-
Support milling with the right tools and know-how
When outsourced manufacturing processes such as milling are brought back in-house due to the uncertainty of supply chains, up-to-date skills and fresh know-how are often required. The general trend to increase productivity and improve profitability may be timeless. However, when it comes to current trends, it is easy to lose sight of the big picture. The selection and use of the right tools and tool holder systems are important here as they determine the quality and efficiency of the end result. So, would it not make more sense to consult a tool manufacturer? If the crises of the past few years have made one thing clear, it is how fragile…
-
„Wir konnten das alles zunächst nicht glauben“
Wenn ein Werkzeughersteller eine Verdreifachung der Standzeiten verspricht, überwiegt beim Anwender zunächst die Skepsis. Weil ausgiebige Tests auf drei Maschinen die Versprechen jedoch bestätigten, ist ARNO Werkzeuge mit Dreh-, Bohr- und Abstechwerkzeugen bei der Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH seit Jahren gesetzt. Kompetente Prozessberatung vor Ort bringt darüber hinaus erhebliche Materialeinsparung und Platzgewinn. Entsprechende Berechnungen im Vorfeld haben sich allesamt bestätigt. Das bringt die E-Mobilität voran und überzeugt Baristas und Shisha-Fans in aller Welt. „Wir hielten die Aussagen zur Verdreifachung der Standzeiten zunächst für die üblichen vollmundigen Versprechungen vieler Anbieter, wenn sie neu ins Geschäft kommen wollen“, versichert Dirk Dürre, Technischer Einkäufer bei der Schuhmacher Präzisionsdrehteile GmbH in Spaichingen. Dass es letztlich…
-
Wirtschaftlich für die E-Mobilität zerspanen
Positiv geschliffene Wendeschneidplatten eignen sich beim Zerspanen für besondere Aufgaben und Werkstoffe. Sie zeigen beste Ergebnisse bei labilen oder dünnwandigen Werkstücken, genauso wie bei zähen Werkstoffen, die nur schwer Wärme ableiten. Wahrlich auf die Spitze treibt dies seit über 30 Jahren der schwäbische Hersteller Karl-Heinz Arnold GmbH. Unter der Marke ARNO Werkzeuge bietet er die weltweit größte Auswahl an so genannten Hochpositiven Wendeschneidplatten. Damit zerspanen clevere Anwender schon heute wirtschaftlich für die E-Mobilität und die Gesundheit. „Gerade wenn es kritisch wird, wenn die Werkstücke beim Drehen sensible Bearbeitung erfordern, oder wenn die Qualität für neue Anwendungen sofort präzise und dauerhaft passen muss, hängt die Wirtschaftlichkeit ganz besonders von der sorgsamen…
-
Zerspanung wird effizienter und nachhaltig
ARNO Werkzeuge, Karl-Heinz Arnold GmbH, präsentiert auf der EMO Produkte und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit in der Zerspanung. Intelligente Kühlsysteme die weniger Kühlschmiermittel benötigen und Werkzeuge, deren Standzeiten sich verdreifachen können, sind Beiträge für umweltfreundlichere Zerspanung. Ebenso zeigt der Werkzeughersteller Schnellwechselsysteme zur Zeitersparnis und Plug-and-Play-Lösungen für mehr Effizienz in der Fertigung. „Wir haben unsere Werkzeuge, Halter, Module und weitere Komponenten auf Plug-and-Play und Nachhaltigkeit getrimmt. Das steigert Effizienz und Produktivität in der Fertigung und schont zugleich die Umwelt“, betont Christian Kimmich aus dem Marketing von Arno Werkzeuge. EMO-Besucher können auf dem Messestand des Werkzeugherstellers Produkte und Maßnahmen in Augenschein nehmen und sich prozess- und projektspezifisch beraten lassen. Das Unternehmen zeigt…
-
Kosten beim Gewindedrehen die Zähne zeigen
ARNO Werkzeuge erweitert sein Sortiment. Mit neuen, vollständig gesinterten Wendeschneidplatten präsentiert der Werkzeughersteller eine wirtschaftliche Lösung fürs Gewindedrehen. Die gesinterte CP-Geometrie zeigt sehr gute Spanbrucheigenschaften, mit der Anwender bei Erzeugung von Außen- und Innengewinden hohe Standzeiten und beste Ergebnisse bei sehr geringen Kosten erzielen. Mit einer Geometrie für besseren Spanbruch und dem Vollprofil der Wendeschneidplatten entstehen gratfreie Gewinde, die keine Nachbearbeitung erfordern. Die neuen Werkzeuge decken einen breiten Einsatzbereich ab und sind für sämtliche Gewindearten, Steigungen und Abmessungen erhältlich. „Gerade wenn es um die einfache Herstellung von Standardgewinden mit nicht den allerhöchsten Qualitätsanforderungen geht, ist Wirtschaftlichkeit umso wichtiger“, betont Produktmanager Marco Staiger von Arno Werkzeuge. Genau für diese Anwendungsbereiche hat…
