-
Herzlichen Glückwunsch – askDANTE Zeiterfassung wird 10 Jahre alt
askDANTE bedankt sich für 10 erfolgreiche Jahre Online-Zeiterfassung Mit über 3000 Kunden aller Unternehmensgrößen auf nationaler Ebene und einer jährlich steigenden Wachstumsrate gehört die askDANTE systems GmbH mit Sitz in Kiel zu den führenden Software-Anbietern im Bereich Zeiterfassung und Schichtplanung auf dem deutschen HR-Markt. Passend zum Jahresbeginn 2024 freuen wir uns, Ihnen bekanntzugeben, dass die askDANTE systems GmbH dieses Jahr das 10-jährige Produktjubiläum von askDANTE Zeiterfassung und Schichtplanung feiert. Wir möchten an dieser Stelle unseren Kollegen sowie allen Kunden und Partnern unseren herzlichsten Dank für Ihr Engagement, und die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit aussprechen. Entstehungsgeschichte: Vom IT-Dienstleister zum Produktanbieter 2003 gestartet als individueller IT-Dienstleister unter dem Namen Bader&Jene hat…
-
Neu: Zeiterfassung askDANTE bietet High Contrast Theme für mehr Barrierefreiheit an
askDANTE 4.0 – modernes Interface im Bereich Zeiterfassungssoftware Die askDANTE systems GmbH hat mit der kürzlich veröffentlichten Softwareversion 4.0 eine Modernisierung der gesamten Benutzeroberfläche und die Einführung eines neuen Planungsmoduls vorgestellt – den Schichtplan Kompakt für eine einfache Personalplanung im HR-Bereich. Mit der jüngsten Version 4.2 bringt das askDANTE Zeiterfassungssystem eine weitere Neuentwicklung, die das moderne User Interface auf ein nächstes Level bringt: das High Contrast Theme für mehr Barrierefreiheit. Das neue Theme soll sehbeeinträchtigten Nutzern den Zugang zur askDANTE Zeiterfassung möglichst barrierearm ermöglichen. High Contrast Theme für sehbeeinträchtigte Nutzer Das neue High Contrast Theme ist ein speziell entwickeltes Theme für Menschen mit Sehbehinderung. Mithilfe einer starken Kontrastierung und der…
-
4-Tage-Woche: So unterstützt die Zeiterfassung askDANTE KMUs bei der Umsetzung
4-Tage-Woche – der neue Trend in der Arbeitswelt Employer Branding, Homeoffice, Workation, verpflichtende Arbeitszeiterfassung und jetzt auch die 4-Tage-Woche: die aktuelle Arbeitswelt befindet sich in einer kontinuierlichen Neuausrichtung und bringt eine Entwicklung nach der nächsten hervor. Der neueste Trend, der sich dabei abzeichnet: die verkürzte Arbeitswoche in Form eines 4-Tage-Arbeitszeitmodells, das Arbeitgeber und Beschäftigte beim Thema Umsetzung deutlich voneinander entfernt. Von neuer Arbeitstag bis nicht umsetzbar: Ein Arbeitszeitmodell, das polarisiert Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung wünschen sich über 72% der deutschen Arbeitnehmer eine 4-Tage-Woche bei gleichbleibendem Lohn. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören neben der Förderung der persönlichen Work-Life-Balance und der Mitarbeitergesundheit auch die Steigerung der Produktivität in Unternehmen. Für viele…
-
Neu: askDANTE Zeiterfassung bringt Schichtplan Kompakt auf den HR-Markt
Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung für KMUs in einer Software Die Online-Zeiterfassung askDANTE bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Branchen ein vollintegriertes Schicht- und Dienstplanungsmodul in der Zeiterfassungssoftware an. askDANTE ermöglicht KMUs damit das ideale Zusammenspiel eines vollumfassenden, rechtskonformen Arbeitszeitmanagements und einer strategischen Personaleinsatzplanung (PEP), in der gänzliche Datenbestände aus der Zeiterfassung direkt in der Personalplanung Berücksichtigung finden – vom Arbeitszeitkonto bis zu Urlaubszeiten, Ausfällen, Stundenkontingenten und Alarmen. Damit behalten Vorgesetzte alle relevanten Ereignisse und Kapazitäten im Blick für eine hundertprozentige Planungssicherheit. Für verschiedene Schichtmodelle, Branchen und mit Zuschlägen Ob Produktion, Kita, Logistik, Fitnessstudio oder Supermarkt – mit askDANTE können Unternehmen perfekte Schichtpläne und Dienstpläne für alle Branchen und Arbeitsprofile erstellen. Eine…
-
Ein top Zeiterfassungssystem – auf diese 10 Must-haves kommt es an
Aktueller Markt an Zeiterfassungssystemen unübersichtlich Vom Zeiterfassungsterminal an der Bürotür über die digitale Zeiterfassung am PC bis zur mobilen App für unterwegs – das aktuelle Angebot an Zeiterfassungssystemen ist breit gefächert. Während sich ein Anbieter an den nächsten reiht, versprechen die Produktlösungen allesamt funktionalen Tiefgang bei gleichzeitiger Einfachheit in der Bedienung. KMUs stehen deshalb oftmals vor der Frage, welches System das richtige und worauf beim Kauf und der Einführung im eigenen Unternehmen zu achten sei. Dabei geht es nicht nur um die Frage nach dem passenden Zeiterfassungsgerät, sondern auch um den konkreten Anforderungsbereich im Funktions- und Feature-Set. Zentraler Schritt: Anforderungen ans Zeiterfassungssystem stellen Anwesenheitskontrolle per Hardware-Terminal oder App? Zeiterfassung mit…
-
Modernes Interface im Bereich Zeiterfassungssysteme – askDANTE begrüßt neue Softwareversion 4.0
askDANTE 4.0: Neues Design und mehr Interaktivität Nach der erfolgreichen Erstvorstellung auf der Zukunft Personal Europe 2023 in Köln freuen wir uns, bekanntgeben zu dürfen, dass die neue Softwareversion askDANTE 4.0 ab sofort allen Kunden, Nutzern und HR-Begeisterten zur Verfügung steht. Modernes Design und ein gänzlich neues User-Erlebnis kennzeichnen die jüngste askDANTE Version, die sich – was insbesondere das User Interface (UI), das virtuelle Terminal und das Schichtplanungsmodul angeht – deutlich vom Vorgängermodell unterscheidet, das seit 2019 bereits mehr als 3000 Unternehmen aller Größen und Branchen überzeugt. Die Überarbeitung versteht sich als umfangreiche Modernisierung des User Interface – und gilt neben der Einführung der zertifizierten eAU-Abfrage als nächster Meilenstein in…
-
Vertrauensarbeitszeit oder Arbeitszeiterfassung?
