-
Multiple Sklerose (MS) ist keine Erbkrankheit
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die häufig im jungen Erwachsenenalter (meist zwischen 20 und 40 Jahren) diagnostiziert wird. Besonders für MS-Erkrankte mit Kinderwunsch ist es dann von großer Bedeutung zu wissen, ob MS vererbbar ist. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., möchte anlässlich des Welt-DNA-Tages am 25.04. darauf hinweisen, dass MS keine Erbkrankheit im klassischen Sinn ist, aber dass es für MS eine gewisse genetische Veranlagung gibt, die das Risiko eine MS zu entwickeln in Kombination mit Umweltfaktoren erhöht. Genetik ist mitursächlich für MS Multiple Sklerose ist eine komplexe, durch viele Faktoren beeinflusste Autoimmunerkrankung. Und es gibt nicht das eine konkrete Gen,…
-
Gut vorgesorgt?!
Manchmal kann es schnell gehen, dass man Entscheidungen nicht mehr selbst treffen kann, ob durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt. Der AMSEL-Fachvortrag „Gut vorgesorgt mit Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ informiert über entsprechende Vorsorgemöglichkeiten am Donnerstag, 24. April 2025, 17:00 Uhr im Kulturzentrum am Münster in Konstanz (Wessenbergstraße 43). Referentin ist Annabell Wetzel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht, Überlingen. Die Veranstaltung findet in Kooperation von AMSEL-Landesverband mit der AMSEL-Kontaktgruppe Konstanz – Landkreis statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis 18.04.2025 ist erforderlich unter Tel. 0711 697860 oder E-Mail: seminare@amsel.de. Um im Ernstfall abgesichert zu sein, auch für den Fall, dass man nicht mehr selbst entscheiden kann, ist es wichtig,…