• Logistik

    Neue Getreidelieferungsschemata: Das Rezept von AsstrA

    Seit der umfassenden Invasion in die Ukraine ist die Lieferkette gezwungen, sich an neue Realitäten anzupassen. Und wenn es ausreichte, Transitgüterströme um die vom Netz der Verkehrskorridore ausgeschlossenen Gebiete umzuleiten, war für einige Warenkategorien eine vollständige Revision der Lieferpläne erforderlich. Das ukrainische Getreide bleibt am stärksten betroffen und gleichzeitig von entscheidender Bedeutung für die ganze Welt. Aufgrund der Blockade des Hafens von Odessa ist das traditionelle multimodale Lieferschema von Getreidespediteuren an die Schwarzmeerküste der Ukraine mit Umladung auf Seeschiffe keine sicher Variante mehr. Vertreter verschiedener Länder, Verbände und Nichtregierungsorganisationen arbeiten seit vielen Monaten gemeinsam an der Lösung des Problems auf internationaler Ebene. Ende 2022 trat das Projekt des ukrainischen Teams…

  • Logistik

    2. Halbjahr 2022: Logistikmarktübersicht

    Die Teilnehmer der Lieferkette sind rechtlichen, ökologischen, politischen und sozialen Faktoren ausgesetzt. Die Analyseabteilung von AsstrA teilt, welche Faktoren die Logistik im 2. Halbjahr 2022 entscheidend beeinflusst haben. Transporttarife Der logistische Höhepunkt fällt traditionell auf das vierte Quartal. In diesem Zeitraum steigen sowohl die Anzahl der Transportaufträge als auch die Preise für deren Umsetzung. Im Jahr 2022 haben schwindelerregende Preiserhöhungen für Kraftstoff, ein Mangel an Fahrern und eine umfassende vollmaßtäbliche Invasion in die Ukraine zusätzlich die Steigung der Tarifentgelte beeinflusst. Während der Hochsaison vor den Feiertagen nimmt auch die Zugänglichkeit von Transportdienstleistungen ab. Im Jahr 2022 verzeichnete TIMOCOM einen gegenläufigen Trend – die Erhöhung der Produktionskapazitäten und Beseitigung von Engpässen durch…

  • Logistik

    Logistik-Übersicht für das Jahr 2022

    2022 war einzigartig und in vielerlei Hinsicht anders als die Vorjahre. Anna Smirnova, Leiterin von AsstrA Industrial Project Logistics in Großbritannien, fasst die Ergebnisse der 12 Monate in der Logistikbranche zusammen. Das vergangene Jahr widersetzt lässt sich nicht standardmäßig analysieren. Anfang 2022 stellten die COVID-19-Pandemie und ihre wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen weiterhin eine kritische Bedrohung für die ganze Welt dar. Im Februar konfrontierten wir mit einer neuen geopolitischen Realität. Sanktionen gegen den größten Exporteur von Öl und Gas haben zu einem Anstieg der Treibstoffpreise geführt. So begann das Jahr. Aber alles der Reihe nach. Januar Rückblickend können wir sagen, dass der Januar ruhig verlaufen ist und alle bereit waren, sich…

  • Logistik

    Der Weg vom Korn: Neue Schemen von Getreidelieferungen

    Die Welt steht vor einer globalen Lebensmittelkrise, die durch die Covid-19-Pandemie und steigende Kraftstoffpreise verursacht worden ist. Laut einem von der UNO veröffentlichten Bericht wird eine umfassende Invasion in die Ukraine die Krise für Millionen von Menschen verschärfen und die Preise für Lebensmittel und Energieträger weltweit in die Höhe treiben. Detaillierte Informationen über die Auswirkungen der Blockade von Seekorridoren auf die globale Lieferkette und die Werkzeuge, mit denen die Logistikbranche die Herausforderungen der neuen Realität bewältigt, erfahren wir von Natalia Iwanowa-Kolakowska, stellvertretende Regionaldirektorin für die EU-Länder der AsstrA-Unternehmensgruppe. Krise Die heutige Lebensmittelkrise ist aus mehreren Gründen entstanden. Unter all der Vielfalt lassen sich 3 Hauptgruppen unterscheiden: Klimakatastrophen im Jahr 2021…

  • Logistik

    ¡Hola! AsstrA in Spanien

    Anfang Dezember eröffnete Asstra-Associated Traffic AG ein neues Büro in Valencia, Spanien, als Reaktion auf eine hohe Nachfrage nach dem spanischen Markt für Logistik- und Transportdienste. Asstra bietet eine umfassende Auswahl an Lösungen für Straßen-, See- und Lufttransport, einschließlich professioneller Verwaltung von Projektlogistik und Expressgütern. Das Asstra-Team in Spanien bietet Kunden und Partnern die Lieferung von Waren mit Planen-LKWs und Kühlwagen, den Transport von Waren auf und ohne Paletten, einschließlich gefährlicher Waren. Die Schlüsselbranchen, für die die Expertengruppe den Logistikdienst leistet, ist hauptsächlich: Chemie, Lebensmittel, Automobil- und Maschinenbauindustrien. „Die spanische Niederlassung befindet sich im Bezirk El Cabañal neben einer der wunderschönsten Strandpromenade in Valencia – die Marina. Das Büro befindet sich bequem…

