-
Geschäftsjahr 2022: ASAP Gruppe mit Rekord bei Umsatz und Neueinstellungen
Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen im Automotive Umfeld im Geschäftsjahr 2022 hat die ASAP Gruppe das Ergebnis des sehr positiv abgeschlossenen Vorjahres nochmals übertroffen: Mit 150 Millionen Euro wurde der größte Gesamtumsatz der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der Entwicklungspartner der Automobilindustrie ist demnach mit 25 Prozent erneut deutlich schneller gewachsen als der Markt. Das positive Ergebnis ist auch Zeichen dafür, dass das Strategieprojekt ‚Speed up – ASAP 2025‘, im Rahmen dessen die Leistungsschwerpunkte der ASAP Gruppe in den vergangenen Monaten nochmals präzisiert wurden, seine Wirkung zeigt. Auch die Anzahl an Mitarbeiter_innen ist 2022 deutlich gestiegen: Gleichwohl des anhaltenden Fachkräftemangels konnte die Unternehmensgruppe 582 Neueinstellungen verzeichnen, und zwar vorrangig in den besonders gesuchten Bereichen…
-
ASAP Gruppe auf der DevOpsCon 2022
Die ASAP Gruppe, Entwicklungspartner der Automobilindustrie, ist vom 05. bis 08. Dezember 2022 als Aussteller sowie mit zwei Vortragsthemen auf der DevOpsCon in München vertreten. Die Konferenz findet unter dem Motto ‘Re-Think IT’ zu den Themen Continuous Delivery, Microservices, Containers sowie Clouds & Lean Business als Hybridveranstaltung statt. Expert_innen aus dem ASAP Leistungssegment Software freuen sich auf persönliche und virtuelle Begegnungen auf der Hybridkonferenz und stehen für Gespräche bereit. Im Mittelpunkt des ASAP Messeauftritts: Die Vorstellung des Process Automation Kit (PAK), einer individuell skalierbaren Automatisierungslösung. PAK ist für jede DevOps-geprägte Organisation oder jene, die es werden will, eine geeignete Lösung zur sinnvollen Ergänzung ihrer Automatisierungs-Pipeline. Am 05. Dezember 2022 öffnen…
-
Prüfsysteme der ASAP Gruppe für Integrationstests
Die ASAP Gruppe, Entwicklungspartner der Automobilindustrie, konzeptioniert und fertigt für ihre Kunden schlüsselfertige Wirkketten- und Verbundprüfstände zur Durchführung von Integrationstests. Alle Anlagen basieren auf einem modularen Grundkonzept. Dadurch lassen sich die Prüfsysteme nicht nur nach individuellen Anforderungen konfigurieren, sondern bleiben auch flexibel für die nachträgliche Integration neuer Komponenten sowie die einfache Umschaltbarkeit zwischen verschiedenen Steuergerätevarianten. Immer integriert: Die ASAP Smart Test Execution Platform (STEP), eine Middleware zur Testautomation. STEP verbindet Hard- und Software zu einem Gesamtsystem und sorgt für eine einfache, im Vergleich zu gängigen Systemen 50 Prozent schnellere Inbetriebnahme. Bereits seit vielen Jahren entwickelt die ASAP Gruppe für OEMs und Systemlieferanten Wirkketten- und Verbundprüfstände mit einer Teil- beziehungsweise Gesamtintegration…
-
ASAP Gruppe auf Wachstumskurs: Neues Gebäude am Standort Ingolstadt
Die ASAP Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort: Der Entwicklungspartner der Automobilindustrie hat am Standort Ingolstadt seine Kapazitäten erneut signifikant erweitert. Mit Bezug eines weiteren Gebäudes stehen ASAP zusätzliche rund 2.500 Quadratmeter an Büro- und Hallenfläche zur Verfügung. Die Räumlichkeiten stellen eine Erweiterung für das Leistungssegment Elektrik/Elektronik dar: Das sehr positive Wachstum des Leistungssegments in den vergangenen Jahren sowie der positive Ausblick für die weitere Entwicklung haben den erneuten Ausbau des Standorts Ingolstadt notwendig gemacht. Mehr Platz für automobilen Fortschritt: Kürzlich bezog die ASAP Gruppe am Standort Ingolstadt ein weiteres Gebäude. Auf rund 2.500 Quadratmetern wird insbesondere für die kontinuierliche Erweiterung des Leistungssegments Elektrik/Elektronik Platz geschaffen. Die 750 Quadratmeter Hallenfläche bieten…
-
ASAP Gruppe zählt erneut zu Deutschlands familienfreundlichsten Arbeitgebern
Ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ASAP Gruppe: Der Entwicklungspartner der Automobilindustrie gehört dieses Jahr bereits zum dritten Mal zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Deutschlands. Die Preisträger haben die Medienmarke freundin und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu aus rund 200.000 Unternehmen ermittelt. Die ASAP Gruppe kann sich dieses Jahr bereits zum dritten Mal über eine Platzierung im Arbeitgeber-Ranking von Deutschlands familienfreundlichsten Unternehmen freuen. Mit der Auszeichnung würdigen die Medienmarke freundin und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Arbeitgebern. Mehr als zwei Millionen Bewertungen zu rund 200.000 Unternehmen sind in die Studie eingeflossen: Aktuelle und ehemalige Mitarbeitende haben die Unternehmen dabei hinsichtlich Faktoren wie Gleichberechtigung, Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten,…
-
ASAP Gruppe mit starkem ersten Halbjahr 2022
Die ASAP Gruppe setzt ihren Wachstumstrend trotz anhaltend herausfordernder Rahmenbedingungen im Automotive Umfeld fort: Nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2021 mit dem größten Gesamtumsatz der Unternehmensgeschichte, verzeichnete ASAP in den ersten sechs Monaten 2022 erneut ein sehr starkes Wachstum. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte der Entwicklungspartner der Automobilindustrie die Anzahl an Mitarbeitenden auf über 1.500 sowie seine Gesamtleistung um 32,8 Prozent auf rund 66,5 Millionen Euro steigern. Wachstumstreiber waren insbesondere die Bereiche Software, Elektrik/Elektronik und Erprobung E-Mobilität. Trotz der von Chipmangel, Lieferkettenabrissen sowie der Transformation des Fahrzeugs geprägten, herausfordernden Rahmenbedingungen im Marktumfeld der Automobilbranche kann die ASAP Gruppe ein dynamisches Wachstum im ersten Halbjahr 2022 vermelden: Die Gesamtleistung war mit 66,5…
-
ASAP Gruppe zählt erneut zu ‚Bayerns Best 50‘
Am 26. Juli 2022 kürte das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Die ASAP Gruppe, Entwicklungspartner der Automobilindustrie, gehört dieses Jahr bereits zum dritten Mal zum Kreis der ‚Bayerns Best 50‘. Hubert Aiwanger, stellvertretender bayerischer Ministerpräsident und Bayerns Wirtschaftsminister, prämierte die 50 Gewinner-Unternehmen auf Schloss Schleißheim persönlich. Michael Neisen, CEO der ASAP Gruppe, nahm die Auszeichnung für die Unternehmensgruppe entgegen. Mit dem Preis ‚Bayerns Best 50‘ ehrt das Bayerische Staatsministerium mittelständische Unternehmen, die in den vergangenen Jahren ihre Anzahl an Mitarbeitenden sowie ihren Umsatz überdurchschnittlich gesteigert haben. Neben dem wirtschaftlichen Wachstum stellt die Zukunftsfähigkeit ein zentrales Auswahlkriterium des Wettbewerbs dar. Die Auszeichnung…
-
ASAP Gruppe initiiert Grünstellung der Donau Classic Oldtimer-Rallye
Die ASAP Gruppe, Entwicklungspartner der Automobilindustrie mit Hauptsitz in Ingolstadt, hat die Grünstellung der diesjährigen Donau Classic Oldtimer-Rallye initiiert: Die Rallye hat in Ingolstadt Tradition – bereits seit 2006 findet sie jährlich statt und begeistert mit dem Schaulauf rarer Young- und Oldtimer zahlreiche Teilnehmende sowie Zuschauer gleichermaßen. Mit dem Ziel der Grünstellung der Donau Classic Oldtimer-Rallye sponsert ASAP in diesem Jahr die CO2-Kompensation der gesamten Veranstaltung. Ein Team der ASAP Engineering, das auf Leistungen rund um Green Mobility spezialisiert ist, hat die CO2-Bilanzierung sowie die CO2-Kompensation mittels Klimaschutzzertifikaten übernommen. Die Donau Classic Oldtimer-Rallye geht dieses Jahr bereits in die 17. Runde – seit 2006 zieht sie jedes Jahr rund um…
-
ASAP Gruppe übernimmt die Sigl Bordnetz Design GmbH
Die ASAP Gruppe hat die Sigl Bordnetz Design GmbH, einen Spezialisten für physische Bordnetzentwicklung, akquiriert und damit 100 Prozent der Gesellschaftsanteile übernommen. Rückwirkend zum 01. Januar 2022 erfolgt damit die Integration der Sigl Bordnetz GmbH und ihres Standortes München in die Unternehmensgruppe. Beide Unternehmen werden weiterhin als zwei rechtlich unabhängige Unternehmen agieren, die eng zusammenarbeiten. Mit der Akquise der Sigl Bordnetz Design GmbH erweitert die ASAP Gruppe ihre Kapazitäten sowie ihr Know-how im Bereich Bordnetzentwicklung signifikant. Durch die komplementären Schwerpunkte beider Unternehmen optimiert ASAP so zudem die Durchgängigkeit seiner Leistungen in diesem Bereich. Die ASAP Gruppe, Entwicklungspartner der Automobilindustrie, hat am 13. Mai 2022 einen Vertrag über die M&A-Transaktion der…