• Software

    Altair und AmdoSoft erfolgreiche RPA Partner

    Bereits seit einem halben Jahr arbeiten wir bei AmdoSoft nun eng mit dem US-amerikanischen Unternehmen Altair Engineering zusammen. Die strategische Partnerschaft beruht auf den großen Synergie-Effekten zwischen den technologischen Produkten beider Unternehmen und zeigt einmal mehr die große Zukunft, die RPA in unserer Zeit zu erwarten hat. Mit Altair haben wir einen weiteren global tätigen Partner, der unsere Vision von zukunftsfähiger Robotic Process Automation teilt. Das ist Altair Engineering Die Altair Engineering Inc. ist eine Produktdesign- und Softwareentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Troy, Michigan, USA und zahlreichen weiteren Vertretungen in Asien, Europa und Amerika. Altair unterstützt mit ihren Produkten Arbeitsprozesse quer durch alle Branchen und wirft dabei besonderes Augenmerk auf die…

  • Software

    Neue b4 Version 7.4 SP1 ist live

    Seit dem Oktober steht unseren Kunden eine nochmals verbesserte Version unseres b4 Bots zur Verfügung. In der Version 7.4 SP1 haben wir nochmals an einigen Stellen optimiert und viele Funktionen sinnvoll weiterentwickelt. Vor allem haben wir die Funktionalität „Rules as Objects“ weiter verfeinert, wodurch der Workflow bei Prozessen noch effizienter läuft und Sie als ausführende Fachkraft noch mehr Möglichkeiten haben, Arbeitsschritte anzupassen. Was kann die neue Version unseres RPA-Bots? Die vor einiger Zeit veröffentlichte Version b47.4 unseres b4 Bots brachte bereits eine vielbeachtete neue Funktion. Seither können unsere Bots nämlich auch bestehende Skripte aufnehmen und in den eigenen Ablauf integrieren. Dadurch können bereits bestehende Prozesse Ihrer IT erhalten bleiben und…

  • Software

    RPA wird bei Mitarbeitern immer beliebter

    Nicht selten gilt Robotic Process Automation (RPA) als ein Werkzeug, welches vorrangig Unternehmer und deren Kosten-Nutzen-Rechnung begünstigen kann. Mitarbeiter hingegen fürchten sich angeblich vor den Auswirkungen der Automatisierung auf ihre Jobs. Eine neue Studie des RPA-Anbieters Kryon zeichnet nun ein gänzlich anderes Bild. Mehr als drei Viertel der 300 Befragten aus Buchhaltung, HR, Finanzen und Call Centern gaben an, sich zur Entlastung mehr RPA-Einsatz zu wünschen. Neue Fakten aus aktueller Studie Für die globale Umfrage von Kryon wurden 300 Fach- und Führungskräfte in den USA, Asien/Pazifik und dem EMEA-Raum aus verschiedensten Bereichen zum Thema Arbeitsplatzautomatisierung befragt. Die meisten sahen in RPA Tools eine willkommene Möglichkeit, langweilige und sich wiederholende Aufgaben…

  • Software

    Wie RPA der Automobilbranche helfen kann

    Viele Branchen ächzen nach wie vor unter den Belastungen der globalen Corona-Pandemie. Doch einige hat es besonders hart getroffen, darunter die Automobilbranche, und dabei vor allem deren Zulieferer. Laut einer Studie eines Kreditversicherers sind 18 Prozent der mittelständischen deutschen Zulieferer insolvenzbedroht. Um der drohenden Pleite entgegenzutreten, sind Rationalisierungsmaßnahmen von Nöten. Vor allem Robotic Process Automation wird hier einen wichtigen Beitrag leisten. Doppelbelastung aus Pandemie und Energiewende Schon vor der Pandemie stand die Automobilbranche vor einer großen Wende. Die Abkehr vom traditionellen Verbrenner hin zu emissionsärmeren Antriebsformen hat den Markt kräftig durcheinandergewirbelt. Kleinere Zulieferer verfügen jedoch oft nicht über die nötigen Mittel, um ihre Produktion kurzfristig umzuschwenken. Als dann auch noch…

  • Software

    Projekt myRPA – Die Assistenz der Zukunft

    Automatisierte Prozessunterstützung entwickelt sich ständig weiter und bleibt nicht auf dem Stand der heutigen Robotic Process Automation stehen. Auch wir von AmdoSoft möchten dazu beitragen, dass automatisierte Assistenzsysteme die menschliche Arbeit weiter entlasten. Daher haben wir das Projekt myRPA gestartet. Gemeinsam mit starken Partnern arbeiten wir in den kommenden Jahren an wissensbasierten Assistenzsystemen, die situativ und kontextbezogen Informationen bereitstellen und dabei ständig dazulernen. Was das genau bedeutet und wo dieser Ansatz hinführen soll, erklären wir in diesem Beitrag. Was ist das Projekt myRPA? Das Projekt myRPA zielt auf die Schaffung eines KI-basierten Assistenzsystems, welches Wissens- und Informationsarbeitern dabei helfen soll, Prozessabläufe zu optimieren und zu vereinfachen. Dabei sollen die Arbeitsschritte…

