-
Einladung zur virtuellen Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG am 19.03.21 um 10:30 Uhr (Konferenz | Online)
Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG ein: am 19. März 2021 um 10:30 Uhr per Video–Webcast Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender der ALTANA AG, und Finanzvorstand Stefan Genten werden Ihnen die wesentlichen Eckpunkte des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie den Ausblick für 2021 vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne formlos per E-Mail entgegen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns die Einwahldaten für die Pressekonferenz. Sie werden am Telefon mittels Operator registriert und können im Anschluss an die Präsentationen Fragen an die Vorstände der ALTANA AG richten. Die Charts zur Pressekonferenz werden simultan zu den Vorträgen gezeigt. Wenn Sie nicht aktiv an der Pressekonferenz teilnehmen möchten,…
-
ALTANA expands its portfolio in industrial 3D printing with strategic acquisitions
Expansion of ALTANA’s ECKART division with innovative solutions for metal-based 3D printing Acquisition of the business of the internationally leading TLS Technik GmbH & Co. Spezialpulver KG with high-performance metal powders for 3D printing Acquisition of the British specialist AMT for alloy development in 3D printing and its patented special alloy A20X for lightweight components The specialty chemicals group ALTANA is acquiring the business of TLS Technik GmbH & Co. Spezialpulver KG, an internationally leading manufacturer of metal powders for 3D printing, and thus strategically expanding its ECKART division. “By acquiring the TLS business, we are expanding our portfolio in 3D printing for industrial additive manufacturing and positioning ourselves…
-
ALTANA erweitert Portfolio im industriellen 3D-Druck mit strategischen Übernahmen
Ausbau des ALTANA Geschäftsbereichs ECKART mit innovativen Lösungen für den metallbasierten 3D-Druck Übernahme des Geschäfts der international führenden TLS Technik GmbH & Co. Spezialpulver KG mit leistungsstarken Metallpulvern für den 3D-Druck Akquisition des britischen Spezialisten AMT für Legierungsentwicklung im 3D-Druck und seiner patentierten Speziallegierung A20X für Leichtbauteile Der Spezialchemiekonzern ALTANA übernimmt das Geschäft der TLS Technik GmbH & Co. Spezialpulver KG, einem international führenden Hersteller von Metallpulvern für den 3D-Druck, und baut damit seinen Geschäftsbereich ECKART strategisch aus. „Mit dem Erwerb des TLS-Geschäfts erweitern wir unser Portfolio im 3D-Druck für die industrielle additive Fertigung und positionieren uns in einem technologischen Zukunftsmarkt,“ so Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender der ALTANA AG. „Damit setzen…
-
IHK-Auszeichnung: BYK stellt beste Nachwuchs-Laboranten am Niederrhein
Die besten Absolventen des IHK Bezirks Niederrhein in den Ausbildungsberufen Lacklaborant und Chemielaborant lernten bei BYK in Wesel Insgesamt zehn Azubis haben im Sommer ihre Ausbildung bei BYK abgeschlossen; neun werden übernommen; bester Chemielaborant startet Studium BYK, der internationale Additiv-Anbieter aus Wesel und größter Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns ALTANA, ist einmal mehr stolz auf seine Azubis. Zwei von ihnen gehören zu den Jahrgangsbesten des IHK Bezirks Niederrhein. Nayef Albayoush wurde als bester Lacklaborant und Tim Gatz als bester Chemielaborant am Niederrhein ausgezeichnet. Insgesamt zehn Azubis schlossen im Sommer ihre Ausbildung bei BYK ab. Bis auf Tim Gatz, der ein Chemiestudium aufnimmt, werden alle übernommen, vier davon unbefristet. „Wir gratulieren allen Azubis…
-
ALTANA’s half-year results: sales below the previous year due to the coronavirus; EBITDA margin declined slightly at a high level
. • Sales decrease by nearly 7 percent to 1,078 million euros • EBITDA margin reaches 18.7 percent • Company continues to invest in the future; worldwide conversion to CO2-neutral power supply already implemented • Forecast for the year as a whole: single-digit decline in sales After a positive start to the year, in the first half of 2020 the specialty chemicals group ALTANA recorded an overall sales decline of nearly 7 percent to EUR 1,078 million in the wake of the coronavirus pandemic. This was primarily due to the strong decrease in demand in various industrial areas, above all the automotive sector. By contrast, consumer-related business segments such as…
-
