-
Вече сме в София! AsstrA in Bulgarien!
Das internationale Transport- und Logistikunternehmen AsstrA-Associated Traffic AG hat ein neues Büro in Sofia eröffnet. Die Niederlassung in Bulgarien wird eine wichtige Rolle bei der strategischen Entwicklung von AsstrA in der Region Südosteuropa spielen. Die Repräsentanz in Sofia hat im Mai 2022 ihre Arbeit aufgenommen. Die Schlüsselindustrien, für die das Team des bulgarischen Büros Transport- und Logistikdienstleistungen erbringt, sind: Metallurgie, Holzverarbeitung, Papier-, Öl- und Gasindustrie, Agrarprodukte und Lebensmittel. „Die Repräsentanz in Sofia bietet jedem Kunden einen individuellen Ansatz und eine breite Palette hochwertiger Dienstleistungen, einschließlich Frachttransport und Logistik mit vollständiger Einhaltung der Zollanforderungen, Anfertigung der Unterlagen und Lieferkettenmanagement. Mit der Unterstützung unserer Kollegen aus dem internationalen Team der Unternehmensgruppe haben wir mehrere…
-
AsstrA Deutschland: SQAS mit „sehr gut“
Im Mai 2022 erhielt die AsstrA Deutschland GmbH erneut eine positive SQAS-Bewertung für ihre Transportdienstleistungen. Die Gesamtbewertung des Unternehmens lag bei 84 % und damit deutlich über dem europäischen Durchschnittswert von 74 %. Das Sicherheits- und Qualitätsbewertungssystem (engl. The Safety and Quality Assessment System – SQAS) ist ein Bewertungsinstrument für Logistikdienstleister, die mit gefährlichen Gütern zu tun haben. Es wurde vom Europäischen Rat der chemischen Industrie (engl. European Chemical Industry Council – Cefic) entwickelt, um den Transport und die Lagerung von chemischen Gütern zu regeln. Das SQAS konzentriert sich auf Sicherheit und Umweltschutz und nicht auf die Qualitätsmanagementnormen ISO 9000. Potenzielle Kunden können mehr über die SQAS-Bewertung erfahren und den…
-
Seetransport in Hamburg
Der Seetransport bleibt die häufigste, effizienteste und umweltfreundlichste Liefermethode. Dies ist oft die beste Variante für den Warentransport, wenn der Straßengüterverkehr teuer oder aufgrund einer unterentwickelten Infrastruktur nicht verfügbar ist. Um der wachsenden Nachfrage nach Seetransportdienstleistungen gerecht zu werden und näher an Kunden und Partnern in Hamburg zu sein, hat die AsstrA-Associated Traffic AG ein neues Büro in einem wichtigen Zentrum des Seehandels eröffnet. Der FCL-Transport ist eines der wichtigsten Angebote von AsstrA. Die Unternehmensgruppe erweitert ständig ihr Dienstleistungsportfolio und reagiert damit auf die veränderte Nachfrage im Seetransportmarkt. Um näher am Kunden zu sein und dessen Anforderungen bestmöglich gerecht zu werden, hat AsstrA eine Niederlassung in Hamburg eröffnet, in der…
-
Import aus der EU nach Großbritannien: Planänderung
Um den wirtschaftlichen Druck auf die Lebenshaltungskosten in Großbritannien zu verringern, kündigte die Regierung am 28. April an, dass es in diesem Jahr keine weiteren Beschränkungen für Warenimporte aus der EU geben werde. Das bedeutet, dass die Regeln für die Einfuhr von Waren aus der Europäischen Union nach Großbritannien unverändert bleiben. Russlands Invasion in der Ukraine und der jüngste Anstieg der globalen Energiepreise haben erhebliche Auswirkungen auf die Lieferketten, die nach der Pandemie wieder in Bewegung kommen. Laut der britischen Regierung werden Experten prüfen, wie die verbleibenden Restriktionen am besten für die Arbeit mit innovativen Technologien umzusetzen sind. Die Details werden in einem neuen Dokument zum Prüfmodus veröffentlicht, das Ende 2023…
-
Ungewisse Zukunft der China-EU-Logistik
Aufgrund von Sicherheitsrisiken, Sanktionen und Zahlungsproblemen, die durch die geopolitischen Ereignisse bedingt sind, bevorzugen viele Lieferanten und Hersteller, ihre Waren nicht von China nach Europa über Russland oder das Kriegsgebiet in der Ukraine zu versenden. Kürzlich wurden die meisten Züge, die auf der Neuen Seidenstraße fuhren, von der Ukraine nach Weißrussland umgeleitet. Aber sogar bei solchem Herangehen bleibt die Unsicherheit, da sowohl Logistikunternehmen als auch Kunden danach streben, sich von den Sanktionen zu isolieren, die sich über die Länder erstrecken, die am Krieg in der Ukraine beteiligt sind. „Als Alternative zum Straßentransport schlägt AsstrA den Seetransport vor, entweder allein oder in Kombination mit Luftlieferungen. Kunden entscheiden sich für diesen Service,…
-
AsstrA Project Logistics kommt nach Spanien
