffasern und „chemisch modifiziert“ definiert. Laut einem der führenden Feuchttuchhersteller Europas könne die Einstufung von Viskose als Kunststoff dazu führen, dass Industrie und Verbraucher stattdessen wieder vermehrt zu umweltbelastenden Plastikprodukten greifen. Am 9. September 2020 stellte die Europäische Kommission den EU-Mitgliedsstaaten einen Entwurf zur sogenannten Single-Use-Plastics-Richtlinie (SUP) vor. Zweck der Richtlinie ist es, die negativen Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt zu verringern. In diesem Entwurf hatte die Kommission Viskose, eine Faser, die aus dem natürlichen Stoff Zellulose hergestellt…

    Kommentare deaktiviert für Albaad zur plötzlichen Änderung der Deklaration von Viskose als Kunststoff durch die EU: Gefährlicher Irrweg
  • Produktionstechnik

    Vorreiter der Branche: Albaad als erster Feuchttuchhersteller in Deutschland klimaneutral zertifiziert

    Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Die Albaad Deutschland GmbH kompensiert den CO2-Abdruck ihrer Produktion und startet klimaneutral in das Jahr 2021. Um die Emissionen zu reduzieren setzt das westfälische Unternehmen unter anderem auf 100 Prozent Ökostrom, LED-Beleuchtung, E-Mobilität und klimafreundliche Heizlösungen. Unvermeidbare CO2-Ausstöße kompensiert Albaad durch ein Aufforstungsprojekt in Peru über die Klimaschutzorganisation ClimatePartner. „Umweltschutz ist eines der Kernthemen bei Albaad. Als erster klimaneutraler Betrieb auf dem Feuchttuch-Markt wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und hoffen, dass uns weitere Unternehmen folgen“, sagt Wolfgang Tenbusch, Geschäftsführer von Albaad Deutschland. Mit der Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen durch ClimateParner beweist Albaad, dass Nachhaltigkeit und Wachstum sich nicht ausschließen. Das Unternehmen wächst seit…

    Kommentare deaktiviert für Vorreiter der Branche: Albaad als erster Feuchttuchhersteller in Deutschland klimaneutral zertifiziert
  • Produktionstechnik

    Albaad’s HydroFine ® S2F meets all three internationally recognized flushability standards

    The nonwoven innovation HydroFine ® S2F from Albaad Group meets all three internationally published test protocols for flushability of wet wipes. This makes HydroFine ® S2F the first flushable nonwoven fabric that passes all relevant test protocols, which include the INDA-EDANA Guidelines for Assessing the Flushability of Disposable Nonwoven Products (GD4), the requirements of the International Water Services Flushability Group (IWSFG) and the "Fine to Flush" specification of Water UK for England, Scotland, Wales and Northern Ireland. "With the development of HydroFine ® S2F (Safe to Flush), we are resolving the confusion around flushability – because HydroFine ® S2F passes all published flushability tests," says Albaad CEO Dan Mesika. Using…

    Kommentare deaktiviert für Albaad’s HydroFine ® S2F meets all three internationally recognized flushability standards