-
Premiere: Der Kölner Dom ist digital.
Für die Besucher der letzten „Denkmal“, der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung in Leipzig, war es eine beeindruckende Premiere: der erste digitale Zwilling des wohl berühmtesten kulturhistorischen Bauwerks Deutschlands, des Kölner Doms. Michael Jürkel, Steintechniker der Kölner Dombauhütte, präsentierte gemeinsam Dr. Alexander Stenzer von der AriInfoWare GmbH aus Passau das monumentale Bauwerk als digitalen Zwilling, der in einer riesigen Punktwolke und 2D-Plänen alle verfügbaren Bauwerksinformationen und Detailansichten bereithält und virtuell erlebbar macht. Umfassende digitale Bauwerksdokumentation des Kölner Doms MonArch heißt das raumbezogene Informationssystem, in dem in den vergangenen zwei Jahren der Zusammenarbeit zwischen der AriInfoWare GmbH und der Dombauhütte Köln mehrere hundert Gigabyte Datenmaterial zusammengetragen wurden. Und das…
-
ARIKON Tech GmbH: Schlüsselfertige Lösungen für Rechenzentren
Die ARIKON Tech GmbH, ein Unternehmen im Bereich der Elektroenergieverteilung der Mittel- und Niederspannungstechnik, bietet innovative und zukunftssichere Komplettlösungen unter anderem für hochsensible Rechenzentren. Der Investitions- und Erneuerungsbedarf in der deutschen Industrie ist enorm, der Ausbau dezentraler Netze – Stichworte „Umspannwerke“ und “Mittelspannungstechnik” – ist eine der vordringlichsten Aufgaben, um eine konstante und zuverlässige Energieversorgung mit geringen Leitungsverlusten zu gewährleisten. Schnelligkeit und Kosteneffizienz im Fokus Die ARIKON Tech GmbH realisiert Umspannwerke und Mittelspannungsstationen als schlüsselfertige Komplettlösungen in enger Zusammenarbeit mit Schwestergesellschaften der ARIKON Gruppe. „Diese Herangehensweise ermöglicht es, Projekte schneller abzuschließen und gleichzeitig die Kosteneffizienz zu steigern – ein entscheidender Vorteil für Investoren und Betreiber von Rechenzentren“, betont Lutz Haueis,…
-
ARIKON ist assoziierter Partner von BIMKIT
Bestandsmodelle sind eine wesentliche Grundlage für die Umsetzung digitaler Prozesse beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken. Mit dem Projekt BIMKIT fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken mittels künstlicher Intelligenz zur Generierung digitaler Zwillinge. Die ARIKON Gruppe unterstützt als assoziierter Partner die Projektarbeiten bei der Evaluierung bereits entwickelter Dienste und Demonstratoren. Dr. Alexander Stenzer, Geschäftsführer der AriInfoWare GmbH, erklärt: „Im Rahmen der Evaluierung versprechen wir uns innovative Impulse für die Entwicklung neuer Services, von denen letztlich auch unsere Kunden profitieren werden.“ Die AriInfoWare GmbH, Tochterunternehmen der Arikon Gruppe, bietet bereits jetzt mit MonArch ein wissensbasiertes Informations- und Objektmanagementsystem an. Das System MonArch ermöglicht…
-
ARIKON auf der Karrieremeile in Teltow
Ob Praktika, Ausbildung, Weiterbildung, Jobsuche oder Jobwechsel – auf der Karrieremeile in Teltow, die im Rahmen des Stadtfestes am Sonntag, den 8. Oktober 2023 an den Start ging, gab es für die jungen Besucher*innen jede Menge Informationen und Tipps aus erster Hand. Mittendrin unter den 45 Ausstellern aus Industrie, Dienstleistung und Handel: die ARIKON Infrastruktur und Umwelttechnik GmbH, die Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen der gesamten ARIKON-Gruppe vorstellte. Das Interesse der Ausbildungsplatzsuchenden, Studierenden sowie der an einem Jobwechsel interessierten Besucher*innen war groß. Chantal Schuster, Ausbildungsbotschafterin der ARIKON, und Uwe Kohlwes, kaufmännischer Leiter der ARIKON AG, beantworteten in vielen persönlichen Gesprächen Fragen zu den unterschiedlichsten Berufsfeldern bei ARIKON und den Möglichkeiten eines dualen…
-
Nachhaltigkeits-Versprechen erfüllt!
