-
Neue Radio-Frequenzen für Mittenwald: Lokaler UKW-Sender wird abgeschaltet
Die öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosender in Mittenwald sind künftig über alternative Frequenzen zu empfangen. Der lokale UKW-Füllsender wird aus wirtschaftlichen Gründen zum 30. Juni stillgelegt. Das bisherige Angebot bleibt wie bisher über DAB+ sowie in fast allen Haushalten weiterhin über UKW empfangbar. Die Region Mittenwald ist bereits heute sehr gut über DAB+ versorgt. Die UKW-Grundversorgung bleibt über den Sender Herzogstand nahezu unverändert erhalten. Schon wegen der vielen neuen, nur digital empfangbaren Programme empfiehlt sich die Nutzung eines digitaltauglichen Radios. Seit Ende letzten Jahres ist außerdem in Neuwagen und bei stationären Radiogeräten für den Neuverkauf die Ausstattung mit Digitalempfang gesetzlich vorgeschrieben. ANTENNE BAYERN-Geschäftsführer Felix Kovac betont: „In der Region Mittenwald erreicht…
-
Regensburger Domspatzen singen TikTok-Hit „Wellerman“ auf ANTENNE BAYERN
Nathan Evans Version von „Wellerman“ läuft aktuell auf YouTube und TikTok rauf und runter – und hält sich auch diese Woche auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Single-Charts. Die Regensburger Domspatzen sangen nun den Hit exklusiv auf ANTENNE BAYERN. Das Cover feierte heute in der Sendung „Guten Morgen Bayern“ Radio-Weltpremiere. Der Schotte Nathan Evans ist eigentlich Postbote und nun gefeierter Internet-Star. Der 26-Jährige postet regelmäßig Songcover auf seinem TikTok-Account. Mit dem Cover eines alten Shanty-Seemannslieds – nämlich „Wellerman“– gelang ihm der Durchbruch. „Ob unter der Dusche, beim Frühstücken, im Auto auf dem Weg zur Arbeit – der Freistaat singt den Wellermann mit“, so ANTENNE BAYERN-Programmdirektor Daniel Lutz. „Auch der berühmteste Chor…
-
Gerrit Kohr wird stellvertretender Programmdirektor von ANTENNE BAYERN
Zum 1. April wird Gerrit Kohr stellvertretender Programmdirektor von ANTENNE BAYERN. Der 38-Jährige ist seit 2018 bei Deutschlands meistgehörtem Privatradio und bleibt zugleich Unterhaltungschef des Senders. Programmdirektor Daniel Lutz freut sich, „einen Top-Kreativen der deutschen Audioszene“ neben Chefredakteur Ralf Zinnow als weiterem stellvertretenden Programmdirektor an seiner Seite zu wissen. „Gerrit Kohr begeistert unsere Hörerinnen und Hörer sowie unsere Werbekunden mit einem Feuerwerk an Ideen, starken Konzepten und unvergesslichen Programmaktionen“, weiß ANTENNE BAYERN-Programmdirektor Daniel Lutz. „Mit Gerrit haben mein Stellvertreter Ralf Zinnow und ich einen Ausnahme-Kreativchef an unserer Seite. Mit unserem gesamten Team schaffen wir einmaligen Content.“ „Ich danke Daniel und Ralf für das vertrauensvolle und wertschätzende Miteinander und vor allem…
-
ma IP Audio 2021 I: Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN ist Top-Publisher von Online-Audio-Content
42.681.428 Stunden pro Monat schalten Hörer die unterschiedlichen Online-Audio-Angebote der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN ein. Egal ob via Smartspeaker oder Handy-Apps, digitale Audio-Angebote boomen: Dies belegt für das vierte Quartal 2020 die heute vorgestellte ma IP Audio 2021 I, bei der die Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN erneut Top-Publisher aller deutschen Privatradios für Audio-Content ist. Deutlich setzt sich Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN mit ihren Simulcast-Streams und kuratierten Webradio-Angeboten von Algorithmen-Playlists ab: Während Spotify weniger als 19 Minuten pro Session* zählt, liegt die durchschnittliche Hördauer bei den Webradio-Angeboten der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN bei 83 Minuten, also mehr als das Vierfache darüber. 15.648.254 Sessions pro Monat erreicht alleine die Kombination aller Web Only-Angebote in der ma…
-
Quantyoo erobert Österreich: Kronehit und Life Radio werden neue Mandanten
Nach nur etwas mehr als einem Jahr seit Gründung erweitert das Münchener Big-Data-Unternehmen seinen Wirkungskreis: Erstmals wird die Technologie auch bei Privatsendern in Österreich verbaut. Damit erweitert Quantyoo seinen Pool um österreichische Nutzerprofile, die veredelt und für die Vermarktung und das Segementbuilding zur Verfügung stehen. Hörer können sich Dank der Infrastruktur vom ersten Kontakt an, auf einen sicheren und DSGVO-konformen Umgang ihrer Daten verlassen. Die Idee und Technologie von Quantyoo überzeugt auch Radiosender außerhalb Deutschlands: Die Privatsender Kronehit aus Wien und Life Radio aus Linz sind die ersten beiden Audioanbieter aus Österreich, die zukünftig für die rechtssichere Erhebung, Verwendung und Vermarktung Ihrer Audionutzerdaten auf das Münchener Unternehmen setzt. Weitere Sender…
-
Felix Jaehn und ANTENNE BAYERN starten den ersten Weltstar-Personality-Stream Deutschlands: dance XXL!
