• Firmenintern

    B. Braun SE: Ingrun Alsleben in Vorstand berufen

    Der Aufsichtsrat der B. Braun SE hat in seiner gestrigen Sitzung Frau Ingrun Alsleben mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Mitglied in den Vorstand der B. Braun SE berufen. Frau Alsleben kommt vom Bayer-Konzern und war dort zuletzt als CEO und CFO für die Länder Türkei/Iran verantwortlich. Ab dem 1. April 2024 soll Ingrun Alsleben die Position der Finanzvorständin von Dr. Annette Beller übernehmen, die in den Ruhestand eintreten wird.  „Ich freue ich mich sehr, dass wir mit Ingrun Alsleben eine ausgesprochen versierte und international erfahrene Finanzexpertin und Führungspersönlichkeit für den B. Braun SE-Vorstand gewinnen konnten. Mit erfolgreichen Transformationsprozessen ist Frau Alsleben ebenso vertraut wie mit unterschiedlichen kulturellen Anforderungen…

    Kommentare deaktiviert für B. Braun SE: Ingrun Alsleben in Vorstand berufen
  • Medizintechnik

    Die Deutschen Krankenhausmeister 2023 kommen aus Eberswalde und Damp

    Die 39. Deutschen Krankenhausmeisterschaften im Fußball, eröffnet von Ex-Bundesligaprofi und Sportfunktionär Fredi Bobic, endeten mit Favoritensiegen. Das Männer-Turnier gewann das Werner-Forßmann-Krankenhaus Eberswalde, das sich im Vorjahr noch mit dem zweiten Platz hatte begnügen müssen. Bei den Frauen konnte die VAMED Rehaklinik in Damp an der Ostsee ihren Titel verteidigen. Insgesamt 22 Männer- und drei Frauenteams hatten sich zu dem Fußballwettbewerb für ärztliches, pflegerisches und administratives Personal deutscher Kliniken angemeldet, den der Verein Deutsche Krankenhausmeisterschaften e. V. mit B. Braun als Hauptsponsor ausrichtet. Am Samstag, 15. Juli 2023, kämpften sie in Melsungen um den Titel. Den Siegerpokal der 39. Deutschen Krankenhausmeisterschaft der Männer konnte B. Braun-Vorstand Markus Strotmann am Abend dem Team…

    Kommentare deaktiviert für Die Deutschen Krankenhausmeister 2023 kommen aus Eberswalde und Damp
  • Medizintechnik

    Softa-Man: 40 Jahre Händedesinfektion von B. Braun

    Ein Klassiker der Handhygiene feiert einen runden Geburtstag: Seit 40 Jahren bietet Softa-Man einen wirksamen Schutz gegen Mikroorganismen – bei täglichen Hygienemaßnahmen ebenso wie in der medizinischen Versorgung. 800 Tonnen Softa-Man werden jedes Jahr für Kunden in aller Welt produziert. Denn verkauft wird das Mittel zur Händedesinfektion in 31 Länder. Die Geburtsstunde von Softa-Man schlug im Jahr 1983. Damals wurde das Produkt von B. Braun entwickelt und als Arzneimittel zugelassen. Bei der Entwicklung stand nicht nur die hohe Wirksamkeit im Fokus, sondern auch die besonders gute Hautverträglichkeit. Deshalb enthält Softa-Man neben einem hochwertigen Pflegekomplex aus Panthenol und Allantoin auch den Kamillenwirkstoff Bisabolol, der die Hände pflegt und gereizte Haut beruhigt.…

    Kommentare deaktiviert für Softa-Man: 40 Jahre Händedesinfektion von B. Braun
  • Medizintechnik

    B. Braun investiert über 60 Millionen Euro in den Ausbau der Produktion in Melsungen

    B. Braun erweitert erneut seine Produktion im nordhessischen Melsungen: Mehr als 60 Millionen Euro investiert das internationale Medizintechnologieunternehmen in eine hochmoderne Fertigung für Dialysemaschinen und Infusionspumpen sowie in eine automatisierte Produktionslogistik. Der symbolische erste Spatenstich am Dienstag, dem 20. Juni 2023, markiert damit einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmensstandortes. Die Fertigstellung des Bauvorhabens am Buschberg in Melsungen ist für 2025 geplant. „Wir freuen uns sehr, mit dem heutigen Spatenstich erneut unter Beweis stellen zu können, dass wir fest an den Standort Melsungen glauben und kontinuierlich in seine Attraktivität und Zukunftsfähigkeit investieren. Die Ausweitung der Produktion mit einem besonderen Fokus auf neueste Technologien und Nachhaltigkeit sichert Wachstumsperspektiven und stärkt…

    Kommentare deaktiviert für B. Braun investiert über 60 Millionen Euro in den Ausbau der Produktion in Melsungen
  • Finanzen / Bilanzen

    B. Braun schließt Geschäftsjahr 2022 mit Umsatzwachstum ab – Ergebnis belastet

    Die B. Braun-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 8,5 Mrd. Euro erzielt (Vorjahr 7,9 Mrd. Euro). Währungsbereinigt entspricht das einer Steigerung von 3,6 Prozent. Das Ergebnis war durch hohe Aufwendungen für die Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit sowie einmalige Sondereffekte belastet.  „2022 war ein schweres Jahr, in dem B. Braun stark gefordert war“, sagte B. Braun-Vorstandsvorsitzende Anna Maria Braun heute in einer virtuellen Pressekonferenz. „Im anhaltend volatilen Marktumfeld konnten wir unser Wachstum jedoch durch besonderen Einsatz fortsetzen und unsere Kunden verlässlich mit unseren Produkten und Services beliefern. Gerade in diesen Zeiten, in denen sich der Druck auf die Gesundheitssysteme weiter erhöht, wissen wir bei B. Braun um unsere…

    Kommentare deaktiviert für B. Braun schließt Geschäftsjahr 2022 mit Umsatzwachstum ab – Ergebnis belastet
  • Medizintechnik

    Neu für den Dentalbereich: B. Braun erweitert Produktportfolio mit PTFE-Nahtmaterial Elasyn

    B. Braun hat sein umfassendes Portfolio im Bereich Dental erweitert: Mit Elasyn steht nun ein nicht resorbierbares Nahtmaterial aus Polytetrafluorethylen (PTFE/Teflon) zur Verfügung, das wegen seiner Eigenschaften besonders für den Wundverschluss in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie geeignet ist. Die glatte Oberfläche und die Geschmeidigkeit des Fadens verbessert die Handhabung und den Patientenkomfort. Weitere Vorteile des neuen Produkts: Im Vergleich zu geflochtenen Standardnähten bietet Elasyn eine geringere Bakterienadhäsion. Elasyn wird zunächst in zehn verschiedenen Nadel-Faden-Kombinationen angeboten. Bei der Internationalen Dental Show – der internationalen Fachmesse für die Dentalbrache, die vom 14.-18. März 2023 in Köln stattfindet – wird B. Braun das Produkt erstmals in Deutschland vorstellen (Halle 10.1 Stand B020…

    Kommentare deaktiviert für Neu für den Dentalbereich: B. Braun erweitert Produktportfolio mit PTFE-Nahtmaterial Elasyn