• Logistik

    Von Asien nach Europa auf der Transkaspischen Route

    Die Transkaspische Internationale Transportroute (TITR) oder „Mittlerer Korridor“ verläuft über China, Kasachstan, das Kaspische Meer, Aserbaidschan und Georgien. Auf der Route können bis zu 10 Millionen Tonnen Fracht pro Jahr transportiert werden, darunter bis zu 200.000 Container in Richtung europäischer Länder. Dies ist angesichts der Infrastruktur in diesem Abschnitt eine kolossale Zahl für den Transit. Der Transkaspische Internationale Verkehrskorridor wurde 1996 eingerichtet, um die Verkehrsverbindungen zwischen den kaspischen Ländern und China zu erleichtern. Zu Beginn seines Bestehens hatte der Transportkorridor eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit dem veralteten Zustand von Straßen und Eisenbahnen, der unzureichenden Anzahl von Fahrzeugen und technischer Ausrüstung beim Umladen an den Grenzübergängen, was der Grund…

  • Logistik

    Herausforderungen und Prognosen für die Automobilindustrie

    Der Automobilmarkt erholt sich langsam von den Auswirkungen der Pandemie, doch die Autohersteller kämpfen noch immer mit nicht steuerbaren Lieferketten. Die Halbleiterkrise und steigende Treibstoffpreise haben zu einer hohen Inflation geführt, die noch nicht vorbei ist. Im neuen Jahr steht die Branche vor den Herausforderungen, die mit der Automobilindustrie der Zukunft und der Reduzierung der CO2-Emissionen um 100 % bis zum Jahr 2035 verbunden sind. Der Zustand der Automobilindustrie in Europa 2021 hat sich der Marktanteil von Elektrofahrzeugen verdoppelt und erreicht fast 10 %. Um die europäischen Klimaziele konsequent zu erreichen, ist es notwendig, ein dichtes Netz an Ladeinfrastruktur zu schaffen, sowie den Zugang zu den notwendigen Rohstoffen zu ermöglichen.…

  • Logistik

    Transport eines 827 Tonnen schweren Waschturms

    Das AsstrA IPL-Team hat erfolgreich eine schwere Anlage von Spanien nach Polen geliefert. Ladehafen: Spanien, Hafen von Bilbao und Hafen von Gijón Löschhafen: Polen, Hafen von Gdańsk Hafen Branche: Öl und Gas Liefervolumen: Insgesamt 7 Einheiten / 7.878,36 m³ / 1.032,07 Mt / 827 Mt maximales Stückgewicht AsstrA-Team: IPL-Abteilung Schwerste und sperrigste Fracht: Waschturm mit den Maßen 94,42 x 8,00 x 7,87 Meter und einem Gewicht von 827 Tonnen 3 Einheiten (Entlüfterbehälter), mit Abmessungen von 21,91 x 5,90 x 4,75 Meter und Gewicht von 61,02 Tonnen (jeder Entlüfterbehälter) 3 Einheiten (Entlüfterbehälter-Kopf) mit Abmessungen von 4,70 x 2,95 x 2,98 Metern und einem Gewicht von 7,40 Tonnen (jeder Entlüfterkopf) Das AsstrA-Team…

  • Logistik

    AsstrA nimmt an der Transport Logistic 2023 teil

    Die Messe Transport Logistic ist seit 45 Jahren das Hauptereignis der europäischen Transport- und Logistikbranche mit 2.300 Ausstellern, 64.000 Besuchern aus 120 Ländern und Regionen auf einer Ausstellungsfläche von 12 Hektar. In diesem Jahr findet die Messe traditionell vom 9. bis 12. Mai in München, Deutschland, statt. Der Logistikdienstleister AsstrA-Associated Traffic AG wird mit einem eigenen Stand Nr. 131 in Halle A4 präsent sein. AsstrA-Spezialisten werden sich persönlich mit Partnern und Kunden der Unternehmensgruppe treffen, um alle ihre Fragen zu beantworten und jeden von ihnen professionell zu beraten. „Die Teilnahme an Branchenveranstaltungen bietet neben zahlreichen Geschäftstreffen und Verhandlungen die Möglichkeit, Feedback zu den Aktivitäten von AsstrA zu erhalten. Dies ist…

  • Logistik

    Weltweiter Lkw-Fahrermangel

    Der Lkw-Fahrermangel hat ein kritisches Niveau erreicht. Der Frachtführermangel auf dem Arbeitsmarkt gefährdet die Stabilität der Funktionsweise der Lieferketten und Wirtschaft, die bereits unter Pandämie, einer umfassenden Invasion in die Ukraine und der schwindelerregenden Höhe der Inflationsrate gelitten haben. Laut dem Bericht der Internationalen Straßentransport-Union (eng. International Road Transport Union (IRU)) betrug im Jahr 2021 in Europa, USA, Mexiko, Argentinien, Zentral- und Südostasien die Zahl der offenen Stellen für Lkw-Fahrer mehr als 2,6 Millionen. Die höchste Prozentzahl der freien Arbeitsplätze wurde in Eurasien – 18% und die Türkei – 15,4% verzeichnet. In europäischen Ländern reichen 425.000 Transportunternehmen nicht aus, und bis Ende 2023 wird diese Zahl um 14% steigen. In den…