ALTANA Halbjahresbilanz: Umsatz Corona-bedingt unter Vorjahr, EBITDA-Marge leicht rückläufig auf hohem Niveau
. • Umsatz sinkt um knapp 7 Prozent auf 1.078 Millionen Euro • EBITDA-Marge erreicht 18,7 Prozent • Unternehmen investiert weiter in die Zukunft, weltweite Umstellung auf CO2-neutrale Stromversorgung bereits umgesetzt • Prognose für das Gesamtjahr: einstelliger Umsatzrückgang Nach einem erfreulichen Jahresauftakt hat der Spezialchemiekonzern ALTANA im ersten Halbjahr 2020 im Zuge der Coronavirus-Pandemie insgesamt einen Umsatzrückgang von knapp 7 Prozent auf 1.078 Millionen Euro verzeichnet. Hierbei wirkte sich vor allem die stark rückläufige Nachfrage aus unterschiedlichsten Industriebereichen, allen voran dem Automobilsektor, aus. Verbrauchernahe Geschäftssegmente wie beispielsweise PVC-freie Dichtungen für Lebensmittelkonserven setzten dagegen ihren Wachstumskurs fort. Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte betrug der Umsatzrückgang insgesamt 9 Prozent. Das Ergebnis vor…
-
Berliner Schülerteam beim JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2020 mit ALTANA Sonderpreis Chemie und Platz 1 im Gesamtwettbewerb ausgezeichnet
. • Zehn Finalistenteams aus sechs Bundesländern stellten auf der JUGEND GRÜNDET Zukunftsgründermesse online die besten von 783 Geschäftsideen vor • Schüler des Canisius Kollegs Berlin ganz vorne „Wenn jeder, der eine Pflanze kauft, sich gegen Plastik und für einfacheres Gärtnern entscheidet, und damit ein Stück zur Zukunft unserer Erde beiträgt – dann ist unsere Vision Wirklichkeit“, stellten die Schüler Kilian Holle, Liv Jürgensen, Subonn Lee, Edgar Schmidt-Narischkin und Karl Weiss vom Canisius Kolleg Berlin die Vision zu ihrer Geschäftsidee vor. Am Freitag wurden sie im Rahmen der Siegerehrung beim JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2020 mit dem ALTANA Sonderpreis Chemie ausgezeichnet und für ihre herausragende Leistung im Wettbewerbsjahr 2019/2020 sowie ihre…
-
Top-class research achievement – ALTANA Innovation Award for new pearl effect pigments technology goes to ECKART
A research team from ALTANA’s ECKART division has won this year’s Innovation Award of the globally active specialty chemicals group. Carolin Brendel, Michael Grüner, Dr. Günter Kaupp, and Ralph Schneider prevailed against a total of twelve very strong rival teams from the whole ALTANA Group with a novel technology for the production of pearl effect pigments. The new ECKART technology enables pearlescent pigments that not only offer excellent color intensity and maximum luster properties, but also extraordinary chemical resistance and efficient mechanical and UV stability. This results in technically and visually unique products from the ECKART Edelstein series that cover the entire color spectrum. The first Edelstein gold, orange, and…
-
Hochkarätige Forschungsleistung – ALTANA Innovation Award für neue Technologie zu Perleffektpigmenten geht an ECKART
Ein Forscherteam des ALTANA Geschäftsbereichs ECKART hat den diesjährigen Innovation Award des global tätigen Spezialchemiekonzerns gewonnen. Carolin Brendel, Michael Grüner, Dr. Günter Kaupp und Ralph Schneider setzten sich mit einer neuartigen Technologie zur Herstellung von Perleffektpigmenten gegen insgesamt zwölf sehr starke Mitbewerber-Teams aus der gesamten ALTANA Gruppe durch. Die neue ECKART Technologie ermöglicht Perleffektpigmente, die nicht nur durch exzellente Farbintensität und höchste Glanzeigenschaften überzeugen, sondern auch mit einer außerordentlichen chemischen Beständigkeit und effizienter mechanischer und UV-Stabilität aufwarten. Damit entstehen technisch und visuell einzigartige Produkte aus der ECKART Edelstein-Serie, die das gesamte Farbspektrum abdecken. Die ersten Edelstein Gold-, Orange- und Rotfarbtypen wurden auf Basis der Technologie bereits kommerziell eingeführt und ein…
-
Change at the top of ALTANA’s Supervisory Board
The Supervisory Board of the specialty chemicals group ALTANA has reconstituted itself. The Supervisory Board elected Dr. Matthias L. Wolfgruber, who has been a member of the Supervisory Board of ALTANA AG since March 2016, as its new chairman. Dr. Wolfgruber, who holds a doctorate in chemistry and in the past was the Chairman of the Management Board of ALTANA AG, succeeds Dr. Klaus-Jürgen Schmieder, a former member of the Management Board of L’Air Liquide S. A., who left the Supervisory Board at the end of his term of office after reaching the age limit. Dr. Schmieder had been a member of the Supervisory Board since May 2001 and was…