-
Digitalisierte Prozessketten im Mittelstand
Zum mittlerweile sechsten Mal stellt ams.Solution seine Produkte und Beratungsleistungen auf der INTEC, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, in Leipzig vor. Dort erfahren Interessenten vom 7. bis 10. März alles Wissenswerte rund um die branchenführende Software für die Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung und deren umfassenden Möglichkeiten zur professionellen Digitalisierung der Projekt- und Auftragsentwicklung im Mittelstand. Alle zwei Jahre ist die INTEC ein wichtiger europäischer Branchentreff für Technologieführer aus dem Bereich Metallverarbeitung. Damit diese Unternehmen ihre Innovationskraft langfristig ausbauen können, benötigen Sie eine Business-Software, mit der sie ihre täglichen Herausforderungen passgenau abdecken und die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse realisieren können. Neben der Etablierung zukunftsträchtiger Industrie-4.0-Szenarien geht es u.a. um…
-
ams.Group mit gutem Geschäftsjahr 2022
Die Unternehmen der ams.Group blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Im Auftragseingang verzeichneten die auf die Losgröße 1+ spezialisierten Software- und Beratungshäuser mit insgesamt 34,5 Millionen Euro einen Zuwachs von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während der Umsatz von 30,6 Millionen Euro ein Plus von 8,0 Prozent bedeutete. Insbesondere das Neugeschäft entwickelte sich positiv: 22 gewonnene Projektaufträge sorgten nicht nur für einen Auftragswert von knapp 8,5 Millionen Euro, sondern erweitern auch die Nutzerbasis des branchenführenden Multiprojektmanagement-Systems ams.erp um mehr als 1.000 neue User. Die Vorstandsvorsitzende Simone Schiffgens ist sich sicher, die positive Unternehmensentwicklung auch in konjunkturell herausfordernden Zeiten fortsetzen zu können. Zum einen sei die Neubesetzung des Vorstands mit…
-
Mittelständler Sturm öffnet die Tür für mehr Prozesssicherheit
Die Sturm Funktionstüren GmbH aus Unken im Salzburger Land wird ihre Prozesse in Zukunft mit der Multiprojektmanagement-Software ams.erp INTERIOR steuern. Das Unternehmen, das als Tischlerei gegründet wurde und auf eine bald einhundertjährige Geschichte zurückblicken kann, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Innovationsführer für bauliche Funktions- und Multifunktionselemente im deutschsprachigen Raum. Architekten und Tischler greifen auf Produkte von Sturm zurück, wenn individuelle Lösungen für anspruchsvolle Einbausituationen in höchster handwerklicher Qualität gefragt sind. Die maßgefertigten Türen, Fenster, Festverglasungen und Wandsysteme bieten je nach Anforderung zuverlässigen Schutz vor Feuer, Rauch, Einbruch, Schusswaffen, Lärm, Strahlen oder starken Temperaturschwankungen. Die Auswahl eines integrierten, branchenorientierten ERP-Systems mit exaktem Zuschnitt auf die Einzel-, Auftrags und…
-
Aus bester Familie und dabei in bester Gesellschaft – ams.Solution AG
Mit „Aus bester Familie“ publiziert das Studio ZX als Teil der ZEIT Verlagsgruppe die Wiederauflage eines Klassikers, der 100 deutsche Familienunternehmen ausführlich vorstellt und würdigt. Neben international bekannten Weltmarktführern zählen auch mittelständische Unternehmen wie die ams.Solution AG dazu, die in ihrem angestammten Geschäftsfeld, der Software-Entwicklung für Spezialisten der Losgröße 1+, Vorreiter ist. In diesem Rahmen spiegelt der Bildband die immense Vielfalt der deutschen Unternehmenslandschaft wider. Herausgeber sind der Publizist und Unternehmer Dr. Florian Langenscheidt und der international führende Experte für Familienunternehmen Professor Dr. Peter May. Den Repräsentanten der vorgestellten Unternehmen wurden die ersten exklusiven Exemplare im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 1. Dezember in Berlin überreicht. Seitens ams.Solution waren die…
-
Perfekter ERP-Zuschnitt für den Holzbau
Die Rubner Gruppe ist seit fast einhundert Jahren auf die flexible Erfüllung individueller Ansprüche rund um das Bauen mit Holz spezialisiert und hat sich mit ihren mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum europäischen Marktführer in diesem Segment entwickelt. Die Verantwortlichen des in dritter Generation geführten Familienunternehmens sind bestrebt, die Baubranche dauerhaft zu verändern und das Bewusstsein dafür zu erhöhen, dass nachhaltiges Bauen gesündere Lebensräume schafft und gleichzeitig Natur und Umwelt schont. Dank innovativer, Maßstäbe setzender Verfahren entstehen neben Wohnhäusern auch große Gebäudekomplexe und Objektbauten aus Holz, darunter mehrgeschossige Gebäude, Gewerbe- und Industriehallen, Kindergärten, Sportstätten sowie prestigeträchtige Sonderbauten. Um sich von der Planungsphase über die Produktion bis zur Montage künftig…