-
3G-Regel soll sofortige Rückkehr der Pantherfans ins CFS möglich machen
Am morgigen Dienstag entscheidet Bayerns Ministerrat über die von Ministerpräsident Markus Söder angekündigte Neuausrichtung der Coronapolitik im Freistaat. Dabei wird es auch um die Frage gehen, wie viele Zuschauer in Zukunft in Hallensportarten wie Handball oder Eishockey erlaubt sind. Eine Frage, die der Geschäftsführung der Augsburger Panther, deren Saison in vierzehn Tagen startet, unter den Nägeln brennt. Deshalb haben die geschäftsführenden Gesellschafter Lothar Sigl und Maximilian Horber sowie Prokurist Leonardo Conti das Gespräch mit Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER-Regierungsfraktion im Bayerischen Landtag, gesucht. Beim Spitzengespräch im menschenleeren Curt-Frenzel-Stadion schilderten die Panther dem Landespolitiker eindringlich die Situation ihres Profivereins: „Anders als im Profifußball lebt das Profieishockey nicht primär…
-
Kein wirtschaftlicher Betrieb möglich – Test gegen Bietigheim wird zum Geisterspiel
Wir waren überzeugt, dass es – wie in anderen Bundesländern geschehen – auch im Freistaat Bayern zu spürbaren Erleichterungen bei der Durchführung von Sportveranstaltungen mit länderübergreifendem Charakter kommt. Was sich dann aber bereits in der vergangenen Woche für die bayerischen Interpretationen der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. August 2021 abzeichnete, bestätigte sich am Wochenende mit der endgültigen Veröffentlichung der aus unserer Sicht völlig unzureichenden Änderungen der 13. BayIfSMV (Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung). Wir wollen uns nicht anmaßen, die Regeln zu bewerten, zweifelsohne bemängeln wir aber, dass innerhalb der Deutschen Eishockey Liga nun eine spürbare wirtschaftliche und sportliche Benachteiligung der bayerischen Clubs erfolgt. Speziell mit der Beibehaltung von Mindestabständen und dem pauschalen Verbot…
-
Panther holen Rosenheimer Talente Michael Gottwald und Marinus Schunda
Die Augsburger Panther sichern sich die Dienste von zwei Talenten: Verteidiger Michael Gottwald und Torhüter Marinus Schunda wechseln von den Starbulls Rosenheim in die Fuggerstadt. Der gebürtige Rosenheimer Michael Gottwald sammelte in der Saison 2020-21 seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich. Im Trikot der Starbulls absolvierte der 18-jährige Verteidiger 29 Spiele in der Oberliga, dabei stehen für Gottwald ein Tor und drei Assists zu Buche. Mit der U18-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes nahm der 181 cm große und 85 kg schwere Linksschütze Ende April zudem an der U18-Weltmeisterschaft in den USA teil. Nun besetzt Gottwald die Position des achten Verteidigers im Kader der Augsburger Panther. Daneben wird das Defensivtalent auch für die…
-
Panther halten ihren Topscorer – Vertrag mit David Stieler verlängert
Der Topscorer bleibt an Bord. Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit David Stieler um ein weiteres Jahr verlängert. Damit geht der Center bereits in seine sechste Spielzeit in Diensten des PENNY DEL-Clubs. David Stieler wechselte zur Saison 2016-17 von den Fischtown Pinguins aus der DEL2 nach Augsburg. Für die Panther absolvierte er in fünf Spielzeiten 259 Einsätze im deutschen Eishockey-Oberhaus. Dabei stehen für den 180 cm großen und 87 kg schweren Linksschützen 49 Tore und 83 Assists zu Buche. In der Saison 2020-21 war Stieler mit 13 Toren und 33 Punkten sowohl bester Torschütze als auch Topscorer seines Teams. Mit einem Wert von +4 verfügte er zudem über den…
-
Rekordspieler Steffen Tölzer verlässt die Panther
Die Augsburger Panther verlieren einen der größten Spieler ihrer 143-jährigen Geschichte: Rekordspieler Steffen Tölzer wird den Club verlassen und sich zur Saison 21-22 neu orientieren. Am 30. Oktober 2019 löste Steffen Tölzer mit seinem 706. Einsatz den aktuellen Sportmanager Duanne Moeser als alleinigen Rekordspieler der Augsburger Panther ab. In 18 Jahren in Diensten seines Clubs bestritt Tölzer insgesamt 770 DEL-Spiele. 2010 gewann er mit seinem Team die Vizemeisterschaft, in der Saison 2019-20 absolvierte der Verteidiger zudem acht Champions Hockey League-Spiele für die Fuggerstädter. Dazu kommen unzählige Einsätze für die Nachwuchsmannschaften des Augsburger Eislaufvereins und die AEV-Amateure in der Ober- und Bayernliga. Als Schlüsselspieler und Vorbild an Einsatz und Fleiß war…
