• Fahrzeugbau / Automotive

    Interview mit Wirtschaftsexperten Dr. Thomas M. Fischer

    Markus Plettendorf und Dr. Thomas M. Fischer, CEO der Allfoye Managementberatung, sprechen in einem Interview über die Resilienz und Krisenrobustheit des deutschen Mittelstands in einer Zeit vielfältiger Herausforderungen. Mit einem Einblick in die aktuelle Lage des Mittelstands diskutiert Dr. Thomas M. Fischer die zentralen Faktoren, welche die Widerstandsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen beeinflussen. Zum Interview! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen. Ihr Kompetenzspektrum reicht von Organisational Transformation und Mindset Change über Programm Management und Modern Work bis hin zu Corporate Resilience und Nachhaltigkeit. Mehr als 250 erfolgreiche Transformationsprojekte sprechen…

  • Maschinenbau

    Schöpferische Zerstörung 2.0 – Ein Aufruf zur kontinuierlichen Innovation

    Die dynamische Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts erfordert ein Umdenken und eine kontinuierliche Anpassung von Unternehmen, um relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben. Inspiriert von den revolutionären Ideen des Nationalökonomen Joseph A. Schumpeter, hat Dr. Thomas M. Fischer, CEO und Gründer der Allfoye Managementberatung, in einem neuen Gastbeitrag das Konzept der „Schöpferischen Zerstörung 2.0“ aufgegriffen und für die moderne Ära neu interpretiert. Der Artikel zeigt, was eine "Schöpferische Zerstörung 2.0" für Unternehmen bedeutet und wie diese Vision Unternehmen dabei unterstützen kann, ihre Zukunft zu gestalten. Jetzt Artikel lesen! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit…

  • Maschinenbau

    Allfoye @CFO-Summit 2024!

    In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unverzichtbare Fähigkeiten für jedes Unternehmen. Unter dem Motto „Segel setzen – Aufbruch in Richtung Unternehmen der Zukunft" lädt CEO Dr. Thomas Fischer die CFOs dazu ein, sich mit zentralen Themen zu befassen, die Unternehmen dazu befähigen nicht nur wettbewerbsfähig, sondern auch widerstandsfähig zu sein. Der Vortrag findet am 11. Juni 2024 im Rahmen des diesjährigen CFO-Summits statt und bietet CFOs die Gelegenheit, sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Hier geht es zum vollständigen Programm und zur Anmeldung! Über das Event: Der CFO-Summit des Handelsblatts ist eine einzigartige Gelegenheit für führende Finanzentscheidungsträger, sich auf höchstem…

  • Maschinenbau

    Impuls: In vier Schritten zur Wesentlichkeitsanalyse

    In der Unternehmenslandschaft ist die CSRD, auch als "Corporate Social Responsibility Directive" bekannt, mittlerweile weit verbreitet und stellt viele Verantwortliche für Nachhaltigkeit vor Herausforderungen. Zwischen den Vorgaben für die Berichterstattung und der Notwendigkeit einer gründlichen Wesentlichkeitsanalyse suchen sie nach effektiven Strategien, um ihre Vorgehensweise zu strukturieren und gleichzeitig aktiv an der Transformation des Unternehmens mitzuwirken. Diese Aufgabe ist keineswegs trivial. Marcel Agena, der zuvor selbst als Nachhaltigkeitsmanager tätig war und für die Berichterstattung verantwortlich war, bringt umfangreiche operative Erfahrung in diesem Bereich mit. In einem aktuellen Beitrag für die Themenschmiede präsentiert er einen pragmatischen Ansatz, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Wesentlichkeitsanalyse in vier Schritten erfolgreich zu bewältigen. Sein Aufruf…

  • Maschinenbau

    Gastbeitrag: Die Kunst des erfolgreichen Wandels – Expertenblick von Dr. Thomas M. Fischer

    Von der Veränderungsresistenz einiger bis hin zur mutigen Neuerfindungsbereitschaft anderer – jeder Mensch geht anders mit Veränderungen und der einhergehenden Dynamik des Wandels um. Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn der Wind der Veränderung weht, dann bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ Die gute Nachricht? Die Gefahr in Verzug öffnet die Türen für den Wandel. Jetzt ist die Zeit für Unternehmen, ihre Transformation voranzutreiben und mit einem durchdachten Change Management zu festigen. In einem Gastbeitrag bietet Dr. Thomas M. Fischer, CEO und Gründer der Allfoye Managementberatung, einen umfassenden Einblick in die Kunst des erfolgreichen Wandels. Leserinnen und Leser erhalten wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie sie die Herausforderungen des…

