• Software

    ams.Solution treibt Digitalisierung und Automatisierung voran

    Vom 11. bis 14. März 2025 findet in Leipzig die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik INTEC statt, auf der technologieführende Anbieter und Dienstleister ihre Lösungen zur effizienten Durchführung der täglichen Produktionsaufgaben in der Metallbearbeitung vorstellen. Die ams.Solution AG präsentiert in Halle 2, Stand K08 ihr durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp, das funktional auf die Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern zugeschnitten ist. Die branchenorientierte Standard-Software deckt sämtliche Unternehmensprozesse entlang der kompletten Wertschöpfungskette flexibel ab und erhöht damit die Planungssicherheit, Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Mittelständlern mit komplexem Projektgeschäft. Um deren Automatisierungs- und Vernetzungsgrad noch weiter zu steigern, treibt ams die Integration von KI-Funktionalität voran. Dass vor diesem Hintergrund bereits vor einiger…

    Kommentare deaktiviert für ams.Solution treibt Digitalisierung und Automatisierung voran
  • Software

    ams.Solution AG macht Umsatzplus und investiert in Zukunftsfähigkeit

    Die ams.Solution AG, die auf die Digitalisierung marktführender Unternehmen aus der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung spezialisiert ist, konnte ihren Umsatz in Deutschland im Geschäftsjahr 2024 um 3,5 Prozent auf 27,7 Mio. Euro steigern. Im Vergleich zu den Vorjahren fiel das Wachstum damit nicht so hoch aus wie zuvor, weil viele Mittelständler ihre Investitionsentscheidungen aufgrund der Unsicherheiten in Zeiten schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und hoher Energiepreise verschoben haben. Die ams-Unternehmensführung nahm diese Ausgangslage zum Anlass, sich für die erhoffte Markterholung zu wappnen. Zum einen wurde mit der Smarten Demofabrik Siegen (SDFS) eine weitreichende Technologie-Partnerschaft im wissenschaftlichen Umfeld geschlossen, in deren Zentrum die zielgerichtete Weiterentwicklung digitaler Lösungen für die realen Anforderungen produzierender Firmen…

    Kommentare deaktiviert für ams.Solution AG macht Umsatzplus und investiert in Zukunftsfähigkeit
  • Software

    ams.Solution kombiniert klassische Baukalkulation mit ERP-Prozesslogik

    Auf der BAU, der vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfindenden Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, präsentiert der ERP-Spezialist ams.Solution in Halle C3, Stand 431 sein durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp BUILDING. Die Branchen-Standardsoftware ist exakt auf die Anforderungen von Stahl-, Metall- und Holzbaufirmen sowie auch von Unternehmen des Industrie- und Ingenieurbaus zugeschnitten und unterstützt sie bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Projektsteuerungsaufgaben. Zusätzlich ermöglicht es die neueste ams-Version speziell Unternehmen mit einem nennenswerten Anteil an eigengefertigten Gebäudekomponenten, den bisherigen Medienbruch zwischen herkömmlichen Baukalkulationsprogrammen und den nachgelagerten Produktionssystemen zu schließen. Dies gelingt mittels eines komplett neuentwickelten Moduls für die Baukalkulation, das sich an der bewährten Arbeitsweise der klassischen, sehr flexiblen…

    Kommentare deaktiviert für ams.Solution kombiniert klassische Baukalkulation mit ERP-Prozesslogik
  • Software

    ams.Solution kann Anwenderzufriedenheit weiter steigern

    In der gerade erschienenen Trovarit-Studie mit dem Titel „ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2024/2025“, die das renommierte Aachener Marktforschungsunternehmen im Zweijahresturnus veröffentlicht, liegt die ams.Group mit ihrem Multiprojektmanagement-System ams.erp in vielen relevanten Bereichen über dem Branchenmittelwert. Verglichen mit der Vorgängerbefragung bewerten die Kunden aus der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung insbesondere die Systemstabilität, die Rolle des Anbieters als Implementierungspartner für den Mittelstand und seine Methodik der Projektumsetzung nochmals positiver als 2022. Gleichzeitig zeigt sich, dass die ams-Verantwortlichen im Rahmen der strategischen Produktentwicklung auf die richtigen Themenfelder setzen. Dazu zählt neben der Optimierung der Usability vor allem die Offenheit der Systeme für die Integration beliebiger Datenquellen und die…

