• Sport

    Augsburger Nico Sturm gewinnt mit Colorado Avalanche en Stanley Cup

    Es war um kurz nach fünf Uhr deutscher Zeit am heutigen Morgen, als der Augsburger Nico Sturm den Stanley Cup in die Höhe streckte. Wenige Minuten vorher hatte er in Spiel 6 der Finalserie mit seiner Colorado Avalanche mit 2:1 beim amtierenden Champion Tampa Bay Lightning gesiegt und somit deutsche und Augsburger Eishockeygeschichte geschrieben. Nico Sturm, der seine Eishockeylaufbahn im Nachwuchs seines Heimatvereins Augsburger EV startete und sich in den vergangenen Sommern stets mit den Panthern fit gehalten hat, ist damit nach Uwe Krupp, Dennis Seidenberg, Tom Kühnhackl und Philipp Grubauer der fünfte Deutsche, der den Titel in der besten Eishockeyliga der Welt gewinnen konnte. Die Panther gratulieren Nico Sturm…

  • Sport

    Panther sichern sich die Dienste des kanadischen Angreifers Ryan Kuffner

    Die Panther haben den ersten neuen Importspieler für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der Kanadier Ryan Kuffner stürmt künftig für Augsburg in der PENNY DEL. Vier starke Jahre an der Princeton University in der NCAA mit 152 Scorerpunkten (75 Tore und 77 Assists) bescherten Kuffner zum Ende der Saison 2018-19 einen NHL-Vertrag in Detroit. Für die Red Wings bestritt der Außenstürmer dann im Frühjahr 2019 sofort zehn Spiele in der besten Liga der Welt. In der Saison 2019-20 wurde der gebürtig aus Ottawa, Ontario, stammende Linksschütze überwiegend im Farmteam in Grand Rapids in der American Hockey League eingesetzt. Zur Saison 2020-21 folgte Ryan Kuffner dann dem Werben des ERC…

  • Sport

    Slowenischer Nationalverteidiger Blaz Gregorc bleibt in Augsburg

    Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Verteidiger Blaz Gregorc verlängert. Gregorc wechselte kurz vor Ende der Transferperiode in der abgelaufenen Saison in die Fuggerstadt und wusste beim PENNY DEL-Club auf Anhieb zu überzeugen. Nach seinem Wechsel von den Black Wings Linz nach Augsburg bestritt Blaz Gregorc zehn Spiele für die Panther. In diesem Zeitraum war der 32-jährige slowenische Nationalspieler, der jüngst mit dem Nationalteam seines Landes in die A-Gruppe aufgestiegen ist, mit einem Tor und fünf Assists teamintern der punktbeste Abwehrspieler und drittbeste Scorer. Nur wenige Verteidiger in der Liga schossen im Hauptrunden-Endspurt öfter auf das gegnerische Tor als Gregorc (23 Torschüsse). Mit über 23 Minuten Eiszeit pro Spiel…

  • Sport

    Keller, Länger, Haase und Bergman bleiben Augsburger Panther

    Die Augsburger Panther setzen in der Defensive auf bewährte deutsche Kräfte: Torhüter Markus Keller sowie die Verteidiger Henry Haase, John Rogl, Niklas Länger und Wade Bergman spielen auch in der kommenden Saison für den PENNY DEL-Club. Mit Markus Keller und Niklas Länger tragen auch 2022-23 weiterhin zwei gebürtige Augsburger und Identifikationsfiguren das Panthertrikot. Beide erlernten das Eishockey im Nachwuchs des Augsburger EV und schafften schließlich den Sprung in den Profibereich. Keller wird mit Dennis Endras das deutsche Torhüterduo bilden, Länger nimmt weiterhin die Stelle eines U23-Spielers ein. John Rogl geht in seine fünfte Saison in Diensten der Panther. Bis in Phase drei der Vorbereitung auf die IIHF-Weltmeisterschaft gehörte der Verteidiger…

  • Sport

    T.J. Trevelyan geht in seine zwölfte Saison in Diensten der Panther

    Der dienstälteste Spieler der Augsburger Panther hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. T.J. Trevelyan stürmt auch in der Saison 2022-23 für den PENNY DEL-Club. 2011 wechselte Trevelyan aus der American Hockey League nach Augsburg. In mittlerweile elf Spielzeiten bestritt er 424 Spiele für die Panther. Dabei stehen für den 175 cm großen und 78 kg schweren Außenstürmer 128 Tore und 112 Assists zu Buche. Bedeutender als Scorerpunkte ist jedoch die Art und Weise, in der sich Trevelyan mit seinem Club identifiziert. Stets ein Vorbild an Kampfgeist und Einsatzwillen spielte sich der Linksschütze längst in die Herzen der Pantherfans. Mit seiner Familie ist der 38-jährige gebürtige Kanadier in der Fuggerstadt…