  • Logistik

    IT Digest: Digital Delegation für bessere Ergebnisse

    Die Prozessautomatisierung und der Einsatz von Robotern sind in Industrieanlagen längst Standardpraktikum. Durch die Digital Delegation von Routineaufgaben werden die Mitarbeiter von Werken und Fabriken entlastet und die menschliche Ressource auf wichtigere Aufgaben umgeleitet, die einen kreativen Ansatz erfordern. Nach mehreren Jahrzehnten aktiver Nutzung haben diese Technologien im Geschäftsumfeld an Popularität gewonnen. In diesem Artikel sprechen Vladislav Lagun, Geschäftsführer der AsstrA-Associated Traffic AG, und Marina Syroezhkina, Abteilungsleiterin Informationstechnologien bei AsstrA, darüber, wie das Unternehmen durch Automatisierung und Roboter ihre Produktivität steigert und Arbeitsabläufe optimiert. Die Logistik ist heute ein Bereich internationaler Tätigkeit, der ein „Business of People“ bleibt. Die Arbeitsbedingungen ändern sich so schnell, dass Maschinen den Menschen einfach nicht…

  • Logistik

    Höhepunkt des See-Containertransportmarktes

    Die Kassakursindizes schwanken, deuten aber generell darauf hin, dass sich der Containerschifffahrtsmarkt in den USA wieder abwärts bewegt. Die Nachfrage nach Containern ist immer noch rückläufig und die Mengen kehren auf die Dockebenen zurück. Im Jahr 2022 erreichte die Rentabilität der Seeschifffahrt dank höherer Frachtraten ein historisches Niveau. Aber als Staus und Covid-Beschränkungen im Laufe des Jahres 2022 nachließen, sind die Unterbrechungen der Lieferkette, die sich seit dem Jahr 2021 auf den Markt ausgewirkt haben, allmählich abgeklungen. Auch im zweiten Halbjahr 2022 wurde der Schiffsfahrplan berechenbar. Für das Jahr 2023 werden eine Abschwächung der Konsumnachfrage, ein Überangebot, eine Energiekrise und Inflation prognostiziert. Diese Faktoren sowie der anhaltende Krieg in der…

  • Logistik

    Die Erdbeben in der Türkei versetzen einen Schlag gegen Lieferketten

    Die Türkei spielt im globalen System der Warenströme eine wichtige Rolle als Transitland und eurasischer Logistikknotenpunkt. „Das Erdbeben hat umfassende Schäden an der Logistikinfrastruktur verursacht. Internationale Häfen, Flughäfen und Autobahnen waren betroffen. Der Straßenverkehr wurde an einigen Orten aufgrund der Ungeeignetheit der Straßen eingestellt. Darüber hinaus haben Stromausfälle den Industriebetrieb gestört, Lieferverzögerungen verursacht und ernsthafte Engpässe in der Lieferkette geschaffen“, sagt Elena Firsova, Niederlassungsleiterin von AsstrA in Istanbul. Das Erdbeben betraf auch Häfen im Südosten der Türkei. Die größten Schäden wurden im Hafen von Iskenderun verzeichnet, dem Zentrum der Schwerindustrie und einem der wichtigsten Containerumschlagplätze an der Südostküste der Türkei. „Es besteht kein Zweifel, dass sich das Erdbeben auf die…

  • Logistik

    „Grüne“ Logistik als Wahl von AsstrA

    Die AsstrA-Associated Traffic AG ist ein internationaler Anbieter von kompletten Logistiklösungen. Kunden auf der ganzen Welt vertrauen AsstrA seit 28 Jahren die Lösung ihrer Logistikaufgaben, und dies ist bedingt durch eine kontinuierliche Entwicklung, das Streben nach Innovationen, nachhaltiger Logistik sowie sozialer und ökologischer Verantwortung. Die AsstrA-Strategie der nachhaltigen Entwicklung bis zum Jahr 2030 umfasst die Aktivitäten in vier Schwerpunkten: Reduzierung von Emissionen, Erhöhung der Effizienz der Unternehmung, soziale Entwicklung und Unternehmensverantwortung. „Bis zum Jahr 2030 ist es das Ziel von AsstrA, die Luftemissionen im Vergleich zum Jahr 2021 um 50 % zu reduzieren. Dazu wurden folgende Aufgaben festgelegt: Priorisierung des intermodalen Güterverkehrs, Biokraftstoffe und Elektrifizierung. Wir planen, den Anteil des…

  • Logistik

    Logistikerkalender 2023: Planen Sie das Jahr mit AsstrA

    Für die Geschäfte, die mit den Waren für einen Endverbraucher verbunden sind, können die Beschaffung und der Versand im Zeitraum hoher Nachfrage eine Herausforderung sein. Die Vorbereitung auf die Festtagssaison erfordert eine gut durchdachte Logistikstrategie, um eine schnelle, konsistente und zuverlässige Lieferkette zu gewährleisten. Wir empfehlen eine Vorausplanung für das Logistikjahr mit AsstrA. Anna Smirnova, Leiterin der Abteilung  Industrial Project Logistics von AsstrA UK, erklärt, worauf man im Jahr 2023 achten sollte. Erstes Quartal (Januar-März) Hinweis. Die beste Zeitt für die Planung des ersten Quartals ist das vierte Quartal des Vorjahres. Chinesisches Neujahr (22. Januar – 5. Februar) Offiziell hat China vom 21. bis 27. Januar 7 Tage frei. Die Feierlichkeiten können…