-
Christof Kreutzer übernimmt die sportliche Leitung bei den Panthern
In enger Abstimmung mit seinem aktuellen Arbeitgeber Schwenninger Wild Wings können die Panther die Verpflichtung von Christof Kreutzer bestätigen. Der 55-jährige Rheinländer trägt in der Saison 2023-24 die Verantwortung als sportlicher Leiter und Cheftrainer in Augsburg. Kreutzers primäre Aufgabe wird es nun zunächst sein, ein schlagkräftiges DEL2-Team auf die Beine zu stellen. In seiner aktiven Karriere feierte Christof Kreutzer fünf Deutsche Meisterschaften mit der Düsseldorfer EG, in deren Nachwuchs er das Eishockey erlernte. Auch seine Trainerkarriere startete der ehemalige Verteidiger bei der DEG im Jahr 2012, zunächst als Assistenztrainer. Von 2014 bis 2017 fungierte Kreutzer dann als Cheftrainer in Düsseldorf. In der Saison 2015-16 wurde er „Coach of the year“…
-
Kai Suikkanen ist neuer Cheftrainer der Augsburger Panther
Der neue Cheftrainer der Augsburger Panther heißt Kai Suikkanen. Der 63-jährige Finne wird am 1. Weihnachtsfeiertag in der Fuggerstadt erwartet und dann direkt das erste Mannschaftstraining leiten. Bereits am 26. Dezember feiert Suikkanen beim Heimspiel gegen München sein Debüt in der PENNY DEL. Kai Suikkanen verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in der Eishockeybranche. Von 2019 bis 2022 war er Cheftrainer der Dornbirn Bulldogs, von 2017 bis 2019 betreute er den Hockey Club Bozen. Mit dem italienischen Spitzenteam feierte er 2018 sensationell die Meisterschaft in der multinationalen EBEL. Auch in seiner finnischen Heimat war Suikkanen für Kärpät (2016-17), TPS (2013-2015 und 2008-2010) und die Pelicans (2011-2013) tätig. Nach dem Gewinn der…
-
Augsburger Panther und Peter Russell beenden Ihre Zusammenarbeit
Die Augsburger Panther und Cheftrainer Peter Russell beenden ihre Zusammenarbeit einvernehmlich zum heutigen Tage. Damit zieht der PENNY DEL-Club die Konsequenzen aus dem bisherigen Saisonverlauf. Auch wenn die Panther ihren Punkteschnitt nach der Deutschland Cup-Pause steigern konnten, so sahen sich die Clubverantwortlichen nach zuletzt nur einem Sieg aus den vergangenen sechs Partien dringenden Handlungsbedarf. Panther-Gesellschafter Lothar Sigl: „Menschlich fällt diese Entscheidung ungemein schwer. Dazu sind wir auch von Peter Russells sportlichen Kompetenzen und Qualitäten als Cheftrainer unverändert überzeugt. In unserer aktuellen Situation müssen wir aber sowohl nach innen als auch nach außen ein deutliches Signal setzen. Wir danken Peter für seine stets engagierte und motivierte Arbeit und wünschen ihm für…
-
Panther legen in der Offensive nach: Marcel Barinka wechselt nach Augsburg
Die Augsburger Panther sind in der Deutschland Cup-Pause auf dem Transfermarkt tätig geworden. Von den Eisbären Berlin wechselt Angreifer Marcel Barinka in die Fuggerstadt. Barinka feierte sein Debüt in der PENNY DEL in der Saison 2020-21 im Trikot der Kölner Haie. In zwei Spielzeiten in Diensten der Rheinländer bestritt der 21 Jahre junge Deutsch-Tscheche, der keine Importlizenz beansprucht, 86 Partien. Nach starken 45 Punkten (19 Tore und 26 Assists) folgte zur laufenden Spielzeit der Wechsel zum amtierenden Meister Berlin. In 15 Einsätzen für die Eisbären erzielte der ehemalige tschechische Nachwuchs-Nationalspieler einen Treffer und bereitete einen weiteren vor. Auch in der diesjährigen Gruppenphase der Champions Hockey League lief der Rechtsschütze sechsmal…
-
Panther müssen rund vier Wochen auf Torhüter Dennis Endras verzichten
Die schlechten Nachrichten für die Augsburger Panther reißen nicht ab. Nun muss der PENNY DEL-Club auch noch rund einen Monat auf seinen Schlussmann Dennis Endras verzichten. Der Torwart zog sich in der Auswärtspartie bei den Bietigheim Steelers eine Muskelverletzung am Bein zu, die konservativ behandelt wird. Dies ergaben eingehende Untersuchungen durch die Mannschaftsärzte in der ArthroKlinik. Ob Terry Broadhurst am kommenden Wochenende wieder zum Einsatz kommen kann, wird sich kurzfristig entscheiden. Der Angreifer klagte kurz vor Beginn des Spiels in Bietigheim über Unwohlsein und ist nun bei Mannschaftsarzt Dipl. med. Vladislav Trivaks im Ärztehaus Augsburg Süd in Behandlung. Dies gilt auch für Peter Russell, der sein Team vorgestern aufgrund eines…
