-
OSAD 2021: Vorträge und Workshops gesucht
Interessenten können Vorschläge für Workshops und Vorträge einreichen Einsendeschluss ist der 31.05.2021 Die Open Source Automation Days 2021 finden vom 04.10. – 06.10.2021 statt. Aufgrund der andauernden COVID-19 Pandemie findet Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz wie bereits 2020 virtuell statt. Der Veranstalter ATIX AG hat nun den Call for Papers und Workshops eröffnet. Der Fokus der Open Source Automation Days 2021 liegt auf den Themen Cloud (Cloud-Native, Cloud-Management, Public-Cloud, Private-Cloud, Hybrid-Cloud), DevOps / GitOps, Containerization, Security Automation und Artificial Intelligence. Außerdem interessant sind User-Stories darüber, wie Unternehmen während der Pandemie mit dem Thema IT-Automatisierung umgehen. An den Konferenz-Tagen am 05.10. und 06.10.2021 wird es zwei parallele Vortrags-Tracks geben. Teilnehmer…
-
Open Source Automation Days: Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz findet vom 04.10. bis 06.10.2021 virtuell statt
. 2021 fünfte Auflage des OSAD Die dreitägige Veranstaltung besteht aus einem Workshop- und zwei Konferenz-Tagen Die Open Source Automation Days (kurz: OSAD) finden seit 2017 jährlich in München statt. Wie im vergangenen Jahr entschied sich das Münchner Unternehmen ATIX AG, Veranstalter des Events, aufgrund der globalen Corona-Pandemie frühzeitig erneut für eine virtuelle Durchführung. 2020 verfolgten bis zu 160 Teilnehmer gleichzeitig die Konferenz. „Unser Ziel ist es, den Teilnehmern ein informatives und professionelles Event zu bieten, ohne sich dabei einem gesundheitlichen Risiko aussetzen zu müssen. Stand heute können wir das für den OSAD im Oktober nicht gewährleisten, daher haben wir uns frühzeitig für die Neuauflage unseres virtuellen Formats entschieden“,…
-
Open Source Automation Days 2021 (Konferenz | Online)
Der OSAD findet vom 04.10. bis 06.10.2021 virtuell statt. Bestehen wird die Veranstaltung wieder aus einem Workshop-Tag (04.10.2021) und zwei Konferenz-Tagen (05.10.+ 06.10.2021).Die Schwerpunkte liegen beim OSAD 2021 auf: DevOps/GitOps Cloud Containerization Artificial Inteligence Security Automation IT-Automation and the Pandemic Eventdatum: 04.10.21 – 06.10.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ATIX AGParkring 1585748 Garching bei MünchenTelefon: +49 89 4523538-0Telefax: +49 (89) 4523538-290http://www.atix.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ATIX AG Alle Events von ATIX AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…
-
Open Source Automation Days 2020: 160 Teilnehmer informierten sich über aktuelle Trends der IT-Automatisierung
Vom 19.10. bis 21.10.2020 fanden die Open Source Automation Days (kurz: OSAD) 2020 statt. Die OSAD hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Bereich der Open Source Konferenzen entwickelt und ist Münchens meistbesuchte herstellerunabhängige Veranstaltung in diesem Bereich. Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Lage entschieden sich die Veranstalter in diesem Jahr für eine virtuelle Durchführung. Mit über 160 Teilnehmern verzeichnete das Event bereits zum dritten Mal in Folge einen neuen Besucherrekord. Wie im vergangenen Jahr dauerte die Veranstaltung drei Tage, gestartet wurde am 19.10.2020 mit einem Workshop-Tag, gefolgt von den beiden Konferenz-Tagen am 20.10. und 21.10.2020. Auf dem Workshop-Tag beschäftigten sich über 20 Teilnehmer intensiv mit verschiedenen Technologien.…
-
Open Source Automation Days 2020: Die Agenda steht
