-
Wechsel an der Spitze des ALTANA Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns ALTANA hat sich neu konstituiert. Zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wählte das Gremium Dr. Matthias L. Wolfgruber, der dem Aufsichtsrat der ALTANA AG seit März 2016 angehört. Der promovierte Chemiker und ehemalige Vorstandsvorsitzende der ALTANA AG folgt auf Dr. Klaus-Jürgen Schmieder, ehemaliges Mitglied des Vorstands der L’Air Liquide S. A., der nach Erreichen der Altersgrenze zum Ablauf seiner Amtsperiode aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Er war Mitglied des Aufsichtsrats seit Mai 2001 und saß dem Gremium seit Juli 2012 vor. Aufsichtsrat und Vorstand danken Herrn Dr. Schmieder ausdrücklich für seine langjährige erfolgreiche Arbeit und Begleitung des ALTANA Konzerns. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Prof. Dr. Frank…
-
Dr. Tammo Boinowitz Future President of ALTANA’s BYK Division
Dr. Tammo Boinowitz (53) will become managing director of BYK-Chemie GmbH based in Wesel as of January 1, 2021. After a two-month training and transitional phase, he will also become the President of BYK, the largest division of the specialty chemicals group ALTANA. He succeeds Dr. Christoph Schlünken, who has headed the division on an interim basis since October of last year in parallel with his responsibilities on ALTANA’s Management Board. Dr. Tammo Boinowitz has many years of international management experience in specialty chemicals. He holds a PhD in chemistry and has held various management positions at Evonik since 2008. He currently heads the Care Solutions business unit as Senior…
-
Dr. Tammo Boinowitz zukünftiger Leiter des ALTANA Geschäftsbereichs BYK
Dr. Tammo Boinowitz (53) wird zum 1. Januar 2021 neuer Geschäftsführer der in Wesel am Niederrhein beheimateten BYK-Chemie GmbH und übernimmt nach einer zweimonatigen Einarbeitungs- und Übergabephase auch die weltweite Leitung von BYK, dem umsatzstärksten Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns ALTANA. Er folgt auf Dr. Christoph Schlünken, der den Geschäftsbereich parallel zu seiner Verantwortung im ALTANA Vorstand seit Oktober letzten Jahres interimistisch leitet. Dr. Tammo Boinowitz bringt langjährige internationale Management-Erfahrung in der Spezialchemie mit. Der promovierte Chemiker hatte seit 2008 unterschiedliche Führungspositionen bei Evonik inne. Aktuell leitet er als Senior Vice President das Geschäftsgebiet „Care Solutions“. Dr. Boinowitz absolvierte sein Chemiestudium in Hamburg und wurde an der Universität Duisburg-Essen im Jahr 1995…
-
Bilanz 2019: ALTANA behauptet sich in herausforderndem Umfeld und stellt Weichen für weiteres Wachstum
. – Umsatz mit 2.249 Millionen Euro knapp 3 Prozent unter starkem Vorjahresniveau – EBITDA erreicht 416 Millionen Euro – Forschung & Entwicklung weiter ausgebaut, F&E-Aufwendungen um 7 Prozent gesteigert – Kräftige Investitionen in internationale Standorte und Digitalisierung Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat sich im Geschäftsjahr 2019 in einem herausfordernden Marktumfeld behauptet und gleichzeitig die Weichen für sein weiteres Wachstum gestellt. Der Umsatz erreichte 2.249 Millionen Euro und lag damit knapp 3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres, das noch durch ein konjunkturell starkes erstes Halbjahr geprägt war. Wesentliche Gründe hierfür waren die anhaltend schleppende Nachfrage aus wichtigen Industriebereichen, insbesondere dem Automobilsektor, und die allgemeine wirtschaftliche Abschwächung, vor allem in China.…
-
ALTANA vollzieht Erwerb der Schmid Rhyner AG