-
Das Fräsen mit Werkzeug und Know-how begleiten
Wenn aufgrund von unsicheren Lieferketten ausgelagerte Fertigungsprozesse wie das Fräsen wieder ins Haus geholt werden, bedarf es oftmals aktueller Kompetenzen und frischen Know-hows. Zeitlos ist zwar der allgemeine Trend, Produktivität zu steigern und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Bei aktuellen Trends kann man jedoch schnell den Überblick verlieren. Auswahl und Einsatz der richtigen Werkzeuge und Trägersysteme sind dabei bedeutend, entscheiden sie doch maßgeblich über ein qualitatives und wirtschaftliches Ergebnis. Was liegt also näher, als einen Hersteller von Werkzeugen zu Rate zu ziehen? Wenn die Krisen der letzten Jahre eines deutlich vor Augen geführt haben, denn dies, wie fragil unsere Lieferketten sind und wie schnell diese auch gestört sein können. Daraus resultiert die…
-
ARNO wächst wieder auf Vorkrisen-Niveau
Mit knapp 56 Millionen Euro Umsatz hat die Karl-Heinz Arnold GmbH 2022 beinahe wieder Vorkrisenniveau erreicht. Sieben Prozent Wachstum sorgten für den zweithöchsten Umsatz der Firmengeschichte nach 2018. Dennoch bleibt das Familienunternehmen verhalten, beruht ein Teil der Steigerung doch auf der unvermeidlichen Weitergabe von gestiegenen Kosten. Darüber hinaus ermöglichte die hohe Lieferfähigkeit, dass das Unternehmen, das als ARNO Werkzeuge bekannt ist, wieder in die Wachstumsspur zurückfand. Für 2023 strebt die Geschäftsleitung mehr substanzielles Wachstum an. Dafür sollen auch weitere Investitionen sorgen. „Wir sind froh über das Wachstum und den Umsatz, den wir 2022 erreicht haben, dennoch liegen wir immer noch knapp unter dem Vorkrisenniveau. Nun gilt es, künftig wieder substanziell…
-
In Italia è possibile acquistare utensili ARNO anche online
Cellarno Italia ora è online. Dopo la presentazione in Germania nel 2021 l’azienda produttrice di utensili ARNO Werkzeuge, Karl-Heinz Arnold GmbH ha aperto il suo negozio online Cellarno anche ad altri paesi. Con l’Italia l’acquisto di utensili online viene avviato nel primo paese al di fuori della Germania e in uno dei mercati europei importanti per la lavorazione ad asportazione di truciolo. I clienti italiani possono ora ordinare gli utensili per truciolatura di cui hanno bisogno anche online, 24 ore su 24, scegliendoli tra oltre 25.000 articoli. Grazie a una rapida registrazione, a un utilizzo intuitivo e a una semplice gestione degli utenti Cellarno ha già entusiasmato i primi utenti.…
-
Italien kauft ARNO Werkzeuge jetzt auch online
Cellarno Italien ist jetzt online. Nach der Premiere in Deutschland 2021 hat der Werkzeughersteller ARNO Werkzeuge, Karl-Heinz Arnold GmbH seinen Onlineshop Cellarno internationalisiert. Mit Italien startet der Online-Werkzeugeinkauf im ersten Land außerhalb Deutschlands und einem wichtigen europäischen Markt für produktive Zerspanung. Italienische Kunden können benötigte Zerspanungswerkzeuge und Verbrauchsmaterialien nun auch online rund um die Uhr bestellen und dabei aus mehr als 25.000 Artikeln auswählen. Mit schneller Registrierung, intuitiver Bedienung und einfacher Benutzerverwaltung hat Cellarno schon erste Nutzer begeistert. Nun soll der Onlineshop in weiteren europäischen Ländern eingerichtet werden. „Mit Italien beginnt die Internationalisierung unseres Onlineshops Cellarno, dem nun Zug um Zug weitere Länder folgen werden“, betont Christian Kimmich, Leiter Onlineshop…
-
Erfolgreiche AMB mit konkreten Projekten
Der Werkzeughersteller ARNO Werkzeuge, Karl-Heinz Arnold GmbH zieht ein überaus positives AMB-Fazit. Viele Besucher, Fragen zu konkreten Projekten und viel Redebedarf machten deutlich, wie sehr den Menschen das Messe-Event gefehlt hat. Neben den neuen, innovativen Lösungen zum Drehen, sowie zum Langdrehen, staunten Besucher über die Anstrengungen des Werkzeugherstellers zu mehr Nachhaltigkeit. Und schließlich fand auch der Messestand und die Präsentation großen Anklang. „Wir sind überwältigt vom großen Andrang über alle Tage der AMB. Viele Kunden kamen mit konkreten Projektanfragen. Außerdem kamen etliche neue Interessenten, die uns kennen lernen wollten. Und alle hatten erheblichen Redebedarf“, berichtet Simon Storf, Geschäftsführer der Karl-Heinz Arnold GmbH. Nach vier Jahren ohne die wichtigste Messe zur…