  • Sport

    Brady Lamb und Drew LeBlanc tragen weiterhin Panthertrikot

    Mit Verteidiger Brady Lamb und Stürmer Drew LeBlanc stehen auch in der Saison 2022-23 zwei langjährige Identifikationsfiguren und Führungsspieler im Kader der Augsburger Panther. Brady Lamb spielt bereits seit der Saison 2014-15 für die Panther. Kaum ein anderer Importspieler identifizierte sich jemals zuvor so mit dem Club wie der 33-jährige Kanadier. Mittlerweile bestritt Lamb 408 Spiele für Augsburg in der Deutschen Eishockey Liga. Mit 210 Scorerpunkten ist der Rechtsschütze punktbester Verteidiger in der 28-jährigen DEL-Historie der Panther. Ligaweit gehört Lamb zudem seit Jahren zu den besten Schussblockern der gesamten Liga. Auch Mittelstürmer Drew LeBlanc gehört seit vielen Jahren zu den prägenden Gesichtern des Augsburger Eishockeys. Die Saison 2022-23 wird die…

  • Sport

    Nationalspieler & WM-Teilnehmer Samuel Soramies wechselt nach Augsburg

    Die Panther sichern sich nach Justin Volek die Dienste eines weiteren hoffnungsvollen deutschen Angreifers. Vom Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt wechselt Stürmer Samuel Soramies nach Augsburg. Für Ingolstadt verbuchte Samuel Soramies in den beiden vergangenen Spielzeiten 95 DEL-Spiele. Dabei gelangen dem 23-jährigen gebürtigen Heidelberger elf Tore und sieben Assists. Mit sehr guten Leistungen in der Deutschen Eishockey Liga spielte sich Soramies auch in den Kreis der Nationalmannschat. Bei Toni Söderholm hinterließ Soramies in der WM-Vorbereitung jetzt einen bleibenden Eindruck. So belohnte der Bundestrainer den jungen Stürmer mit einer Nominierung für die am Freitag beginnende Weltmeisterschaft im Helsinki. Bereits am heutigen Nachmittag macht sich die DEB-Auswahl auf den Weg nach Finnland, wo am…

  • Sport

    Stieler, Clarke & Saponari bleiben – Max und Magnus Eisenmenger gehen

    Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Die deutschen Angreifer David Stieler, Vinny Saponari und Michael Clarke gehören auch in der Saison 2022-23 zum Pantherteam. David Stieler spielt bereits seit 2016 für die Panther. Dabei belegen nicht nur 153 Scorerpunkte in 301 DEL-Spielen den Stellenwert des technisch versierten Centers für sein Team. Im August startet Stieler dann in seine siebte Saison in den Augsburger Farben. Vinny Saponari (zwölf Tore) und Michael Clarke (elf Tore) trugen sich in der abgelaufenen Saison jeweils zweistellig in die Torschützenliste ein und gehörten damit zu den treffsichersten Panthern. Auch auf ihre Qualitäten zählt der neue Coach Peter Russell deshalb.  „Mit David Stieler, Michael Clarke und…

  • Sport

    Rückkehr ins Panthertor – Dennis Endras wechselt nach Augsburg

    Ein alter Bekannter kehrt nach Augsburg zurück. Dennis Endras wechselt von den Adlern Mannheim in die Fuggerstadt und hütet in der Saison 2022-23 das Panthertor. Insgesamt zehn Spielzeiten stand Dennis Endras in Mannheim unter Vertrag. In den Jahren 2015 und 2019 wurde der gebürtige Allgäuer mit den Kurpfälzern Deutscher Meister, im Jahr 2013 wurde er zum besten Torwart der Liga gewählt. Endras hat im Trikot der Adler eindrucksvoll seine Spuren hinterlassen und zählt zweifelsohne zu den besten Goalies der bewegten Clubhistorie der Quadratstädter. Auch als Nationaltorhüter hat Dennis Endras große Erfolge vorzuweisen. 2018 gewann er mit der DEB-Auswahl olympisches Silber, zudem nahm er an sechs IIHF-Weltmeisterschaften teil. 2010 kam er…

  • Sport

    Justin Volek und Mirko Sacher wechseln von Krefeld nach Augsburg

    Die Panther können die beiden ersten Neuzugänge für die Saison 2022-23 vermelden. Aus Krefeld wechseln Sturmtalent Justin Volek und Verteidiger Mirko Sacher nach Augsburg. Justin Volek bestritt in der Saison 2020-21 seine ersten DEL-Spiele für Krefeld per Förderlizenz, ehe er zur abgelaufenen Spielzeit fest in die Seidenstadt wechselte. Der 20-jährige gebürtige Ravensburger verbuchte in 55 Einsätzen für die Pinguine acht Scorerpunkte. Bei den beiden vergangenen U20-Weltmeisterschaften gehörte der 181 cm große und 80 kg schwere Linksschütze zum deutschen Aufgebot. In Phase eins der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft der Herren feierte Volek Mitte April dieses Jahres auch die Premiere im Trikot der A-Nationalmannschaft. Direkt in seinem ersten Länderspiel gelang ihm der…