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat den Erwerb des Überdrucklack-Spezialisten Schmid Rhyner AG vollzogen. Schmid Rhyner gehörte bislang zur schweizerischen Conzzeta Gruppe. Der Zukauf war am 20. Dezember 2019 angekündigt worden. Die Schmid Rhyner AG wird in den ALTANA Geschäftsbereich ACTEGA integriert, der hierdurch einen strategischen Ausbau erfährt. Schmid Rhyner wurde 1880 gegründet. Mit Hauptsitz im schweizerischen Adliswil und einer Tochtergesellschaft in New Jersey (USA) vertreibt das Unternehmen mit knapp 80 Mitarbeitern seine Produkte weltweit in über 100 Ländern und hat 2018 einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro erzielt. Die Schmid Rhyner AG ist auf Lösungen im Bereich der Druckveredelung und des Digitaldrucks spezialisiert. Neben dem Schutz von Verpackungen erzielen die…
-
ALTANA Geschäftsbereich ACTEGA weiht neuen integrierten Standort in Brasilien ein
• Investition: rund 2 Millionen Euro • Verwaltung, Produktion und F&E auf 12.000 Quadratmetern • Inbetriebnahme von hochmodernem 500 Quadratmeter großem Labor Das zum Spezialchemiekonzern ALTANA gehörende Unternehmen ACTEGA do Brasil hat in der Stadt Araçariguama im brasilianischen Bundestaat São Paulo einen neuen integrierten Standort eingeweiht, in den rund 2 Millionen Euro investiert worden sind. Im ersten Schritt führt der Spezialist für Verpackungslösungen dort die Verwaltung, Produktion und F&E Tätigkeiten aus zwei alten brasilianischen Standorten in Guarulhos und Barueri zusammen, die in den neuen Standort in Araçariguama aufgehen. „Südamerika ist für den Verpackungssektor eine sehr wachstumsstarke Region. Mit unserer Investition in den neuen brasilianischen Standort wollen wir im Herzen des…
-
ALTANA bis 2025 CO2-neutral
Bis 2025 stellt der Spezialchemiekonzern seine CO2-Emissionen bei Produktion und Energiebezug weltweit auf null Komplette Umstellung auf grünen Strom bereits ab 2020 Forderung nach deutlicher Stärkung erneuerbarer Energien Der Spezialchemiekonzern ALTANA stellt seine CO2-Emissionen bei Produktion und Energiebezug bis 2025 weltweit auf null. Bereits ab 2020 wird die komplette Stromversorgung auf erneuerbare Energien umgestellt. Den bis 2025 nicht vermeidbaren Einsatz von Erdgas kompensiert ALTANA durch die Finanzierung gleichwertiger Klimaschutzprojekte in den Regionen, in denen die CO2-Emissionen entstehen. Das Gleiche gilt für die Kompensation von CO2-Emissionen durch notwendige Geschäftsreisen, Dienstwagen und Warentransporte. Damit erreicht der Spezialchemiekonzern bis 2025 in seinem direkten Einflussbereich Klimaneutralität. „Wir wollen unseren Fußabdruck bei Innovationen hinterlassen, nicht…
-
ALTANA Tochter ELANTAS baut Indien-Geschäft aus
Der zum Spezialchemiekonzern ALTANA gehörende Geschäftsbereich ELANTAS übernimmt das Drahtlackgeschäft der Hubergroup India und baut damit sein Indien-Geschäft weiter aus. Die Herstellung der erworbenen Produkte wird am ELANTAS Standort im indischen Ankleshwar erfolgen. 2018 erzielte das Drahtlackgeschäft der Hubergroup India Umsätze im einstelligen Millionen-Euro-Bereich. „Das Drahtlack-Portfolio der Hubergroup India ist eine ideale Ergänzung für unsere technologisch anspruchsvolle Produktpalette im Drahtlackbereich“, so Dr. Guido Forstbach, Geschäftsbereichsleiter von ELANTAS. „Damit können wir für unsere bestehenden und neuen Kunden in Zukunft noch individuellere Lösungen entwickeln und unsere Technologieführerschaft im Bereich Drahtlacke stärken.“ Als Isolierstoffe für die Elektroindustrie befinden sich die Produkte von ELANTAS zum Beispiel in Elektromotoren, Haushaltsgeräten, Autos, Generatoren, Transformatoren, Kondensatoren, Digitalkameras,…