-
Cannabispatienten seit durchschnittlich zwei Jahren in Therapie
Durchschnittlich sind Cannabispatientinnen und -patienten in Deutschland seit zwei Jahren in Therapie. Über die Hälfte der Befragten probierte dabei mehr als fünf Blütensorten, Extrakte oder Kapseln aus. Das zeigt eine Studie von Grünhorn, bei der im ersten Teil 3.090 Cannabispatientinnen und -patienten befragt wurden. So gaben in Summe 61 Prozent der Studienteilnehmenden an, dass sie sich seit einem bis über fünf Jahren in einer Cannabistherapie befinden. Daraus haben 64 Prozent vor einem bis zwei Jahren und 25 Prozent vor drei bis fünf Jahren ihre Therapie begonnen. 11 Prozent gaben indes an, seit mehr als fünf Jahren Cannabis gegen ihre Beschwerdebilder einzunehmen. Dabei stellte sich heraus, dass 54 Prozent der Befragten…
-
Cannabis hilft gegen schmerzverursachte Schlafstörung
Für die Befragten ist Cannabis am hilfreichsten bei durch Schmerzen verursachten Schlafstörungen. Das zeigt eine Studie von Grünhorn, bei der im ersten Teil 3.090 Cannabispatientinnen und -patienten befragt wurden. Demnach sind für fast die Hälfte (41 %) der Befragten Schmerzen der Hauptgrund für eine Cannabismedikation. Für weitere 20 Prozent gehen Schmerzen mit einem zweiten Beschwerdebild wie zum Beispiel depressiven Verstimmungen einher. Daneben wurde beinahe einem Viertel (23 %) Cannabis aufgrund von psychischen Erkrankungen verschrieben und etwa jede respektive jeder Zehnte (11 %) gab neurologische Erkrankungen an. Im Gros sind Schlafstörungen das am häufigsten behandelte Symptom (70 %). Aber auch allgemeine Schmerzen (58 %), Stress und Anspannung (51 %), innere Unruhe…
-
Grünhorn begrüßt G-BA-Beschluss: Nutzen von medizinisch verschriebenem Cannabis bestätigt!
Grünhorn, der größte deutsche Anbieter von verschreibungspflichtigem Cannabis, begrüßt den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die Verordnung von Medizinalcannabis künftig neu zu regeln. Nach Angaben von Stefan Fritsch, Gründer von Grünhorn, wäre jedoch ein einfacherer Zugang für Patient*innen zu Cannabisrezepten sowie eine unkompliziertere Kostenübernahme möglich und wünschenswert. Der G-BA hat in seiner Plenarsitzung die neue Arzneimittelrichtlinie Cannabis mit den Stimmen der Krankenkassen, Ärzte und Patientenvertreter einstimmig beschlossen. Diese soll zukünftig bei der ärztlichen Verordnung von medizinischem Cannabis als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung gelten. Der Vorsitzende des GBA betonte im Rahmen der Entscheidung, dass die Richtlinie sehr nahe am bestehenden Gesetz und dem Willen des Gesetzgebers umgesetzt wurde. So bedürfen nur…
-
Andreas Assum neuer Geschäftsführer bei Grünhorn
Andreas Assum ist neuer Geschäftsführer bei Grünhorn. Mit Assum beruft der größte deutsche Anbieter von verschreibungspflichtigem Cannabis einen international erfahrenen Marketing-, E-Commerce- und Customer-Centricity-Experten in die Führung. Assum war bisher unter anderem Mitglied der Geschäftsleitung bei Immobilienscout24 sowie als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb beim Anbieter intelligenter Ernährung nu3 tätig und verantwortete als Group Vice President die Leitung des Digital Excellence Competence Centers der Otto Group. Zuletzt war er Interims-CEO bei Motors UK. „Nach mehr als 30 Jahren in der Unternehmensführung und im Unternehmensaufbau habe ich gelernt, dass ein erfolgreiches Business so viel mehr ist, als nur Produkte, Dienstleistungen, Meilensteine und KPIs. Um wirklich gut zu sein und nicht auszubrennen, muss…