• Hardware

    Neu bei uns – NA346

    Mit dem NA346 nimmt Axiomtek eine sehr kompakte und lüfterlose 4-LAN Network Appliance in sein Produktportfolio auf. Die Network Appliance wird mit einem Intel® Celeron®-Prozessor N3350 (Codename: Apollo Lake) und mit der niedrigsten Thermal Design Power (TDP) von 6 W angetrieben. Der zuverlässige NA346 ist als SD-WAN-, VPN- und Sicherheits-Gateway optimal geeignet für industrielle IoT-Sicherheitsanwendungen.  Funktionsumfang Der NA346 bietet einen DDR3L-1600 SO-DIMM Steckplatz mit bis zu 8GB Arbeitsspeicher und ein mSATA als Massenspeicher. Trotz des kompakten Formats verfügt das Network Appliance sogar über vier 10/100/1000 Mbit/s LAN-Ports unter Verwendung des Intel® i211 Ethernet-Controllers. Weitere Anschlüsse sind ein serieller Konsolenanschluss, zwei USB 3.0-Anschlüsse sowie ein HDMI-Anschluss. Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, bietet der NA346 außerdem eine schraubbare Gleichstrombuchse und eine Power-Taste mit LED.  Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Unsere Network-Appliance NA346…

  • Hardware

    Axiomtek gibt neue Kooperation mit Nexmosphere und Intuiface bekannt

    Durch die Kooperation mit Nexmosphere und Intuiface ist Axiomtek in der Lage integrierte, All-in-One-Signage- und Kiosk-Lösungen mit interaktiven Sensoren anzubieten. Dadurch können interaktive und maßgeschneiderte intelligente Lösungen für den Einzelhandel geschaffen werden. Dies lässt das Einkaufs-Erlebnis der Zukunft Wirklichkeit werden.  Kooperation mit Mehrwert Nexmosphere liefert interaktive Sensoren und Aktoren für den Einzelhandel. Das Unternehmen bietet hierfür verschiedene interaktive Licht-, Touch-, Pick-up- und Präsenz-Sensoren an. Dadurch werden einzigartige Einkaufserlebnisse geschaffen. Diese lassen sich dabei auch noch kostengünstig und in großem Maßstab umsetzen.   Intuiface bietet eine Plattform für die Erstellung interaktiver Software. Mit einem einfachen Drag-and-Drop-Tool können Benutzer dabei jedes beliebige Design, Storyboard und Layout erstellen. Dabei basiert alles auf eigenen Inhalten und wird mit den Sensoren von Nexmosphere verbunden. Die Kooperation…

  • Hardware

    Elektrofahrzeuge – Chancen und Herausforderungen

    Bis 2020 wollte die Bundesregierung eine Million Elektroautos auf deutsche Straßen bringen. Leider wurde dieses Ziel nicht erreicht. Denn 2019 wurden nur 284.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Woran liegt es, dass es bislang nicht mehr Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen gibt, obwohl der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer größer wird? Seit 2020 gilt der CO2-Flottengrenzwerd von 95 Gramm CO2 pro Kilometer. Ein normaler Verbrennungsmotor kann diesen Grenzwert in der Regel nicht einhalten. Daher setzen Autohersteller vermehrt auf klimafreundliche Alternativen wie batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) oder Plug-in-Hybride (PHEV). Ein Problem, dass sich allerdings aktuell noch stellt ist die Notwendigkeit ausreichend öffentliche Ladestellen zur Verfügung zu stellen. Daher verfolgt die Bundesregierung das Ziel bis…

  • Hardware

    Neu bei uns – SHB250R

    Axiomtek nimmt mit dem SHB250R einen neuen PICMG 1.3 Half-Size-Single-Board Computer in sein Produktportfolio auf. Der neue Single-Board Computer wurde ausgestattet mit Multi-Level-CPU-Optionen, einschließlich Intel® Core™ (Codename: Coffee Lake Refresh) der 9./8. Generation LGA1151, Intel® Xeon® E, Intel® Pentium® oder Intel® Celeron® Prozessor mit Intel® C246/Q370/H310 Chipsatz. Der SHB250R ist seiner Zeit voraus und bietet eine deutlich erhöhte Recheneffizienz, ein besonders robustes Design, flexibel erweiterbare Anschlussmöglichkeiten sowie eine überragende Grafikleistung. Somit ist er perfekt geeignet für jegliche AIoT Anwendungen in den Bereichen Intelligent Transportation, Fabrik-Automatisierung, Cloud-Infrastruktur und auch digitale Überwachung.   Funktionsumfang Der SHB250R ist mit zwei 260-poligen DDR4-2666/2400 SO-DIMM-Sockeln für bis zu 64 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Das Half-Size Board verfügt hierbei über zwei SATA-600-Ports, die RAID 0/1/5/10 für entsprechende Datenredundanz unterstützen. Das PICMG 1.3-System-Host Board hat außerdem einen…