    Kommentare deaktiviert für ams.Solution kann Anwenderzufriedenheit weiter steigern
  • Maschinenbau

    ams.erp automatisiert Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau

    Vom 10. bis 14. September präsentieren führende Unternehmen aus der Metallbearbeitungsindustrie und dem Maschinenbau ihre Produktneuerungen auf der renommierten Branchenmesse AMB in Stuttgart. Dort rücken IT- und software-relevante Aspekte immer stärker in den Fokus. Denn digitalisierte Prozessketten erhöhen zum einen die Effizienz bei der Konstruktion, Fertigung und Montage der Maschinen, was den Anlagenbauern Freiraum für technologische Innovation schafft. Zum anderen ermöglichen sie beispielsweise die Etablierung flexibler Service- und Wartungsmodelle, mit denen sich neue Kundensegmente erschließen lassen. Das Software- und Beratungshaus ams.Solution trägt diesen Entwicklungen Rechnung und zeigt in Halle 2/Stand 2A48 sein durchgängiges Digitalisierungskonzept, in dessen Zentrum das Multiprojektmanagement-System ams.erp steht. Die Software, die auf die besonderen Anforderungen der Losgröße…

    Kommentare deaktiviert für ams.erp automatisiert Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau
  • Software

    ams.erp sorgt für guten Ton in der Projektabwicklung bei Akustik & Raum

    Regensdorf / Olten, 13.08.2024: Die international renommierte Akustik & Raum AG ist darauf spezialisiert, Räumen und Gebäuden ein für die Art und den Zweck der jeweiligen Nutzung konzipiertes, optimales Klangambiente zu verleihen. Mit den stets individuell gestalteten Holz- und Furnierpaneelen des Schweizer Mittelständlers, die dank ihrer besonderen Bearbeitung höchste Schallabsorptionswerte bieten, werden Schulen, Bibliotheken, Konzertstätten, Flughäfen, Bahnhöfe, Vortragsräume, Museen, Mehrzweckhallen, Hotels und Krankenhäuser ausgestattet. Unter den prominenten Beispielen für die erfolgreiche Projektrealisierung finden sich neben der Nationalbibliothek Wien beispielsweise auch das Europäische Parlament in Luxemburg, der Hessische Landtag, die Hamburger Elbphilharmonie und das Bundeshaus Bern. Um das Unternehmen auf ein langfristig zukunftsfähiges wirtschaftliches Fundament zu heben und die positive Gesamtentwicklung…

    Kommentare deaktiviert für ams.erp sorgt für guten Ton in der Projektabwicklung bei Akustik & Raum
  • Software

    Sonderfahrzeugbauer Waldspurger baut auf ams.erp

    Die inhabergeführte Waldspurger AG ist das führende Schweizer Unternehmen im Bereich des Ausbaus und der Umrüstung von Fahrzeugen für den Personen- und Materialtransport sowie für die Beförderung von Menschen mit Behinderung. Speziell seit 2017 durchlief der Mittelständler, der neben Firmen und Behörden auch Privatpersonen zu seinen Kunden zählt, eine außergewöhnlich positive Entwicklung. Die Belegschaft vergrößerte sich auf mittlerweile 23 Mitarbeitende, die 700 bis 800 Fahrzeuge pro Jahr umbauen. Für Geschäftsführer Marc Waldspurger, der das Unternehmen in dritter Generation leitet, ist das Wachstum das Ergebnis gezielter Investitionen. 2015 erfolgte der Umzug in ein modernes Büro- und Montagegebäude, zudem wurde die Produktentwicklung weiterhin konsequent vorangetrieben. Um sich auch organisatorisch zukunftssicher aufzustellen, entschieden…