Zur Weihnachtszeit gab es für die Geschäftspartner*innen der ARIKON Baugesellschaft Hamburg mbH statt Präsente ein Versprechen: „2023 pflanzen wir 100 Bäume – unser nachhaltiger und aktiver Beitrag zum Klimaschutz!“ Inzwischen hat das Unternehmen sein Versprechen eingelöst. In Itzehoe wurden unter Beteiligung eines ARIKON-Teams Teile eines Waldgebietes weiter aufgeforstet. Die ARIKON Baugesellschaft Hamburg, ein Unternehmen der ARIKON-Gruppe, kooperiert bei diesem Nachhaltigkeitsprojekt mit der Organisation PLANT-MY-TREE®, die seit 2007 deutschlandweit Aufforstungsprojekte zur CO2-Kompensation durchführt. Torsten Kuß, Geschäftsführer der ARIKON Baugesellschaft Hamburg: „Die Grundidee von PLANT-MY-TREE®, einen Beitrag zum Klimaschutz vor der eigenen Haustür zu leisten, hat uns überzeugt. Wir wollten nicht nur eine Baumpatenschaft übernehmen, sondern buchstäblich mit eigenen Händen einen aktiven…
-
Future Talk mit ARIKON auf dem Circular Design, Building and Construction Summit
Es geht um nicht weniger als um die Zukunft des Bauens: „Was, wie, wann, warum und wo wollen wir in Zukunft entwickeln, planen, bauen und betreiben? Und welche Produkte, Materialien, Verfahren und Qualitäten sollen dabei zum Einsatz kommen?“ Fragen, die vom 25. – 26. Oktober 2023 auf dem Circular Design, Building and Construction Summit im Berliner Motorwerk diskutiert werden. Die ARIKON-Gruppe, vertreten durch Dr. Alexander Stenzer (AriInfoWare GmbH), Dr. Hischam Fouad (ARIKON Hoch- und Ingenieurbai GmbH), Michal Korte (ARIKON Digitale Baukunst GmbH) und Falk Huneke (ProProjekt GmbH), ist eines der teilnehmenden Unternehmen. ARIKON.BCI – DIE PLATTFORM FÜR KOLLEKTIVE INTELLIGENZ. Zentrales Thema eines ARIKON Future Talks am 26.10.2023 von 12 –…
-
ARIKON ist Teilnehmer der „Allianz für Cyber-Sicherheit“
Mit der Allianz für Cyber-Sicherheit" hat das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) bereits vor zehn Jahren ein Bündnis mit dem Ziel gegründet, die Cyber-Sicherheit für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu gestalten und zu verbessern. Seitdem hat das Thema „Sicherheit“ an Dringlichkeit gewonnen. Knapp 70 Prozent der Unternehmen und Organisationen in Deutschland sind laut einer Umfrage der Allianz für Cyber-Sicherheit bereits Opfer von Cyber-Angriffen geworden (Stand: 2017). Tendenz: deutlich steigend! ARIKON NUTZT NETZWERK FÜR BIDIREKTIONALEN AUSTAUSCH Auch die ARIKON-Gruppe ist jetzt Teilnehmer der Allianz. Falk Huneke, Geschäftsführer der ARIKON-Tochter PRO PROJEKT GmbH und IT-Sicherheitsbeauftragter der Berliner Unternehmensgruppe: „Das Bündnis lebt vom direkten Informationsaustausch der Mitglieder. Als Teilnehmer nutzen wir das Netzwerk…
-
ARIKON punktet beim Tag der Berufsorientierung
Groß war das Interesse bei den Schüler*innen der Gottlieb-Daimler-Schule in Ludwigsfelde an den Ausbildungsmöglichkeiten, die beim Berufsorientierungstag der Abschlussklassen Mitte Juni vorgestellt wurden. Unternehmen aus der Region nutzten die Gelegenheit, sich und ihr Leistungsspektrum zu präsentieren. Mit dabei: ARIKON mit Ausbildungsbotschafterin Chantal Schuster. Und das Unternehmen, das mit der ARIKON Infrastruktur und Umwelttechnik GmbH eine Niederlassung in Ludwigsfelde hat, konnte beim interessierten Nachwuchs kräftig punkten. Der Präsentationsstand von ARIKON war heiß begehrt. Nicht nur, weil die Schüler*innen ARIKON als Kooperationspartner und Sponsor für einen Spendenlauf gewinnen wollten. Es gab schicke ARIKON-T-Shirts, Cappies und weitere Give-aways. Viel wichtiger war es den Schüler*innen allerdings, mit Chantal Schuster eine persönliche und authentische Ansprechpartnerin…
-
ARIKON realisiert Breitbandausbau im ländlichen Raum
Mit dem offiziellen Spatenstich Anfang September 2022 startete die ARIKON Infrastruktur GmbH und ARIKON Netztechnik GmbH den Ausbau gigabitfähiger Internetverbindungen in der Stadt Rosenfeld (Zollernalbkreis). In den kommenden 12 Monaten Bauzeit werden auf rund 20 km Länge Leerrohre verlegt, Glasfaserkabel eingeblasen und entsprechende Netzverteiler eingerichtet. 165 Gewerbebetriebe und private Haushalte insgesamt werden dann im kommenden Jahr in Rosenfeld den Anschluss zum Highspeed-Internet nutzen können. Sven Karbaum, Geschäftsführer der ARIKON Infrastruktur GmbH, und Marian Bias, technischer Leiter der ARIKON Netztechnik GmbH, zeigten sich beim obligatorischen ersten Spatenstich im Kreise der politischen Vertreter der Gemeinde Rosenfeld erfreut über den Startschuss zum Projekt. „Die zunehmende Digitalisierung von Arbeitswelten und im privaten Bereich machen…
-
Impulsgeber mit internationaler Erfahrung
Die ARIKON-Gruppe hat Dr. Hischam Fouad für die Position des Geschäftsführers der ARIKON Hoch- und Ingenieurbau GmbH gewinnen können. Der 57-jährige Doktor der Ingenieurwissenschaft, der auch Anteilseigner ist, wird die Geschäfte gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Ingo Habig leiten. Dr. Fouad hatte zuletzt die technische Geschäftsleitung der Ingenieurbau Deutschland (PORR GmbH & Co. KGaA) inne. Die ARIKON Hoch- und Ingenieurbau GmbH ist Teil der ARIKON-Unternehmensgruppe und in Berlin, Hamburg und Cottbus an drei Standorten in Deutschland vertreten. Dirk Rommel, Vorstandsvorsitzender der ARIKON AG: „Ich freue mich, dass Herr Dr. Fouad zur ARIKON stößt und seinen unternehmerischen Geist, seine fachliche Expertise und internationale Erfahrung einbringt. Gemeinsam mit Herrn Habig wird Herr…