  • Software

    RPA als Chance für das Gesundheitswesen

    Die Gesundheitsbranche ächzt nicht erst seit der Coronakrise unter schwierigen Arbeitsbedingungen, hoher Patientenauslastung und unzureichender Finanzierung. Allein mit Streiks und Protesten oder mit politischen Interventionen ist es aber nicht getan. Vielmehr braucht die Branche moderne Wege, die eigenen Abläufe effizienter zu gestalten. Robotic Process Automation ist eines der vielversprechendsten Werkzeuge, um das Gesundheitswesen schnell und doch langfristig wirkend zu reformieren. AmdoSoft arbeitet derzeit mit unserem Partner Altair in den USA an pragmatischen Lösungen, die im Rahmen des Becker’s Healthcare Events präsentiert werden. Vergleichbare Lösungen sind auch in Deutschland auf dem Weg. Corona-Krise zeigt Mängel am System auf Volle Intensivstationen, überarbeitete Pflegekräfte und die beunruhigende Diskussion um die Triage – die…

  • Software

    Digitalisierung im Personalmanagement

    Der momentane Wandel hin zu digitalen Lösungen mit hohem Automatisierungsanteil greift nicht in allen Unternehmensbereichen gleich stark. Vor allem im Personalwesen liegt nach wie vor ein hoher Arbeitsaufwand auf den Schultern der Personalreferenten. Das ist wenig effizient und vor allem kaum skalierbar, wie sich in der Corona-Pandemie zeigte. Dabei gibt es einige vielversprechende Ansätze, wie RPA und Co. die Prozesse im HR Management verbessern könnten. Corona-Pandemie deckt Rückständigkeit auf Die Corona-Pandemie hat die Personalabteilungen vieler Unternehmen vor sehr große Herausforderungen gestellt. Innerhalb kürzester Zeit musste nicht nur die interne Personalplanung und –abrechnung angepasst werden, sondern es erfolgten auch massenhaft Anfragen zu speziellen Themen wie Kurzarbeit oder Zuschlägen. Berücksichtigt man, dass…

  • Software

    Strategische Partnerschaft zwischen AmdoSoft und Altair

    AmdoSoft Systems freut sich, die strategische Partnerschaft mit Altair, einem globalen Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen in den Bereichen Simulation, Hochleistungsrechnen (HPC) und künstliche Intelligenz (KI) anbietet, bekannt zu geben. Der Fokus dieser neuen Arbeitsbeziehung liegt darauf, Endkunden dabei zu helfen, die Automatisierungsvorteile modernster RPA- und Datenanalysetechnologie zu nutzen und die Integration von Softwarerobotern in ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen. AmdoSoft/b4 wird über das Altair Partner Alliance (APA) -Programm verfügbar gemacht. Der APA bietet bestehenden Altair-Kunden Zugriff auf mehr als 60 Lösungen von Drittanbietern, die in vorhandene Altair-Lösungen integriert werden können. David Griffith, Geschäftsführer von AmdoSoft UK, erläutert: „Robotic Process Automation (RPA) ist für viele Unternehmen ein Spielveränderer in Bezug auf…

  • Software

    Mit kleinen Schritten in die Automatisierung

    Nicht wenige Unternehmer aus dem Mittelstand scheuen notwendige Bemühungen im Bereich Digitalisierung und Automatisierung, weil diese häufig als Mammutprojekte dargestellt und eben auch empfunden werden. Das ganze Unternehmen auf den Kopf zu stellen und beinahe alle Prozesse anzupacken macht eben auch ein bisschen Angst. Der große Vorteil an Robotic Process Automation ist aber glücklicherweise, dass man direkt mit sehr kleinen Schritten beginnen kann, um daraus zu lernen und nach und nach die Automatisierung voranzutreiben. Wir möchten Ihnen heute skizzieren, wie das gehen könnte. Geeignete Prozesse identifizieren Auch wenn Sie klein anfangen, sollten Sie vorab einen Schritt zurücktreten und betrachten, an welcher Stelle Sie die Automatisierungsschraube als erstes ansetzen. Ideal wäre…

  • Software

    Mit diesen sieben Fragen finden Sie heraus, ob RPA Ihnen etwas bringt

    Dass Sie mit Robotic Process Automation viele Prozesse optimieren können und dabei Zeit und Geld sparen, ist hinlänglich bekannt. Doch oft fragen sich Interessenten, welche Prozesse denn nun eigentlich geeignet sind, um sie mit RPA Lösungen anzugehen. Machen wir doch die Probe aufs Exempel. Suchen Sie sich einen wichtigen Prozess aus Ihrem Unternehmen heraus und stellen Sie sich die folgenden sieben Kernfragen dazu. Wenn Sie die meisten der sieben Fragen mit JA beantworten können, eignet sich Ihr Prozess höchstwahrscheinlich für eine Optimierung mittels RPA. 1. Kostet mich mein Prozess viel Zeit? Umso zeitaufwändiger ein Prozess ist, umso mehr lässt er sich zeitlich verknappen – etwa durch eine schnellere Bearbeitungszeit, wie…

    Kommentare deaktiviert für Mit diesen sieben Fragen finden Sie heraus, ob RPA Ihnen etwas bringt