  • Hardware

    Videokonferenzen und Datenzentren

    Videokonferenzen und Home-Office sind zur Zeit wichtiger denn je. Unternehmen auf der ganzen Welt schicken ihre Mitarbeiter aufgrund der Coronavirus-Pandemie (Covid-19) und auf Empfehlung von lokalen Behörden und Gesundheitsexperten ins Home-Office. Videokonferenzen, Streaming-Dienste und Online-Plattformen, die als Kommunikations-, Spiel- und Verkaufsinstrumente genutzt werden, erfahren somit gerade einen beispiellosen Anstieg der Nachfrage. Um den außerordentlichen Anforderungen gerecht zu werden, stehen die Anbieter von Online-Plattformen und Rechenzentren derzeit vor großen Herausforderungen. Nicht nur die Erhöhung der Systemkapazitäten muss man dabei beachten. Auch der 24/7-Betrieb muss zuverlässig sichergestellt sein und die Geschwindigkeit und Leistung muss sich bei gleichbleibender Sicherheit erhöhen.  Axiomtek bietet hierfür fortschrittliche, individuell anpassbare und konfigurierbare Computerlösungen an. Sie sind darauf ausgelegt gerade solche Anforderungen…

  • Hardware

    Neu bei uns – Embedded Board CAPA13R

    Axiomtek freut sich, das CAPA13R, ein hochleistungsfähiges 3,5-Zoll-Embedded-Board, in das Produktportfolio aufnehmen zu können. Das CAPA13R kommt wahlweise mit einem AMD RYZEN™ Embedded V1807B oder V1605B Prozessor sowie mit der AMD Radeon™ RX Vega Grafik-Einheit. Das Embedded Board eignet sich hervorragend für grafische Anwendungen wie medizinische Bildverarbeitung, Videoüberwachung, 3D-Simulationen, optische Qualitätskontrolle, Digital Signage, Kioske/POI, Thin Clients und vieles mehr.  Ausgezeichnete Grafikleistung Die integrierte AMD Radeon™ RX Vega-Grafik-Einheit mit DirectX 12 und OpenGL 4.5 liefert leistungsstarke 3D-Grafiken und 4K-Auflösung. Das CAPA13R verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse, einen DisplayPort und eine LVDS-Schnittstelle. Die Onboard-CPU ist auf der Rückseite angebracht, wodurch sich Vorteile bei der Wärmeableitung und der Systemintegration ergeben.  Das CAPA13R bietet mehrere Erweiterungsschnittstellen. Dazu zählen ein M.2 Key E-Steckplatz und ein M.2 Key B-Steckplatz. Ein 260-poliger SO-DIMM-Sockel unterstützt bis zu 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher. Für den Betrieb ist lediglich…

  • Hardware

    Neu bei uns – DSP501-527

    Der neue DSP501-527 von Axiomtek ist ein Digital Signage Player mit Intel® Core™ i5/i3 (Codename: Whiskey Lake) und Celeron®-Prozessor der 8. Generation. Um zum Beispiel Gesichtserkennung durch eine künstliche Intelligenz oder Echtzeit-Werbung ermöglichen zu können ist eine Verwendung von Intel® Movidius™ Myriad™ X VPU und dem Intel® OpenVINO™ Toolkit mit dem DSP501-527 möglich. Durch die wachsende Nachfrage kontextbezogenen Content über Digital Signage Player auszuspielen bietete der DSP501-527 einen DisplayPort++ sowie HDMI 2.0 Ascnhlüsse für zwei 4K-Displays. Durch seinen lüfterlosen Betrieb eignet sich unserer neuer Digital Signage Player besonders für digitale Menü- oder Anzeigetafeln sowie Self-Service-Kioske und Videowände.  Funktionsumfang Der DSP501-527 ist mit diversen Schnittstellen ausgestattet worden und ermöglicht auch mehrere Erweiterungen.…