-
Vinny Saponari erster Neuzugang – Magnus Eisenmenger kehrt zurück
Die Augsburger Panther können zwei neue Stürmer aus der DEL2 begrüßen. Vinny Saponari wechselt von den Kassel Huskies zum PENNY DEL-Club, Magnus Eisenmenger kehrt von den Löwen Frankfurt zurück in die Fuggerstadt. Der erste Neuzugang für die Saison 2021-22 ist der Deutschamerikaner Vinny Saponari. Er stürmte zuletzt in der DEL2, wo er für die Kassel Huskies in 31 Spielen neun Tore erzielte und 27 weitere Treffer vorbereitete. Mit diesem Punkteschnitt zählte er zu den besten Offensivkräften des Vizemeisters in der zweiten Liga. Begonnen hatte der 185 cm große und 91 kg schwere Rechtsschütze die Spielzeit noch in Diensten der Krefeld Pinguine. Insgesamt stehen für Saponari seit 2018 bereits 101 DEL-Spiele…
-
Auch John Rogl & Wade Bergman spielen 2021-22 für die Panther
Mit den Vertragsverlängerungen von John Rogl und Wade Bergman haben die Panther mittlerweile sechs Verteidiger für die kommende Spielzeit in der PENNY DEL im Kader. Beide unterzeichneten neue Einjahresverträge in Augsburg. John Rogl wechselte zur Saison 2018-19 aus der Organisation der Adler Mannheim in die Fuggerstadt und erkämpfte sich im Laufe der Zeit einen Stammplatz. Mittlerweile absolvierte der 25-jährige Abwehrspieler 151 Spiele für die Panther in der Deutschen Eishockey Liga. Dabei zählt er auch zum erweiterten Kreis der deutschen Nationalmannschaft. Mit guten Leistungen zählte Rogl im Rahmen der Vorbereitung auf die IIHF-Weltmeisterschaft in Lettland bis Phase 4 zum Aufgebot von Bundestrainer Toni Söderholm und verpasste seine erste WM-Teilnahme somit nur…
-
#EISHOCKEYVERBINDET – Panther kooperieren mit Hockey is Diversity
Wie schon in den vergangenen Jahren standen die Rampenlicht-Spiele des Premiumsponsors Jahn & Partner auch in der PENNY DEL-Saison 2020-21 unter dem Motto #EishockeyVerbindet. Dabei machten die Augsburger Panther, unterstützt vom gesellschaftsunabhängigen Versicherungs- und Finanzdienstleister aus Mering, mit Sondertrikots auf den gemeinnützigen Verein „Hockey is Diversity“ aufmerksam. So waren auf den Spieltrikots das Logo von Jahn & Partner, das Pantherlogo sowie die Outline der Rückennummer und der Spielername in den Regenbogenfarben gehalten. Diese besonderen Trikots sowie Caps mit dem Pantherlogo in Regenbogenfarben wurden im Online- und eBay-Shop der Augsburger Panther angeboten, wobei ein Teil der Erlöse, unterstützt von Thomas Jahn, dem Inhaber von Jahn & Partner, nun an Hockey is…
-
Augsburge Panther verlängern mit Ihrem Verteidiger Henry Haase
Die Augsburger Panther melden Vollzug bei einer weiteren wichtigen Personalie. Der PENNY DEL-Club konnte den Vertrag mit dem umworbenen Verteidiger Henry Haase um ein Jahr verlängern. „Es freut mich sehr, dass meine sportliche Heimat in der kommenden Spielzeit wieder in Augsburg liegen wird. Ich fühle mich in dieser Stadt und in der Organisation der Panther bestens aufgehoben. Nachdem meine Frau Sarah aus beruflichen Gründen während der letzten Saison noch in Berlin bleiben musste, ist es nun umso schöner, dass sie nun mit unserem Sohn Stephan wieder hierher zurückkehren kann und ich somit abseits des Eises meine Familie wieder bei mir haben werde. Wenn jetzt noch die Pantherfans wieder ins Curt-Frenzel-Stadion…
-
Scott Valentine und Adam Payerl bleiben Augsburger Panther treu
Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die PENNY DEL-Saison 2021-22. Nun wurden auch die Verträge mit den beiden Kanadiern Scott Valentine und Adam Payerl um ein weiteres Jahr verlängert. Für Scott Valentine wird es somit in seine bereits sechste Saison in Diensten der Panther gehen. 2016 wechselte er aus Krefeld nach Augsburg und entwickelte sich schnell zu einer wichtigen und verlässlichen Stütze in der Defensive. Mit 14 Scorerpunkten in 36 Spielen absolvierte der körperlich robuste Verteidiger zuletzt gar seine offensiv beste Spielzeit in der PENNY DEL und unterstrich seine Allround-Fähigkeiten. Insgesamt bestritt der 30-jährige Linksschütze mittlerweile 275 Partien im deutschen Eishockeyoberhaus. Mark Pederson, Headcoach der Augsburger Panther:…