  • Maschinenbau

    Vorträge zu den Themen Resilienz, Nachhaltigkeit und IT-Organisation nun on-demand verfügbar

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer Vortragsaufzeichnungen rund um die Themen Resilienz, Nachhaltigkeit und moderner IT-Organisation bekannt zu geben. Die Vorträge haben am 24. April 2024 im Rahmen des Mittelstandsforums stattgefunden, dem Digitalisierungskongress der All for One Group. Von Strategien zur Förderung der unternehmerischen Resilienz bis hin zu nachhaltigen Praktiken und bewährten Methoden zur Aufstellung einer modernen IT-Organisation – die Aufzeichnungen bieten Einblicke und praktische Beispiele für Fachleute und Führungskräfte aus dem Mittelstand. Sie können kostenfrei unter folgenden Links abgerufen werden: IT-Projekte & Change Management: Große IT-Projekte – Change geht nur, wenn alle mitmachen. Zur Landingpage mit weiteren Infos & zur Aufzeichnung!  IT-Organisation der Zukunft Die moderne IT-Organisation – Das…

  • Maschinenbau

    Impuls: In vier Schritten zur Wesentlichkeitsanalyse

    In der Unternehmenslandschaft ist die CSRD, auch als "Corporate Social Responsibility Directive" bekannt, mittlerweile weit verbreitet und stellt viele Verantwortliche für Nachhaltigkeit vor Herausforderungen. Zwischen den Vorgaben für die Berichterstattung und der Notwendigkeit einer gründlichen Wesentlichkeitsanalyse suchen sie nach effektiven Strategien, um ihre Vorgehensweise zu strukturieren und gleichzeitig aktiv an der Transformation des Unternehmens mitzuwirken. Diese Aufgabe ist keineswegs trivial. Marcel Agena, der zuvor selbst als Nachhaltigkeitsmanager tätig war und für die Berichterstattung verantwortlich war, bringt umfangreiche operative Erfahrung in diesem Bereich mit. In einem aktuellen Beitrag für die Themenschmiede präsentiert er einen pragmatischen Ansatz, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Wesentlichkeitsanalyse in vier Schritten erfolgreich zu bewältigen. Sein Aufruf…

  • Maschinenbau

    Neues eBook von Dr. Thomas Fischer: Einfach stark!

    Die heutige Weltwirtschaft ist einem ständigen Wandel ausgesetzt, sei es durch technologische Innovationen, geopolitische Spannungen oder unvorhersehbare Naturereignisse. Angesichts dieser Realität stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich proaktiv, adaptiv und stetig auf potenzielle Krisen vorzubereiten. Doch wie haben Unternehmen die vergangenen Jahre gemeistert? Welche Faktoren haben ihnen Stabilität gegeben? An welchen Herausforderungen sind sie gewachsen und wie geht es für sie weiter? Um Antworten auf diese Fragen zu finden spricht CEO der Allfoye Managementberatung Dr. Thomas M. Fischer mit verschiedenen Geschäftsführer:innen und Vorständen, mehrheitlich von großen, mittelständischen Unternehmen. Ihre Beiträge dazu präsentieren wir in einem eBook für Sie, welches kostenfrei zur Verfügung steht. Hier geht es zum eBook! Über die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Führung mit grünem Daumen: Die Strategie für nachhaltigen Unternehmenswandel

    Die ökologische Transformation ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein Megatrend, dem sich Unternehmen stellen müssen. In einem Gastbeitrag für die WirtschaftsWoche hebt Dr. Thomas M. Fischer die Dringlichkeit hervor, Führungskräfte mit grünem Daumen zu finden, um die Organisationen auf die Herausforderungen der Nachhaltigkeit vorzubereiten. Fachexpertise allein reicht nicht mehr aus. Gesucht sind Visionäre, die nicht nur den Wandel beschleunigen, sondern auch optimale Rahmenbedingungen für nachhaltige Veränderungen schaffen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr.  Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen. Ihr Kompetenzspektrum reicht…

  • Maschinenbau

    Human First: Die Evolution von IT-Projekten

    Wie haben sich IT-Projekte im Laufe der letzten Jahre verändert? Wie können reibungslose Projektabläufe garantiert werden und warum ist es wichtig, dass der Mensch im Mittelpunkt von IT-Projekten steht?  Auf diese Fragen präsentiert Change-Management-Experte Christopher Hasperg, Senior Director der Allfoye Managementberatung, in seiner Keynote die Antworten. Die Keynote fand im Rahmen des CXchange-Events statt, welches am 21. März von der All for One Group SE in Walldorf ausgerichtet wurde. Die Aufzeichnung des Vortrags steht ab jetzt zur Verfügung. Hier geht es zur Aufzeichnung! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen.…