Statt moderner Vertrauensarbeitszeit zurück zu 9 to 5-Jobs? Mit den Urteilen des EuGH und des BAG zur Einführung der verpflichtenden Arbeitszeiterfassung in Unternehmen ist das Thema Zeiterfassung in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Viele Unternehmen, die zuvor Arbeitszeitmodelle der Vertrauensarbeitszeit bevorzugt haben, stehen zurzeit vor einer großen Veränderung und fragen sich, inwiefern die flexiblen Modelle der Vertrauensarbeitszeit mit der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung überhaupt sinnvoll vereinbar sind. Das BAG-Urteil und der entsprechende Referentenentwurf haben dazu klare Position bezogen: Vertrauensarbeitszeit ist nach wie vor möglich, jedoch im Rahmen einer unternehmensweiten Arbeitszeiterfassung, die insbesondere die Erfassung von täglich geleisteten Arbeitszeiten (inklusive Überstunden) sowie die Einhaltung gesetzlicher Pausen- und Ruhezeiten sicherstellt. Die Einführung einer…
-
„Deutschlands beste Dienstleister für den Mittelstand 2023“ – askDANTE Arbeitszeiterfassung ausgezeichnet
Welche Dienstleister überzeugen den deutschen Mittelstand? Von einer funktional umfangreichen und komplexen All-in-One-Lösung bis zum gezielt spezialisierten High-Quality-Produkt – mittelständische Unternehmen stehen bei der Suche nach einem Dienstleister vor einer Reihe qualifizierter Angebote. Aber wer ist Innovationskraft auf dem Markt? Wo sitzen die Experten für ein Thema? Und welche Serviceanbieter sind die besten? Eine aktuelle Studie von Markt und Mittelstand hat “Deutschlands beste Dienstleister für den Mittelstand 2023” aus 36 Kategorien analysiert und ausgezeichnet. Darunter befinden sich Servicefirmen diverser Bereiche. Auf der Bestenliste ist auch die askDANTE Zeiterfassungssoftware vertreten, die in der Kategorie Zeiterfassungstools mit der Auszeichnung “Hohe Zufriedenheit” heraussticht. Befragt wurden insgesamt etwa 40.000 Personen aus dem Mittelstand.…
-
Arbeitszeitbetrug heißt im schlimmsten Fall: Kündigung
Von Freizeitaktivität bis Manipulation der Arbeitszeiterfassung Wer sich als Arbeitnehmer vor Dienstbeginn einstempelt oder während der Arbeitszeit privat im Internet surft, wer Raucherpausen nicht ordentlich dokumentiert, falsche Angaben zu Überstunden macht oder gar eigene Arbeitszeiten im Zeiterfassungsystem manipuliert, begeht Arbeitszeitbetrug. Beschäftigte kommen in diesem Fall ihren arbeitsvertraglichen Verpflichtungen nicht nach, für die sie eigentlich bezahlt werden. Dabei ist es unerheblich, ob die vorsätzliche Arbeitszeittäuschung im Rahmen von Arbeitsmodellen der Vertrauensarbeitszeit oder einer betrieblich geführten Arbeitszeiterfassung geschieht. Täuschung führt im schlimmsten Fall zu Jobverlust Fälle von Arbeitszeitbetrug zerstören das persönliche Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Vielen Beschäftigten ist deshalb oftmals nicht klar, dass beim Thema Arbeitszeitbetrug im schlimmsten Fall eine…
-
askDANTE: eAU-Abfrage per Zeiterfassung immer beliebter
Seit Januar 2023 müssen Arbeitgeber in Deutschland die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abfragen. Noch immer laufen die Prozesse hierzu nicht reibungslos. askDANTE Kunden sind hier maßgeblich im Vorteil: Sie nutzen die zertifizierte eAU-Abfrage direkt und problemlos aus ihrer Arbeitszeiterfassung heraus. Am 30. September 2022 wurde die eAU-Schnittstelle der askDANTE systems GmbH von der ITSG (Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung) zertifiziert und zur Pilotphase zugelassen. Sie gehört damit zu den wenigen Zeiterfassungslösungen, die eine solche technische Implementierung überhaupt anbietet. Nach erfolgreichem Beta-Testlauf, wo der eAU-Prozess unter realen Anwendungsumständen ausprobiert und optimiert wurde, ist das Abrufen der elektronischen Krankmeldung per Zeiterfassungssoftware askDANTE Kunden seit 1. Januar 2023…