Am 31. Dezember startet der deutsche DJ-Megastar Felix Jaehn sein eigenes Webradio exklusiv mit ANTENNE BAYERN. Der Auftakt des „dance XXL“-Streams wird mit einer großen Silvester-Show gefeiert, die ebenfalls exklusiv im laufenden Radioprogramm von 21 bis 1 Uhr zu hören ist. Ab Silvester steht Weltstar Felix Jaehn regelmäßig für ANTENNE BAYERN und seine Hörer an den Decks. Der 26-Jährige produziert zusammen mit Deutschlands meistgehörtem Privatradiosender sein eigenes Webradio „Dance XXL“. In diesem Channel spielt er seine Lieblingssongs, Remixes aus seinen DJ-Sets und natürlich auch seine eigenen Hits. Zu hören gibt es das neue Webradio-Format „dance XXL by Felix Jaehn“ rund um die Uhr und kostenlos auf antenne.de, in der App…
-
„Das All und all das! Die Blonde und das Brain“: ANTENNE BAYERN launcht Podcast mit Nobelpreisträger
In diesem Jahr geht der Nobelpreis nach Bayern ins Forschungszentrum Garching bei München. Die Auszeichnung für ihre Forschung erhalten Astrophysiker Prof. Dr. Reinhard Genzel und sein Team diese Woche. Deshalb startet ANTENNE BAYERN die Nobelpreiswoche mit dem neuen Podcast „Das All und all das! Die Blonde und das Brain“. Von heute wird nun täglich eine Folge der virtuellen Reise von ANTENNE BAYERN-Moderatorin Indra Willer-Gerdes und Reinhard Genzel ins All veröffentlicht. Zu hören gibt es den neuen ANTENNE BAYERN-Podcast mit insgesamt vier Folgen überall dort, wo es Podcasts gibt. „Wenn irdische Probleme zu groß werden, lohnt es sich, die Perspektive zu wechseln und eine gedankliche Reise ins Weltall zu unternehmen. Ich…
-
Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN fordert stärkere Beteiligung des Bayerischen Rundfunk an der Media School Bayern
Die Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN schließt sich der Kritik der Dienstleistungsgesellschaft für Bayerische Lokalprogramme (BLR) gegenüber dem Bayerischen Rundfunk (BR) an und fordert eine stärkere Beteiligung an der Media School Bayern. In einem offenen Brief wirft die BLR dem BR eine aggressive Abwerbepolitik vor und fordert mehr Engagement bei der Ausbildung von eigenem journalistischem Nachwuchs. „Die Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN hat in den letzten zehn Jahren insgesamt 26 Mitarbeiter an den BR verloren. Unsere früheren Kolleginnen und Kollegen wurden in unserem Hause hervorragend ausgebildet, wovon heute unser direkter Wettbewerber profitiert“, so Geschäftsführer Felix Kovac. „Dabei ist unseren ehemaligen Mitarbeitern selbstverständlich kein Vorwurf zu machen. Man kann es niemandem verdenken, wenn man ein…
-
Förderpreis „Helfende Hand“: „Oscar des Ehrenamts“ geht an Feuerwehren und ANTENNE BAYERN
Der Förderpreis „Helfende Hand“, der Oscar des Ehrenamts in Deutschland, geht in den Freistaat: Die Aktion „Kommt’s her zur Feuerwehr“ von ANTENNE BAYERN mit dem bayerischen Landesfeuerwehrverband erreichte den 1. Platz bei einer Fachjury-Wahl im Auftrag des Bundesinnenministeriums. Über 2.000 Interessierte für die Freiwilligen Feuerwehren hat der Radiosender mit seiner Initiative im Frühjahr vermittelt. Wolfgang Leikermoser vom „Guten Morgen Bayern“-Team widmet nun den Preis allen Ehrenamtlichen im Freistaat. Nach Sturmtief Sabine startete ANTENNE BAYERN im Februar „Kommt’s her zur Feuerwehr“. In nur knapp zwei Wochen konnten über 2.000 Interessierte an die Freiwilligen Feuerwehren im Freistaat vermittelt werden. ANTENNE BAYERN erhält dafür mit dem Landesfeuerwehrverband den Förderpreis „Helfende Hand“ vom Bundesinnenministerium.…
-
ANTENNE BAYERN ist weiterhin die Nr. 1 im Netz unter allen Privatradios
Laut der heute veröffentlichten ma IP Audio 2020 IV bleibt der Simulcast-Stream von ANTENNE BAYERN mit insgesamt 9.835.702 Sessions weiterhin die Nr. 1 aller Privatradioangebote in Deutschland. Gegenüber dem Vorjahr konnte die Reichweite um +29 Prozent gesteigert werden. Insgesamt erzielt ANTENNE BAYERN 14.551.069 Sessions, also Hörvorgänge länger als 60 Sekunden, über sein gesamtes Portfolio inklusive aller Web-Only-Angebote. Damit steigert das Audio-Unternehmen die Reichweite um +24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Simulcast-Stream von ANTENNE BAYERN ist weiterhin die Nr. 1 aller Privatradioangebote im Netz: Er zählt allein 9.835.702 Zugriffe pro Monat, die Hörstunden legen um +26 Prozent auf 14.542.007 Stunden pro Monat zu. „Die neusten Zahlen zur Online-Performance von ANTENNE BAYERN sind…