  • Logistik

    Der Schiffahrtsweg von den USA nach Europa: ein analytischer Einblick

    Die Weltwirtschaft ist mit einer steigenden Inflation und einer sinkenden Nachfrage nach Importen und Exporten konfrontiert. Während Europa nach Möglichkeiten sucht, die Energiekosten zu senken und seine Energieabhängigkeit von Russland zu vermindern, warten die USA auf die Folgen vom Rückgang der Verbraucherausgaben, der Inflation und der Erhöhung der Zinssätze. Die Experten der AsstrA-Associated Traffic AG, einer internationalen Transport- und Logistikgruppe, kommentieren die aktuelle makroökonomische Situation, die sich auf den europäischen und amerikanischen Seegüterverkehrsmarkt auswirkt. „Eine Reihe von Problemen wirken sich auf die Frachtkosten und die Lieferzeiten aus. Der Rückgang der Seefrachtpreise ist auf saisonale Schwankungen, geringere Exportlieferungen und eine inflationsbedingte Abnahme der Verbrauchernachfrage zurückzuführen. Dennoch bleiben die Raten im Vergleich…

  • Logistik

    Der Weg vom Korn: Neue Schemen von Getreidelieferungen

    Die Welt steht vor einer globalen Lebensmittelkrise, die durch die Covid-19-Pandemie und steigende Kraftstoffpreise verursacht worden ist. Laut einem von der UNO veröffentlichten Bericht wird eine umfassende Invasion in die Ukraine die Krise für Millionen von Menschen verschärfen und die Preise für Lebensmittel und Energieträger weltweit in die Höhe treiben. Detaillierte Informationen über die Auswirkungen der Blockade von Seekorridoren auf die globale Lieferkette und die Werkzeuge, mit denen die Logistikbranche die Herausforderungen der neuen Realität bewältigt, erfahren wir von Natalia Iwanowa-Kolakowska, stellvertretende Regionaldirektorin für die EU-Länder der AsstrA-Unternehmensgruppe. Krise Die heutige Lebensmittelkrise ist aus mehreren Gründen entstanden. Unter all der Vielfalt lassen sich 3 Hauptgruppen unterscheiden: Klimakatastrophen im Jahr 2021…

  • Logistik

    Feiertagsbezogenes Boom in der Logistik

    Traditionell haben die Einkäufe vor den Feiertagen im vierten Quartal ihren Höhepunkt. Als Reaktion auf den vorweihnachtlichen Trubel füllen Handelsketten ihre Lagerbestände lange vor den Feiertagen auf, manchmal sogar im Sommer. In dieser geschäftigen Jahreszeit sucht die Logistikbranche nach Lösungen, um die Auswirkungen der Auftragshäufung zu minimieren. Eine gute Planung spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung auf die Weihnachtszeit. Erhöhte Nachfrage nach Einkäufen erfordert Datenanalyse, richtige Arbeitsverteilung und kompetentes Belastungsmanagement. „Die Verhandlungen mit Kunden über Absatzprognosen sind für die Lieferkettenplanung von entscheidender Bedeutung. Ohne die Pläne der Gegenparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, zu kennen, können wir die richtige Menge an Lagerbeständen nicht sicherstellen. Bei der Vorbereitung auf die Hochsaison…

  • Logistik

    Weihnachten: zurechtkommen und nicht zu spät sein

    Gefällt es Ihnen oder nicht, aber die Planung der Logistik in Weihnachtszeiten ist nicht mehr zu verschieben. Die Saison der Winterfeiertage ist bekannt als die geschäftigste Zeit für den Einzelhandel. Mehr als die Hälfte des Jahresgewinns machen viele Einzelhändler am Jahresende. Die logistische Planung im Voraus ist eine Notwendigkeit. „Um die Nachfrage an den Feiertagen im Dezember zu befriedigen, werden die Transporte bereits am Ende des Sommers aktiver. Gleichzeitig beginnt die Hochsaison im Seeverkehr und in der Kontraktlogistik im Frühherbst. Für den Straßen– und Luftverkehr ist die Verkehrssteigerung im Spätherbst zu verzeichnen", kommentiert Joanna Lewis, Managerin für Geschäftsentwicklung bei AsstrA UK Ltd. Im Vorfeld der Weihnachten und der Neujahrsfeier verzeichnen…

  • Logistik

    Aktives Wachstum der Pharmabranche

    Der Pharmamarkt hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt, einer der Hauptgründe dafür war die Corona-Pandemie. Die Tätigkeit in dieser gewinnbringenden Branche ist jedoch mit hohen Risiken und Verantwortlichkeiten verbunden, insbesondere beim Transport von Gütern. Die Lieferung von medizinischen und pharmazeutischen Produkten wird durch besondere gesetzliche Vorschriften und Transportanforderungen geregelt. Der Umsatz im weltweiten Logistikmarkt der Pharmabranche wurde im Jahr 2021 auf 78,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wertsteigerung von 8,6 % im Zeitraum 2022-2030. Die Coronavirus-Pandemie hat die Branche kurzfristig, aber entscheidend beeinflusst, was zu einem Impuls für die Entwicklung der Pharmalogistik geworden ist. Während sich die Covid-19-Infektion ausbreitete, haben Regierungen auf der ganzen Welt Schritte…