Die AsstrA-Associated Traffic AG ist seit über 25 Jahren ein zuverlässiger Partner auf dem Markt von Transport- und Logistikdienstleistungen. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit Niederlassungen in Europa, Skandinavien, der GUS, Asien und den USA präsent. Mit umfassender Erfahrung in der internationalen Logistik decken die AsstrA-Dienstleistungen alle Arten von Transporten an, einschließlich FCL, FTL, Break Bulk, einschließlich Befrachtung, Import-/Export-Zollabfertigung, Lagerung und Konsolidierung sowie damit verbundene Dienstleistungen, einschließlich Frachtversicherung. Für Kunden aus verschiedenen Branchen konzipieren und entwickeln die Abteilungen von AsstrA Industrial Project Logistics in den USA, Europa, Asien und der GUS maßgeschneiderte Transportlösungen. Jedes Projekt berücksichtigt Budgetierung und Planung, Rekonfigurations-/Konsolidierungsoptionen und alle relevanten geografischen, politischen, klimatischen und…
-
Logistik nach amerikanischer Art
Das Fehlen eines Monopols, das große Territorium des Landes und eine hochentwickelte Wirtschaft sind die Treiber der Entwicklung des Güterverkehrsmarktes in den Vereinigten Staaten. Auf dieses Wirtschaftssegment entfallen 5 bis 6% des Bruttosozialprodukts. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Transportbranche für die Vereinigten Staaten einen Jahresumsatz von 732,3 Milliarden US-Dollar und das Gesamtbetriebseinkommen betrug über 384,6 Milliarden US-Dollar. Laut der Prognose der American Freight Association wird erwartet, dass das Volumen der Warenströme innerhalb des Landes schnell zunehmen wird und bis Ende 2022 um 24% steigen wird. Nach Angaben von FTR (Freight Transportation Research Associates, Inc.) wurden im Jahr 2021 109.340 Straßentransportunternehmen gegründet, 45% mehr als im Jahr 2020 (59.538). Über 70%…
-
Luftfrachttransporte bei der Unterstützung in der Lieferkette
Laut dem jüngsten Bericht der International Air Transport Association (engl. IATA) hat die Nachfrage nach Luftfrachttransporten die Luftfahrtindustrie, die aufgrund der Pandemie in Schwierigkeiten geraten ist, stark unterstützt. Im ersten Halbjahr 2021 verzeichnete der globale Luftfrachtmarkt ein jährliches Wachstum von 8 %, was seit dem 2017 das höchste Indikator ist. Auf dem westeuropäischen Straßenverkehrsmarkt sind bereits die ersten Auswirkungen des kürzlich verabschiedeten Mobilitätspakets der Europäischen Kommission sichtbar. Es hat sich ein erheblicher Mangel an kostenlosen Autos, insbesondere bei polnischen, tschechischen und baltischen Fluggesellschaften herausgebildet. Die Anzahl der zugelassenen Kabotageflüge ist zurückgegangen, und der jüngste Anstieg der Treibstoffpreise spiegelt sich in täglich wechselnden LKW-Tarifen wider. „Bei Bahntransporten aus/nach Europa kann es…
-
Der Bruttogewinn von AsstrA ist um 21% gestiegen
Die internationale Logistik-Unternehmensgruppe AsstrA-Associated Traffic AG berichtete über die Ergebnisse ihrer Tätigkeit im Jahr 2021. Die Umsatzkennzahlen von AsstrA für 12 Monate im Jahr 2021 erreichten 460,4 Millionen Euro, was eine Steigerung von 30% im Vergleich zum Jahr 2020 bedeutet. Die Steigerung des Bruttogewinns betrug 21% und brachte dem Logistikdienstleister 39,9 Millionen Euro ein. Das Routennetz der AsstrA-Associated Traffic AG umfasst über 1.000 Ziel-Trade-Lanes. Die Gesamtzahl der Transporte der Unternehmensgruppe für das Jahr 2021 stieg im Vergleich zum vorherigen Berichtszeitraum um 8% und erreichte 196 Tsd. Die Spitzenreiter unter allen AsstrA-Dienstleistungen waren Komplettladungstransporte (139,4 Tausend Bestellungen), Expresslieferungen (11,5 Tausend Bestellungen) und Seecontainersendungen (9,6 Tausend Bestellungen). Es wurden hauptsächlich Dry-Food- und…
-
Treffen Sie AsstrA auf der Messe Breakbulk Europe 2022
Nach einer zweijährigen Pause, die durch die Covid-19-Pandemie verursacht wurde, wird die Breakbulk Europe erneut wichtige Akteure auf dem Projekt- und Massenschüttgutmarkt empfangen. Ein großes Branchenevent findet vom 17. bis 19. Mai 2022 in der Ahoy-Halle in Rotterdam statt. Die Experten der Unternehmensgruppe AsstrA-Associated Traffic AG werden mit den Messebesuchern am Stand 2G55 in Halle 2 kommunizieren. Die Breakbulk Europe ist zu einem Treffpunkt für Unternehmen aus der ganzen Welt geworden, wobei dieses Jahr 120 Länder auf der Messe vertreten sind. Zu den Teilnehmern und Sponsoren der Messe gehören Ladungseigentümer, Seefrachtführer, Spediteure, Häfen und Terminals, Schwergutfrachter, Ausrüstungshersteller und andere Unternehmen, die die Branche vertreten. Das Event 2022 bietet eine lang…