. D2IQ, ATIX, Oracle Linux, enterpriseDB & Hitachi als Premium-Partner dabei Erstmals sind internationale Referenten im Speaker-Lineup Am 20.10. und 21.10.2020 finden die Open Source Automation Days erstmals virtuell statt. Im Vorfeld gibt es am 19.10.2020 einen Workshop-Tag. Erfahrene Trainer geben in Remote-HandsOn Sessions Einführungen bzw. tiefere Einblicke in Tools wie Kubernetes, Ansible, Chocolatey, GitLab und Foreman. Die Interessenten können sich für eine von sechs Sessions entscheiden. Das zentrale Thema des OSAD ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Basis von Open Source. Speziell im Fokus stehen Open Source Culture, Container Platforms, Cloud Native, Infrastructure as Code, App Tests & Deployments, Multi Cloud, DevOps und Classical IT-Automation. Nach der offiziellen…
-
Open Source Automation Days: Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz findet 2020 virtuell statt
Der OSAD besteht weiterhin aus einem Workshop-Tag und zwei Konferenz-Tagen Die Open Source Automation Days (kurz: OSAD) finden jährlich in München statt. Die Veranstaltung ist mit rund 150 Teilnehmern Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz. Das Münchner Unternehmen ATIX AG, Veranstalter des Events, hat sich 2020 dazu entschlossen, den OSAD rein virtuell durchzuführen. Mit dieser Maßnahme reagieren die Organisatoren auf die anhaltende COVID19 Pandemie. „Um die Teilnehmer keinem unnötigen Infektionsrisiko auszusetzen, haben wir uns entschieden, die Präsenz-Veranstaltung 2020 abzusagen und ins Web zu verlegen. Auch wenn in diesem Jahr ein persönliches Treffen nicht möglich ist, wollen wir am bisherigen Format festhalten und online eine Plattform zum Austausch über verschiedene Open…
-
Die ATIX AG ist ein „Great Place to work“
Die ATIX AG ist beim Wettbewerb «Beste Arbeitgeber in der ITK 2020» von Great Place to Work® als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Dies wurde vom Great Place to Work® Institut Deutschland bekannt gegeben. Prämiert wurden Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden eine besonders gute und attraktive Unternehmenskultur bieten. Die ATIX AG zählt zu den Top 20 ITK-Arbeitgebern im Bereich der Unternehmen mit einer Größe von 10-49 Mitarbeitern. Zusätzlich erhielt das auf Linux & Open Source spezialisierte Unternehmen aus Garching bei München einen Sonderpreis in der Kategorie „IT-Systemhäuser“. „Unsere Great Place to Work® Auszeichnung aus dem vergangenen Jahr hat uns dazu angespornt, noch besser zu werden.“, sagt Mark Hlawatschek, CEO der…
-
Open Source Automation Days 2020: Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz findet vom 19. bis 21. Oktober 2020 statt
Der OSAD besteht aus einem Workshop-Tag und zwei Konferenz-Tagen Schwerpunkte sind dieses Jahr unter anderem Open Source Culture, Container Platforms, Cloud Native, Infrastructure as Code und DevOps Die Open Source Automation Days (kurz: OSAD) finden in München statt. Die Veranstaltung ist mit jährlich rund 150 Teilnehmern Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz. Schwerpunkt ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Open Source Basis. Speziell setzt der Veranstalter in diesem Jahr auf die Themen Open Source Culture, Container Platforms, Cloud Native, Infrastructure as Code, App Tests & Deployments, Multi Cloud, DevOps und Classical IT-Automation. In Fachvorträgen versorgen IT-Experten aus den verschiedensten Branchen das Publikum mit aktuellen Informationen zu Open Source basierten Technologien.…
-
Open Source Automation Days 2020 (Konferenz | Online)
Der OSAD findet vom 19.10. bis 21.10.2020 virtuell statt. Bestehen wird die Veranstaltung wieder aus einem Workshop-Tag (19.10.2020) und zwei Konferenz-Tagen (20.10.+ 21.10.2020).Die Schwerpunkte liegen beim OSAD 2020 auf: DevOps Multi Cloud Cloud Native Container Platforms Open Source Culture Classical IT-Automation App Tests & Deployments Infrastructure as Code (IaC) Eventdatum: 19.10.20 – 21.10.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ATIX AGParkring 1585748 Garching bei MünchenTelefon: +49 89 4523538-0Telefax: +49 (89) 4523538-290http://www.atix.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ATIX AG Alle Events von ATIX AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien-…