  • Hardware

    Neu bei uns – Panel PCs ITC150WM-300S und ITC150WM-500L

    Sie benötigen einen Panel PC mit einfachem Service-Konzept und neuster Intel® Smart Display Module (Intel® SDM) Technologie? Dann sind Sie bei Axiomtek genau richtig!   Denn unsere neuen Panel PCs ITC150WM-300S und ITC150WM-500L bringen genau diese beiden Eigenschaften mit. Beide Panel PCs sind auf der Unterseite mit einem SDM-Modul ausgestattet, dass mit nur zwei Schrauben befestigt ist. Der besondere Vorteil: das Modul kann bei Bedarf einfach ausgebaut und ausgetauscht werden. Teure Neuanschaffungen oder Reparaturen sind somit nicht notwendig. Das SDM-Modul ist einmal in “Small” (ITC150WM-300S) und einmal in “Large” (ITC150WM-500L) verfügbar.   Ein weiterer Vorteil von unserem ITC150WM-300S und ITC150WM-500L sind die flexiblen Erweiterungs-Slots für Peripheriegeräten, wie Scanner, Kamera, uvm.. Diese flexiblen Erweiterungs-Slots für Zubehör sind mit einer Abdeckklappe versehen, die bei Bedarf entfernt werden kann. Somit bieten unsere neuen Panel…

  • Hardware

    Neu bei uns – IMB520R & IMB521R

    Axiomtek stellt das IMB520R und IMB521R vor, seine neuen industriellen ATX-Motherboards! Diese enthalten die  9. oder 8. Generation von Intel® Core™ i7 / i5 / i3 (Codename: Coffee Lake Refresh), Intel® Pentium® oder Intel® Celeron® Prozessoren. Außerdem wurden sie mit einem Intel® Q370-Chipsatz (IMB520R) oder Intel® C246-Chipsatz (IMB521R) ausgestattet.  Diese Motherboards bieten umfangreichen Funktionen. Dadurch bringen sie hohe Verarbeitungsleistungen, mehrere Erweiterungsschnittstellen, Sicherheitsfunktionen und eine beeindruckende grafische Leistung mit.Somit entsteht ein echter Vorteil für Kunden und eine schnelle Bereitstellung diverser von Anwendungen. Dazu gehören zum Beispiel industrielle Automatisierung, Gaming, KI-Related Server sowie  Self-Service-Kioske. Auch im Bereich Medical und Digital Signage kann man das Motherboard einsetzen. Hohe Grafikleistung, volle Flexibilität „Der IMB520R und der IMB521R erfüllen nicht nur die Anforderungen an die Computer- und Grafikleistung. Sie berücksichtigen auch…

  • Hardware

    Neu bei uns – Embedded Motherboard MIRU130

    Axiomtek freut sich, das MIRU130 vorzustellen, ein High-End Embedded Vision- und KI-Motherboard, das für Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung und Deep Learning optimiert ist. Es wird durch einen Onboard AMD RYZEN™ Embedded V1807B/V1605B Prozessor mit AMD Radeon™ RX Vega Grafik betrieben. Das Embedded-Vision-Board verfügt über zwei PoE GbE LAN-Ports für Kameraschnittstellen und einen Anschluss für Real-Time Vision mit isolierten 4-CH DIO. Das MIRU130 wurde entwickelt, um Vision-basierte KI-Anwendungen schneller und einfacher zu implementieren.   Die Größe des MIRU130 beträgt 244 x 170 mm. Spezialisiert auf visuelle Anwendungen verfügt das Embedded Motherboard über einen 2-CH-Triggereingang, eine 2-CH-LED-Beleuchtungssteuerung, einen 2-CH-Kamera-Triggerausgang und einen Encoder-Eingang für die Förderbandverfolgung. Darüber hinaus ist das MIRU130 mit integrierter AMD Radeo™ RX Vega Graphics ausgestattet, das von DirectX 12 unterstützt wird. Durch eine HDMI- und eine DisplayPort-Schnittstelle wird eine Dual-Bildschirmnutzung ermöglicht.…