-
Nächster neuer Angreifer: Panther verpflichten Amerikaner Adam Johnson
Die Augsburger Panther legen wenige Tage vor dem Start der PENNY DEL nochmals personell nach. Von den Lehigh Valley Phantom aus der American Hockey League wechselt der US-Amerikaner Adam Johnson in die Fuggerstadt. Nach zwei starken College-Jahren an der University of Minnesota-Duluth wurde Adam Johnson im Sommer 2017 ungedraftet mit einem Vertrag bei den Pittsburgh Penguins belohnt, für die er insgesamt 13 Spiele (ein Tor und ein Assist) in der NHL absolvierte. Überwiegend wurde der 183 cm große und 73 kg schwere Linksschütze zwischen 2017 und 2020 bei den Wilkes-Barre/Scranton Penguins in der AHL eingesetzt. Zur Saison 2020-21 folgte dann der Wechsel nach Malmö in die schwedische SHL. Für die…
-
Panther verstärken ihre Offensive mit Angreifer Terry Broadhurst
Die Augsburger Panther haben für ihre Offensive einen neuen Importspieler unter Vertrag genommen. Der US-Amerikaner Terry Broadhurst wechselt von den Tucson Roadrunners aus der American Hockey League zum PENNY DEL-Club. Mit Terry Broadhurst sichern sich die Panther die Dienste eines erfahrenen Angreifers, der auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden kann. Der 33-jährige Linksschütze bestritt in seiner Profilaufbahn 344 Spiele in der AHL. Dabei stehen für Broadhurst, der gebürtig aus Orland Park in Illinois stammt, 162 Scorerpunkte zu Buche. Auch in der East Coast Hockey League kam er in seiner Karriere bereits zum Einsatz (61 Spiele, 19 Tore und 33 Assists). Zwischen 2015 und 2017 sammelte der 180 cm große und 77…
-
Stürmer Antoine Morand verlässt die Augsburger Panther
Die Wege von Antoine Morand und den Augsburger Panthern trennen sich nach wenigen Wochen. Der Stürmer unterzeichnete Ende Juli einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag beim PENNY DEL-Club, der nun nicht verlängert wird. Darauf verständigten sich Clubverantwortliche und Spieler am gestrigen Tage. Antoine Morand wechselte aus der Organisation der San Jose Sharks nach Augsburg. In seiner noch jungen Profikarriere bestritt der Angreifer für die San Diego Gulls, Syracuse Crunch und San Jose Barracuda 152 Spiele. Dabei stehen für den Frankokanadier 16 Treffer und 32 Vorlagen zu Buche. Die Augsburger Panther wünschen Antoine Morand privat wie sportlich alles Gute für seine Zukunft. Der Club befindet sich bereits in Gesprächen mit möglichen Neuzugängen und…
-
Neuer Torwarttrainer für die Panther – Simo Vehviläinen ersetzt Juha Lehtola
Die Augsburger Panther haben kurz vor dem Trainingsauftakt einen kurzfristigen Wechsel auf der Position des Torwart- und Videotrainers zu verzeichnen. Der Finne Juha Lehtola wird von seinem Landsmann Simo Vehviläinen ersetzt. Juha Lehtola erhielt überraschend ein Jobangebot einer NHL-Organisation, welches er wahrnehmen möchte. „Juha Lehtola hat uns informiert, dass er diese große Chance nicht ausschlagen will. Nachdem wir die Möglichkeit hatten, mit Simo Vehviläinen einen ebenso hochqualifizierten Nachfolger zu verpflichten, haben wir Juhas Wunsch nach einer Vertragsauflösung entsprochen. Selbstverständlich möchten wir ihm helfen, sich seinen Traum von der NHL zu erfüllen“, so Lothar Sigl zum Personalwechsel. Wie Lehtola passt aber auch der 39-jährige Simo Vehviläinen bestens in das Anforderungsprofil von…
-
Augsburger Panther verpflichten kanadischen Center Antoine Morand
Kurz vor dem Trainingsstart können die Augsburger Panther eine weitere Personalie vermelden. Stürmer Antoine Morand wechselt aus der Organisation der San Jose Sharks in die Fuggerstadt. In seiner Juniorenzeit stürmte Antoine Morand von 2015 bis 2019 für die Acadie-Bathurst Titan und Halifax Mooseheads in der kanadischen QMJHL. In 302 Einsätzen verbuchte der 180 cm große und 87 kg schwere Linksschütze 105 Tore und 214 Assists bei einem Plus-Minus-Wert von +69. Im Jahr 2018 gewann Morand mit Acadie-Bathurst den Memorial Cup, die wichtigste Trophäe im kanadischen Junioren-Hockey. Bereits im Jahr 2017 wurde der hochveranlagte Mittelstürmer von den Anaheim Ducks in der zweiten Runde gedraftet. In seiner noch jungen Profikarriere bestritt Morand…