    Kommentare deaktiviert für Sonderfahrzeugbauer Waldspurger baut auf ams.erp
  • Software

    ams.Solution und Smarte Demonstrationsfabrik Siegen bringen gemeinsam digitale Innovation voran

    Als Ausgründung des Lehrstuhls für „International Production Engineering and Management“ der Universität Siegen ist es die Zielsetzung der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen (SDFS), wissenschaftliche Expertise und Praxiskompetenz bei der Umsetzung der Digitalen Transformation bestmöglich miteinander zu vereinen und entsprechende Lösungsansätze unter realen Marktbedingungen zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund strebten die Verantwortlichen, die im Rahmen von Forschungsprojekten die Zukunft der Produktion mitgestalten sowie als Auftragsfertiger von Einzelteilen, Kleinserien und Prototypen die regionale Industrie Südwestfalens unterstützen, langfristige Kooperationen mit geeigneten Technologieunternehmen an. Besonderes Augenmerk legten sie auf die Auswahl des passenden ERP-Partners, der für den Aufbau einer zukunftsfähigen IT-Referenzarchitektur sorgen sollte. Fündig wurden die Wissenschaftler bei der ams.Solution AG mit ihrem integrierten Multiprojektmanagement-System…

    Kommentare deaktiviert für ams.Solution und Smarte Demonstrationsfabrik Siegen bringen gemeinsam digitale Innovation voran
  • Software

    Erneuerung der Prozessarchitektur bei der Krapf AG

    Die inhabergeführte Krapf AG hat sich seit ihrer Gründung 1964 zu einem der führenden Schweizer Fassadenbauunternehmen entwickelt. Als professioneller Projektpartner für Architekten, Fassadenplaner, Generalunternehmen und Bauherren steht der auf den Glas- und Metallbau spezialisierte Mittelständler aus Engelburg mit seinen mehr als 80 Mitarbeitenden für architektonisch, technisch und funktional höchst anspruchsvolle Lösungen. Die Kunden erhalten alle Leistungen aus einer Hand. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung und Planung über die Produktion und die Montage der Fassadenteile und Fenster bis hin zum Service inklusive Gebäudeinstandhaltung und -wartung. Um ihre durchweg kundenindividuellen Aufträge so effizient wie möglich zu steuern, entschieden sich die Verantwortlichen der Krapf AG 2023 für die Einführung des durchgängigen Multiprojektmanagement-Systems…

    Kommentare deaktiviert für Erneuerung der Prozessarchitektur bei der Krapf AG
  • Software

    ERP-System sorgt für effiziente Strukturen bei CEMEC

    Die CEMEC GmbH mit Sitz im fränkischen Spalt ist spezialisiert auf die qualitativ hochwertige Fertigung von mechanischen, mechatronischen und optomechanischen Komponenten, Baugruppen, Antriebssystemen und Instrumenten. Von der Konzeption bis zum fertigen Produkt erhalten die Kunden aus Industrie und optischer Industrie, aus den Bereichen Home Care, Medizin und Wissenschaft sowie aus der Luft- und Raumfahrt alle Leistungen aus einer Hand. Um die Effizienz und Transparenz im Projektgeschäft und der Serienfertigung dauerhaft zu erhöhen, strebten die Verantwortlichen im Jahr 2022 die erstmalige Implementierung einer integrierten Business-Software an, die die branchenspezifischen Anforderungen der Losgröße 1+ sowie den hohen Komplexitätsgrad der eigenen Fertigung berücksichtigen sollte. Recht zügig trafen sie eine Entscheidung zugunsten des Multiprojektmanagement-Systems…

    Kommentare deaktiviert für ERP-System sorgt für effiziente Strukturen bei CEMEC